ob der besagte Linienrichter Hübscher war weis ich nicht. Weis nicht wie er aussieht...
Ich fand es nur eine Frechheit vom Schiedsrichter, dass er nach dem Spiel zu unserem Trainer meinte, dass er unserem Torwart die Rote Karte gab, da er den Linienrichter körperlich bedrängt hat und ihn mit dem Ellenbogen weggestoßen haben soll. Dies war jedoch nicht der Fall, aber da kann man leider nichts mehr ändern. Für mich war Herr Topel schon vor dem Spiel der schlechteste Schieri der Liga, dies hat er wieder unter Beweis gestellt...
Glückwunsch an Petershagen, ihr habt schlau gemacht. Freu mich jetzt schon aufs Rückspiel
Beiträge von rookie
-
-
Neuenhagen - Eggersdorf II 3:0
Lichtenow/Kagel - Altlandsberg 2:1
Lebus - Letschin 1:2
Freienwalde - Neutrebbin 1:3
Buckow/Waldsieversdorf - Altranft 3:0
Gartenstadt - Lietzen 2-2
HSV - Fredersdorf/Vogelsdorf 1:3
Rehfelde - Seelow II 3:1
-
Seelow II - Petershagen/Eggersdorf II 2:1
Altlandsberg - Lebus 2:1
Lichtenow/Kagel - Neuenhagen 0:2
Fredersdorf/Vogelsdorf - Rehfelde 3:2
Lietzen - Hennickendorf 2:2
Altranft - Gartenstadt 1:1
Neutrebbin - Buckow/Waldsieversdorf 4:1
Letschin - Freienwalde 3:1
-
Petershagen/Eggersdorf - Fredersdorf/Vogelsdorf 0:3 (Fredersdorf im Aufschwung!)
Neuenhagen - Seelow 3:1 (werden alles geben um dieses Ergebnis umzusetzen
)
Lebus - Kagel 1:1 (auf gehts CelticWarrior
Punkt könnte für Kagel drin sein, Lebus sollte sich steigern im Vergleich zu letzter Woche)
Bad Freienwalde - Altlandsberg 1:2 (schwierig einzuschätzen, FR hat zur Zeit keinen guten Lauf...)
Buckow - Letschin 3:1 (B/W zu Hause wie immer schwer zu bespielen)
Gartenstadt - Neutrebbin 0:3 (für mich ne klare Sache...)
Hennickendorf - Altranft 1:1 (kann so oder so ausgehen...)
Rehfelde - Lietzen 3:1 (Lietzen nicht stark genug für grün-weiße)
-
Ein Zuschauer sagte mir, dass der Neuenhagener Trainer in der Halbzeitansprache zu seinem Team gesagt hat:" Bei Lebus spielen einige Altherrenspieler mit, da muss man doch deutliche Schnelligkeitsvorteile für uns sehen." Kann mir da mal jemand sagen, welche Lebuser Spieler damit gemeint waren? Rückennummern reichen aus.
So ganz wie du es zitiert hast stimmt es nicht... er hat lediglich gesagt, dass einer eurer Spieler etwas älter zu sein scheint und man da einen schnelligkeitsvorteil haben muss, was auch der fall war... es hat sich dabei um euren linken verteidiger gehandelt (weis jetzt die nummer nicht mehr)
-
Altlandsberg - Buckow / Walds. 2:2 (könnte auch ein kanpper Sieg für einer der beiden Mannschaften sein
)
Lichtenow / Kagel - Freienwalde 3:1 (wird mal Zeit die 3 Pkt mitzunehmen Jungs
)
Lebus - Neuenhagen 1:3 (dürfen und werden den Anschluss zur Spitze nicht verlieren. Wird sicherlich schweres Stück Arbeit, aber freu ma
)
Fredersdorf / Vogelsd. - Seelow 2:1 (wenn die TSG 90 min. so spielt wie sie es teilweise gegen uns getan haben, werden sie gute Karten haben, ist immer noch eine gute Mannschaft!)
Lietzen - Petershagen/ Eggersd. 1:1 (schwer zu sagen, also unentschieden!
)
Letschin - Gartenstadt 2:1 (auf dem Platz blüht Letschin so richtig auf :D)
Neutrebbin - Hennickendorf 5:0 (Das gibt Senge für den HSV
)
Altranft - Rehfelde 1:3 ( denke Rehfelde wird sich diesmal nicht die Butter vom Brot nehmen lassen...)
-
Neuenhagen - Fredersdorf 3:1
Petershagen II - Altranft 3:1
Seelow II - Lietzen 3:0
Freienwalde - Lebus 2:2
Buckow - Lichtenow 2:1
Gartenstadt - Altlandsberg 1:1
Hennickendorf - Letschin 2:2
Rehfelde - Neutrebbin 2:3
-
Schwach RWN Bulle. Müßt euch vielleicht mal mit der Gegnerschaft beschäftigen. Spricht für Arroganz und Selbstüberschätzung . Für dich BG 10 alles Gute für die Zukunft aus Lietzen. Ein qualitiver Verlust für die Liga.
Ich weis, dass es wirklich nicht Arrogant von ihm gemeint war... er kennt halt wirklich so gut wie keinen Spieler per Namen. Ich denke mal wie wissen alle, dass Benni ein guter Spieler ist, auch wenn er es anscheinend in letzter Zeit nicht so zeigen konnte... denke deshalb weis der Herr RWN Bulle nicht wer gemeint istWünsch dir jedenfalls auch alles Gute in Bayern!
-
SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:1
SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3
FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:2
SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:2
SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 -1:1
SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2:2
SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3
MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3:0 -
Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 1:2
SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 3:1
SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 1:1
FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 2:2
SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 2:1
SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 2:2
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 2:0
SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 2:0
-
MTV Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 2:1
SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3
BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 3:1
SV Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 1:2
Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 1:2
FSV Altranft - SV Germania Lietzen 1:1
SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 3:1
Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 1:3
-
BW Petershagen/Eggersdorf II-cSG Lichtenow/Kagel 2:1
TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsd - SV Grün-Weiß Letschin 2:1
SV Germania Lietzen-SV Hertha 23 Neutrebbin 1:3
SV Victoria Seelow II - MTV 1860 Altlandsberg 2:2
SG Grün-Weiß Rehfelde-SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:1
SG Rot-Weiß Neuenhagen-FSV Altranft 3:1
Hennickendorfer SV-SV Jahn Bad Freienwalde 1:1
SV Gartenstadt 71-FC Concordia Buckow/WSD 1:0
-
Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2
Lichtenow/Kagel - Seelow II 2:2
Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 2:2
Bad Freienwalde - Rehfelde 1:3
Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 4:1
Gartenstadt - Neuenhagen 1:2
Neutrebbin - Altranft 4:0
Letschin - Lietzen 1:1
-
Die Stimmung unter den mitgereisten Neuenhagener Zuschauer war vor dem Spiel eigentlich optimistisch. Rot-Weiß hatte im Auftaktspiel der Saison 6 Tore geschossen, der Hennickendorfer SV 6 Tore kassiert. Schon in der 1. Minute steht der Hennickendorfer Stürmer frei vorm Tor, kann die Chance nicht nutzen. Der HSV versucht von Anfang an mit hohen langen Bällen die Rot-Weißen unter Druck zu setzen, und das gelingt ihm auch. Von Neuenhagen ist nichts Konstruktives zu sehen, im Gegenteil, sie müssen sich gefährlicherer Angriffe erwehren. Die gelegentlichen Angriffe von Rot-Weiß laufen ins Leere, die Zuspiele sind zu überhastet und zu ungenau, aber auch die Hennickendorfer Spieler können sich keine größeren Vorteile erarbeiten. Es ist kein System im Rot-Weiß-Spiel, wenn 4 Spieler im gegnerischen Strafraum sind, geht ein 5. auch noch hin, daß einer sich einmal auf der Außenposition in Stellung bringt, kein Ansatz. So ist das Fazit der 1. Halbzeit aus Neuenhagener Fansicht: grottenschlecht. So sollte man es sehen, denn 3 Torschüsschen sind in einer Halbzeit zu wenig.
Die 2. Halbzeit begann wie die 1. Halbzeit. 46. Minute: Stürmer frei vorm Neuenhagener Tor. So war der Treffer für den Gastgeber durch den Kapitän in der 55.Minute auch keine Überraschung. Ein Schuß aus 21 Metern schlägt im Kasten ein. Der erste Schuß der Rot-Weißen aufs gegnerische Tor geschah in der 59. Minute. Der HSV will mit allen Mitteln den Vorsprung halten, und somit schlägt er jeden Ball aus seiner Abwehr lang und hoch und blindlings in die gegnerische Hälfte. Auch das Glück ist nicht auf der Seite Neuenhagens. David Pergamenters Kopfball in der 70. Minute wird kurz vor der Torlinie noch abgefangen, der Nachschuß geht ebenfalls ins Leere. Das ist wie ein Zündfunke für Rot-Weiß, doch alle Bemühungen und Anstrengungen, das Ergebnis günstiger zu gestalten, schlagen fehl. Es kommen einfach nicht die gefährlichen Angriffe zustande, es kann sich kein Spieler durchsetzen. Auch die Wechsel sorgen diesesmal nicht für neuen Schwung.Es traten für Rot-Weiß an: Florian Rudolph; Toni Dunkel; Enrico Radach, Christoph Janssen, Christopher Lietz; Christian Repp(70. Sven Stepputat), Tobias Klaus, David Pergamenter, Robert Herold(60. Sascha Egel); Kevin Radünz, Mathias Gursche.
Ergebnis: Hennickendorfer SV gegen Rot-Weiß Neuenhagen: 1:0
-
altlandsberg-altranft 2:2 (kann lansen nicht einschätzen, aber denke punkt sollte zu hause drin sein)
kagel-lietzen 2:1 (bei kagel wieder alle mann an bord, auf gehts!)
lebus-fredersdorf 1:3 (TSG spielt sich langsam warm)
freienwalde:seelow 2:1 (heimvorteil)
buckow-petershagen 3:1 (buckow ist heimstark)
gartenstadt-rehfelde 1:3 (Tomzyk tourt weiter)
hennickendorf-neuenhagen 1:4 (müssen und zum vergangenem WE steigern und dann klappt das auch!)
letschin-neutrebbin 1:5 (@ Neutrebbin: vergisst bloß nicht eure Schienbeinschoner sonst hallejulia)
-
Grün-Weiß zeigte sofort das aggressivere Spiel und die ersten 10 Minuten gehörten auch den Gästen. So war die Führung in der 7. Minute auch nicht unverdient. Rot-Weiß brauchte zu lange, um ins Spiel zu kommen. Beide Seiten hatten dann ihre Gelegenheiten. Christian Repp nutzt in der 12. Minute eine Chance zum Ausgleich. 10 Minuten später gibt es einen Elfmeter für die Gastgeber, Toni Dunkel verwandelt sicher und Neuenhagen führt. Die Rot-Weißen setzen jetzt mehr und mehr die Akzente, aber Letschin gelingen in dieser Phase immer wieder gefährliche Angriffe. In der 39.Minute dribbelt sich Kevin Radünz fest, der Konter bringt den Ausgleich. Die Begegnung wird immer nervöser von seiten Neuenhagens geführt, und so wird manche Chance nicht genutzt, vor allem die Großchance kurz vorm Pausenpfiff, viele Neuenhagener Spieler bringen den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Aber auch Letschin gelingt vor der Pause kein Treffer.
Den ersten Angriff nach der Pause führt Letschin aus und Glück für Neuenhagen, daß da kein Treffer gelingt. Letschin ist wieder die bestimmende Mannschaft. Dann nimmt Sven Stepputat einen langen Ball von Toni Dunkel auf und verwandelt direkt ins lange Eck. Jetzt ist Neuenhagen in der Begegnung, setzt die Akzente, läßt die Torgelegenheiten jedoch reihenweise liegen. Letschin versucht immer wieder, Übergewicht zu bekommen, Neuenhagen hält erfolgreich dagegen. Toni Dunkel kann in der 63. Minute eine Eingabe David Pergamenters von links endlich zu einem Treffer nutzen. Die letzten 20 Minuten der Begegnung gehören eindeutig den Gastgebern, die Gäste sind konditionell am Ende. Christian Repp erzielt nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite in der 77. Minute einen Treffer. Letschin flüchtet sich in viele Fouls, um den Spielfluß Neuenhagens zu stoppen. Der von Tobias Klaus in der 89. Minute ausgeführte Elfmeter von ist dann nur noch das Tüpfelchen. -
BW Petershagen/Eggersdorf II - SV Gartenstadt 2:1
TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 2:1
SV Germania Lietzen - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 3:0
SV Victoria Seelow II - Concordia Buckow/Waldsieversdorf 3:2
SG Grün-Weiß Rehfelde - Hennickendorfer SV 4:1
SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Grün-Weiß Letschin 4:0
Hertha 23 Neutrebbin - MTV 1860 Altlandsberg 4:1
FSV Altranft - SG Lichtenow/Kagel 1:2
-
Neuenhagen - Adlershofer BC II 1:5
Das letzte Spiel wurde leider vom Ergebnis her eindeutig verloren. Wir waren in den ersten Minuten bemüht ein gut durchspieltes und organisierten Spielaufbau zu zeigen, jedoch war diesmal die Fehlpassquote einfach zu hoch und so plätscherte das Spiel auf unserer Seite immer mehr vor sich hin. Dagegen war der Gast auf allen Positionen relativ gleich gut besetzt und zeigte qualitativ ein besseres Spiel.
-
@ herthaner 10
gibts es bei euch eigentlich noch Neuzugänge zu verzeichnen? Man hat dahingehend nicht viel gehört..?
-
Also mich wundert auch die Platzierung von Lebus ein wenig... würde sie auch einige Plätze weiter unten vermuten, Gartenstadt vllt nen bissl höher. Im großen und ganzen finde ich es aber doch sehr schwierig einige Mannschaften dieses Jahr einzuschätzen... wird sicherlich wieder sehr spannend diese Saison (auch wenn die letzte Saison dahingehend schwer zu toppen ist
)
Heute Abend: Rot-Weiß- Neuenhagen vs. Adlershofer BC II (19:30 Uhr)