Beiträge von Nünther Getzer

    Niesky auf einem zweistelligen Tabellenplatz in der Bezirksklasse, gab es das überhaupt schonmal in diesem Jahrtausend? Noch beispielloser ist ja da fast nur der Untergang der Grün-Weissen aus Weisswasser derzeit....


    Aber mich würd doch mal interessieren was die Offiziellen selbst zu der aktuellen Situation sagen. Ob dieses Jahr der sportlichen Neuausrichtung so einkalkuliert war erscheint mir fast etwas sehr zweifelhaft, zumindest nimmt das ja mittlerweile ziemlich besorgniserregende Formen an.


    Beim Thema Spielerwechsel in der Sommerpause ist ja fast anzunehmen, dass aufgrund der sportlichen Lage noch mehr spielerische Qualität, ohnehin nur noch spärlich vorhanden, dem Verein den Rücken kehren wird. Die Zugänge des letzten Sommers haben den Verein ja zum Teil bereits wieder zur Winterpause verlassen, schon das allein sagt ja schon einiges aus und muss doch ganz einfach auch mal beim letzten Verantwortlichen den Denkprozess gehörig ins Laufen bringen. Da kannst du Trainer anheuern und wieder entlassen so oft du willst, in meinen Augen steht da eine völlig tote und sportlich absolut nicht ( mehr ) erfolgsorientierte Truppe auf dem Spielfeld, die nur noch ein Schatten der Aufstiegsmannschaft von vor zwei Jahren ist, zusammengewürfelt von Leuten die die sportliche Kompetenz gern mit Löffeln gefressen haben möchten. Mir tut es eigentlich um die Spieler leid die Woche für Woche mit neuen Durchhalteparolen auf den Rasen beordert werden und denen man erzählt welch spielerisches Potenzial doch in dieser Truppe steckt. Früher stand Niesky mal für durchaus erfolgreichen Fussball, heute freuen sich die Gegner dass sie auswärts auf dem besten Geläuf der Bezirksklasse aufspielen und nicht selten auch 3 Punkte mitnehmen dürfen, Angst haben da wohl nur noch die allerwenigsten...


    Vielleicht mag sich ja zampano mal zu dieser umfassenden Thematik äussern...

    So wird es auch nur noch selten geschrieben. Ist halt schon ein wenig altdeutsch. Aber ich bin ja immer bemüht, ein bißchen geschwollen daherzuschreiben.


    So wird es auch nur noch selten geschrieben. Ist halt schon ein wenig altdeutsch. Aber ich bin ja immer bemüht, ein bißchen geschwollen daherzuschreiben.


    schreiben - schrieb - schrub- schrubbte - geschrubbt...also ich find da keinen Fehler :D und ja, das nächste fussballfreie Wochenende liegt grad schon wieder zentimeterweise vor meiner Haustür.....

    Und das isses eben auch. Sinnloses, dümmlichstes Gepose etc... Fragt mal in Spree nach. Die hatten das auch mal mit dem Gästebuch. Aber dort wurden sogar noch total private Sachen (Frendin weg, etc..) von Spielern reingeschrieben. Der Admin hat das Kapitel dann geschlossen und fertig. Ich halte da ein Forum für wesentlich besser.


    ja gut, wenn allerdings ein Spieler welches Vereins auch immer das Forum seines eigenen Fussballvereins wählt um seine Beziehungsprobleme zu lösen, ist dann das Forum schuld oder der Spieler??? Vielleicht haben ja die betreffenden Vereine in Staffel 1 deswegen kein Forum weil sie Angst haben oder befürchten müssen dass sie von ihren eigenen Spielern für private Problemchen aller Art "missbraucht" werden könnten? Auch ein Lösungsansatz :D

    Warum gibt es eigentlich auf der Internetpräsenz des FV Eintracht Niesky weder ein Gästebuch noch ein Forum??? Scheinbar ist man an der öffentlichen Meinung wenig interessiert. In der Staffel 1 gibt es lediglich zwei Vereine die diesen Service in ihren Internetauftritten auch nicht anbieten, die SG Wilthen und der Ostritzer BC. Aber man will sich doch in Niesky sicher nicht sowohl sportlich als auch was das Umfeld angeht mit beiden genannten Vereinen auf eine Stufe begeben? Ohne den Sportfreunden aus Wilthen und Ostritz zu nahe zu treten, ich beziehe mich nur auf das Anspruchsdenken aller drei Vereine. Als Entschuldigung, der geliebte Nachbarverein SV See 90 bietet diesen Service seinen Internetnutzern auch nicht an....vielleicht auch besser so wenn man bedenkt wer dann vermutlich der Admin wäre :D

    Wobei ich meine oben getätigte Aussage aber auch wieder etwas relativieren möchte. Ich denke dass grade mit besagtem Kunstrasenplatz und dem gesamten Projekt der Sportplatzsanierung ein fantastisches Umfeld für den Fussball in Niesky geschaffen wurde. Man gibt grade auch dem Nachwuchs tolle Möglichkeiten seinem Hobby nachzugehen und sich fussballerisch ausbilden zu lassen. Die Früchte dieser Arbeit, so hoffe ich zumindest, werden sich LANGFRISTIG einstellen. Zumindest ist das meine Auffassung der Dinge. Problematisch in meinen Augen ist jedoch, dass die Vereinsoberen selbst ihr Anspruchsdenken noch nicht der aktuellen Situation angepasst haben. Man hat sich für den Schritt entschieden beim regionalen Höchstbieten um Spielergehälter in der Bezirksklasse nicht mitzumachen, also soll man diesen Schritt auch konsequent gehen und diesen nach aussen hin auch vertreten können. Die aktuelle Trainerentlassung widerspricht dem jedoch. Deshalb mein Vorschlag, baut in Ruhe eine junge Mannschaft auf und gebt dieser Truppe dann auch die Zeit entsprechende Rückschläge verarbeiten zu können. Und ganz wichtig, vertretet diesen Schritt auch nach aussen hin. Ich weiss dass das Nieskyer Publikum da teilweise etwas verwöhnt war aufgrund der letzten Jahre, Bezirksklassenabstieg mal ausgenommen, und auch sehr schnell unruhig wird bzw. auch während des Spiel schnell zu eher destruktiven Kommentaren neigt. Deswegen, erstmal die eigenen Ansprüche runterschrauben und dann wird sich der Spass am Fussball kurzfristig, der Erfolg eher mittel- bis langfristig einstellen...

    Also am Trainer lag es in Niesky sicher nicht. Viel mehr sollte man sich wohl langsam mal eingestehen dass mit der Mannschaft in der aktuellen Besetzung wohl nicht mehr als Mittelmass zu erreichen ist. Geld schiesst keine Tore sagt man zwar....ein Kunstrasenplatz und ein alles in allem durchschnittlicher Kader aber auch nicht!!!! Man sollte das Problem wohl eher von der Wurzel her angehen oder "der Fisch stinkt vom Kopf"....die Interpretation bzw. Auslegung dessen überlasse ich jedem selbst.

    Ruhig Brauner! Du widersprichst Dir ja in fast jedem Satz. In einem früheren Post schreibst Du, dass wir hier in Ny mehr Hinterland hätten als Oppach und daher weniger Probleme haben neue Spieler zu holen. Oben schreibst Du, dass wir hier hinter dem Mond leben und jeder Spieler aus der Umgebung nur so zu uns fliegt. Bei so ner Behauptung fass ich mir an den Kopf. Ich weiß nicht was Du für geographische Kenntnisse hast, aber wir haben mit Spree, See, Rietschen, Weißwasser und Görlitz ebenfalls Mannschaften in der näheren Umgebung die mindestens auf Bezirksebene spielen. Auch uns verlassen seit Jahren die talentiertesten Jugendspieler Richtung Dynamo und Borea. Und trotzdem bekommen wir es gebacken, jedes Jahr Jugendspieler an die 1. Mannschaft heranzuführen. Und auch wenn wir aus der Bezirksliga sang und klanglos! abgestiegen sind, verfällt hier keiner in Panik und kauft Polen leer. Dann geht es eben mit den selben Leuten in der Bezirksklasse weiter und es kommen dann eben noch welche aus der Region dazu. Aber auch dort muss der Verein fast Klinken putzen. Dem neuen Trainer bei uns wurde zum Beispiel klip und klar gesagt, dass hier kein Pole oder Tscheche spielt. Er war damit einverstanden und fertig! Das einzige mit was wir hier in Niesky punkten können ist unsere Spielstätte. Das überzeugt eben dann doch noch den einen oder anderen. Und warum Euch in Oppach so viele Spieler verlassen haben weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht die Bohne. Jedenfalls kann die Loyalität dem Verein gegenüber nicht sehr hoch gewesen sein, warum auch immer.


    So, dass war mein letzter Beitrag in diese Richtung. Die Diskusion wird mir Deinerseits zu flach!

    ich halte die diskussion für absolut überflüssig, jeder verein sollte das handhaben wie er möchte und wenn die möglichkeit besteht, geld in die hand zu nehmen, dann muss man sich nicht auch noch dafür rechtfertigen....und was die frage der ausländischen spieler betrifft, mir ist egal ob mein gegenspieler polnisch, tschechisch oder im zweifel auch gar nicht spricht, hauptsache ich bin in den folgenden 90 minuten besser als er....ich halte die aussage "dem neuen trainer bei uns wurde zum beispiel klip und klar gesagt dass bei uns kein pole oder tscheche spielt" für etwas unglücklich...ich weiss wie du es meinst, zumindest hoffe ich das, aber ich finde das kann man auch anders ausdrücken...abgesehen davon denke ich dass die ausländischen spieler das niveau der bezirksklasse nicht unbedingt senken werden, von daher haben sie meiner meinung nach durchaus auch ihre berechtigung.... :happy:

    Freudenberg ist sicherlich ne Bereicherung schneller Flügelstürmer, vielleicht körperlich manchmal zu schwach.
    Niesky wird ihn sicherlich nicht weg geschickt haben, war dort Stammspieler.
    Hatte bedingt durch den Saisonverlauf bei Eintracht keine gute Spielzeit 08/09.
    Zu Thomas Melchior kann ich nur sagen seit froh wenn der sich überhauptmal blicken lässt, was ich sehr bezweifel. :verweis:


    also sorry, diese Aussage kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Beide Spieler werden dem DSC in der nächsten Saison absolut weiterhelfen und besagte "schlesische Fraktion", bestehend aus Heinrich, Mikolayczik, Freudenberg und Melchior hatte in der Nieskyer Aufstiegssaison 07/08 zusammen über 50 Tore erzielt und waren damit auch absolute Garanten für den Erfolg. Insofern ist in der kommenden Spielzeit von diesen vier Spielern auch wieder einiges zu erwarten, die bei Eintracht Niesky mehrfach unter Beweis gestellt haben dass sie spielerisch sehr gut harmonieren....

    na da scheint ja bei den Sportfreunden in Niesky einiges im Argen zu sein wenn dieser Verein hier solche Wellen zu schlagen scheint....vielleicht hätte man ja die scheinbar schon länger bestehenden Probleme schon im Vorfeld dieser Saison ansprechen oder klären können? Schwer zu sagen als Aussenstehender...der Blick auf die Tabelle lässt jedoch ganz und gar nichts gutes vermuten. Trozdem, Kopf hoch Jungs, vielleicht wäre ein reinigendes Gewitter mal ganz hilfreich um anschliessend neu gestärkt die sportlichen Aufgaben anzugehen. Und bei allem Optimismus, man sollte sich eventuell auch schonmal mit dem Abstieg anfreuden und JETZT die Weichen für eine erfolgreichere Bezirksklassen-Saison im nächsten Jahr stellen. Ich hoffe jetzt mal niemandem mit meiner Meinung zu nahe geteten zu sein, ist nur die reele Einschätzung eines Aussenstehenden. Aber wie bereits gesagt, Kopf hoch, vielleicht auch mal das nötige Quentchen Glück und sich mit Anstand aus dieser in diesem Jahr wohl etwas zu hohen Spielklasse verabschieden!!!


    Viel Erfolg :halloatall: