Damit hat dann auch die Tabellenführung gewechselt. Einen so deutlichen FF Sieg hatte wohl niemand erwartet.
Beiträge von Raça
-
-
Kann nich sein. Seelow kennt den Gegener doch noch aus der LL und da wars immer knapp
-
Mit das Übelste war: "Wir sind alles preußener Jungs"
Anscheinend schafften es da einige nicht in die Klassenstufe, in der die preußische Geschichte behandelt wird.
Na jetzt musst du aber mal erklären was daran "übel" ist und vor allem was es an Preussischer Geschichte auszusetzen gibt?
Bisschen viel Zonenbildung wa!? -
Ich habe das auch nicht speziell auf Babelsberg bezogen. Im Land Brandenburg ist was die hohen Herrschaften, gerade aus Politik und Wirtschaft betrifft, immer noch DDR. Rechtsstaatliche Maßstäbe kannst du hier vergessen. Hier ist immer noch die alte Kumpanei (besser bekannt als Genossenschaft) angesagt.
Da wird kurz vom Innenministerium zum Oberstaatsanwalt telefoniert um auf Ermittlungen Einfluß zu nehmen und sogar per gerichtlicher Anordnung die Freiheit der Presse eingeschränkt.
Die "Einheitspartei" ist ja auch am Ruder. Wen wunderts eigentlich? -
Ich hoffe doch, das da mal Aufklärung erfolgt. Ich befürchte aber, dass es zu keinen Ermitlungen kommen wird. In Brandenburg is eben immer noch DDR.
-
Wo hast du denn den Quatsch her, das ist ja völlig falsch...
Die Torfolge war 0:1, 1:1 Zacharias, 1:2, 2:2 Hilgers. Bei ra-be.info haben wir sogar 1:3 verloren...auch nicht schlecht. Aber vielleicht war ich auch bei nem anderen Spiel.
Na dann schau mal auf fussball.de
Stölke 25.min 0:1, Weckwerth 46.min 0:2, Göhlke 55. min (ET) 1:2,Hilgers 65. min 2:2
Alles so wie oben beschrieben.
Auf der Seite von Hütte werden dagegen Zacharias und Hilgers als Torschützen ausgeworfen.
Sind bei fussball.de nicht die offiziellen Spielberichte? -
EFC Stahl - MSV Neuruppin 2:2
-
Bist du nicht dieser MSV Neuruppin - Typ, der nach dem Niedergang seines Vereins hier unter neuem Namen schreibt?
Verbreite mal keine Lügen! Welches Auswärtsspiel wurde in der Oberliga in der Försterei ausgetragen?
Zunächst wäre ich dir sehr verbunden, wenn du mich nicht als "Typ" anredest. Nebenthemen dürften für den Sachverhalt unerheblich sein, mag aber sein, dass du dich dann in deiner Schmollecke besser fühlst.
Zur Faktenlage: In der Saison dürfte nahezu jedes Pokalspiel in der AF gespielt worden sein. Da waren wohl auch ein paar Auswärtsspiele dabei.
Ich erinnere mich auch sehr gut, wie sich von Unioner Seite über unzureichende Stadien beschwert wurde, die den Massen nicht gerecht werden. Irgendwie trifft genau das auf dieses Derby zu-nur umgekehrt. -
Witzbold...
Als wenn dieses Derby das "gefährlichste" in ganz Deutschland wär.
Wat soll da Freitag schon großartig passieren? Außer evtl. Pyro und bisschen rumgepose am Zaun?
Mal schauen, vlt. liegt ja Union diesmal die klare Außenseiterrolle!?
________________Stimme Maro auch zu!
Da spricht nicht nur der Witzbold slebst, sondern auch ein Vollamateur.
Das Stadion ist sicher nicht unsicher und ein Brandderby ist es auch nicht. Die Kapazität reicht schlicht nicht aus! Bedarf Hertha ca. 50.000 Bedarf Union 15.000 Kapazität AF 18.000. Wer händelt denn einen möglichen Ansturm der Massen? Der Kartenvorverkauf? Naiv. Kann gut gehn, kann aber auch mächtig in die Hose gehen. Deshalb sicherheitshalber untragbar. (do you remember Duisburg?)
Die Unioner fanden in der Oberliga jede Menge vernünftige Gründe massig Auswärtsspiele in der AF auszutragen. Nun wollen sie ihre eigenen Gründe nicht mehr hören.Zum Rest der lächerlichen Vorwürfe fällt mir immer nur die BSR als Sponsor ein.
-
Man muss es im höchsten Maße unvernünftig nennen, dieses Spiel in der AF durchzuführen.
Wer trägt denn dieses Sicherheitskonzept? -
Wenn man am Saisonende den Klassenerhalt um einen Punkt verfehlt hat, sieht man das gaaanz anders
-
Weltmeisterlich?
In der allgemeinen EUphorie übersieht man wohl zu gern, wie die deutsche Mannschaft unter Druck zusammenbrach. Selbst mäßige Engländer sorgten für massive Verunsicherung und totale Lähmung im deutschen Spiel. Mit dem 2:2 wäre das Spiel endgültig gekippt. Die Mannschaft ist gut, nächste Runde ist allerdings Schluß. Argentinien wird Druck aufbauen und Deutschland unter dem Druck zusammenbrechen.
Es war ein guter Neuaufbau für das nächste Turnier. -
Die Neuruppiner "Fans" haben sich heute übrigens das Prädikat besonders dumm verdient.
Schau dir die Rasselkloppis mal von dichtem an, dann wunderst du dich nicht mehr. Dauerberauschte Pubertanten mit einem IQ von hundert Meter Feldweg. Ich würde ja unterstes Niveau sagen, aber Niveau ist ein Wort was in diesem Zusammenhang überhaupt nicht genannt werden darf -
Rostock hat in der Saison zweimal 3 oder mehr Tore erzielt. Nur einmal 3 in einer HZ. Wird wohl ein Affentanz mit offener Hose
-
Der .... schaut dann morgen nochmal zum Auslachen vorbei
Br0wN!3 hats verstanden.
-
Nein, Der Abstieg von Hertha hat meinen Gemütszustand nicht verändert und wird auch keine Auswirkungen auf UNSERE Region haben. Ich gehe sogar soweit, dass es mir schnurzpiepegal ist. Das ist bei Hansa anders, da freuts mich wirklich und Freude soll der Fußball ja schließlich bringen ;).
P.S.: Dafür gibts hier aber ne Menge angepisste Fischköppe -
@ all
bitte nicht weiter auf gewisse provokationen eingehen: ist doch völlig klar, dass nun einige "personen" hier ihren müll abliefern, um die gunst der stunde für sich auszukosten.
einfach den montag abwarten
Hups, als sich einige "personen" des Hansaumfelds im Herthathread ergözten, gabs aber kein Wehklagen oder mahnende Moderatoren. Schmeckt die eigene Medizin nicht
-
Diese Aufrechnungen hat man in Kaiserslautern und anderen Regionen auch gemacht. Faktisch hat die Jammerei aber ausser lokalpolitischer Dampfplauderei keinen Einfluß.
Wie schon in anderen Fällen: "Lebbe geht weiter".P.S.: Denken hin, denken her. Man wird sich ja wohl mal freuen dürfen
-
Ganz heller Kommentar!!!
Was es für UNSERE Region bedeutet juckt wohl keinen hier???
Nunja. Ich freu mich halt.
Was ist denn UNSERE Region? Und ja, es juckt mich nicht im geringsten. Wer spielerisch nicht die Klasse hat, steigt eben ab. So ist Fussball. Sollte es diesen unsympatischen, an die Küste versetzten Kunstclub dahinraffen, würde einwenig zurechtgerückt was DDR-FUNKTIONÄRSPOLITIK so für Stilblüten trug.
Etwas Gutes hat es also. Für eine Region hat sowas gar keine Bedeutung, wird aber immer wieder so dahingeplappert.
Also: Auf ein süßes Saisonende -
Der Abstieg von Hansa könnte mir die Saison doch noch versüßen