Als nun mittlerweile Außenstehender kann ich nur sagen es handelt sich im Bereich Frauenfußball Dahmeland vor allem mit dem Blick auf die 1.Kreisklasse um den absoluten Freizeitfußball. Bei dem der Spaß im Vordergrund stehen sollte und ich finde es echt armselig das es dort Friedersdorf für notwendig hält an gewissen Stellen oder zu gewissen Spielen nicht auf eine Zweite Mannschaft zusetzen. Das ist schade und denke nicht im Sinne des breiten Sports, leider gab es dies im letzten Jahr auch auf dem Feld draußen und führte durchaus zu einer Art Wettbewerbsverzesrrung und zeugt auch nicht gerade von Überzeugheit wenn man sich durch solche Einsätze profilieren möchte, denn was anderes kann ja nicht dahinterstecken. Aber profiliert euch doch lieber auf einer Bühne die dafür angemessen ist und es sieht doch in der Verbandsliga sehr gut aus! Schade kann ich nur betonen und als Anregung setzen das es in Berlin so nicht möglich ist. Dort dürfen Spielerinnen die in den letzten 3 Pflichtspielen höherklassig zum Einsatz kamen nicht an einer Hallenrunde der untere Mannschaften teilnehmen. Das man dort auch so schläft in Kreisen des FK und auch keine transparente Regelung bekannt gibt im Vorfeld ist echt schade und zeugt von einer Art Lobbytum in den untersten bereichen des Breitensport!
Naja, trotzdem allen Mannschaften für die Endrunde viel Erfolg, vielleicht schaue ich es mir ja auch an!
Besondere Glückwünsche gehen nach Eichwalde und Sperenberg!