Beiträge von Dragon

    Auszug dem BFC Forum:


    Aber was mich richtig ankotzt: Wir fahren dahin mit vll. 150 Leuten. Und dann gibt es da Typen, die nicht mehr in der Lage sind, geradeaus zu laufen, die nur noch sabbern und sich fast vollpinkeln. Und diese P... erdreisten sich, nach Abpfiff, als der Trainer zu uns kam, mit Enttäuschung im Gesicht, um sich Fragen zu stellen, ihn auf das übelste zu beleidigen und die Mannschaft in den Dreck zu ziehen. Und wenn man dann, wie Trio diese Leute zur Räson bringen will, fangen wir an, uns selbst zu zerfleischen. So wie ich Trio verstanden habe, waren das diesselben Typen wie letzte Woche in malchow. So was hat nichts mit dem BFC z tun, den ich kenne. Das ist peinlich und unwürdig. Wir haben uns nach Spielende so präsentiert, wie uns alle Welt sehen will: in Selbstauflösung. United we stand? Ich hoffe, dass der entsprechende Vogel sich nie wieder bei uns sehen lässt.


    Dass diese Leute seit Jahren beim BFC auftauchen,ist wohl kaum zu leugnen,

    Gruppenleiter Rainer L. sitzt traurig im Vereinsheim, der Meisterfofograf predigt Durchhalteparolen und versucht sich als Diplomat, die Sponsoren ziehen sich zurück......Realität in Hohenschönhausen.......Als Schmankerl hier ein Klassiker aus dem Forum....


    Der Zusammenhalt war und ist immer unsere Stärke.
    Wir hatten,haben die Macht vieles zu bewegen,wir fahren in der Kack Oberliga mit 2000 Leuten nach Cottbus,wir haben ein in Deutschland einzigartiges Fanturnier und viele viele Freunde in Ost und West und sogar aus Aberdeen. :wacko:
    Seit Jahrzenten zeigen wir den Drecksunionern wo der Hammer hängt :rofl: und die anderen scheissen sich ebenfalls in die Hose. :lach:
    Ich bin genauso wie Du total leer, ohnmächtig und am Boden.
    Aber wir sind immer wieder aufgestanden wie z.B. nach der Insolvens.

    Ein ehemaliger Hooligan als Fanbetreuer,was soll man da erwarten?Er äußert sich doch nie dazu,das es beim BFC nachwievor ein großes Gewaltproblem innerhalb der Fanszene gibt.Nein, für ihn sind immer nur die anderen Schuld,das betrifft allerdings jeden der bei den Biffzen etwas zu sagen hat.Man kann nur innständig hoffen,dass dieser Chaoten und Krawallverein nicht aufsteigt.Die Kosten um diese ,,Fans" :cursing: von der Polizei begleiten zu lassen,wären sehr hoch.Ganz zu schweigen von den gegnerischen Fans,die auch noch beschützt werden müssen. :evil:

    Einige Unioner benehmen sich daneben und die ganze Biffzenschar heult rum.....Der BFC Anhang besteht zu großen Teilen aus Hooligans und diese,,Fans"jammern jetzt?Lächerlich......Die Gewaltaufrufe im Biffzenforum sprechen für sich, jetzt ist ja wiedereine Gelegenheit Gewalt auszuüben nicht wahr?Und der scheinheilige Ton des Fanbeauftragten spricht für sich.....Die armewn Biffzen die ja selber nie was machen und gemacht haben.......Eine wiederliche Scheinheiligkeit,die man aber seit Jahren aus dem Biffzenlager kennt.Ex Hooligans drücken auf die Tränendrüse......Armselig!!!

    Ein Eisern Union weckt viel Neid bei den Biffzen, da wird der Ordnungsdienst panisch. :D
    Die 1000 Zuschauermarke wurde ja wieder ,,ganz knapp" :lach: verfehlt... :lach: :whistling:

    Steht auf der offiziellen Seite auch eine Erklärung warum einige Biffzen zum Leipziger Derby gereist sind und laut diversen Berichten an Ausschreitungen beteiligt waren? Oder waren das wieder böse Pressegerüchte, denn beim BFC gibt es doch keine Schläger...... :lach:

    Wow, ein 2:2 des selbsternannten Aufstiegsfavoriten..... :lach: Ganze 800 Zuschauer waren da... :lach: sehr beeindruckend....oder war es zu heiß für die vielen Glatzen? :whistling:
    Laut Biffzenforum muss der Meisterknipser Trio ja einen peinlichen Auftritt hingelegt haben..... :D
    Mal wieder eine ganz professionelle Außendarstellung des Bowlingkugelvereins......Weiter so! :lach:

    Was für ein jämmerlicher Absturz eines in früheren Zeiten passablen Fußballlers..... :nein:
    Nach peinlichem Verhalten von Union gefeuert, kommt er jetzt beim heruntergekommenen 5.Ligisten BFC Stasi, Verzeihung BFC Dynamo unter.....
    Ist das kläglich....Eine sportliche Bankrotterklärung....... :lach:
    Ein Verein mit katastrophalem Ruf, einer Fanszene, die diesen Ruf seit Jahren pflegt, dazu spielt der Verein in völliger sportlicher Bedeutungslosigkeit,nämlich in der Bauernliga Nordost.... :lach:
    Das Patschinski so tief sinken würde...ein Trauerspiel....Ein Karriere so zu ruinieren, um dann beim Bowlingkugelverein völlig in der Versenkung zu verschwinden......was für ein Absturz....... :thumbdown:

    Nur kurz: ja unser Image ist nicht das beste. Woher kommt dies? Gleich nach der Wende durchlebte der Verein seine schlimmste Zeit, viele Klischees sind eben aus dieser Zeit. es gibt bei uns auch immer wieder "Fans" die diese Klischees am leben erhalten wollen. Dennoch hat der BFC Dynamo genauso eine bunte Fanmischung, wie jeder andere Verein auch. Seit vielen Jahren sind wir auf einen guten Weg, dieses Image abzulegen. Wer sich mit uns ein wenig befasst, der weiß, was ich meine. Es ist aber leider auch so, wer einmal ein schlechtes Image hat, benötigt viele Jahre, um dieses wieder abzulegen. Hinzu kommt noch, dass Presse und Medien dies nicht so gern sehen und sich auf alles stürzen, was dieses Image fördert. Positiv verlaufende Prozesse werden dafür eher selten wahr genommen.


    railue im Braunschweigforum....


    Da ist es wieder das Märchen aller Märchen... :cursing: die böse Presse ist schuld, der BFC hat also eine bunte Fanmischung wie jeder andere Verein auch.... :lach: :rotekarte: Jeder normale Fan würde sich schämen mit dem BFC ,,Anhang"in einen Topf geworfen zu werden....aber man lügt sich ja beim BFC so gerne in die Tasche und redet alles schön......alles beim alten also.....Es ist purer Hohn von einer bunten Fanmischung beim BFC zu reden.....Natürlich alles alte Klischees....Nur daher das schlechte Image...Die Fanszene hat sich ja nie etwas zu schulden kommen lassen.....Natürlich... :lach:
    Realitätsverlust lässt grüßen......

    Wofür steht der Sponsor?


    Doch was ist das eigentlich für ein Unternehmen, das den Finanzboom in Berlin-Köpenick ausgelöst hat? ISP steht für International Sport Promotion, eine in Dubai eingetragene Firma. Der überregionale Touch auf der Brust der Unioner Spieler täuscht allerdings ein bisschen, denn der Sponsor gehört in Wahrheit zu einer in Berlin sitzenden Unternehmensgruppe, die in verschiedenen Bereichen tätig ist. Umwelt-Management und Rohstoff-Erschließung zum Beispiel.„Die Basis des Vertrags war die Entwicklung bei Union – und speziell die letzte Saison. Ohne den Aufstieg wäre er nicht zustande gekommen“, sagte Dieter Fietz. Der 66 Jahre alte Firmen-Direktor arbeitete 1974/75 als Trainer beim 1. FC Union.


