Beiträge von sambamarco

    Ich mit meinem jungen alter kann nichts sagen ob es früher schlimmer war oder nicht.


    aber meiner Meinung/Erfahrung nach ist im Westen die Gewalt höher.


    das liegt denke ich daran das da die Polizei etwas lockerer(ausser wenn ost Mannschften da spielen) is als im Osten und nicht alles so hochgepuscht wird. Wenn hier im osten ein wenig Backenklatschen gibt wird gleich von Straßenkämpfen usw. gesprochen. Im westen wird das nicht mal erwähnt.

    Im Westen höher? Das ist eine interessante Feststellung. Meist hört man ja stets, dass es im Osten mehr zur Sache geht...
    Ich gebe dir allerdings recht, dass in der Region Nordost schon sehr der Fokus auf manche Spiele gerichtet wird. Bei brisanten Spielen genügt schon eine Rauchbombe und dann wird von Ausschreitungen gesprochen. Stimmt, irgendwo in Baden-Würtemberg würde niemand weiter drüber reden...

    So sieht das aus. So ist die Sachlage zum Spiel Tebe - BFC.
    Ich wollte das gar nicht weiter ausführen. Der Polizeieinsatz war dermaßen unnötig, der spottete jeder Beschreibung. :rotekarte:


    Wen es interessiert, hier ist noch einmal der damalige Bericht im Turus Forum:



    http://www.turus.net/forum/viewtopic.php?f=13&t=800



    Und generell muss man sich wirklich fragen, weshalb die Polizei so häufig in die Blöcke einmarschiert.
    Ich habe dermaßen sinnlose Aktionen gesehen.
    Eigenartig war auch der Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt nach dem Aufstieg von Fortuna Düsseldorf.


    In den Stadien brannte in der BL früher häufig die Luft, doch meist regelten die Sache die Ordner.
    Behelmt in die Stadien zu gehen. Na ja, das führt selten wirklich zum Erfolg...


    Marco

    Ja, das stimmt. Die gegnerische Kurve interessiert kaum noch.

    Wenn ich an die Zeit Anfang der 90er Jahre denke, zum Beispiel in Köln. Da gab es immer Reibereien zwischen Hools / Fans. Auch in der Kurve...
    Ich kann mich bei Köln Müngersdorf kaum an Polizei erinnern. Schon mal gar nicht IM Stadion...
    Heute ist die Polizei auch weitaus öfters im Stadion anzutreffen...


    Marco

    Ja, das kann ich bestätigen.
    Beim Spiel TeBe - BFC konnte ich das hautnah spüren. Eine Ladung Pfefferspray landete gezielt in meinen Augen...
    Trotz Vorlage des Presseausweises wollte anfangs kein Polizist helfen. Erst später außerhalb des Stadions kam ein Sani-Polizist zur Hilfe.
    Interessant wird es im Video nach dem 1. Drittel:


    Viele Grüße
    Marco

    Erstes Résumé:
    Auch wenn es hier noch keine Antworten gab, kann ich ein erstes Fazit ziehen.
    Es gab Kommentare direkt unter dem Turus-Beitrag, im Turus-Forum und vor allen Dingen hörte ich mich deutschlandweit um. Verstärkt in der Region Nordost und in NRW. Speziell in Köln und Leverkusen und in Berlin führte ich Diskussionen.
    Schnell bekam ich mit, dass in West und Ost teilweise die Sache anders eingeschätzt wird.
    In Köln zum Beispiel meinen viele, dass in den 70ern bis 90ern vieles härter war als in der Gegenwart. Besonders der Zwischenfall beim Spiel Schalke - Köln Mitte der 90er wurde diskutiert. Viele in NRW haben das Gefühl, dass die Gewalt in den Stadien eher abnahm.
    In der Nordostregion fühlt sich das für viele ganz anders an.
    Der Unterschied ist natürlich: In NRW sprechen die meisten von 1. und 2. Liga. In der Region Nordost sind oft Spiele in der 3., 4. und 5. Liga im Gespräch.
    Ich persönlich kann bestätigen, dass ich eine Entwicklung auf jeden Fall beobachten konnte:
    Das Verhältnis Fans - Polizei ist schlechter geworden. Polizeieinsätze wurden massiver. Der Respekt gegenüber der Polizei ist auch geringer geworden. Soweit ich das beobachten konnte.
    Diesen Eindruck hatte ich auch bei Walpurgisnacht und am 1. Mai in Berlin. Die Härte hatte wieder stark zugenommen und es mischten in der Walpurgisnacht auch Hooligans mit!


    So weit so gut,
    Gruß Marco

    Schaust Du unter: www.lok-leipzig.com unter "Vereinsgeschichte".


    Da hast Du von den Höhenflügen zu Reichs- und DDR-Zeiten bis zum absoluten Tiefpunkt - der Insolvenz und Auflösung des VfB -bis zur glorreichen Neugründung alles drin.


    Aktuell: OL Nordost/Süd, 3. Pl. mit einem Funken Hoffnung auf den nächsten Aufstieg. :D

    Ja, ich weiß, ich verfolge seit Jahren die Auferstehung von Lok Leipzig.
    Eigentlich war diese Saison nach dem 0:4 alles gegessen, doch seit dem letzten Spieltag ist da wieder das berühmte kleine Fünkchen...


    Gruß Marco

    Hallo Riesaer,


    vielen Dank für diesen Rückblick!
    Ui, ui, das ging ja auch bis ganz nach unten.
    Ich drücke die Daumen, dass es bei Euch weiter nach oben geht.
    Ich stieß im Internet auf ein paar aktuelle Spielberichte und war erfreut, dass es trotz der tiefen Spielklasse noch so viel Unterstützung gibt!


    Viele Grüße
    Marco

    Zitat

    Über 400 Fußballspiele in 18 Jahren. Seit 1991 unterwegs als Fußballfan, Autor und Fotograf in Deutschland und auf der ganzen Welt. Meist blieb es friedlich, doch immer wieder gab es Spiele mit Ausschreitungen. Ein Faustschlag ins Gesicht in Leipzig-Leutzsch, ein Knüppeleinsatz in Mönchengladbach und Pfefferspray im Berliner Mommsenstadion – auch ich bekam die Folgen zu spüren. Gewalt und Hooligans sind bekanntlich kein Phänomen heutiger Tage. Häufig lautet jedoch die Frage, ob die Gewalt zunimmt und härter und brutaler wird. Hier ein persönlicher Rückblick mit konkreten Beispielen der vergangenen 18 Jahre.


    http://www.turus.net/sport/3977-fussballgewalt.html


    Parallel zum Beitrag über die Oberligisten haben wir Material zu diesem Thema gesammelt.
    Das Thema beschäftigt sich deutschlandweit und weltweit, doch die Region Nordost ist mit Schwerpunkt.


    Über eine rege Diskussion würde ich mich sehr freuen! (Dafür bin ich ja hier)
    Ich stehe gern für jegliche Kritik und Einwände gerade! ;-)


    Viele Grüße
    Marco

    Bilder

    • bfc_1_20090518_1899046155.jpg
    • fussball_06_20090514_1104214802.jpg
    • fussball_10_20090514_1378718522.jpg
    Zitat

    Was ist eigentlich aus den einstigen DDR-Traditionsvereinen aus der damaligen DDR-Oberliga geworden? Fast 20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer wird es mal höchste Zeit der Sache auf den Grund zu gehen und ein Resumée zu ziehen. Wer erlebte die vergangenen 20 Jahre Höhen, wer erlebte Tiefen? Der Fußball in der Region Nordost machte von 1989 bis 2009 viele Schlagzeilen. Mal waren es Hooliganschlachten, Randale und Ausschreitungen, mal waren es Lizenzentzüge, Zwangsabstiege und Skandale, mal waren es Aufstiege, Pokalfinale und Überraschungserfolge.


    Dieser Frage sind wir noch einmal nachgegangen.
    Das Thema ist zwar nicht neu, aber wir haben es noch einmal komplett neu aufgerollt:


    http://www.turus.net/sport/3951-ddr-oberliga.html


    Sportliche Grüße
    Sambamarco