Beiträge von andy92

    Die Idee mit dem Kunstrasen könnte durch geführt werden. Aber wenn ich nun aus dem Fenster gucke sehe ich Sonnenschein und auf dem Thermometer sehe ich Gradzahlen um den Nullpunkt.


    Ich denke wohl wir werden spielen. Daher sage ich schon mal: Auf ein schönes und faires "Derby" :bindafür:

    Sehr guter Testspielbericht von dir Hausi.Wir hatten in der 1.Halbzeit Glück und dazu
    ein sehr guten Torwart zwischen den Pfosten.Starke Leistung Schulle. :thumbup: Es hätte auch schnell 3:0
    für euch stehen können. In der 2.Halbzeit ein sehr ausgelichenes Spiel.
    Ich denke es war ein gutes und zudem auch sehr faires Testspiel. Vielen
    Dank für die Einladung und natürlich viel Glück in der zweiten Hälfte
    der Landesklassensaison!!!




    HSV: Schultze - St.Frehse, Haase, Mutschler(60min. Stolt) -
    Rittweger(55.min Krüger), J.Komorovski, Thiem, A.Komorovski(46.min
    D.Komorovski) - Kielmann - Poppe(70min. Probst), Tingelhoff

    Am letzten Spiel der Hinrunde musste der Heiligenhäger SV zum Aufstiegsaspiranten nach Klein Belitz. Auf sehr schweren Platzbedinungen wurde das Spiel um 13Uhr angefiffen. Es entwickelte sich ein sehr hektisches Spiel. Viele lange Bälle prägten die Partie in der ersten Hälfte.Die große Chance hatte dann Noky. Nachdem sich Ziehm über die linke Außenbahn durchgetankt hatte, verfehlte Noky knapp mit dem Kopf.Aber dann schlug es im Kasten des HSV ein. Nach einem feinen Spielzug der Belitzer in der 27min. stand es plötzlich 0:1 aus der Sicht der Heiligenhäger. Nach einem Abschluss von Bahr(Belitz) schloss Kielmann per Eigentor sehr unglücklich den Angriff ab. Bis zur Pause passierte nix mehr. Halbzeit. Der Heiligenhäger SV wollte den Ausgleich in der zweiten Hälfte erzielen. Aber wirklich nennenswerte Angriffe gab es nicht. Meist kamen die Pässe nicht an oder die Angreifer bissen sich die Zähne an den gut stehenden Belitzer Verteidiger aus. Belitz wartete unterdessen auf ihre Chancen per Konter, welche sie auch hatten aber nicht wirklich konsequent ausgespielt hatten. So blieb das Bild bis zum Abpfiff der Partie.


    Fazit: Die fehlende Durschlagskraft in der Offensive des Heiligenhäger SV war ein Garant für den Sieg von Belitz. Es hätte aber auch ein schwaches 0:0 sein können. Fussball ist aber eben kein Konjunktiv.Herzlichen Glückwunsch zur "Herbstmeisterschaft"!!!


    Tore:
    1:0 27min. Kielmann (Eigentor)


    Aufstellung: Schultze - St.Frehse, Haase, Zeimert - J.Komorovski, Noky (52.min A.Komorovski), Ziehm, Kielmann, Lattki - Poppe, Tingelhoff


    weitere Auswechsler: A.Schäfer, M.Frehse


    verletzt o. fehlend: Waldschläger; D.Komorovski; Marquardt; T.Schröder
    als Zuschauer: Probst, Mutschler, Muranko, Rittweger


    Fans: 75 (ca. 30 HSV-Fans)


    Schiedsrichter: ?

    Am 11. Spieltag erwartete der Doberaner SC die Jungs vom Heiligenhäger SV. In der ersten Halbzeit war der HSV die spielbestimmende Mannschaft. Die Truppe kam überraschend gut auf dem Kunstrasenplatz am Busbahnhof in Doberan zurecht. Bereits in der 6min. schoss Kielmann den Ball in das Tor. Vorausgegangen war ein überlegter Pass von Ziehm an der Strafraumgrenze. Nun wollte der HSV mehr und den Sack schon in der ersten Hälfte zu machen. Mit starken Pressing und immer wieder sehenswerten Spielzüge wurde der DSC an die Wand gespielt. Kielmann hätte auch vor der Halbzeit das 2:0 für Heiligenhagen machen können. Aber leider verzog er knapp freistehend. Dann war die erste Hälfte auch vorbei. Der DSC kam mit neuen Mut aus der Kabine. Innerhalb von zwei Minuten gingen sie in Front. Nach Eckbällen war ein Spieler von DSC zweimal frei zum Abschluss gekommen. Der HSV verteidigte in dieser Phase schlecht. Sie waren zuweit von den Männer entfernt. Dann wurde das Spiel durch eine brutale Aktion überschattet. Unser Kapitän Thiem wurde in der 65min. sehr hart gelegt worden. Eigentlich hätte eine rote Karte die Konsequenz sein müssen. Aber es wurde nur gelb gezückt. In der 75min. dann endlich der Ausgleich. Nach einer Flanke von A.Komorovski nahm Kielmann den Ball im Strafraum an und schloss überlegt ab. Bis zu Ende der Partie passiert nicht mehr viel - Schluss!!!


    Fazit: In der ersten Hälfte zeigte der HSV das sie auch spielerisch in der Liga mit halten können. Leider wieder "nur" ein Punkt mit genommen. Aber jeder einzelne Zähler ist nachher goldwert.


    Tore:
    0:1 Kielmann/Ziehm 6min.
    1:1 Krökel 55min.
    2:1 Krökel 57min.
    2:2 Kielmann/A.Komorovski 75min.


    Aufstellung: Kaesler - Zeimert, Haase, S.Frehse - Thiem, J.Komorovski - Noky (82min. Lattki), Kielmann, Rittweger - Ziehm (74min. A.Komorovski), Tingelhoff


    weitere Wechsler: M.Frehse, Poppe


    fehlend o. verletzt: Dridi; Marquardt; D.Komorovski; Mutschler; T.Schröder
    als Zuschauer dabei: Waldschläger, Schultze, Probst, Muranko, A.Schäfer


    Zuschauer: 50 (ca. 25 vom HSV - Respekt Leute bei dem Wetter..dankeschön)


    Schiedrichter: Leuchter, Reinhard

    Am Samstag empfing der Heiligenhäger SV den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Kritzmow. Bei herrlichen Fussballwetter pfiff der Schiedrichter die Partie um Punkt 14Uhr an. Der HSV war sofort Tonangebend aber es fehlten die großen Chancen. Die Gäste versteckten sich auch nicht und hatten auch Möglichkeiten in Führung zu gehen. Beiden Mannschaften kämpften um jeden einzelnen Meter auf dem Platz. Kurz vor der Halbzeit hatte der Heiligenhagen die Führung auf dem "Kopf". Aber der Kritzmower Torwart hielt den Ball klasse. So war nun Halbzeit. Die zweite Halbzeit fing genauso an wie die erste endete, beiden Mannschaften kämpften und das Spiel blieb augeglichen. Trotzdem konnte jeder sehen, dass der HSV nun immer mehr das Zepter in die Hand nahm. Folgerichtig fiel nun endlich in der 71min. das 1:0 für den Gastgeber. Nach einem schönen Konter spielte Ziehm den Ball zu dem freistehenden Tingelhoff, welcher den Ball eiskalt unter die Torlatte setzte. Endlich die ehrsehnte Führung. Nun wurde der Druck der Gäste stärker. Nach einer Ecke in der Nachspielzeit kam dann ein Kritzmower Spieler frei stehend zum Torerfolg mit dem Kopf. Dann war nun Schluss.


    Fazit: Mit einem bisschen mehr Glück hätte der HSV die 3 Punkte gehabt. Die spiel- und kämpferische Überlegenheit zeigte sich deutlich auf dem Platz. Schade aber der HSV ist nun in der Liga seit 4 Spielen ungeschlagen. :bindafür:


    Tore:
    1:0 Tingehof/Ziehm 71min.
    1:1 A. Follak 90+1min.


    Aufstellung: Roß - Zeimert, Haase, S.Frehse - Thiem, J.Komorovski - Muranke (46.min Poppe), Kielmann, Noky (75.min A.Komorovski) - Ziehm, Tingelhoff (85.min A.Schäfer)


    weitere Auswechsler: M. Frehse, Schultze


    fehlend oder verletzt: Waldschläger; Kaesler; Dridi; Marquardt; D.Komorovski; Mutschler; T.Schröder; Rittweger, Lattki


    Zuschauer: ca. 50 (35 vom HSV)


    Schiedsrichter: Maas, Frank

    Glückwunsch zum Sieg. In der zweiten Hälfte habt ihr phasenweise guten Fussball gezeigt. Leider muss ich dazu sagen, dass der HSV euch das Leben in Halbzeit zwei auch sehr einfach gemacht hat. Ein Lob auch wirklich an die Fans und Spieler. Durch respektierendes und ruhiges Verhalten gab es keinerlei Ausschreitungen außerhalb und innerhalb des Geschehens. :bindafür:

    Zuschauer: 99 (30 Gäste) :thumbsup:

    Das ist ja mal ne geile Zuschauerzahl :D

    Bittere Niederlage für den HSV gegen die zweite von Sievershagen. Der Heiligenhäger SV spielt in der ersten Halbzeit schönen Fussball und geht verdient mit 3:1 (wenn ich micht nicht irre) in die Halbzeitpause. Aber was danach passiert ist für einen der nicht dabei war unvorstellbar. Sievershagen zeigt eine sehr starke kämpferische Leistung. Leider nimmt der HSV den Kampf nicht an und verliert dann sehr unglücklich 4:5. Ab der 70.min passieren Tore in 5 Minutentakt. Aber fast zum Schlusspfiff kommt das fünfte Tor der Sievershäger. Aber auch aus diesem Spiel kann jeder dazulernen und im nächsten Spiel zeigen was es gebracht hat!!!
    "Auf gehts HSV kämpfen und siegen" :)

    Aber wenn der SSV doch einen Punkt gegen den starken PSV holt wird der SSV auch ne gute Rolle in der Kreisliga dieses Jahr übernehmen.:)

    Nach deinem kurzen Spielbericht wäre aber dann wohl min. 1 Punkt drin gewesen, weil ihr doch auch 0:2 geführt habt. Aber Kopf hoch...im nächsten Spiel kommen die ersten Punkte dann bestimmt endlich. :ja:

    Nach harter Arbeit stand nun der 1. Spieltag für die Kicker aus Satow an. Sie empfingen aus Rostock den PSV. Der SSV verlor dieses Spiel aber mit 2:4 für die Stadtspieler. Vielleicht kann einer die Torschützen und nen kleinen Spielbericht nachliefern!!!

    Doch manchmal sind selbst 11 Meter noch zu weit weg vom Kasten.

    Ich denke nach dem nächsten verschossenen Elfmeter(siehe 2 bei der zweiten Vertretung beim Testspiel) ist wohl Elfmetertraining angesagt :D


    Aber Spaß bei Seite. Toller Erfolg :schal1: Glückwunsch an die Mannschaft !!!
    So wie ich von der Aufstellung entnehmen kann, hatte die SSV-Elf nur ganze 11 Spieler dabei. Stimmt dies ?!

    Oh wusste garnicht dass Satow wieder Ruwolt aufgenommen hat


    Ruwolt ist beim SSV zurzeit im Aufbautraining nach seiner schweren Kopfverletzung!! Seine Fortschritte sind sehr gut.
    Wenn irgendwas nicht stimmt kann mich jemand ja verbessern :love:

    Zum letzten Test vor der Pokalrunde begrüßte der SSV die Jürgenshäger aus dem Nachbardorf. Obwohl es eigentlich ein "Test" war, wurde es zu einem umkämpften Derby. Zudem kamen die sehr schwierigen Witterungsverhältnisse hinzu. Die Gastmannschaft kam mit dem Platz besser zurecht und dominierten die ersten Minuten. Nach einem Abspielfehler und hinzu kommenden Stellungsfehler halt der SSV beim 0:1 gut. Ein großes Defizit war zu erkennen, dass im Mittelfeld die Räume nicht dich gemacht wurden und außerdem die wichtigen Zweikämpfe verloren wurden. Kurz vor der Halbzeit erzielt Jürgenshagen dann noch das 0:2 aus Satower Sicht. Aber in der 2. Halbzeit legten die Kicker vom SSV los wie die Feuerwehr. Zuerst holte Hogh einen Elfmeter raus. Dieser wurde aber vom Torwart gehalten. Danach war es Hogh dann aber selber, wer nach scharfen halbhoher Hereingabe per Direktabnahme das 1:2 erzielte. Der SSV wurde immer besser. Es gab kaum noch Gegenstiche von Grün-Weiss. Nach einer Flanke erzielte dann Mai dann den verdienten Ausgleich. Leider wurde dann der 2.Elfmeter auch noch verschossen. Der Schiedsrichter hatte das Spiel sehr gut im Griff, manchmal vielleicht ein bisschen zu kleinig. Er verteilte zudem noch ca. 6 gelbe Karten, wobei alle berechtigt waren.


    SSV Satow II - SV Grün-Weiss Jürgenshagen 2:2
    Tore: 0:1 35min ?
    0:2 45min ?
    1:2 70min Hogh
    2:2 90min Mai

    Bitte Aufstellung nachreichen!

    Also: Krötsching (46.Ruwolt) - Benneck (46.Pehlke), Diederich, Moritz (46.Peters) - St.Schulz, Seemann, Jürgens, Krempin, Bader, Biemann (70. M.Schulz) - Baas

    Hey Heiligenhäger SV,
    auch vom SSV alles gute zum 40 jährigen Bestehen. Laut Hausi wohl ein super Tunier gewesen. Würde gerne ein Tunierverlauf/berichte lesen !!!


    Gruß Andy