Beiträge von SchwarzerPeter

    Da haben wir es mal wieder, liebe Lokfans, die regelmäßig ihre Eintrittsgelder zum Hölzchen bringen. Verarscht von einer Horde Wessis, die mit Traditionen rund um die Lok nichts am Hut haben und sich hier in der Altmark nur wichtig tun wollen, weil ihnen, da wo sie herkommen, keiner mehr zugehört hat. Dabei haben so viele Stendaler gehofft, dass es nun endlich mal bergauf geht. Denn mal ganz ehrlich, warum schaffen die das zum Beispiel in Torgelow schon einige Zeit, die Oberliga zu halten. Meines Wissens nach boomt in der Gegend nicht gerade die Industrie, so dass die in Sponsorengelder schwimmen!?
    Stellt sich ja schon die Frage, ob Herr Nellessen noch alles im Griff hat. Spätestens wenn sein Sohn die Altmark verlässt, wird sein Arragement auch schwinden. Herr Sandhove ist schon immer dem Geld gefolgt, ach und dann ist da ja noch mein Liebling, Rechtsanwalt Dr. Tröger. Als selbsternannter Jugendwart eigentlich in Zusammenarbeit mit Atze Werner sportlich aus der Verbandsliga abgestiegen, hinter Salzwedel und Kleinpaschleben(wo liegt das Nest eigentlich?).
    Dafür wurden aber traditionelle Höhepunkte wie 100 Jahre Fußball am Hölzchen oder 15 Jahre DFB Pokal einfach nur ignoriert.
    Tja, wie soll es weitergehen. Vor 20 Jahren ist Lucky Posorki als damaliger A-Jugendtrainer auf den Posten des Cheftrainers gerückt und wie alle noch wissen mit durchschlagenden Erfolg. Aber Lucky brachte auch die Erfahrung aus einer Vielzahl von DDR-Liga Spielen mit. Da sehe ich zur Zeit nicht einen im Hölzchen. Vielleicht wäre Lotte Briebach noch einer gewesen. Aber der wurde vom Verein ja als Trainer der 2.auch enttäuscht, hat seitdem nichts mehr mit Fußball am Hut. Ich denke, für Heino wäre das eine Nummer zu groß.
    Aber immer positiv denken. Alles wird juut...........

    Hier mal meine Meinung zu der Sache. Zeigt doch, dass alle Mitglieder dieser sogenannten Traditionsmannschaft nur Leginäre waren. Nennt mir bitte einen, der dem Verein ein wenig von dem zurück gegeben hat, was sie damals bekommen hatten. Verdient haben sie damals alle gut. Und einige haben auch einen attraktiven Job abgefasst.
    Nehmen wir doch nur mal Herrn Grempler als aktuellen Trainer in Bismark. Seinen heutigen Job hat er seit den glorreichen Zeiten und die Spatzen am Stendaler Marktplatz zwitschern heute noch, dass er damals nicht mal für den Job qualifiziert war. Was hat er dem Verein jemals zurückgegeben. Null und nichts. Die sollen mal schön in Bismark auf dem Dorf spielen und nicht alle fünf Jahre im Hölzchen auftauchen, um sich wieder feiern zu lassen. Die harte Arbeit machen nämlich andere. Mit sportlichen Gruß SchwarzerPeter!!!!


    :rotekarte: Die ist für die Pfeifen, die sich selbst hochleben lassen.

    LokomotiveSDL: meine Bemerkung bzgl. des Rechthabens bezogen sich auf die Tüte Deutsch, die dem Baumi in regelmäßigen Abständen verschrieben wird, die er jedoch in ebensolcher Regelmäßigkeit verschmäht.
    Knipser: Völlig wurscht, wie provozierend jemand sich äußert, deshalb gehe ich noch lange nicht unter die Gürtellinie. Und Ergebnisse - auch das vom Wochenende - haben darauf keinen Einfluss. Das ist halt meinen Meinung. Ich werde mich hüten, mich auf die eine oder andere Seite zu schlagen, da ich 1. Klaus kenne und schätze und 2. SDL und LOK mir - als Altmärker - weit mehr am Herzen liegen als z.B. der 1. FCM. Einträchtige Harmonie hier im Forum wäre natürlich toll, allerdings auch langweilig. Doch an bestimmte Benimmregeln sollte man sich hin und wieder erinnern.
    Mahlzeit!

    Da hier keiner einen grammatischen Fehler gefunden hat, möchte ich mich mal äußern. Bitte auf die rotmarkierte Zeile oben schauen.
    Ich würde sagen, das ist einfach EIN FEINER DEUTSCH !!!Also, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen........... :halloatall:

    Schade, dass so ein feiner Mensch wie Albrecht einfach zu früh von uns gehen mußte. Er hat vielen Generationen das Fußball spielen bei gebracht. Gerade bei den Kleinsten war er immer einfühlsam, hatte immer Verständnis und war immer gut gelaunt. War er auch von der Körpergröße klein, so war er doch ein ganz gr0ßer Mensch mit Charakter. Albrecht, du wirst immer in guter Erinnerung bei mir bleiben.

    auf der offiziellen steht, dass ein marcel werner von fcm II sich uns angeschlossen hat...kennt den jemand, bringt der uns weiter oder hat der nur einen dummen verein gesucht? bitte um infos. danke

    Nur mal kurz zur Info an alle!!! Marcel ist der Sohn von Atze Werner, seines Zeichens bester Busenkumpel von meinem ´Freund´ Dr. Troeger. Naja, Spass muß sein. Mit sportlichen Grüßen Schwarzer Peter

    Ob du es glaubst oder nicht ich kenne ihn persönlich und nicht nur weil er mich schon vor Gericht vertreten hat. Den Beruf den er ausübt kann man ja wohl genauso wenig kritisieren. Heut zu Tage gibts ja wohl Rechtsschutzversicherungen, Prozesskostenhilef und Beratungshilfe damit auch weniger gut gestellte Mitmenschen ihr recht einklagen können.Des weiteren beschäftigt er und sein Kollege ja auch 4 Frauen in seiner Kanzlei und das ist ja wohl auch nicht von ungefähr. Und all diese denen er mit seinen "Broterwerb" geholfen hat sehen diesen bestimmt als ehrenwerten Beruf.Ich seh und sprech bestimmt einmal im Monat mit ihm und kann bisher kein negatives Wort über ihn sagen. Und was die arbeit im Vorstand angeht, wurde er ja schließlich auch von den Mitgliedern in diesen gewählt und hat sich da nicht selbst ernannt.

    Auch Jürgen Trettin wurde irgendwann mal gewählt, und heute sammeln wir alle Plasteflaschen, um sie beim Discounter abzugeben und der Herr lässt sich mit dem Benz durch die Gegend fahren!!! Ach übrigens schon die Zeitung aufgemacht heute. Wen sehe ich mit seinem Busenfreund Atze Werner in der Tagespresse. Der liebe Dr.Troeger. Ausstaffiert von Firma Zorn mit besten Adidas-Klamotten. Als wenn er sich das nicht selbst leisten könnte. Aber bleib ruhig bei deiner Meinung. Ist vollkommen legitim. Fakt ist ja eins. Es zählt der Erfolg des Vereins.........

    Was hast du für ein Problem mit Dr. Tröger? Das ist ja wohl einer der korektesten Menschen überhaupt hier im Verein. Wer sich trotz dieses knallharten Berufes der auch sehr Zeitintensiv ist noch so für den Verein reinhängt sollte nicht in so ein Licht gerückt werden.


    Ich würde vorsichtig sein mit solchen Zwischenäußerungen.

    Es gab auch schon Zeiten, da hat er sich negativ über den Verein und deren Spielern geäußert, den er heute mit führen will. Aber ich sehe, du hast noch nie wirklich mit ihm zu tun gehabt. Und meine Meinung zu seinem Broterwerb. Zählt für mich nicht wirklich als Beruf, wenn man von der Not anderer Menschen sehr gut lebt. So viel ich weiß, steht er auch bei der jetztigen Jugend auf dem Trainingsplatz. Laut meiner Informationen bisher aber nur da, wo sein Sohn auch mitspielt. Wenn da mal nicht persönliches Interesse im Vordergrund steht. Wenn du mich fragst, hat vor allem einer Respekt verdient. Das ist für mich Heino Kühne. Der stopft gleich mehrere Löcher und geht am Tag auch einem richtigen Job nach. Aber wie gesagt. Das ist ein Forum. Da darf und sollte man seine Meinung sagen dürfen.

    frage deinen anwalt oder die öffentliche rechtsauskunft...auch die rechtsschutzversicherung hilft weiter

    Da fällt mir doch glatt der Dr. Tröger ein, der Anwalt eures Vertrauens !!! Nebenbei kann er euch auch gleich noch erklären, wie man hintenrum durch die kalte Küche in den Vorstand des regional bekanntesten Vereins kommt.

    versager im elfmeterschiessen waren aurich und bergen und nicht marscheider. :bindafür:

    Richtig, es waren Aule und Bergen!!! Der Marscheider hätte zu der Zeit nicht mal in der Dritten in der Haferbreite gegen den Ball treten dürfen :happy: !!!!

    und was die dämliche Diskussion bezüglich der Trainer angeht.
    Ich denke es ist wohl unumstritten, dass beide Trainer einen wichtigen Teil dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft die Klasse gehalten hat. In meinen Augen war es eine Co-Produktion von Harfi und Herrn Sandhowe. Harfi hat die Grundlagen gesetzt und ist dann gegangen. Somit hatte Herr Sandhowe eine vernünftige Ausgangsposition für den Rest der Saison. Hätte er dort angefangen, wo Harfi die Mannschaft übernommen hatte, hätte er auch eine längere Anlaufphase benötigt...


    Also hört auf hier jemanden seine geleisteten Dienste madig zu machen, beide waren/sind sehr wichtig für die Mannschaft.

    Ich verfolge jetzt schon seit einiger Zeit die Diskussionen auf dieser Seite. Kann mich dem obigen Beitrag nur anschließen. Fakt ist doch eins. Harfi hat sich den beschissensten Zeitpunkt ausgesucht, in Stendal das Traineramt zu übernehmen. Ein schwacher Vorstand, Grabenkämpfe um das Präsidentenamt, Leistungsträger die den Verein verlassen und dann noch die jungen Brasilianer, die sich erst mal an das Umfeld und die Temperaturen in der Altmark gewöhnen müssen. Harfi hätte das in ein bis zwei Jahren machen sollen, wenn Herr Sandhowe wieder weg ist, weil ein interessanteres Angebot winkt. Für mich ist und bleibt Harfi der einzige Trainer aus unserer Region, der einerseits den Sachverstand hat, außerdem so fußballverrückt ist, jede Woche viermal auf dem Trainingsplatz zu stehen und sein Herz beim Verein hat. Immerhin hat er schon mal seine Töppen bei dem Verein geschnürt, auch wenn es lange her ist.
    Nun gut. Aber Herr Sandhowe kann mich in der Zukunft ja eine besseren belehren....
    Wichtig ist nur eins, das endlich wieder erfolgreicher Fußball in Stendal gespielt wird!!!! :thumbsup: