Beiträge von zampano

    DJK Sokol Ralbitz - Horka - SV See 90 1 : 0 ( 1 : 0 )
    Der Bericht stammt von der Seer Homepage. Wie immer wenig objektiv!
    Die Löwen begannen dieses Auswärtsspiel mit viel Druck und gefälligen Spiel nach vorne und schnürten die Gastgeber in Ihrer Hälfte ein.In der 8.Min der erste Aufreger als Martin Prochazka einen direkten Freistoß von der linken Eckfahne in das Dreiangel des langen Pfosten zirkelte hatte Schiri Glöckner im Strafraum ein Stürmerfoul gesehen,übrigens der Glöckner der in der Rückrunde der letzten Saison mit kuriosen Entscheidungen in Kamenz für die einzige Niederlage der See`r in der Rückrunde sorgte. Die Gäste spielten weiter nach vorne und konnten bis zur 30.Min. vier klare Chancen nicht nutzen.Einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld in dieser Minute nutzten die Gastgeber um zum zweiten mal an den See`r Strafraum zu kommen,dort stand Strehlow völlig frei und ließ Daniel Höher im Tor der See`r keine Chance. Durch diesen ersten Rückstand der Saison brauchten die Löwen bis zur Halbzeit um sich zu fangen.
    Von Beginn der 2.Hälfte machten die Gäste wieder Druck und kamen zu weiteren Chancen wie in der 53.Min als der Ralbitzer Torwart mit einer Glanzparade den Ausgleich durch Bartek Jablonski verhinderte.Es entwickelte sich das Spiel auf ein Tor doch richtig zwingende waren bis zur 80.Min. nicht dabei.Die größte Möglichkeit vergab Bartek Jablonski in der 80.Min.als er völlig frei aus sieben Metern dem Torwart in die Arme schoß. Selbst in der 90. und 91.Min.hatten die Löwen noch die Möglichkeit das Spiel zu gewinnen doch Jan Beier und Olaf Peuthert scheiterten.

    Wie es weiter oben schon geschrieben wurde, hängen die zuletzt starken Leistungen auch mir der Rückkehr von H. Walter zusammen. Der hat trotz guter Angebote nie den Verein verlassen. Der reißt alle mit! Kippermann, Handschuh... und wie sie alle heißen haben endlich den Leitwolf wieder! Mit Walter hätte es die Niederlage gegen Oppach nie gegeben!


    Und wenn man jetzt sagt Löbau wäre schwach gewesen und hätte keine bezirksklassentaugliche Leistung gezeigt, dem kann ich nur sagen, genauso so war es. Sie wurden zu so einer Leistung gezwungen und in den ersten Minuten förmlich überfallen! Das war schon ziemlich geil gestern!

    @ stuju


    Lt. Seeèr HP war Eintracht Niesky-Trainer Alex Unbereit auch anwesend und hat a bissel Theater gemacht.Hast Du was mitgekriegt?? :?:

    Das soll laut Seer Homepage nach dem Spiel gewesen sein. Da saß der Stuju mit Sicherheit schon wieder im X3 und war auf dem Weg in die Heimat. Allerdings würde ich dieser aufgebauschten Meldung nicht viel Glauben schenken. Der Verfasser dieses Berichtes, Randers Woite, ist nicht gerade sehr objektiv wenn es um Eintracht Niesky geht. Da spielt das jahrelange hinterherhecheln eine große Rolle! Ich könnte über den Mann Storys erzählen...

    Danke für Deinen Bericht! Sehr gut zusammengefasst! Und ich muss sagen, dass ich heilfroh bin, dass Ny das Spiel siegreich gestalten konnte. Wilthen wird in diesem Jahr eine sehr gute Rolle spielen. Die bisherigen Ergebnisse belegen es. Alles Gute nach Wilthen!

    Wo wird bei diesem Wetter denn in Niesky gespielt...auf Rasen oder Kunstrasen? Hoff, dass einer aus der Nieskyer Ecke das noch vor dem Spiel hier sieht!


    Beste Grüße!!!

    Ein dickes "Sorry" nach Wilthen. Bin nicht im Ländle und konnte mir daher bezügliche der Platz- und Schuhwahl nicht äußern. Man stelle sich vor, ich hätte mal auf den normalen Rasen getippt und die Jungs aus Wilthen hätten alle ihre Alustollen eingepackt. Und dann doch Kunstrasen. Ich glaube, die hätten dann keinen Wilthener Spieler auf den Platz gelassen. Ich hätte mich ja hier nicht mehr blicken lassen können. Im Übrigen weiß ich noch gar nicht, wie das Spiel überhaupt ausgegangen ist. Die Nyer Homepage und Fussball.de vermelden noch nichts.

    SG Motor Cunewalde - FSV Empor Löbau 2:1
    SV Reichenbach - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 0:1
    NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. - SV Königshain 3:1
    Ostritzer BC - FSV Oppach 1:2
    FSV Oderwitz 02 - SV Neueibau 3:0
    FV Eintracht Niesky - SG Wilthen 0:1
    FSV Budissa Bautzen 2. - VfB Zittau 3:1
    Medizin Großschweidnitz - LSV 1951 Spree 2:0


    Kein einziges Unentschieden!

    Wie es weitergeht? So wie jetzt auch! Wenn die Mannschaft inkl. Trainergespann beim gemeinsamen Essen vor der Saison bei Präsi M. Vetter gesagt bekommt, dass ein Aufstieg nicht zwingend angestrebt wird, dann ist doch alles in Butter. Denn vom Aufstieg sollte in Ny keiner mehr sprechen! Ich gehe nach den bisher gezeigten Auftritten noch nicht mal mehr davon aus, dass man vorne mitspielt. So schnell muss man leider seine hohen Erwartungen nach unten korrigieren. Bisher spielt die Truppe einen ziemlichen Murks!

    Nach der Niederlage am letzten Wochenende wollte die Mannschaft ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden und das Spiel in Neueibau gewinnen. Was sie aber in den 90 Minute zeigte, war nicht nur dürftig, es war ganz einfach desolat. Mit so einem Auftreten kann man eben auch nicht gegen Mannschaften wie den SV Neueibau gewinnen. Die erste Hälfte plätscherte so vor sich hin, einziger Aufreger war noch ein Freisoß von Patrick Kippermann in der 28. Minute, den der Neueibauer Torwart nicht festhalten konnte. Aus einem Abwehrfehler entsteht in der 45. Minute das 1 : 0 für die Platzherren. Ein Abwehrschlag von Ronny Neuendorff mehr hoch als weit, wird von keinem der 4 an diesem Ort postierten Nieskyer aus der Gefahrenzone geschlagen. Nutznießer ist ein Neueibauer Stürmer, der unhaltbar für Sebastian Pätzold einnetzt. Gleich nach Wiederanpfiff verzeichnen die Neueibauer 3 ganz hochkarätige Chancen, um das Resultat auszubauen. Doch mit dem ersten Angriff in der 2. Halbzeit erzielt unsere Mannschaft durch Paul Lehmann den Ausgleichstreffer (50.). Nur 6 Minuten nach dem 1 : 1 nutzen die Gastgeber erneut die Lücken in der Nieskyer Abwehr und erzielen den 2 : 1 - Siegtreffer. Alles was dann folgte war mehr Krampf als Spiel.

    Gerade auf der Homepage von Eintrach Niesky gefunden:


    Am heutigen Dienstag erteilte der FV Eintracht Niesky dem Spieler der 1. Mannschaft, Sören Seifert die Freigabe zum Vereinswechsel. Er schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Bramfelder SV in der Landesliga Hamburg an. Sören begann am 1. August diesen Jahres seine Berufsausbildung bei einer Sparkasse in Hamburg, womit eine regelmäßige Teilnahme am Spielbetrieb der 1. Mannschaft nicht mehr gegeben war.


    Ein herber Verlust!

    Hmm, dann scheint ja die konditionelle Grundlage bei der Eintracht doch nicht so hoch zu sein. Der Trainer lässt ja in keinem Zeitungsbericht aus zu erwähnen, dass die Mannschaft 90 Minuten Vollgas geben kann. Er verweist dann immer gern auf das Training (3x in der Woche). Mir ist aber in den Test- und bisherigen Punktspielen (Ausnahme Neugersdorf) aufgefallen, dass man keineswegs in der Schlussphase einer Begegnung noch ne Schippe drauflegen kann. Hier steht meiner Meinung nach der Aufwand noch in keinem Verhältnis zum Nutzen. Naja, abhaken das Spiel. War mir eh klar, dass es gegen Oppach ganz schwer wird. Die spielen sich langsam ein. Hätte die lieber gleich am ersten Spieltag gehabt.

    Weiß eigentlich jemand ob Königshain nun Einspruch eingelegt hat? Es ging da ja um den 1. Spieltag beim Spiel in Löbau und der User Stuju hatte ja geschrieben, dass es da von Löbauer Seite aus, nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.

    Stuju Sehen uns am We leider nicht. Bin ab Freitag im Urlaub. Bin daher dankbar, wenn Du wie immer einen Bericht hier reinsetzen könntest.


    @ luc stark Der Alex Unbereit ist schon ein etwas extravaganter Typ. Achtet mal nur auf seine Trainerkluft (sofern es noch warm ist). Ist der erste Trainer den ich erlebe, der sich auch Spielerstutzen anzieht und die auch noch fast zu den Oberschenkeln hoch[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/nordostfussball/../wcf/images/smilies/w00t.png]! Dann ist der Typ ja auch noch braungebrannt und tätowiert bis zum geht nicht mehr. Also Blicke zieht er schon mal auf sich! Dann ist mir aufgefallen, dass er mit gewissen Spielern entspannter umgeht. Ein Kippermann z.B. scheint sein absoluter Liebling zu sein. Kippi hier, Kippi da. Einigen älteren Zuschauern (50+) geht zudem sein "Rumgebrülle" auf den Zeiger und es werden schon öfter Kommentare in Richtung Trainer abgegeben. Meine Meinung: Lasst den wie er ist. Er brüllt ja auch nicht ohne Grund. Es sind zu fast 100 % immer Anweisungen. Und ein Fussballfeld ist nunmal etwas größer[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/nordostfussball/../wcf/images/smilies/wink.png]. Ich finde ihn bisher nicht schlecht, der bringt mal frischen und vor allem lauten Wind in den verstaubten Laden. Mir stößt eben nur die schon angesprochene offensichtliche Bevorzugung einiger Spieler etwas auf. Aber die Spieler scheinen damit noch klar zu kommen. Ich hoffe auch bei Misserfolg!

    Wird bestimmt eine interessante Partie, vor zwei drei Monaten hat Oppach noch bei euch mit 2:0 gewonnen, aber zu dem Spiel am Samstag werden wohl bei beiden Mannschaften ganz andere Startmannschaften auflaufen wie damals.


    Interessant auf jeden Fall. Aber das Spiel und die jeweiligen Kader am We kann man nicht mehr mt dem Aufeinandertreffen in der letzten Saison vergleichen. Bei uns gab es sieben neue Spieler, wovon 3 von Beginn an spielen werden und bei Euch war das Durchmischen des Kaders noch gravierender. Aber ich denke Oppach hat keine schlechte Mannschaft beisammen, nur muss sich das Ganze noch finden. Ich freue mich daher auf das kommende Spiel und hoffe natürlich aus Nieskyer Sicht auf einen Sieg der Eintracht!
    Leicht wird das nicht.