Wird ja für TuS wieder ne Pflichtaufgabe ...
Beiträge von InsiderOHV
-
-
Großartig , ich bin begeistert und wünschte mir das bei uns im Forum soviel los wäre !
Markendorf der Fc Bayern der lko ... Dadurch das sie am Anfang von ihrer Geschichte nicht abgewichen sind , haben sie sich doch mehr und mehr zur Zielscheibe gemausert .
Ich meine wer solche Qualität in sein "Nest" holt und dann solche Sachen behauptet den konnte man nicht ganz für voll nehmen , so schaukelte sich alles nach und nach hoch .
Ich denke nicht das die verantwortlichen das so wollten , aber ich weiß auch nicht welche Spitzenkräfte von den blau weißen hier mit schrieben .
Naja jetzt haben sie es halt ob nun Aufsteiger oder nicht jede Mannschaft die kommt oder wo sie auch hinfahren gibt 120% ob es nur der Qualität geschuldet ist lasse ich mal so im Raum stehenBestes Beispiel is doch bernau , jetzt lese hier einige von denen mit und es Geist der kommt aus der bbl und der von da und der von da ! Aus bernau kennt so gut wie niemand diese Spieler , wissen aber das die laut Aussagen aller hier im Forum doch sehr gut sind für diese Klasse
Jetzt kommt z.B. Infodienst zu dem Spiel und erwartet nur ein Spektakel vom Fc B und er ist nur Zuschauer . Was denken dann wohl die Spieler von bernau vor dem Spiel ... Und dann kommt ne Truppe die man spielerisch im griff und die die Bälle nur nach vorne kloppt !
Ich hoffe ich kann die markendorfer mal sehen in der Saison ...
-
Irgendwie sind da ohv Mannschaften ein rotes Tuch
-
Dann sind wir uns ja alle einig ...:)
Naja das hier nicht alles von jeder Mannschaft diskutiert wird ist ja verständlich , dass sind nicht die dorfkneipen sondern die vereinskneipen
-
Hab nie ein Wort über die Qualität der Spieler verloren ... Ich denke aber das es für ganz oben dieses Jahr nicht reicht da sehe ich andere Mannschaften oder einfach nur Straußberg
Ich gönne es der Mannschaft oben mit zu spielen ! Aber bei mir hat der Verein halt ein bisschen Sympathie verloren ,siehe Aussagen von einigen hier im Forum etc.
Fakt ist das die Mannschaft sehr gut gestartet ist und hoffentlich den Schwung noch ein wenig mitnehmen kann ... Aber wie stabil ist die Mannschaft wenn die Serie reißt ?
Naja ich denke bei Hennigsdorf spielen schon gute Jungs die auch interessant wären für TuS , sage nur Dietrich , König und Arndt
-
Dx alex
Wieder ne Klasse Aussage ... Da geht noch mehr !
Auf allen Positionen besser besetzt !!!
-
Und nur 176 Zuschauer ?
-
Das schärfste is ja , der TuS - Trainer nach dem Spiel : das war eine pflichtaufgabe mehr nicht !
Hut ab ...
-
Volker rachow
Hättest du mal am we gegen die doppeldörfler geknipst
-
Von der Forst Homepage kopiert ...
Samstag, 1.September 2012
FSV Forst Borgsdorf – SV Blau-Weiß Petershagen/ Eggersdorf 2 : 2 (1 : 1)
Fußballwetter vom Feinsten, Heimspielwochenende und ein gelungener Saisonstart – die Borgsdorfer Landesliga-Elf gut drauf. Die Gäste aus Märkisch Oderland dagegen wollten Punkte aufholen und die Niederlage gegen Kyritz vergessen machen. Und so gingen die Blau-Weißen auch gleich in den Angriff über. Der ganze Frust entlädt sich scheinbar in einem endlos langen Ball auf einen unglaublich schnellen Westphal. Die Nr. 3 der Gäste legt quer und Routineschütze Dingeldey knallt den Ball ins Netz. Gerade zwei Minuten nach Anpfiff und es steht 0:1. Die Sedlak-Schützlinge bleiben dran und stürmen weiter. Rumi (8.) und Westphal (10.) scheitern an Torsteher Schütze und am Tormaß. Die Förster ordnen sich und sorgen dann in der 12. Minute für Gefahr mit einem wunderschöner Heber von Brodkorb, der von dem schon gut bekannten Keeper Haupt doch noch erlaufen und gehalten werden kann. Auch ein klasse Schuss von der linken Außenseite, Absender Haak, wird nach einer Viertelstunde Spielzeit von Haupt runtergepflückt. Es entwickelt sich ein für die Zuschauer spannendes und unterhaltsames Spiel. Keine langen Mittelfeldaufenthalte, es geht hin und her. 19. Minute: May knallt den Ball an den Pfosten vom Forst-Gehäuse. In der 20. und in der 23. kann Brodkorb den Ball nicht in den Gästekasten unterbringen. In der 27. Minute sind die Borgsdorfer erneut in des Gegners Strafraum. Haak mit punktgenauem Pass zu Morsch, der zieht ab und trifft zum 1:1 Ausgleich. Felgner hätte in der 31. Minute erhöhen können, aber sein Schuss nicht platziert genug. Das Spiel verändert sich. Irgendwie sind vor den 16ern magische Linien, die das Hin und Her eingrenzen. Es kommen immer mehr kleinere und größere Haken und Ösen dazu. Bis zur Pause wird