Beiträge von Marc Nicht

    Der RSV Waltersdorf 09 III ist Herbstmeister. Mit einem erkämpften und hochverdienten 2:1 legte man selbst den Grundstein, um weiterhin oben dran zu bleiben. Mit einem 1:1 musste sich der BSC Preußen gegen Wildau II zufrieden geben, was ein weiterer Grundstein für die Waltersdorfer Herbstmeisterschaft war. Denn der SV Siethen hätte mit einer Tordifferenz von +7 das Spiel zuhause gegen Zernsdorf für sich entscheiden müssen. Dies geschah nicht. Und so belohnte sich der RSV selbst und steht nun über die Winterpause an der Spitze der Kreisklasse II :D:D:D


    Kurz zum Spiel:
    Platz ziemlich schwer zu bespielen. Jedoch kam der RSV ein wenig besser damit klar und dominierte die Erste Halbzeit. Jedoch wurden die Torchancen vergeben, beziehungsweise auf der Linie wurden die Tore im letzten Moment verhindert. Mit der ersten Torchance wurde die Führung für den KSV Sperenberg erzielt. So ging es auch in die Halbzeit. In der Zweiten Halbzeit weiter der RSV dominierend. Nach einer sehr dummer Aktion vom Sperenberger Torhüter, der während eines Angriffs seiner Mannschaft ununterbrochen am Meckern war, unterbrach der SR Fuhrmann, zeigte dem Keeper gelb und gab logischer Weise den indirekten Freistoß am Strafraum von Sperenberg. Diesen verwandelte SK Wunderlich zum Ausgleich, Ball war noch leicht abgefälscht, aber drin. Waltersdorf drückte weiter. Nach Eckball von Klar, war es wieder Wunderlich, der goldrichtig stand, und denn Ball wiederholt über die Linie beförderte. Nach einer weiteren dummen Aktion eines Sperenbergers, zückte der Schiri rot, wegen Beleidigung. Völlig berechtigt. Der RSV noch mit kleineren Möglichkeiten, beendete jedoch das Spiel mit dem 2:1. Nun heisst es durchatmen und ausruhen.


    Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an unsere "Alten Herren" die uns regelmäßig aushelfen und sehr gute Partien bei uns spielen...


    Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest. Wen man nicht mehr sieht, bis nächstes Jahr, vielleicht ja schon in der Halle...


    Bis bald


    :support:

    Die III. Mannschaft aus Waltersdorf gewinnt völlig verdient mit 6:3 gegen Askania Kablow.
    Von Anfang an war klar, wer Herr auf dem Platz ist. Es spielte fast nur der RSV in Halbzeit Eins. Nach Zunächst kleineren Chancen wurde recht schnell die Führung erzielt. Stein steckt genial den Ball in die Spitze auf Liebelt, der auf und davon, umkurvt den Keeper und schiebt zum 1:0 ein. Der nächste 100%ige durch Sprenger wurde vergeben, wieder so ein Pass von Stein in die Spitze. Dann hat Stein selber 2 Chancen auf dem Fuß, zögert jedoch zu lange. Dann ein einfaches MIttel, langer Ball in die Spitze, Stein läuft mit und schiebt den quergelegten Ball ins leere Tor. Das 3:0 das gleiche Spiel, langer Ball über die Abwehr, Sprenger wieder durch und legt auch wieder quer, Stein schiebt ein. Von Kablow in Halbzeit Eins rein gar nix zu sehn.
    So ging es dann auch in die Halbzeit.
    2. Hälfte beginnt wie die Erste. Waltersdorf weiter mit Druck. Sprenger erhöht nach Vorarbeit von Liebelt auf 4:0. Dann ein Kablower Lebenszeichen. Eckball, ein eigenartiger Kopfball landet im Langen Eck, nur noch 4:1. Waltersdorf fühlt sich scheinbar schon als Sieger, jedoch noch eine halbe Stunde zu spielen. RSV erhöht noch einmal den Druck und baute die Führung wieder auf 5:1 aus. Liebelt behauptet irgendwie den Ball und steckt diesen durch auf Stein, der schiebt eiskalt ein. Ein schöner Spielzug der Kablower konnte zum 5:2 vollendet werden. Und versuchte den Druck zu erhöhen. Schafften dies leider auch. Abwehrfehler in RSV-Hintermannschaft und schon stand es 5:3. Kablow roch wieder den Hauch einer Chance. Sprenger konnte jedoch nach Vorarbeit Liebelt den Sack zumachen und schob zm 6:3 ein.
    Das dann auch der Endstand.
    Waltersdorf bleibt weiter oben dran und hat nun 3 Punkte Vorsprung auf Platz 4...
    Nächste Woche geht es nach Schulzendorf... Da muss man sich wieder mehr konzentrieren, wenn man wieder 3 Punkte einfahren will...

    Verdienter Sieg der Waltersdorfer III..
    Es hätte auch höher als nur ein 4:0 sein können. Die Gäste können noch zufrieden sein, das man wieder einige an Chancen liegen ließ.
    Tore:
    1:0 Sprenger (Abstauber nach Lattenknaller von Hank)
    2:0 Eigentor nach Hereingabe Sprenger
    3:0 Hank nach sauberer Vorarbeit Stein
    4:0 Stein nach ebenso sauberer Vorarbeit Hank
    Zwischenzeitlich vergab Stade noch einen klaren 11er zum möglichen 3:0 kurz vor der Pause.
    Nächste Woche wird es sicherlich schwerer in Siethen gegen die Landesklasse-Reserve.

    Das war ein Spiel "kann nicht gegen will nicht". Waltesdorf wollte nich so richtig und Zossen konnte nicht!
    Zur Halbzeit muss es schon grob geschätzt 5:0 für die Gäste stehen... Tatsächlicher Stand zur Halbzeit 0:0...
    In der Zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Waltersdorf nach vorne sehr gut spielend aber weiterhin zu leichtsinnig in der Verwertung.


    Selbst ein Elfmeter nach Foulspiel an Liebelt wurde nich genutzt. Schlecht geschossen wurde der Zossener Keeper zum besten Mann auf dem Platz geschossen.
    In der 70. Minute dann der nächste Elfer für Waltersdorf, dieses mal nach Handspiel im Strafraum... Diesen verwandelt Knoll souverän zur hochverdienten Führung.


    Kurz darauf Zossen nur noch zu zehnt. Denn diese nur noch darauf konzentriert den Waltersdorfern, die immer ein Schritt schneller waren, in Beine zu treten. Wie auch in dieser Situation: Liebelt im "Zwei"kampf gegen 3 Zossener, Man hörte es nur klappern. Als der Schiri dann auf Freistoß entschied, trat der Zossener Verteidiger Liebelt noch mal in die Beine. Logische Konsequenz: rote Karte!


    In der 75. Spielminute dann das erlösende 2:0 für die Gäste. Nach Freistoß Knoll ein Gewusel im Strafraum, Stiewe derjenige der auf der Torlinie am schnellsten reagiert, und den Ball über die Linie drückt... Aber kein Abseits!!!


    Anschlusstreffer in Minute 80. Aber zu mehr reichte es nicht.


    Aber eins muss gesagt sein, gegen Wassmannsdorf am Sonntag im Pokal sollte man wieder entschlossener auftreten...


    :support:

    Das es sportlich eine Schwächung ist, wenn SK Förster nich dabei ist, kann ich gut glauben... aber es bringt euch auch nix, wenn er STÄNDIG auffällt und somit eurem Verein schadet, zum einen euer Ruf, der so schon angekratzt ist, und zum andern eurer Kasse im ersten Moment!!!
    Das er noch nicht gesperrt ist, ist richtig. Erst wenn es zur Verhandlung kam, und er gesperrt wird, was ich erlich gesagt hoffe und auch ausgehe, erst ab dann ist er erst aus dem Verkehr gezogen, weil ja der Schiedsrichter keine persönliche Strafe im Spiel verhängt hat, oder besser gesagt, nach dem Spiel...


    Hoffen wir das beste, und das endlich mal der Kreis durchgreift!!!

    Wenn man ein wenig etwas mit Fußball anfangen kann, wird man sicherlich beurteilen können, ob ein Spitzenspiel, auch Topspiel genannt, auch eins ist, oder eher ein FLOPspiel!!!
    Bei einem Spitzenspiel erwartet man ansehnlichen Fussball, und nich kann nich gegen will nich oder verkrampften Sport...


    Aber nun is gut, ihr habt das "Spitzenspiel" des 2.Spieltages in der Kreisklasse II für euch entscheiden können gegen einen Mitaufstiegsfavoriten und könnt anfangen die Meisterschaft zu planen, wenn es nach Sportfreund C.Ronaldo geht ;)

    Dem Förster sollte man langsam mal das Handwerk für den Fussball legen.
    Schon vor 2 Jahren fiel er unangenehm auf, als er bei einem lächerlichen Freundschaftshallenturnierchen einen Schiri mit der Faust schlug :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:
    Und jetzt wieder mittendrin. Desöfteren wurde der besagte SK schon auffällig und wurde sogar letzte Saison beim Auswärtsspiel in Waltersdorf vom Platz gestellt, weil einem Spieler Prügel androhte, als der Schiri daneben stand!


    Hoffentlich erwischen die ihn jetz mal...


    Und Zuther auch wieder dabei gewesen?

    Waltesdorf III gewinnt mit einer eher mäßigen Leistung 4:1 (2:1 Halbzeitstand) gegen Friedersdorf/Gussow II.
    Chancenverwertung unter aller Sau. Da muss ne Steigerung her, wenn man wirklich oben mitspielen will...
    Tore für den RSV:
    1:0 Stiewe
    2:1 Stein
    3:1 Eigentor
    4:1 Liebelt

    Ne, das war kein Rückschluss auf die Tabelle, auf diese Beiträge hab ich schon gar nich mehr geachtet :D Schein ja doch mehr Leute Siethen auf der Liste zu haben :D
    aber gut, wir werden sehn wie sich die Aufsteiger machen werden...
    ich denke jedoch auch, das sich die üblichen Verdächtigen da ober wieder gegenseitig ärgern werdem ;)


    ich hoffe aber insgesamt, das es eine interessante Saison wird :bindafür:

    wer zählt denn siethen als favorit ?
    ich hab sowas noch gar nich gehört...
    auch blankenfelde nich...
    ich denke so richtige favoriten hat man nich unbedingt... da werden sich (hoffentlich) so einige oben um die spitze streiten...


    man wird sehn...

    Ich kann mir gerade nicht den Unterschied erklären, normal/unnormale rote Karte zu unterscheiden.
    Ob es 3 Spiele sind, entscheidet der Staffelleiter bzw das Sportgericht, wenn es als eine "Tätlichkeit" ausgelegt wird...
    Selbst wenn es "nur" als große Unsprtlichkeit ausgelegt wird, sind es schon mal 4 Spiele, sollte es als Tätlichkeit gewertet werden, sind es sogar schon 6!!!


    Also macht euch selber ein Bild, wie man es werten kann ;)

    Am Sonntag spielt der RSV Waltersdorf III sein letztes Testspiel der Saisonvorbereitung.
    Dieses mal zu Gast: SG Schulzendorf I !!!
    Die wohl schwerste Nuss die man knacken will in der Vorbereitung. Erst wollte man eine Woche vor Saisonstart gegen den MTV Wünsdorf II testen, da aber eine Woche später, der MTV der erste Gegner der Saison sein wird, entschloss der Waltersdorfer Trainerstab das Spiel abzusagen und fand den Gegner SG Schulzendorf.


    Man ist gespannt, wie dieser Test absolviert, nachdem man in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielte und bisher recht zufrieden ist.


    Anstoß des letztes Test ist 15 Uhr in der HDS Arena Waltersdorf...


    Zuschauer sind willkommen...

    Am heutigen Sonntag fand das angekündigte Testspiel gegen den Berliner B-Kreisligisten Eiche Köpenick statt. Erste Überraschung für den Gastgeber, die Gäste waren schon vor dem Heimmannschaft vor Ort und führten schon Taktikbesprechungen auf dem Platz durch :D.


    Aber nun zum Spiel:
    1:0 Kay Paege
    2:0 Patrick Stiewe
    3:0 Patrick Stiewe
    3:1 .....
    4:1 Eigentor
    5:1 Benny Stein
    6:1 Benny Stein


    Waltersdorf insgesamt gesehn recht konsequent mit ihren Nutzung der Torchancen. Das Spiel hätte ne andere Richtung bekommen können, wenn Schlussmann Pfitzner nicht den einen oder anderen sehr guten Abschluss pariert hätte.
    Köpenick mit einer sehr guten jungen Truppe, in der auf jeden Fall Potential steckt. Da fehlen vielleicht ein oder Zwei ältere Leitwölfe der die Jungs zusammenhält.
    Viel Erfolg weiterhin.


    Bis nächsten Sonntag, da is dann BFC Dynamo III zu Gast in Waltersdorf
    :support:

    Das Zweite Testspiel steht an:
    Der RSV Waltersdorf 09 III empfängt am folgenden Sonntag den TSV Eiche Köpenick I. In der vergangenen Spielzeit schrieb man hier den Aufstieg aus, und landete auf dem harten Boden der Realität. Man belegte im Mittelfeld der Tabelle den 8. Tabellenplatz und riss keine Bäume aus. Aus 30 Spielen, 12 Siege und jeweils 9 Unentschieden und Niederlagen sind nicht der Knaller wenn man eigentlich aufsteigen wollte. Nun muss man auch in der folgenden Saison in der Kreisliga B Staffel 5 aushalten.


    Doch wie schlägt sich der RSV gegen die Köpenicker? Der erste Test gegen eine Berliner Mannschaft in dieser Vorbereitung...


    Man wird sehn...


    Anstoß is 15 Uhr in der HDS Arena zu Waltersdorf.
    Auch dieses mal ist für Speis und Trank gesorgt... ;)


    Man sieht sich...
    :support: