Gemeint ist doch wohl die NOFV-Oberliga Nord, oder?
Ich berichtete wohl zuletzt zu oft über Wismut Gera und den 1. FC Lok Leipzig... Ja klar, "Nord"...
Gemeint ist doch wohl die NOFV-Oberliga Nord, oder?
Ich berichtete wohl zuletzt zu oft über Wismut Gera und den 1. FC Lok Leipzig... Ja klar, "Nord"...
Joah, ziemlich blauäugig, sehe ich auch so.
Hier den Eindruck zu erwecken, dass ein Teil der „Hansa-Fans“ nur auf der gegenüberliegenden Tribünenseite das Spiel verfolgen wollte und dabei etwas Pyro verwendete, entspricht nicht den Tatsachen. Der Eindruck war für fast alle Zuschauer ein anderer. Hier waren einige „Jungs“ offensichtlich auf Randale aus. Wahrscheinlich Langeweile, da bei Hansa I ja schon Saisonende. Der Alkoholkonsum tat sein Übriges. Das Weigern im Kassenbereich zu zahlen und dann mit Gewalt den Einlass zu erzwingen einschl. Schlägerei mit den Ordnern spricht für sich. Absolut unmöglich und No-Go, dass bei der Verabschiedung der FCS-Spieler sowie der kurzen Ansprache der BM absichtlich und idiotisch gestört und gepöbelt wurde. Für mich war auch der Einsatz der Beamten nicht überzogen. Offensichtlich, dass nach dem gezielten „Herausgreifen“ der „Hauptidioten“ in der HZ –Pause einigermaßen Ruhe eintrat und man durchaus aus das ansehnliche Spiel beider Teams verfolgen konnte. Und das war auch gut so. Positiv und sympathisch, dass ein großer der Teil der angereisten Hansa-Fans sich eindeutig von diesen Chaoten abgrenzten und die Vorfälle bedauerten. Zu hören war u.a. „diese Idioten geben Hansa noch den Rest“. Falls einige das alles bei Hansaspielen so gewöhnt sind, sollen das so meinetwegen bei
Hansa I so erleben. In der OL möchte das sicherlich keiner so sehen.
Die Einlasssituation mal außen vor gelassen: Was gäbe es drüben auf der grünen Wiese zu randalieren? Ja, dort konnte man ungestört die Pyro-Aktion durchziehen. Aus den Augen der dortigen Fans: Nicht mehr, nicht weniger. Und ja, sicherlich wird die das herzlich wenig interessiert haben, ob Strausberger Spieler verabschiedet wurden. Aus Sicht von Strausberg nicht schön, aber so ist das nun mal. Aber zum Punkt: Wie wäre das weitere Spiel verlaufen, wenn die dort weiterhin auf dem Hügel gestanden hätten? Nichts. Paar mal "Hansa Amateure" und die meisten hätten einfach nur noch das Spiel geschaut. Manch einer wäre wahrscheinlich sogar eingeschlummert. Und wenn es die Polizei für notwendig erachtet, fängt man nach der Partie entsprechende Personen ab.
Alles anzeigenWenn die Polizei entscheidet, jemanden festnehmen zu wollen - warum leistet man Widerstand? Auch wenn es vielleicht erstmal ungerechtfertigt erscheint, trägt man doch mit Widerstand zur Eskalation bei.
Ich wurde so erzogen, das wenn die Polizei was von mir will - dann folge ich dem. Egal ob sie im Recht sind oder nicht! Denn Gegenwehr fö/ordert härteres eingreifen.
Darum versteh ich immer den Widerstand nicht.
Von daher dürfen sich andere, die den "Täter" schützen wollen - nicht wundern, wenn die Polizei zu anderen Mitteln greift.
Hab das mal als Ordner bei einem Spiel (BFC DYNAMO:TeBe) miterlebt. Die Polizei und wir Ordner haben allen Zuschauern damals gesagt: Folgt ihr nicht den Anweisungen, gibt es von oben die Order - mit allen Mitteln durchzugreifen.
Als die Polizei einen Fan - der eine Rakete aufs Spielfeld geschossen hat, aus den Zuschauern herausholen wollte - haben andere sie daran gehindert.
Die Polizei zog sich zurück und es kam ein "Sonderkommando". Die sind dann mit Pfefferspray und Schlagstock rein, um den Mann rauszuholen. Im nachhinein hieß es: "Sind die bekloppt. Kommen mit Schlagstöcken und Spray." ES WUSSTEN ALLES BESCHEID, WAS PASSIERT - WENN MAN NICHT AUFFORDERUNGEN FOLGE LEISTET.
Von daher kann ich das andauernde Gejammer gegen die ach so böse Polizei nicht mehr nachvollziehen. Es wird schon seine Gründe gehabt haben, warum sie den bestimmten Fan/Zuschauer festnehmen wollten.
Auch andersherum wird ein Schuh draus: Berliner Beamte wissen ganz genau, was passiert, wenn man bei Hansa mal eben einen rauszieht. Und da fragt man sich: Muss das sein? Dort auf solch einer bunt gemischten Familientribüne? Ja, immer die gleiche Leier. Manch einem juckte es in den Fingern. Und das auf beiden Seiten. Letztendlich hätte der Einsatz aber so was von in die Hose gehen können.
Und ja, einst zu DDR-Zeiten habe ich auch gelernt, "höre auf die Polizei!". Nach jahrelanger Arbeit an der Basis hat man indes einige Dinge erlebt - da fällt man vom Glauben ab...
HIER noch ein Bericht auf turus.net. Die Zwischenfälle wurden recht blauäugig beschrieben.
Blauäugig? Dafür habe ich dann doch in den vergangenen 25 Jahren zu viele brisante Situationen erlebt.
Fakt ist, nach Anpfiff - nachdem die Truppe von drüben auf die Haupttribüne kam - wäre es komplett ruhig geblieben. Erst die Festnahme in der Pause und das recht forsche Auftreten der Berliner Polizei (auch ein Schütteln der Pfefferspray-Pulle und ein vielsagendes Lächeln gehören dazu) führte dazu, dass es hitzig wurde. Ebenso Fakt ist: Das hätte richtig knallen können. Glücklicherweise beruhigte sich wieder alles.
Dass 50 Leute ohne Eintritt sich reindrückten, ist eine andere Geschichte und natürlich alles andere als fein. Falls es vor dem Spiel zu Zerstörungen in den sanitären Einrichtungen kam, ist das auch richtig scheiße.
In meinem Bericht wurden jedoch die anderen Ereignisse beleuchtet - und da ist wahrlich nix blauäugig. Dafür bin ich seit Jahren u.a. auch bei Hansa einfach zu nah dran...
Beste Grüße
Marco
Und ick bin selbstverständlich auch mit dabei... Die Bücher im Gepäck, die Stimme geölt, die Kehle durstig ....
Bis morgen
Gruß Marco
Es war prima mit Euch!
Aber warum fand ich in meinem Rucksack gleich vier Fragebögen und vier Urkunden? Die mussten am Ende wohl auf dem Tisch verblieben sein...
Ich freute mich sehr über das hübsche Buch von 1994, das in der Tat Kultcharakter hat.
Einen lieben Gruß an meinen Armdrücken-Gegner. Er hätte in der Tat vorher das Vorwort in meinem Buch lesen sollen.
Euch allen ein frohes Fest, entspannte Tage und an dieser Stelle schon mal ein knackiges erlebnisreiches Fußball-Jahr 2015.
Lieben Gruß vom Zwischen-den-Welten-Schreiberling Marco
PS an Ping-Pong: Die Lesung bei TeBe machen wir!
Werde spontan morgen Abend auch dabei sein!
Bis denne
Marco
An dieser Stelle wie versprochen ein ausführlicher Bericht und zahlreiche Fotos vom heutigen Pokalspiel:
http://www.turus.net/sport/659…chnik-und-viele-tore.html
Beste Grüße
Marco
Das Wetter ist doch für Novemberverhältnisse auch ganz ordentlich. Freu mich auch drauf, und ich hoffe, die Frankfurter kommen mal hinter dem Ofen hervor...
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Babelsberg 03 fährt nach Frankfurt / Oder.
Als Vorgeschmack mal ein paar aktuelle Bilder, die beim Ligaspiel gegen Stahl Brandenburg angefertigt wurden:
http://www.turus.net/fotostrec…page=7&catpage=6#category
Ich werde am Samstag vor Ort sein. Freu mich drauf!