    Auszuga von Tagesspiegel.de

    15.6. Quelle / sports-kick.de


    Aufsteiger Tennis Borussia zitterte nach dem Rückzug des Hauptsponsors Treasure AG wochenlang um die Lizenz. Heute wurde sie erteilt. Pech für den Staffelzweiten BFC Dynamo. Alles Daumendrücken und das angebliche Verfassen diverser Fan-Briefe an den DFB, in denen die Wirtschaftlichkeit von TeBe in Frage gestellt worden sein soll, halfen nichts.




    Stasi reloaded bei den Bowlingkugeln...... :cursing: Wie schön, :bindafür: das alles nichts genützt hat... :freude:

    Ich denke ein absolut Top-Gegner zur Saisoneröffnung,


    Genau, ein echter Kracher...... :lach: Union testet gegen Hertha, Schalke, sogar der FCB kommt Ende August in die alte Försterei.
    Das sind Top Gegner!!!
    Aber gut, Union spielt ja auch in der 2.Bundesliga. Also in einer Profiliga.
    Für einen 5. Ligisten ist Braunschweig als Gegner daher wohl ernsthaft ein Topspiel.... :lach: :thumbsup:

    Ich bin auch erstaunt,dass dieser Verein so wichtig genommen wird.Lächerlich...


    Immerhins sind sie aufgestiegen und spielen jetzt in der Regionalliga.
    Also in einer Liga, die Interesse hervorruft.
    Im Gegensatz zur Liga 5 in der deine Bowlingkugeln vor sich hin kicken dürfen....und das interessiert eben keinen......es sei denn ihr taucht mal wieder in einem Polizebericht auf.
    Sportliche Schlagzeilen gibt es von euch ja seit langer Zeit nicht mehr......Das daher Regionalligisten wie Hertha II,TeBe und Türkiyemspor Interesse wecken,ist doch klar....
    Ganz zu schweigen von Hertha und Union.
    Im Berliner Fussball entwickelt sich etwas.....fast überall.....nur beim BFC eben nicht..... :lach:

    Das ist endlich mal eine einfach zu beantwortende Frage. Man gewinnt eine bzw. mehrere Meisterschaften und spielt im Pokal der Landesmeister. Neu-Deutsch heißt das "Championsliga". Legendär wird man, wenn man das Kunststück mindestens 10-Mal schafft.



    Welche BFC Tradition denn?
    Das euch früher als Stasiclub durch permanente Schiedsrichterhilfe einige Titel geschenkt wurden, da andere Vereine beschissen wurden?
    Oder die heutige Tradition in der der BFC als Klub mit einem gewalttätigen Anhang wahrgenommen wird, der ein katastrophales Image hat und in der Oberliga vor sich hindümpelt?Tolle Tradition......

    DFB erteilt Lizenz
    TeBe nun endgültig Regionalligist


    Im Zulassungsverfahren zur Regionalliga 2009/2010 hat der DFB-Spielausschuss einstimmig entschieden, dass Tennis Borussia Berlin die Zulassung erteilt wird. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen konnte festgestellt werden, dass die wirtschaftliche und technisch-organisatorische/sicherheitstechische Leistungsfähigkeit gegeben sind.


    Tennis Borussia dankt allen Beteiligten und freut sich gemeinsam mit den Spielern, Sponsoren und Fans auf eine spannende und erfolgreiche Regionalligasaison!



    Ohhhhhhh......da werden einige Bowlingkugeln aber enttäuscht sein....... :lach:

    Verdient ???? Lächerlich !!! Einfach nur Glück gehabt ....


    Neidisch? :thumbsup:
    Natürlich gehörte Glück dazu, aber mit 42 Punkten hat das Team gezeigt, dass es mithalten kann.
    Freu dich doch, dass es deine Bowlingkugeln nächstes Jahr wieder versuchen dürfen....in Liga 5.....und wohl wieder scheitern werden..... :whistling: Hertha II, TeBe und Türkiyemspor schaffen es n der Regionalliga zu spielen.....nur der Bowlingkugelverein verkümmert weiter in Liga 5.... ;( :freude: :happy: :bindafür: