Beiträge von Shorty7

    naja ich denke, dass wir nicht nur eine Chance hatten, ist dir aber bewusst..naja mir Banane...
    bekommt euch erstmal in die Spur und dann gehts um die anderen!


    ...danke für deine Einschätzungen, die nehmen wir uns sehr zu Herzen! :keks:

    Wir haben bis jetzt jedes Spiel gut mitgehalten (wie man es von einem Aufsteiger eher selten erwartet).. in jeder Partie haben uns "dumme" Sachen den Punktgewinn gekostet.. Beispielsweise die rote Karte gegen Gadebusch, absolut lächerlich (was die 1 Partie Sperre bestätigt!) ..letzte Woche werden 2 Spieler krankenhausreif getreten. Das sind alles Rückschläge die man verkraften muss.. und wenn man mit solchen Mankos im Petto den "Favoriten" ärgern kann stimmt mich das positiv! Du kannst nicht ernsthaft behaupten,dass ihr gestern mega überzeugt habt...um es mal so zu sagen, ihr wart für einen amtierenden Meister grottenschlecht. Ihr konntet froh sein, dass der Ulrich zu abgezockt ist und unsere Spieler die Chancen zu leichtfertig vergeben haben.. Also wie gesagt, wir sind Aufsteiger, Ihr Meister.... schlecht saht nur ihr gestern aus :verweis:
    Auch wenn wir nicht das beste Spiel gemacht haben, haben wir euch nicht das gewohnte Spiel aufziehen lassen.
    Es fehlen nur noch die Tore, aber bis zum Rückspiel spätestens bekommen wir das hin und dann sprechen wir uns beide nochmal!
    :bia:

    Von jemand, der von der Bank kommt und recht wenig zum Sieg beigetragen hat sollte so ein großer Ton wohl eher nicht kommen! :thumbsup:


    Aber danke für dein Kommentar von großer geistiger Reife

    sehr treffender Bericht! Leider waren wir nach Vorne hin nicht konsequent genug. Aber wenn wir das noch in den Griff bekommen, stehen wir nicht lange dort unten! auch heute war der Gegner keiner, der "eine Klasse besser war"..Daher für mich das Ergebnis zu hoch. Aber gut, das ist Fussball. Jetzt muss man gegen den SSC Gesicht zeigen und diesbezüglich vertraue ich da auf das Können und den Willen der Jungs! :schal1:

    Achso. naja ich weiß ja nicht,mir war so als hätte er überlegt nach kiel,zu einem Verein zu gehen. aber ich hab ihn auch ewig nich mehr gesehen. grüß ihn mal von mir,er wird sicher noch was mit dem parchimer Anfängen können :)

    genau Krüppel.
    und dass Stöck und Sobolewski zu Aufbau wechselten liegt hauptsächlich an Wowa. Mir hat Stöck gesagt, dass er mit den beiden gerne zusammen spielt und hat sich dementsprechend auch dafür entschieden. Un wo is jetzt das Problem Pete? An der Stimmung liegt es gewiss nicht!


    und zu kania sag ich lieber nix....einfach nur traurig junge

    Ich glaube er meint den Fakt, dass nicht alle auf "Gewinn" hin trainieren wollen.....
    also Kania vertritt sozusagen die üblichen Einstellung die ein Fussballer haben sollte! :wacko:


    nein aber mal im Ernst, ich kann Schlaethi verstehen.. finde es aber schade bzw nicht ganz einleuchtend, dass man als Captain letztes Jahr unbedingt aufsteigen will und wenn man es geschafft hat, lässt man es schleifen...finde ich persönlich schade..aber wie gesagt, ich mag Schlaethi und würde ihm kein Strick drauß drehen :S ..immerhin hat er viel für die Erste geleistet

    ja Matti...Brandt... Eddy hat sich bereit erklärt sich im Notfall zur Verfügung zu stellen. Die Wechsler auf der Bank sollten wenn möglich für die 2. zur Verfügung stehen. :schal1:

    guter Bericht Liehmähn! Hervorzuheben ist die läuferische Leistung von Mischlewski, welcher nach dem Platzverweis als einzige Spitze die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck setzte! Auch unser Keeper war in hervorragender Verfassung! :schal1: :knuddel:

    Das Spiel begann aus Parchimer Sicht eher holprig, während der Gast von Anfang an auf dem Platz war und das Spiel gestaltete. Nachdem sich ein paar gute Möglichkeiten der Gäste und riesen Chancen der Parchimer abwechselten konnte Neustadt das 0:1, nach einem Stellungsfehler der Blauen, erzielen. Davon eher wenig beeindruckt spielte der PFC munter nach vorne aber vergab seine Chancen wieder kläglich. Somit konnte wieder der Gast das 0:2 erzielen und man ging nicht ganz unverdient mit einem Rückstand in die Kabine.
    Die zweite Halbzeit startete wieder alles andere als wünschenswert. Man kassierte nach ca. 5 Minuten nach Wiederanpfiff das 0:3. Doch Parchim gab sich nicht auf und versuchte immer weiter nach vorne zu spielen. Nach ca. 60 Minuten trat Neugebauer einen Freistoß genau auf Sehan, welcher nach der Ballannahme sofort Volley den Anschluss erzielen konnte. Parchim war nun im Aufwind und übte immer mehr Druck aus. Hans Mischlewski tankte sich, wie so oft, durch die gegnerische Abwehr und wurde zu fall gebracht. Der gefoulte Spieler selbst verwandelte den fälligen 11m aber eher glücklich. Doch sein zweites Tor zum 3:3 machte er wieder stark. Neugebauer spielte gut in die Spitze auf Mischlewskis Fuß. Dieser hob den Ball dann über den heraus stürmenden Torwart zum Ausgleich. Ca. 7 Minuten vor Schluss setzte sich Brockmann mustergültig im Mittelfeld durch, spielte auf Sehan und dieser konnte dann aus ungefähr 19 Metern über den Torwart in den Kasten treffen. So führte man nach einem 0:3 Rückstand auf einmal 4:3. Doch kurz vor Schluss fehlte die letzte Konzentration, sodass der quirlige Stürmer der Neustädter das 4:4 erzielen konnte.
    Allem in allem war es ein fairer und torreicher Test, der für die Zuschauer sicher unterhaltsam war. Wenn man es schafft alle an Board zu bekommen und nicht wie die letzten beiden Wochen immer auf 3-4 Spieler verzichten muss, kann man mit erhobenen Hauptes in die neue Saison gehen. Man weiß, dass man keine Berge versetzen wird, aber verstecken muss man sich definitiv nicht. Zu hoffen bleibt, dass Wahls und Huschka wieder schnell genesen und sich bald wieder die Fussballschuhe schnüren können um den PFC zu unterstützen. Der A- Juniorenkeeper Marco Westphal stellte sich wiedermal der ersten Mannschaft zur Verfügung und konnte sich beweisen. Natürlich kann man kein perfektes Spiel von einem 17 jährigen erwarten, aber unterm Strich war es eine sehr gute Leistung von ihm!
    Nächste Woche startet die Landesliga. Die Parchimer Truppe tritt die Reise nach Gadebusch an und möchte positiv in die Liga starten! Über mitreisende Fans würde man sich natürlich freuen!


    Aufstellung: Westphal- Lindhorst, Huschka, Jochim- Brockmann, Greiffenberg, Sehan, Neugebauer, Großmann- Schlaeth, Mischlewski


    Auswechsel: Meyer, Henski, Saß, Kohl
    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:

    Nach der gewohnten Seerunde ging es zum gemeinsamen Mittag mit anschließendem Empfang des PSV Röbel – Müritz.
    PFC ging mit einem ziemlich geschmälerten Kader in diesen Test und konnte glücklicherweise auf die Unterstützung der 2. Mannschaft bauen.
    Das Parchimer Trainergespann ließ zunächst defensiv auflaufen, sodass man die Räume eng machen sollte, für einen spielstarken Gegner. Nach einiger Zeit, in der Röbel den Ball durch ihre Reihen laufen ließ, aber auch ohne ernstzunehmende Torchance zu erspielen, fing der PFC an mehr Druck nach vorne zu machen. Röbel kam immer wieder durch gute Kombinationen in Richtung des Parchimer Gehäuses, doch alles im allem verpuffte der Angriff oder es wurde viel zu überhastet abgeschlossen. Ein Sonntagsschuss wurde allerdings von M. Westphal, welcher sein erstes Spiel im Männerbereich machte, unterschätzt und der Ball fiel in die Maschen. Nach dem Pausentee änderte sich kaum was am Spielgeschehen, viel Mittelfeldgeplänkel aber wenig Früchte. Nachdem dann desöfteren gewechselt wurde, verloren die Parchimer die Ordnung und scheinbar auch die Kraft. So nahm man unglücklich das 0:2 hin. Kurze Zeit später konnte aber Andreas Brockmann auf 1:2 verkürzen. Doch die Kraft verließ die Parchimer immer mehr, sodass man in den letzten Minuten noch unnötige Tore gefressen hat und man sich letztendlich 1:5 trennte.


    Der Gegner war ohne Zweifel die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, aber war auf keinen Fall 4 Tore besser. Die Parchimer sollten allerdings nicht die Köpfe hängen lassen. Eine Vielzahl von Spielern waren nicht anwesend und dennoch hat man sich nicht unterm Wert verkauft.


    Danke für die Zahlreiche Unterstützung der zweiten, obwohl heute das Pokalspiel gegen Blau Weiß Stolpe ansteht! Außerdem ist der Einstand von Marco Westphal zu erwähnen, der zwar eins zwar mal zeigte, dass es sein ersten Männerspiel ist, aber auf seine Leistung kann man getrost aufbauen! Gute Besserung an Christian Wahls, der nach rüdem Einsteigen unglücklich auf die Schulter fiel und ausgewechselt werden musste!
    Nächste Woche trifft der PFC zur Generalprobe auf SV Fortschritt Neustadt- Glewe! Anstoß ist 14 Uhr im Stadion am See!!


    Aufstellung: Westphal- Greiffenberg, Großmann, Ender- Jochim, A: Brockmann, Sehan, Neugebauer, Wöller- Wahls, Suhrke
    Auswechsel: Henski, Bersuch, Wolbrecht


    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: