Beiträge von Peter und der Wolf

    :motz: Dynamo : Storkow 1:3


    Dynamo verliert nicht nur 3 Punkte sondern auf Grund von schweren Verletzungen mit J.K. und Ch. S. zwei enorm wichtige Spieler im Abstiegskampf.
    Storkow extrem Effektiv, macht aus den wenigen Chancen 3 Tore und hinten brennt nicht viel an weil Dynamo vor dem Tor einfach zu harmlos und zu schwach ist.
    Dann liefern einige sonstige Leistungsträger noch eine unterirdische Leistung sowohl spielerisch (kann mal passieren) als auch läuferisch und kämpferisch (darf nicht passieren, nicht in unserer Situation :motz: ) ab. Einzig D. S. hatte Landesklassenniveau.
    Vor zwei Wochen war ich noch sehr optimistisch, dass wir mit dem Abstieg bald nichts mehr zu tun haben, nach der gestrigen Leistung bin ich mir da nicht mehr so sicher. :gruebel:
    Schon gar nicht wenn ig an Ostern denke. 3 Spiele in 5 Tagen :bindagegen: , davon ein Derby und das mit der Personaldecke (D. S. muss Samstag und Montag auch noch arbeiten), da kann ig nur hoffen das die übrig gebliebenen Spieler zu Ostern Eier zeigen. :bindafür:

    @ MSVer
    Schön, dass du dich zu dem Thema geäußert hast, aber wirklich beantwortet hast du nicht eine Frage. :nein: Warum zum 1. Mai? Warum lachendes Auge? Was ist mit Unterbau gemeint? Sind Strecke und Schneider noch im Vorstand und haben diese Entscheidung mit getroffen. Wie konkret will man das Ziel Aufstieg in drei Jahren schaffen? Und ich habe nie gesagt, dass Mirko Schröder gehen soll, sondern gefragt was er in Zukunft innerhalb der Mannschaft oder des Vereins macht.
    Und wenn es andere Beweggründe gibt, welche? ?(
    Hab auch nie gesagt das es nach einer Fusion Reibungslos läuft sehe es nur als Außenstehender so, das Eintracht im Buschmühlenweg Zuschauer hatte, einen gut Funktionierenden Vorstand hatte, und sportlich mit zwei Männermannschaften und der Frauenmannschaft erfolgreich im Land und im Kreis Fußball gespielt hat.
    Punkt um, diese Fusion hätten Sie nicht gebraucht. Meine Meinung.

    Na das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Was ist denn beim MSV Eintracht los. ?( Man kann sich ja von einem Trainer trennen wenn die Ergebnisse nicht stimmen bzw. Zielstellungen nicht erreicht werden, aber mitten in der Saison und dann noch zum Kampftag der Arbeiter und Werktätigen ist schon komisch. Und warum soll der noch ein lachendes Auge haben. Und was ist eigentlich mit Mirko Schröder muss der auch gehen und von was für einen Unterbau wird da gesprochen, wenn ig richtig informiert bin, gibt es zwei Nachwuchsmannschaften in Spielgemeinschaft mit Lok im E und D-Juniorenbereich. Oder bringt Herr Kwade gleich Nachwuchs vom FFC Viktoria mit.
    Und in 3 Jahren Aufstieg in die Landesliga, na mein lieber Schwan hat man ein Sponsor gefunden der das stemmt bzw. Spieler ranholt die das verwirklichen können. Oder lässt man wieder seine Beziehungen zum Nachbarland spielen. :stumm:
    Also Fragen über Fragen. ?( ?( ?( Auf mich macht das alles den Eindruck als hat Hanse die Eintracht nun endgültig vereinnahmt und man wird schon wieder großspurig und träumt von alten Verbandsligazeiten.
    Haben denn die alten Eintrachtvorstände Rolf Strecke und Jürgen Schneider auch noch was zu sagen oder müssen die sich nun dem Frankfurter Kämmerer und Meister Kraftzik beugen.
    Also ig kann das alles gar nicht glauben zu mal ig ja erst vorige Woche am Schlachthof war.
    Und ehrlich ig habe da nicht ein Eintrachtfan gesehen den ig vom Buschmühlenweg her kenne, da waren doch auch immer mindesten 35 Leute und wenn man sich so das Sozialgebäude anguckt vor allem den Flur, nur alles alte Hansebilder. Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass nicht immer jede Fusion Sinnvoll ist. :nein:

    Zitat von »Faker«
    MSV Eintracht Frankfurt - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 1:0


    Hier der MOZ-Bericht zur Partie


    Jo, man kann zum Spielbericht noch ergänzen: Wenn Dynamo eben an diesem Tage zu Doof war ein Tor gegen uns zu machen sind sie selber Schuld. Einen Punkt hatten sie verdient.
    Zum nicht gegebenen 11èr: Klipp und klar, war keiner da ausserhalb des 16´zehners.
    Noch ne Frage an die Dynamos. Watt ist eigentlich mit euren so hoch angepriesenen Fans los ???
    Nicht einer war zum Unterstützen da. Warum


    Na ja wer den Schaden hat …usw., nun schließen wir das Thema ab und konzentrieren uns auf das nächste WE. Euch viel Erfolg in der weiteren Saison vor allem gegen alle anderen Mannschaften von Platz 12-16.
    Zu den Fans kann ich nur sagen 10 waren da. Ansonsten hatten Sie wohl die selben Aufstellungsorgen wie die Mannschaft ;)

    @Johann Scheiß wat auf den Duden :verweis: , wenn Du so beschissen wirst und das im Abstiegskampf :motz: , spielt der keine Rolle.. Was wir heute in Frankfurt erlebt haben spottet jeder Beschreibung. Erst gibt er einen klaren Elfer nicht und als er einen klaren gibt, ist der Linienrichter der Meinung er sieht es aus 30 Meter besser.Da kann man langsam nur die Schnauze voll haben. Ansonsten Dynamo mit einer Rumpfelf den Frankfurtern überlegen und ein Punkt wäre mehr wie verdient gewesen. Aber angeblich gleicht sich ja in einer Saison alles wieder aus. Nur mit diesem Linienrichter nicht, der hat uns nun schon in den letzten zwei Jahren zweimal beschissen. Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stibt zuletzt. Und wir steigen nicht :thumbsup: :thumbsup: ab. :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    ttenstadt


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt : FC Strausberg II 5:2
    So kann man sich irren. Strausberg sicher mit mehr Ballbesitz aber ohne Zug zum Tor. Dynamo mit gefühlten 8 Hundertprozentigen Chancen und noch einigen anderen gefährlichen Aktionen. So viele Chancen für Dynamo in einem Spiel hab ich noch nicht gesehen.
    Strausberg hätte wohl diesmal auch 8 Tore bekommen können bzw. müssen.


    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    @ Peter und der Wolf


    Der Staffelleiter hatte aber die Absage akzeptiert und die Partie für den 10.03. neu angesetzt . Auch zu diesem Termin haben die Bruchmühler nun schon wieder das Spiel ihrerseits abgesagt !! :rotekarte: :cursing:


    Na dann frag mal bei deinen Leuten nach ob sie dieser Absage nicht zu gestimmt haben,offizielle Spiele die angesetzt sind können nicht so einfach abgesagt werden, auch nicht durch den Staffelleiter und das kann ich mir bei Ralph Belling auch nicht vorstellen, dass ist ein sehr korrekter und guter Staffelleiter.

    @ Faker ok da war ich wohl nicht auf der Höhe, fine beides eine Sauerei. Wenn euer Spiel so angesetzt war geht doch vor das Sportgericht,Bruchmühle hat auch zwei Mannschaften da wird es sehr schwer fallen den Nachweis zu erbringen keine Mannschaft stellen zu können. Entfällt wenn der Staffelleiter das Spiel nicht offiziel so angesetzt hat, aber bei Fussball.de stand es ja so.


    ?( ?( .. kannste das mal ein bisschen näher erläutern was du damit meinst ?? :?:


    Nach den Statuten des FLB hat die Höherklassige Mannschaft immer das Vorrecht.
    Da Strausberg das Brandenburgligaspiel auf Grund der Platzverhältnisse abgesagt hat,
    kann demzufolge die Unterklassige Mannschaft ebenfalls nicht spielen sonst müsste man ja begründen warum die 2.Mannschaft spielen kann aber die 1.Mannschaft nicht.
    Warum ihr Kunstrasenplatz nun nicht bespielbar sein soll bleibt wohl ein Strausberger Rätsel.
    Also liegt die Vermutung nahe das man an diesem WE keine schlagkräftigen Mannschaften zusammen bekommt. Die andere Variante wäre, man hat den Kunstrasenplatz im SEP nicht als Ausweichplatz angemeldet, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da wir im Vorjahr bei schönsten Wetter auf diesem gespielt haben.

    Testspiel SG Wiesenau : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 0:2
    Verdienter Sieg der Dynamos, der bei der Fülle der Chancen gerade in der 1.Halbzeit auch höher ausfallen hätte können.
    Während bei Dynamo bis auf Sergej Frühauf und Robin Böttcher alles an Deck war, fehlten dem Kreisligisten mit Thomas Woite, Mirko Triebke und den Polnischen Spielern wichtige Stützen.
    Torschützen Dynamo: Diego Schwagerick, Daniel Friedrich


    Danke an die SG Wiesenau für das ermöglichen dieses Testspiels. :thumbsup:

    Der SV Vogelsang gewinnt das Hallenturnier um den Pokal der Stadtwerke Eisenhüttenstadt. Im Finale setzte sich der SV Vogelsang gegen den EFC Stahl mit 3:1 durch. Den dritten Platz belegte die 3.Mannschaft der SG Dynamo Dresden. Sie siegten gegen die eigene Mannschaft vom FSV Dynamo Eisenhüttenstadt mit 3:2. Im Spiel um Platz 5 siegte der BSV Guben Nord gegen den FSV Union Fürstenwalde mit 5:2. Das Spiel um Platz 7 gewann Eintrach Groß Gastrose mit 3:1 gegen die Eintracht aus Frankfurt (Oder).


    Hier noch einmal die Platzierungen im Überblick:


    Platz Mannschaft
    1. SV Vogelsang
    2. EFC Stahl
    3. SG Dynamo Dresden III
    4. FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
    5. BSV Guben Nord
    6. FSV Union Fürstenwalde
    7. Eintracht Groß Gastrose
    8. MSV Eintracht Frankfurt (Oder)


    Vielen Dank an alle Gäste und besonders für die tolle Stimmung von den Fans der SG Dynamo Dresden! Fantastisch! :schal3: :schal3: :schal3: :schal4: :schal4: :schal4:

    So muss mich revidieren und entschuldigen. @ scheiss energie Du hattest Recht. :thumbup:
    Bei der Reserve der Dresdener Mannschaft handelt es sich nicht um die II. sondern um die III. Mannschaft.
    Ansonsten gesundes Neues und allen viel Spaß im Fußballjahr 2010. :bia: