Beiträge von jenselfc

    Ludwigsfelder FC:


    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07), Lukas Szywala, Martin Blondzik (beide Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin), Alexander Schostock (Hertha 03 Zehlendorf), Andreas Todt (SV Siethen), Lindenberg ( RSV Waltersdorf), Andre Thomas (RSV Waltersdorf), Ost (Pommern Greifswald)


    Ludwigsfelder FC II:


    Zugänge: Mike Eidtner (Trainer) Peter Griebsch (Co-Trainer)


    Abgänge:

    Ludwigsfelder FC:


    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07), Lukas Szywala, Martin Blondzik (beide Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin), Alexander Schostock (Hertha 03 Zehlendorf), Andreas Todt (SV Siethen), Lindenberg ( RSV Waltersdorf), Patrick Hinze (FSV Luckenwalde), Marcel Hass(unbekannt) , Kevin Meinhardt (Vertrag wurde nicht verlängert), Andre Thomas (RSV Waltersdorf), Ost (Pommern Greifswald), Schmidt (unbekannt), Ronis (unbekannt), Cocaj (unbekannt), Kim Schwager(unbekannt)


    Patrick Hinze ist nicht gewechselt!


    Habe es schon mal durch gestrichen.

    BSV Guben Nord:


    Abgänge: Thomas Schwöbel (Trainer), Gabor Schulz (SC Borea Dresden), Tommy Müller (Hertha BSC Berlin II), Andreas Mai (Karriereende)


    RSV Waltersdorf 09:


    Zugänge: Steve Bonkowski (FSV Glückauf Brieske/Senftenberg), Andre Thomas, Christoph Lindenberg (beide Ludwigsfelder FC)


    Abgänge: Mike Jesse, Dennis Ganschow (beide Karriereende), Michel Käfert (SG Niederlehme 1912), Andreas Knoll, Frank Fritzsche (beide 2. Männer)


    FC Strausberg:


    Zugänge: Helmut Fritz (Trainer MSV 19 Rüdersdorf), Matthias Wegner (FSV Blau-Weiß Wriezen)
    Abgänge: Daniel Meyer (Trainer FC Energie Cottbus U17),Thomas Lindner Co-Trainer(Familie), Aron Semmling (Preußen Eberswalde), Tony Frontzek (SG Grün-Weiß Rehfelde)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl:


    Zugänge: Hagen Lobas (SG Aufbau Eisenhüttenstadt) Aron Eichhorn (A-jugend Viktoria FFo), Marcel Rath (FC Sylt)
    Abgänge: Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)


    TuS 1896 Sachsenhausen:


    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick)


    Abgänge: David Hahn (Brandenburger SC Süd 05), Dmytro Fomin, David Nerger, Nino Purrmann, Christian Wendel (alle unbekannt)


    FC Stahl Brandenburg:


    Abgänge: André Leimbach (FSV 63 Luckenwalde), Eugen Klassen, Stephan Krüger (beide SG Lokomotive Brandenburg)


    SV Falkensee-Finkenkrug:


    Zugänge: Tim Sliwa (TuS Makkabi)


    Abgänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg 03)


    FV Preussen Eberswalde:


    Zugänge: Felix Kalohn (FSV Union Fürstenwalde), Marcus Bülow (1.FV Stahl Finow)


    Abgänge: Marcel Urbanowicz (FC Schwedt 02)


    Werderaner FC Viktoria:


    Zugänge: Robert Jenner (Fortuna Babelsberg), Daniel Feller (Ludwigsfelder FC), Christoph Barth (SC Victoria Templin II)


    MSV Neuruppin:


    Zugänge: Clemiton Gomes Martins (Prignitzer Kuckuck Kickers), Denny Fischer (SV Warnemünde), Jacob Krüger (Ludwigsfelder FC)


    Abgänge: Robert Schröder, Enrico Straßburg (beide unbekannt)


    Ludwigsfelder FC:


    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07), Lukas Szywala, Martin Blondzik (beide Babelsberg 03 II)


    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin), Alexander Schostock (Hertha 03 Zehlendorf), Andreas Todt (SV Siethen), Lindenberg ( RSV Waltersdorf), Patrick Hinze (FSV Luckenwalde), Marcel Hass(unbekannt) , Kevin Meinhardt (Vertrag wurde nicht verlängert), Andre Thomas (RSV Waltersdorf), Ost (Pommern Greifswald), Schmidt (unbekannt), Ronis (unbekannt), Cocaj (unbekannt), Kim Schwager(unbekannt)


    SV Babelsberg 03 II:


    Abgänge: Lukas Szywala, Martin Blondzik ( beide Ludwigsfelder FC)

    Dank an alle Helfer für das 8. NOFB-Turnier


    Neben der Turnierleitung, den Versorgungstrupp, den Auf- und Abbautrupp gab es noch viele andere Helfer, die dafür gesorgt hatten, dass dieser Tag - trotz der kurzen Vorbereitung - ein Erfolg war. Ihnen gilt unser großer Dank.


    Das Wetter passte außer der kurzen Schauer und die Stimmung war wirklich klasse. Natürlich wurde auch Fußball gespielt. Insgesamt waren 8 Teams am Start. Wir danken allen Mannschaften für das faire und interessante Turnier.


    Ich wäre mal dafür das wir auch ein Hallenturnier einrichten sollten :bindafür: (1. NOFB-Hallencup) :bindafür: das wäre doch mal genial.

    ...... und genau deshalb kann euch auch niemand böse sein, wenn er mal ne kalte bratwurst essen musste, und das frühstück ausfiel


    Frühstück war doch da, du warst einfach zu langsam oder hast zu lange geschlafen. Zur Kalten Bratwurst kann ich nur sagen mir hat’s geschmeckt.


    mfg
    Jenselfc

    nauha alle die es zuversichert haben sind wo anders im gespräch, ein mann ein wort gibt es ja den doch nicht mehr man man am besten ist es für den verein ganz von unten neuanfang macht ja kein sinn mehr.

    Die Saison Vorbereitungen laufen bei allen Vereinen auf Hochtouren nur beim Ludwigsfelder FC nicht, der Manager Herr Jürgen Parpat ist erst mal im Urlaub gefahren und keiner weiß so richtig wie es weiter geht. Wir haben langsam gestrichen die Schnauze voll, angeblich ist die Hälfte der Mannschaft schon weg dann löst man noch die Ü35 auf. Das darf doch alles nicht wahr sein


    Letztens gab es ein internes Gespräch mit dem Vorstand, dem Bürgermeister und anderen Mitglieder des Vereins und was ist bei raus gekommen nur bla bla bla :argue: und heiße Luft.


    Ich bin mal gespannt was das werden soll in dieser Saison, wir der Harte Kern 97 werden uns erst mal distanzieren vom Verein so lange wie der Herr Jürgen Parpat im Verein noch tätig ist. Da dieser Mensch den Verein in den Letzten 3 Jahren kaputt gemacht hat, schade das wir es nur sehn und drauf reagieren aber irgendwann werden die letzten es auch mit bekommen. Jetzt werden einige von euch sagen das man dem Verein die Treue hält egal in welcher Liga aber es geht nicht mehr und es mach auch kein Spaß mehr. Wir werden ja trotz aller dem zu den Spielen vom LFC gehen aber so wie früher wird's uns erst mal nicht mehr geben.

    RSV Waltersdorf 09


    Zugänge: Steve Bonkowski (FSV Glückauf Brieske/Senftenberg)


    Abgänge: Mike Jesse, Dennis Ganschow (beide Karriereende), Michel Käfert (SG Niederlehme 1912), Andreas Knoll, Frank Fritzsche (beide 2. Männer), Dennis Kutrieb (unbekannt)


    Dennis Kutrieb ist als Abgang gemeldet aber er hat 100% verlängert beim RSV Waltersdorf 09 und bleibt damit dem Verein treu. Also ist der Abgang von Dennis Kutrieb eine Fehlermeldung

    Der Ablauf des 8.NOFB-Turnier in Ludwigsfelde:


    Freitag - 17.06.2011


    Ab 16:00Uhr Anreise der Mannschaften möglich
    Ab 18:00Uhr Eröffnungsparty
    20:00Uhr Gruppenauslosung


    Samstag - 18.06.2011


    Ab 09:00Uhr Frühstück
    Ab 13:00Uhr beginn des Turniers
    Anschließend Siegerehrung
    Anschließend 8.NOFB-Turnierparty mit DJ Mirko

    Sonntag - 19.06.2011


    Ab 09:00Uhr Frühstück


    Rahmenprogramm:


    Eröffnungsparty mit Gruppenauslosung
    8.NOFB-Turnierparty mit DJ Mirko
    Spaß Turnierwette mit tollen Preisen

    BSV Guben Nord


    Abgänge: Thomas Schwöbel (Trainer), Gabor Schulz, Tommy Müller (alle unbekannt)


    RSV Waltersdorf 09


    Zugänge: Steve Bonkowski (FSV Glückauf Brieske/Senftenberg)


    Abgänge: Mike Jesse, Dennis Ganschow (beide Karriereende), Michel Käfert (SG Niederlehme 1912), Andreas Knoll, Frank Fritzsche (beide 2. Männer)


    FC Strausberg


    Zugänge: Helmut Fritz (Trainer MSV 19 Rüdersdorf), Matthias Wegner (FSV Blau-Weiß Wriezen)
    Abgänge: Daniel Meyer (Trainer FC Energie Cottbus U17), Tony Frontzek (Rehfelde)


    Eisenhüttenstädter FC Stahl


    Zugänge: Hagen Lobas (SG Aufbau Eisenhüttenstadt)


    Abgänge: Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)


    TuS 1896 Sachsenhausen


    Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick)


    Abgänge: Dmytro Fomin, David Hahn (BSC XXX 05), David Nerger (alle unbekannt), Nino Purrmann, Christian Wendel


    FC Stahl Brandenburg


    Abgänge: André Leimbach (FSV 63 Luckenwalde), Eugen Klassen, Stephan Krüger (beide SG Lokomotive Brandenburg)


    SV Falkensee-Finkenkrug


    Abgänge: Daniel Scheinig (SV Babelsberg 03)


    FV Preussen Eberswalde

    Zugänge: Felix Kalohn (FSV Union Fürstenwalde), Marcus Bülow (1. FV Stahl Finow)


    Abgänge: Marcel Urbanowicz (FC Schwedt 02???)


    Werderaner FC Viktoria


    Zugänge: Robert Jenner (Fortuna Babelsberg), Daniel Feller (Ludwigsfelder FC), Christian Barth (Victoria Templin)


    MSV Neuruppin


    Zugänge: Martins (Kuckuck Kickers), Denny Fischer (Warnemünde), Jacob Krüger (Ludwigsfelde)


    Abgänge: Robert Schröder, Enrico Straßburg


    Ludwigsfelder FC


    Zugänge: Uwe Bialon (Trainer BSC Preussen 07)


    Abgänge: Daniel Feller (Werderaner FC Viktoria), Jacob Krüger (MSV Neuruppin)

    Kader & Transfer von Ludwigsfelder FC in der Saison 2011/2012


    Neuer Trainer ist Uwe Bialon und Co-Trainer bleibt Heiko Bengs


    Spieler die bis jetzt beim LFC bleiben:


    NaofumiTsukiyama, (Sturm)
    Patrick Hinze, (Abwehr)
    Frank Ruprich, (Abwehr)

    Bis heute gab es noch keine Gespräche mit den Spielern der letzten Saison, na denn werden ja wohl fast alle Spieler gehen.
    man man man Herr Parpat geh doch mal endlich und verschwinde hast ja den Verein kaputt gemacht Glückwunsch dazu.

    Naja mal kucken was für eine Mannschaft zusammengestellt wird im Sommer für die neue Saison.
    Ich hoffe dass der Rest im Verein irgendwann mal mitbekommt dass die Herren im Vorstand den Verein kaputt machen und dass im Dezember bei den Vorstandswahlen mal reagiert wird. Weil so kann und darf es nicht weiter gehen.

    Hallo,


    Es gibt leider eine kleine Änderung.
    Das 8. NOFB-Turnier findet aus Technischen Gründen nicht im Waldstadion statt sondern
    auf dem August-Bebel-Sportplatz in Ludwigsfelde.


    Anreise ist ab Freitag den 17.06.2011 aber weiter hin möglich und die Eröffnungsparty steigt dann am August-Bebel-Sportplatz.


    Anfahrtshinweise:


    Aus Richtung Westen: Über BAB 10 Berliner Ring, Abfahrt Ludwigsfelde West, weiter auf L 795 nach rechts abbiegen und Richtung Ludwigsfelde fahren. An der nächsten Ampel rechts in Richtung Ludwigsfelde auf die L 79 einbiegen, nach Passieren des Ortseingangs über die Eisenbahnbrücke fahren und auf dieser Straße bis zur zweiten Ampel verbleiben. An der zweiten Ampel nach rechts in die Salvador-Allende-Str. einbiegen,
    diese bis zum Ende fahren, die am Ende befindliche Querstraße ist die August-Bebel-Str. Gegenüber ist der Sportplatz. Parken ist in begrenztem Umfang auf dem Schulhof der Gottlieb-Daimler-Schule möglich.


    Aus Richtung Osten: Über BAB 10 Berliner Ring bis Abfahrt Ludwigsfelde Ost, in Richtung Luckenwalde auf die B 101 abfahren. B 101 an der Abfahrt Ludwigsfelde verlassen., nach rechts auf die L 79 in Richtung Ludwigsfelde fahren; nach Passieren des Ortseingangsschilds auf der L 79 verbleiben, zwei Kreisverkehre jeweils in Richtung Ludwigsfelde-Zentrum, Potsdam durchfahren, sie befinden sich nun auf der Potsdamer Straße, auf dieser verbleiben und unter der Autobahn durchfahren, nach der Autobahn an der zweiten Ampelkreuzung
    nach links in die Karl-Liebknecht-Str. fahren. Auf dieser Straße bleiben bis auf der linken Seite
    die Schule, Turnhalle und der Sportplatz sichtbar sind.


    Bahn: Bahnhof Ludwigsfelde, von dort mit dem Bus bis Haltestelle Salvador-Allende-Straße, Salvador-Allende-Str. bis zum Ende laufen (ca. 500 m von Bushaltestelle).