dies praktiziert. Auch die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel geht es nicht in die Torräume. Die erste aufregende Szene ist auch kein Tor, sondern eine glatt rote Karte gegen den Petershagener Torjäger Nr.1 Dingeldey wegen Nachtreten. Weitere 12 Minuten vergehen und Borgsdorf versucht nach vorn zu drücken. In der 67. Minute sind sie dann durch und es beginnt ein Sturm auf das Tor der Märkisch Oderländer Gäste. Zunächst Morsch (67.) über die Latte hinweg, dann Bacak (68.) am Pfosten vorbei ins Aus. Ein Kopfball von Köhn nach einer Bacak-Ecke wieder rüber (69.). Weiter in der 72. Minute: klasse gespielter Doppelpass Bacak - Köhn- Bacak, weiter auf Morsch, der die 2:1 Führung mit einem schönen Kopfball erzielt. Die Gäste suchen nun ihrerseits die Flucht nach vorn, Die Schüsse von Westphal (77.) und Jankowski (78.) verfehlen ihr Ziel. Auf der anderen Seite schrammt ein Freistoß von Bacak in der 79. Minute über die Querlatte hinweg. Die Gäste jetzt mit allen nach vorn. Eine Bilderbuchflanke von Fochler erreicht May, der nimmt den Ball direkt und hämmert ihn in der 82. Minute unter die Latte in die Forst-Maschen. Da gab es nichts zu halten, das war einfach ein Supertor zum 2:2 Ausgleich. Wegen wiederholtem Foulspiel musste in der 85. Minute auch Forst-Spieler Brauer per Ampelkarte frühzeitig zum Duschen. Seine Kollegen jedoch versuchten es weiter mit dem Tor zum Heimsieg. Zweimal wird sich nach vorne gekämpft, zweimal kann Brodkorb abziehen, aber auch zweimal rettet die Nr.1 der Blau-Weißen, Keeper Thomas Haupt mit Glanzparaden die Punkteteilung. Nach 92 Minuten dann der Abpfiff.
Beide Teams schenkten sich nichts, ein ausgeglichenes Spiel, mit einer Menge Siegchancen auf beiden Seiten...
Borgsdorf: Frank Schütze - William Hietmann (Vahidin Tulic), Sören Brodkorb, Denis Rüdel, Ivan Bacak, Kai Felgner, Thorben Schöffel, Sebastian Brauer, Phillipp Morsch, Oliver Dölling, Lars Haak (Kevin Köhn) -
3.Spieltag LL-Nord
FSV Forst Borgsdorf - Sv Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 1:1
Spiel auf Augenhöhe , wer den besseren Tag hat gewinnt !FSV Rot-Weiß Prenzlau - RSV Eintracht 1949 1:1
Prenzlau erkämpft sich mit den Zuschauern im rücken einen Punkt gegen den topfavoriten.FV Erkner 1920 - Schönwalder SV 53 0:2
Schönwalde souverän in Erkner .FK Hansa Wittstock 1919 - Oranienburger FC Eintracht 1901 3:1
Der Neuling holt den nächsten dreier zuhause gegen die u 19 von oburgTSV Chemie Premnitz SV - Rot-Weiß Kyritz 0:0
Beide Mannschaften werden es dieses Jahr schwer haben .SV Schwarz-Rot Neustadt - MSV 19 Rüdersdorf 2:1
Rüdersdorf bekommt die ersten Gegentore.1. FV Stahl Finow SC Victoria - 1914 Templin 1:0
Finow in der Liga angekommen .Templin wieder mit FehlstartSC Oberhavel Velten - BSC Rathenow 1994 1:1
Velten holt mindestens 1 Punkt wenn nicht sogar mehr ! -
@ moby
War nicht anwesend ,wäre schön wenn du noch was zum Spiel schreiben würdest .
Der 1 Torwart war arbeitsmäßig verhindert er wird dann wieder im Tor stehen versprochen . -
Deswegen ja ... Kommt drauf an wie die Mannschaften starten
-
1. Spieltag LLN
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf gegen Oranienburger FC Eintracht 1901 ?:?
Die zwei Wundertüten der LigaFSV Rot-Weiß Prenzlau gegen BSC Rathenow 1994 1:1
Gerechtes UnentschiedenFSV Forst Borgsdorf gegen SV Rot-Weiß Kyritz 2:1
Borgsdorf gewinnt erstes Heimspiel1. FV Stahl Finow gegen MSV 19 Rüdersdorf 2:1
Finow ganz schwer einzuschätzen !!!FV Erkner 1920 gegen RSV Eintracht 1949 0:4
Der Favorit setzt gleich am Anfang ein ZeichenFK Hansa Wittstock 1919 gegen SC Victoria 1914 Templin 1:1
Templin startet wieder nicht mit einem SiegTSV Chemie Premnitz gegen Schönwalder SV 53 2:1
Die Heimstarken Premnitzer mit der erste ÜberraschungSV Schwarz-Rot Neustadt gegen SC Oberhavel Velten 3:1
Neustadt ohne den Torjäger in Torlaune -
Um Platz 1. Spielen
Teltow und SchönwaldeMeine geheimfavoriten :
Rüdersdorf und PremnitzAbstiegsgefährdet :
Kyritz , Erkner , Prenzlau , Velten und ein Aufsteiger -
Au wacker das wird ne schwere Saison ... Aber viel Glück euch
2.8 ... Borgsdorf - Wacker 5:0 (2:0)
-
-
Borgsdorf - Wacker Alemania ( LL Berlin ) 5:0 ( 2:0 )
-
Also euer Keeper von letzter Saison hat mich ein bisschen erschrocken . Hab ihn 6-7 mal gesehen war ein Unsicherheitsfaktor in eurem Spiel deswegen habe ich eure abwehrarbeit auch sehr hoch eingeschätzt ...
-
Mhhh... Der vom doppeldorf ist mir jetzt nicht so aufgefallen ...und bei eurem war die Statur da (der is doch auch Son Ochse wa
)