Beiträge von sfj_phil

    01.11.2009 12:15

    ESV Lok Schöneweide - SC Westend 01 II


    3:2 (1:1)

    Aufstellung ESV:
    Michalek - Fest - Hummitzsch, Ludwig - Dietrich - Stobbe (60.
    Graewert), Kleber, Gärtner, Krüger - Sturm - Alhado




    Tore: 0:1 Perchthold (10.), 1:1 Alhado (38.), 2:1 Kleber (51.), 2:2 ET Krüger (54.), 3:2 Alhado (72.)




    Rote Karte: Graewert (75.)




    Bes. Vorkommnis: Michalek hält Foulelfmeter von Diehle (30.)







    Es sollte das erwartet schwere Spiel für die ungeschlagenen Mannen von Lok werden. Nach fast einem Monat ohne Pflichtspiel erwartete die Mannschaft von Laszlo Kleber die 2. Mannschaft von SC Westend 01. Die Tabellensituation war klar - nur ein Sieg brachte Lok weiter. Doch Personalsorgen gestalteten dieses Ziel als schwierig. Sven Hummitzsch fällt noch länger aus, die momentane Nummer 1 Florian Letzner fehlte und diverse andere, so dass gerade einmal 13 Spieler auf dem Spielbericht standen, wovon einer Auswechseltorwart war. Dafür kehrte Torwart Philipp Michalek zurück ins Tor nach langer Krankheits- und Verletzungszeit.


    Doch nicht nur Lok hatte mit Personalsorgen zu kämpfen. Westend bot gerade mal 11 Spieler auf, wovon einer der Trainer war. Somit kam es zum Spielertrainerduell, da beide Trainer auf dem Feld standen. Westend komplettiert sich erst in der 3. Minute auf 11 Spieler.


    Von Anfang an sah man, dass dies eine kampfbetonte Partie werden würde, da die Spieler von Westend teilweise gut ihren Körper einsetzten. Und somit kamen sie auch in der 9. Minute zu ihrer ersten Torchance, als der Stürmer fast frei vor dem Torhüter Michalek auftauchte, doch dieser konnte den Ball mit dem Fuß abwehren, wobei er sich leicht am Sprunggelenk verletzte und es schon auf der Kippe stand, ob es für ihn weiter ginge. Doch der Keeper biss die Zähne zusammen, genauso wie das Team. Doch genau bei der folgende Ecke erwischt es Lok eiskalt. Eine hartgeschossene Ecke auf den kurzen Pfosten verwandelte Berchthold zum 1:0 für Westend.


    Lok war nun wie paralysiert. Pässe funktionierten nicht und man war eher damit beschäftigt mit dem Schiedsrichter zu diskutieren. Und so kam es, dass Lok in der 30. Minute den Ball verlor und der Stürmer von Westend frei im Strafraum war. Torwart Michalek versuchte den Ball wegzuschlagen und der Stürmer fiel, obwohl dieser auf den Knöchel von Torwart Michalek getreten war und sehr theatralisch fiel. Der Schiedsrichter Dudschus entschied auf Elfmeter.


    Elfmeter. Da war doch was. 4 mal gab es in der Vorbereitung einen Elfmeter gehen Lok und jedesmal war Michalek in der richtigen Ecke, jedoch waren alle drin. Der Gefoulte wollte selbst schießen und schoss schlecht in der linke Ecke. Doch diesmal war Michalek zur Stelle und hielt den Ball - FEST!!!


    Das war vielleicht die entscheidene Situation in diesem Spiel, denn ein 0:2 hätte Lok unmöglich drehen können, doch nun war die Motivation wieder da und in der 38. Minute nahm sich unser Goalgetter Sherif endlich mal den Mut und schoss Saisontor 13 mit einem schönen Drehschuss. Mit diesem Stand ging es auch in die Pause.


    Westend wechselte in der Halbzeit den Torwart, was sich als kapitaler Fehler entpuppen sollte. In der 51. Minute schaffte es Lok den Ball in den Strafraum zu bringen und der sehr unsichere Torwart schaffte es nicht den Ball wegzubekommen und auf einmal legte der 58-jährige Spielertrainer Laszlo Kleber einen Sprint hin, tanzte den Torwart aus und schob den Ball zum 2:1 ein. Das Spiel war scheinbar gedreht.


    Scheinbar, doch Lok schlug sich fast selbst. Eine Hereingabe in den Lok-Strafraum erwischt Hannes Krüger perfekt mit dem Vollspann und traf aus 5 Metern unhaltbar für den Keeper - ins eigene Tor. In der ersten Halbzeit hatte dieser noch zwei 100%ige vor dem gegnerischen Tor vergeben.


    Ab diesem Zeitpunkt wurde es eine unglaubliche harte Partie, die immer wieder in Rangeleien endeten. Doch der Schiedsrichter hatte zu jeder Zeit diese Rangeleien unter Kontrolle.


    Westend erhöhte immer weiter den Druck und man wartete eigentlich nur auf das 3:2 für Westend, doch auf einmal fand eine Ecke von Lok den Weg ins Tor. Sherif fälschte den Ball so ab, dass Abwehrspieler und Torwart irritiert waren und auf einmal war der Ball im Tor. 3:2 für den Gastgeber. Wir waren wieder in der Gewinnerspur, doch es kam immer wieder etwas negatives. Der eingewechselte Graewert verlor auf der linken Seite den Ball und sprang aus Frust von hinten in die Beine. :rotekarte:
    Rot war vollkommen vertretbar. Nur die Unsportlichkeit von Westend nicht. So lange liegen zu bleiben und dann den Rotsünder auszulachen und zu provozieren hat nichts auf dem Feld zu suchen :rotekarte: .


    Somit musste Lok die letzten 15 Minuten in Unterzahl spielen. Es war einfach nur noch ein Sturmlauf auf das Lok-Tor, doch die Abwehr um Fest schaffte es alles wegzuhauen und teilweise einfach nur in die Bälle zu springen.


    Es blieb beim 3:2 und damit auch beim ungeschlagenen ESV.


    Fazit:
    Es war mit Sicherheit kein schönes Spiel, aber wir haben heute über den Kampf gewonnen und dadurch, dass jeder für den andere alles gegeben hat. Ich bin froh, dass ich meiner Abwehr heute etwas zurückgeben konnte. Nächste Woche 3 Punkte gegen Empor Hohenschönhausen und dann kann man mal über Aufstieg reden :D:D:D
    Und das Tor des Monats haben wir ja gefunden: Speedy Kleber mit Rutscheinlage zum 2:1
    Nur der ESV!

    01.11.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SC Westend 01 II

    3:2 (1:1)


    Aufstellung ESV: Michalek - Fest - Hummitzsch, Ludwig - Dietrich - Stobbe (60. Graewert), Kleber, Gärtner, Krüger - Sturm - Alhado


    Tore: 0:1 Perchthold (10.), 1:1 Alhado (38.), 2:1 Kleber (51.), 2:2 ET Krüger (54.), 3:2 Alhado (72.)


    Rote Karte: Graewert (75.)


    Bes. Vorkommnis: Michalek hält Foulelfmeter von Diehle (30.)



    Spielbericht folgt am Nachmittag...


    wir haben ne gute abwehr....aber auch der torwart hat sich entwickelt...:D


    naja bin schon nen bissel ruhiger geworden, nochn bissel zappelig aber es wird....ich muss doch erstmal erfahrung sammeln....heiß ja nicht bergi :D

    3. Spieltag - 30.08.2009


    SV Karow 96 II - ESV Lok Schöneweide 0:1 (0:0)


    Aufstellung ESV: Michalek - Fest - Krüger, Dietrich - Gärtner - Münch, Kleber, Sturm, Borowski - Sherif, S.Hummitzsch


    Wechsel:
    Meinke für Borowski
    Graewert für Kleber
    Kelm für S.Hummitzsch


    Tor: Sherif



    Spielbericht folgt!!!

    konnte die letzten wochen selten zum training wegen arbeiten und dann bekommt halt mal nen anderer die chance.
    aber nächste woche gegen karow steh ich wieder und dann steht hinten die null :D:D:D

    2. Spieltag - 23.08.2009
    TSV Lichtenberg II - ESV Lok Schöneweide
    1:3 (1:1)


    TSV Lichtenberg:
    Broder - Bolz (Fubisch), Böhm, Büchner, Specht - Gensel, Sander, Röder, Einsentraut - Rubiger, Volcek
    Wechsel nicht aufgeschrieben: Furch, Schwer rein


    ESV Lok Schöneweide:
    Letzner - Fest - Ludwig, Krüger - Gärtner (Graewert) - Münch, Sturm, Kleber (Köhler), Borowski (M.Hummitzsch) - S.Hummitzsch, Sherif


    Tore:
    1:0 Sherif, 1:1 Volcek, 2:1 Sherif, 3:1 S.Hummitzsch


    Gelb: Specht, Röder - Ludwig, Borowski, Fest, S.Hummitzsch
    Gelb-Rot: Rubiger, M. Hummitzsch



    Das erste Punktspiel für beide Mannschaften. TSV Lichtenberg hatte am Wochenende vorher spielfrei und Lok wartete vergebens auf SC Lankwitz, die dann ihre 2. Mannschaft abmeldeten, somit starteten beide Mannschaft mit 0 Punkten und 0:0 Toren.
    Das Spiel gestaltete sich als sehr ausgeglichen und es wurde von Anfang an klar, dass dies eine hart umgekämpfte Partie wird. Von Anfang an wurde Körperkontakt gesucht und der Schiedsricher war zunächst noch sehr sicher, im Laufe des Spieles verlor er immer mehr das Spiel aus der Hand.
    Beide Mannschaften hatten gute Chancen, doch Lok nutzte schlussendlich eine Chance zur 1:0 Führung. Torschütze war die schwarze Perle im Sturm von Lok, Sherif, der sein Tor mit einem schönen Torjubel kröhnte. Doch wie immer war Lok nicht entschlossen genug und konnte nicht nachlegen. Kurz vor der Halbzeit gelangte dann ein abgefälschter Schuss von Volcek ins Tor von Lok. Mit 1:1 ging es dann in die Halbzeit, aber schon mit drei gelben Karten auf Seiten von Lok. Alle wurden aufgrund von Meinungsäußerungen erteilt.


    Die 2. Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete - kampfbetont und ausgeglichen. Lok erarbeitete sich Chancen und nutzte sie nicht, entweder durch Unvermögen oder durch unsinnige Abspiele ins Abseits, obwohl man selbst abschließen konnte. Doch irgendwann klappte es dann doch. Ein langer Abschlag gelangt in den Strafraum von Lichtenberg, der Torwart hätte alle Zeit der Welt gehabt den Ball aufzunehmen, doch er blieb einfach stehen und Hummitzsch legte auf Sherif, der dann sein 2. Saisontor erzielt. Dem ersten Dreier stand fast nichts mehr im Weg - FAST, denn Lichtenberg gab nicht auf und erspielte sich Chancen, die jedoch alle vergeben wurden. Kurz vor Ende schaffte es der ESV-Sturm dann durch einen Abwehrfehler den Ball im TSV-Netz einzulochen und somit fiel die Entscheidung durch Hummitzsch. Am Ende verlor dann noch der Schiri die Nerven und stellte jeweils einen Spieler jeder Mannschaft runter.


    Fazit: Super Spiel von Lok, allerdings müssen wir aufhören zu meckern, da wir uns selbst die Beine weghauen (siehe Maik). Bleibt ruhig und spielt euer Spiel. Ansonsten klasse Spiel. Für mich waren viele sehr gut und vielen hat man am Ende angesehen, dass sie richtig fertig waren. Jetzt gehts nächste Woche nach Karow. Dort holen wir wieder nen Dreier


    Zum Schiri möchte ich an sich nichts mehr sagen, da ja angeblich Beobachter da waren.



    :schal4: Auf gehts ESV. Noch mehr Punkte müssen her

    1. Spieltag - 16.08.2009
    ESV Lok Schöneweide - SC Lankwitz II 6:0 n.a


    Es ging los. Nach 6 1/2 Wochen Vorbereitung und 5 Vorbereitungsspiel und dem einen Pokalspiel sollten endlich die Punktspiele beginnen. In der heimischen "ESV-Arena" sollte die 2. Mannschaft vom SC Lankwitz gegen uns antreten. Alle waren heiß auf dieses erste Spiel bei brütenden Temperaturen. Man bereitete sich darauf vor und wartete vergebens auf die Mannschaft von Lankwitz. Doch diese Erschienen nicht. Somit wurden wir zum Sieger erklärt.


    Fazit: Es ist echt schade, wie manche Mannschaften nicht mal anrufen können und uns im Endeffekt ein schöner Sonntag versaut wird. Ob die 3 Punkt und 6:0 Tore bei uns bleiben zeigt die Saison, aber es ist ziemlich unwarscheinlich, wenn Lankwitz es nicht mal schafft am 1. Spieltag zum Spiel zu fahren

    09.08.2009
    ESV Lok Schöneweide - Friedrichshagener SV 0:4 (0:3)


    Endlich
    ging es offiziel los. Die Qualifikation des Berliner Pokals stand auf
    der Tagesordnung. Uns traf das harte Los und unser Gast war der
    Bezirksligist Friedrichshagener SV, der 3 Spielklassen höher spielt als
    wir. Doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Von anfang
    an war zu sehen, dass Friedrichshagen schneller ist, aber Lok stand
    hinten sehr gut und konnte lange das 0:0 halten, doch die letzte
    Viertelstunde vor der Halbzeit erzielte der FSV 3 Tore dadurch, dass
    Lok hinten unsicher war. Die zweite Halbzeit zeigte Lok, dass man
    mithalten kann. Lediglich ein Tor erzielte der FSV.


    Im Endeffekt
    haben wir uns gut verkauft und wenn wir so weiter machen und
    miteinander als Team kämpfen können wir Großes schaffen.

    01.08.2009
    ESV Lok Schöneweide - SC Union Südost 5:5


    Endlich
    wieder in der heimischen ESV-Arena. Nach den ganzen
    Vorbereitungsspielen in der Fremde stand nun der Härtetest auf unserem
    eigenen Platz auf dem Plan. Gegner war die Mannschaft von Union Südost,
    die uns letzte Woche mit 5:2 nach Hause schickten. Doch dies war die
    Möglichkeit für uns aus unseren Fehlern zu lernen und das taten wir.
    Die Gegentore fielen zwar wieder durch individuelle Fehler und wieder
    rum einen Elfmeter, bei dem der Torwart wieder in der richtigen Ecke
    war, aber in wieder nicht halten konnte. Doch diesmal bewiesen wir
    Kampfgeist und kamen wieder ins Spiel und konnten kurz vor Ende den
    Ausgleich erzielen.

    Viel Glück für den Start nächste Woche...
    Hatte ja gehofft im Pokal weiterzukommen und die 0,0000000% Chance zu haben, dass Johannisthal der Gegner wird, aber das hat uns Friedrichshagen versaut, naja.


    Und bitte nicht wieder son Abstiegskrimi...


    Im Oktober komm ich ma zugucken..da haben wir ma spielfrei und dann bring ich den Ausstandskasten mit

    Sonntag, 26. Juli 2009
    Union Südost - ESV Lok Schöneweide 5:2 (1:2)


    Es war Zeit für das nächste Vorbereitungsspiel. Alles sollte besser laufen als beim schrecklichen 1:10 gegen Südring. Mit dezimiertem Kader, da manche Spieler im Urlaub waren bzw. sich nicht abgemeldet hatte, mussten wir sogar auf einen Spieler unseren "älteren" Herren zurückgreifen. Danke auf diesem Weg, war ne super Leistung.


    Uns erwartete eine Mischung aus 2.Herren und Senioren von Südost. Man denk, dass unsere jungen Hüpfer eigentlich keine Problem gehabt hätten mit den älteren Herren, doch diese zeigten uns, was man mit Erfahrung und Spielwitz bewirken kann.


    Die 1. Halbzeit verlief für uns eigentlich relativ gut. Aus wenig Chancen wurden endlich Tore gemacht und endlich nur durch unsere Sturmabteilung (ab Saisonbeginn trefft ihr das Ding bitte blind). Auch wenn wir beim 1:0 sehr viel Glück hatten, dass unser Stürmer angeschossen wurde. Doch wir hatten hinten unsere Mühe, vorallem bei schönen Kontern der Südost Herren. Mehrmals hatten wir Glück, dass Südost den Abschlus nicht fand oder wie bei einer Ecke, dank der Fingerspitzen des Torwarts, nur die Latte traf. Doch wiedermals begingen wir hinten zu viele Fehler und irgendwann rächte sich das, als unser Abwehrspieler den Gegner im Strafraum traf und der Schiri auf den Elfmeterpunkt zeigte.


    Und wieder mal war der Torwart in der richtigen Ecke, aber wieder war der Ball drin. Ich sollte mich langsam echt nur noch blind in die Ecke schmeißen, die mir mein Instinkt sagt. Mit einer 2:1 Führung ging wir also in die Pause.


    Aber man merkte wieder, dass es bei uns keine Halbzeitpause geben sollte, denn die 2. HZ ging total in die Hose. Wir konnten nichts mehr entgegen bringen und fingen uns das 2:2 ein....wieder ein Eigentor (wie bei Südring) durch unseren Neuling (Kopf hoch, passiert!). Von dort an lief nichts mehr hinten. Konter über Konter, dazu unsinnige Freistöße, genau diese schadeten uns im Endeffekt.
    Das 2:3 und 2:4 resultieren aus Freistößen nähe des Strafraumes. Beim 1. kann man dem TW die Schuld geben...klare Torwartecke, allerdings sollte man sich schneller in die Mauer begeben und nicht rumdiskutieren mit dem TW damit dieser sich konzentrieren kann. Der 2. Freistoß war einfach bloß schön geschossen, über die Mauer in den Winkel....Respekt...


    Das 2:5 fiel dann durch eine 1:1-Situation und das wars dann auch...


    Jungs wir müssen mehr reden und vorallem hinten endlich mal uns konzentrieren und nicht nur diskutieren...


    Zum Thema Freistoß und unserer Diskussion.....ich halte mich an dieses Schaubild


    [Blockierte Grafik: http://supercoach.de/mauer.gif

    SPIELPLAN 2009/2010


    09.08.2009 15:00 Berliner-Pilsner-Pokal-Qualifikation
    ESV Lok Schöneweide (KLC) - Friedrichshagener SV (BZL)


    16.08.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SC Lankwitz II


    23.08.2009 15:00
    TSV Lichtenberg II - ESV Lok Schöneweide


    30.08.2009 09:30
    SV Karow II - ESV Lok Schöneweide


    13.09.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - NFC Rot-Weiß II


    20.09.2009 12:15
    Club Italia II - ESV Lok Schöneweide


    27.09.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Samsunspor II


    04.10.09 14:00
    FC Phönix Ayyildiz - ESV Lok Schöneweide


    18.10.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Steglitz GB II


    25.10.2009 14:00
    Deportivo Latino - ESV Lok Schöneweide


    01.11.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SC Westend 01 II


    14.11.2009 14:15
    SSC Südwest 1947 II - ESV Lok Schöneweide


    22.11.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Empor Hohenschönhausen II


    29.11.2009 12:15
    BSC Kickers 1900 II - ESV Lok Schöneweide


    06.12.2009 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Arminia Heiligensee 77 II


    13.12.2009 11:30
    SV Chemie Adlershof II - ESV Lok Schöneweide


    07.02.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - TSV Lichtenberg II


    14.02.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SV Karow II


    21.02.2010 12:15
    NFC Rot-Weiß II - ESV Lok Schöneweide


    28.02.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Club Italia II


    07.03.2010 15:45
    Samsunspor II - ESV Lok Schöneweide


    14.03.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - FC Phönix Ayyildiz


    21.03.2010 12:30
    Steglitz GB II - ESV Lok Schöneweide


    28.03.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - Deportivo Latino


    11.04.2010 12:00
    SC Lankwitz II - ESV Lok Schöneweide


    18.04.2010 12:15
    SC Westend 01 II - ESV Lok Schöneweide


    25.04.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SSC Südwest 1947 II


    02.05.2010 12:00
    Empor Hohenschönhausen II - ESV Lok Schöneweide


    09.05.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - BSC Kickers 1900 II


    30.05.2010 12:45
    Arminia Heiligensee 77 II - ESV Lok Schöneweide


    06.06.2010 12:15
    ESV Lok Schöneweide - SV Chemie Adlershof II