Gruß Marco
Und hier noch ein Bericht vom Spiel Tasmania Berlin - Türkiyemspor Berlin:
http://www.turus.net/sport/646…istellige-niederlage.html
Gruß Marco
Achso? Hier mal was aus den 90er Jahren.
http://www.turus.net/sport/456…nfang-der-90er-jahre.html
Yeap, und heute ging Teil 2 online: Stehplätze, Eomtionen und Bengalos:
http://www.turus.net/sport/626…auf-die-90er--teil-2.html
Gruß Marco
ebenso glückwunsch.
sahne ding!!
auf schöne ost-duelle
Yeap, das wird eine richtig interessante Saison.
Gruß Marco
Bin heute auch von Berlin aus extra zum Spiel nach Halle gefahren.
Bericht & Fotos:
http://www.turus.net/sport/456…cher-fc-fc-magdeburg.html
Viele Grüße
Marco
Moin, moin,
ich war auch vor Ort und hatte von ganz oben unter dem Dach auf Höhe der Seitenlinie einen guten Blick auf sämtliche Blöcke.
Ich tendiere dazu, dass das Verhältnis so um 6.500 (Sachsen) - 8.500 (Lok) lag. Man vergesse nicht die Sachsen-Fans, die im Block am Rande der Haupttribüne saßen. Man musste echt einmal von verschiedenen Positionen schauen, um sich genau ein Bild machen zu können.
Spielbericht & Fotos zum Leipziger Derby:
http://www.turus.net/sport/439…e-spielunterbrechung.html
Viele Grüße
Marco
Beitrag wegen Werbung gelöscht.
Kann nur der Ruhrpott sein. Leider!
Vergleicht man die Region Niedersachsen + Bremen + Hamburg mit der Region NRW, dann gehen in Norddeutschland statistisch tatsächlich mehr Leute im Schnitt zum Fußball.
Im Norden ist es jeder 43. In NRW ist es jeder 44.
Siehe Bericht:
http://www.turus.net/sport/407…burg-von-deutschland.html
Gruß Marco
ZitatNimmt man von der 1. Bundesliga bis zu den Oberligen alle Zuschauerzahlen zusammen, so gingen in der Saison 2008/09 im Schnitt rund 1,32 Millionen Menschen in Deutschland zum Fußball. Das bedeutet, rund jeder 62. Einwohner des Landes besuchte im Schnitt ein Fußballstadion. In welcher Region gingen im Schnitt pro Einwohner die meisten Leute in die Stadien? Dieser Frage ging das turus Magazin nach. Mit in die Statistik eingeschlossen wurden sämtliche Vereine bis hinunter in alle Oberligen. Die Vermutung liegt natürlich nahe, dass NRW ganz vorn in der Statistik liegt. Doch welche Regionen folgen?
http://www.turus.net/sport/407…burg-von-deutschland.html
Selbstverständlich hat die Region Nordost kaum eine Chance in dieser Statistik, da es mit Hertha und Cottbus nur zwei Erstligavereine in der Saison 2008/09 gab...
Überraschungen gibt es aber trotzdem!
Ausgewertet wurde bis hinunter in die Oberligen.
Schon mal paar Zahlen vorneweg:
Region Nordost insgesamt:
16,58 Millionen Einwohner
Gesamtzuschauer beim Fußball im Schnitt: 160.325
Quote: 103,4
Viele Grüße
Marco
Ich hätte mir gewünscht, dass der Hallesche FC aufsteigt, doch dann wäre Plauen in die Oberliga abgestiegen...
Gespannt bin ich auf die kommende Zweitligasaison, wenn Union Berlin gegen Cottbus und Rostock spielt...
Tja, und Stahl Brandenburg müsste langsam auch mal eine Etage höher kommen...
Gruß Marco
Yow, es gibt viel Bewegung...
20 Jahre nach dem Mauerfall wird es keinen Vertreter mehr aus Nordost in der 1. BL geben...
Dafür dürfen wir uns auf spannende Duelle zwischen Union Berlin, Energie Cottbus und Hansa Rostock freuen!!!
In der Oberliga wird in der kommenden Saison Lok Leipzig mal wieder auf Sachsen Leipzig spielen. Wenn die nicht völlig pleite gehen...
Möge doch am kommenden Wochenende der Hallesche FC aufsteigen, so dass der HFC sich in der 3. Liga zwischen Dresden, Erfurt, Jena und Aue einreiht...
Gruß Marco