5.Minute:
Die etwa 3000 mitgereisten Fans aus Magdebug sehen einen offensiven Spielbeginn beider Manschaften.
Spielstand 0:0
5.Minute:
Die etwa 3000 mitgereisten Fans aus Magdebug sehen einen offensiven Spielbeginn beider Manschaften.
Spielstand 0:0
Hier mal eine Szene die uns als Schiedsrichter immer mehr im Glauben läßt, das wir keinen Rückenhalt bekommen!!!
Ich habe in einem Testspiel einen Spieler des Feldes verwiesen , weil er für mich deutlich sichtbar versucht hat seinen Gegenspieler anzuspucken. Wie widerlich!!!!!.
Ich habe daraufhin einen Sonderbreicht angefertigt und diesen zum Sportgericht geschickt.
Jetzt kommt die Strafe:
Der Spieler wurde für ein Testpiel gesperrt und bekommt eine Geldstrafe von 30Euro plus 16,30Euro Verfahrenskosten.
Begründung:
Der Versuch des Spuckens ist zwar genauso strafbar wie das Spucken selbst, aber da er nicht getroffen hat, hat das Sportgericht nur eine Unsportlichkeit daraus gemacht.
Für mich ist das aber ein Widerspruch!
Der Versuch zu Spucken ist laut Regel 12 grob unsportliches Betragen genauso zu werten, wie das Spucken selbst.
Wir können uns also die Arbeit sparen und in Zukunft solche Sachen durchgehen lassen. Da macht man sich nicht zum Affen und die Vereine lachen nicht über einen.
Schönen Dank!!!
Spielverlegung!!!
Lok Stendal - Eintracht Salzwedel erst am Sonntag den 22.02.2009 um 14:00Uhr aufgrund eines Todesfalls bei einem langjährigen Mitglied des SV Eintracht SAW.
Sonnabend 21.02.2008 14:00Uhr
Eintracht Mechau - SV Arendsee
1.FC Lok Stendal - Eintracht Salzwedel
Hm. Blöd gestellte FRage.
Einerseits lässt er sich ohnehin schon Zeit ~~>
Und dann legt er noch den Ball für einen hin, der 20m weg ist ~~>
![]()
Du kannst ihn für ein und dieselbe Sache nicht doppelt bestrafen.
In der Regel heißt es:
Wenn ein Spieler bereits den Ball in der Hand hat und bereit ist den Ball einzuwerfen und ihn dann einen anderen Spieler überläßt, ist dieser zu verwarnen.
Allerdings nur wenn die Mannschaft in Führung liegt. (Zeitspiel)
Nun sind alle Kreispokalspiele abgesagt!!!!
War ja klar. So ein Mist Wetter!!
Sonntag 15.02.2009 im Sportpark Mechau
Eintracht Mechau - Teutonia Uelzen
Eintracht Mechau - Teutonia Uelzen 1:3
, Tor, ANstoß.
Wenn der SR den Verlauf des Spieles folgen konnte, ist das Tor anzuerkennen. War er durch das ermahnen des Verteidiger so abgelenkt, das er nicht sehen konnte wie der Ball ins Tor gegangen ist, ist der FS zu wiederholen.
Der SR hätte besser gehandelt, wenn er vor dem ermahnen den FS blockiert hätte.
Soweit richtig, ABER: Stichwort "Rücksichtslos" =
Ha ich überlesen. Danke
Sonntag 15.02.2009 im Sportpark Mechau
Eintracht Mechau - Teutonia Uelzen
für die angreifende Mannschaft natürlich
indirekter Freistoß unter Beachtung der Torraumregel. Eventuell Verwarnung,je nach schwere des Vergehns.
Ja. Aber ich hab noch keine offizielle Absetzung vom Spiel. Bis jetzt fahr ich dahin. IM DFBnet ist es noch nicht abgesetzt.
Vor allem wenn man der Schiedsrichter wäre.
Da der Spieler den Ball nicht kontolliert spielt, ist der Befreiungsschlag als Moment der Ballabgabe zu werten. Da der Angreifer damit im Abseits steht muss der SR eingreifen und auf indirekten FS(Abseits) entscheiden.
Das Spiel FSV Heide Letzlingen gegen SSV 80 Gardelegen I ist abgesagt!!!!
Schade . Wär bestimmt nen schönes Spiel geworden.
Ist wohl zu schwer für euch alle, wa?
Gelb für den, der das Trikot über den Kopf gezogen hat...evtl. Nachspielzeit beachten.
Sonnabend, den 14.02.2009 um 14Uhr
Eintracht Salzwedel II - Eintracht Salzwedel
Sonntag, den 15.02.2009 um 14Uhr
Heide Letzlingen - SSV Gardelegen
VfB Klötze - TSV Kusey
Rot-Weiß Wenze - Eintracht Mechau
und indirekter Freistoß auf der Torraumlinie.