Beiträge von gryschan

    @hangover_2_


    Einfach nur peinlich, wegen 1 (respektive 2) Spielern so ein Faß auf zu machen. Eder war die letzten Wochen verletzt und nicht beim Training - somit seine Chance sich zurückzukämpfen - das ist völlig normal und macht ihr mit eurer zweiten Mannschaft doch genauso. :gruebel:


    Unser Trainer hat doch nicht gelogen, wir sind mit 11 einsatzbereiten Spielern angereist. Der 12. Mann war (wie von tomsch schon gesagt) verletzt. Trotzdem mitzufahren und sich für den Notfall auf die Bank zu setzen ehrt ihn wohl sehr. Tut mir leid für euch, wenn ihr keine Spieler mit solch einer Einstellung habt. Und das du dir dann Sorgen um seinen Gefühlszustand machst rechne ich dir hoch an :thumbsup:


    Das die Namen vom Spielformular nix mit dem Hinspiel zu tun hatten liegt daran, dass wir kaum zwei aufeinanderfolgende Spieler mit den gleich Spielern bestreiten, aufgrund der von SGS_3 genannten Gründe.



    Abschließend bleibt nur festzuhalten: Woanders nennt man das wohl schlechte Verlierer. :halloatall:

    Hallo dann doch nochmal in die Runde,


    1. Habe ich mit Absicht es einen kurzen Spielbericht genannt weil ich diese ganze Diskussion nicht weiter anheizen wollte, aber ich sag auch gern dazu meine Meinung.
    2. Hatte ich auch erwähnt das ihr euch ab dem 1:2 mehr mit dem Schiri beschäftigt habt als mit euren Gegenspielern und dem Ball. Wenn man den Schiri kennt dann sollte man sich auch mal auf die Zunge beißen und sich ein Kommentar verkneifen. Oder es versuchen. jaja.. leichter gesagt als getan, aber mir fallen da weit mehr Beispiele aus dem Spiel ein, als von SR Zock geahndet wurden( Beschimpfungen, Unsportlichkeiten etc.).
    3. Hatten wir auch öfter schon das Vergnügen mit diesem SR Zock. Ich möchte das nicht weiter werten und beurteilen.
    Nur soviel: Euer 14er hatte schon die :gelbekarte: :rotekarte: Karte bekommen, welche er dann auch wieder zurückgezogen hat. Alles andere als souverän, Glück für euch.
    4. Der Elfmeter war meiner Meinung nach berechtigt. Beim 3:2 war es meiner Meinung nach auch kein Foul. Euer TW war nicht mehr im 5m-Raum und kam ohne Probleme an den Ball. - will ich nicht weiter diskutieren.


    Zum Grundproblem: Ich habe schon öfter nach Kritik an SR von diesen gehört "Dann müssen endlich mehr junge Leute auch mal einen Schirischein machen!" Darin liegt doch das Problem. Selbst wenn die Jungen gleich hochgezogen werden, müssen doch andere dafür runter in die niedrigeren Klassen geschoben werden. Das passiert komischerweise nicht.
    Vielleicht müssen wir sogar froh sein, dass viele Fußballrentner sich dann doch noch mit einer Pfeife auf den Platz stellen, das wir überhaupt einen Unparteiischen haben.


    1995er: einen "bombe"-SR kannst du wohl auch nur bei einer dementsprechender Qualität der Mannschaften/Liga erwarten. Wer nur 2. KK spielt wird auch nur von 2.KK-Schiriqualität gepfiffen. Ganz einfach...
    Meist bewahrheitet sich doch, wer damit gelassener umgeht hat am Ende mehr vom Spiel. Hätte sich Schenkendorf nicht sofort in Diskussionen eingelassen und weiter ihren Stiefel gespielt, sie waren ja noch in Front, dann hätten sie vllt..... :gruebel:
    ..oder auch nicht :P



    :schal2:

    Kurzer Bericht aus Schulzendorf:


    SGS II - Schenkendorf II 3:2


    Nach glücklichem Start geht Schenkendorf mit 1:0 in Front (2. Min). Die SGS spielt auf Augenhöhe kann nur die guten Torchancen nicht nutzen. Nach einer Ecke das 0:2 durch Schenkendorfs Nr. 9. Kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer durch Krack nach einem schönen Konter. Die Gäste reklamieren Abseits und beschäftigen sich ab dem Zeitpunkt mehr mit dem SR Zock als dem Spiel. Dies kann die Heimmannschaft in der 2. HZ nutzen. In der 55. Min verschießt die SGS einen Elfmeter, doch 5 Min. später kann H. Panzner mit einem "sehenswerten Freistoßtor" :thumbup: ausgleichen. Ca. 80. Min dann das 3:2 wieder duch Krack nachdem der Keeper einen Freistoß nicht festhalten kann. Später noch :rotekarte: für Schenkendorfs Nr. 4.

    Das sind 502 :gelbekarte: , 17 :gelbekarte: :rotekarte: , 13 :rotekarte: und 10 Sportgerichtsentscheide...
    in der Saison 2009/2010 (16 Teams) waren es 645 :gelbekarte: , 23 :gelbekarte: :rotekarte: , 13 :rotekarte: , 6 Sportgerichtsentscheide und 1 Vereinsstrafe
    Eine Verbesserung ist da auf jeden Fall zu sehen :bindafür:

    Um das genau zu vergleichen müsste man es wohl in Verhältnis zu den Spielminuten setzen. Was eig selbstverständlich ist, aber wir hatten dieses Jahr auch "20. Min-Glienick" in unserer Liga.


    ..und jeden Spieltag ein Spielfrei ;)



    PS: SGS II auf gutem 3. Platz :) - wer hätte das gedacht :schal2:

    Blanki


    Das lag wohl an dem 30ten eines Spieler von der Zweiten...aufm Dorf sind da doch alle dabei....denke mal die hälfte der Mannschaft von Glienick war nicht wirklich spielfähig. :bindagegen: Aber genaueres kann ich erst in der Woche sagen...muss das Geburtstagskind mal auf Arbeit fragen...und erstmal Glückwunsch zum Aufstieg Digger. Bin ja mal aufm letzten Spieltag gespannt...und dann ist Party angesagt :bindafür:


    Es ist doch eigentlich scheißegal woran es liegt. Sonntag 13 Uhr ist Anpfiff - und wenn die halbe Mannschaft noch betrunken ist, dann sind sie selbst Schuld und müssen trotzdem die 90 Min. durchziehen.
    15 Mannschaften => mind. 170 Spieler - da werden nicht nur Glienicker am Wochenende Geburtstag haben/feiern... 8|

    Glückwunsch auch an meine ehemaligen Mannschaftskamerden nach Schulzendorf zum Klassenerhalt. Wir sehen uns am Herrentag in Bestensee...

    Danke! Ja jetzt ist es endgültig, und auf die Leistung und Einstellung am heutigen Tage könnte man aufbauen...


    Ich
    finde es nur seltsam das man gegen Mellensee mit 8Mann zuende spielt
    und 16 dinger bekommt und gegen uns nach 15 min. das Spiel abbricht!!

    Ich muss Blanki mal zustimmen!
    Ich finde es auch eine Frechheit von Glienick. Dann sollen sie ihre 2. Mannschaft doch abmelden :cursing:
    Über die Hälfte der Spiele der Rückrunde werden Partien in der Halbzeit abgebrochen ( bei uns 4:0) oder schon nach 15 (!) Min. in Blankenfelde. :abgelehnt: Unabhängig davon wie fair das für die Tabelle ist: Auch wenn die Glienicker die Auswärtsfahrt auf sich nehmen, auch die Spieler der heimischen Mannschaft müssen 3-4 Std. ihres Sonntags für 45 Min. Fußball auf unterstem Niveau opfern. Da könnte man sich auch besseres vorstellen.



    Und zu anderen Spielen werden dann wohl Spieler aus der ersten Mannschaft aufgestellt und man gewinnt - unter der Woche - 5:3 gegen Wildau :gruebel: Was wohl zu beweisen wäre, aber ich kann es mir nicht anders erklären :stumm:


    Für uns ist es nun irrelevant, da wir ja den sicheren Klassenerhalt geschafft haben :schal2: :bindafür: aber aus z.B. Kablower Sicht würde ich das nicht so freundlich aufnehmen :whistling: - auch wenn das wohl nicht zu ändern wäre -


    ... das soll reichen.


    Schönen Sonntag noch:schal2:

    entgegen allen Erwartungen, gibt es einen Sieger in Schulzendorf:


    SGS II - BW Schenkendorf II 2:1


    Alles in allem wohl zum Ende ein verdienter Heimerfolg!
    Kuriose Szene auf dem Feld:
    Ein zurecht gegebenes Tor der SGS wird, als der Ball schon wieder am Anstoßpunkt lag, nach Protesten der Schenkendorfer vom unsicheren Schiedsrichter wieder zurück genommen.



    später sicherlich nochmal ausführlicher... :schal2:

    In der vergangenen Saison verlor der SCE beide Derbys gegen die SGS II. In dieser Spielzeit konnte man sich mit dem heute errungenen 4:3-Auswärtssieg und dem 3:0 aus dem Hinspiel für die beiden Pleiten revanchieren und so 6 von 6 möglichen Punkten gegen den Ortsnachbarn einfahren. Der SCE führte schnell mit 2:0 Toren, Wegner war gleich doppelt treffsicher, ohne jedoch spielerisch zu überzeugen. Ein grober Patzer der Eichwalder Abwehrreihe nach langgeschlagenem Ball der Heimelf sorgte für den 1:2-Anschlusstreffer. Doch der Zwei-Tore-Vorsprung wurde nach einem schönen Treffer von Glaub umgehend wiederhergestellt. So ging es mit einem 3:1 in die Halbzeit.
    Der Trainer mahnte zu mehr Konzentration, Ball- und Spielbeherrschung sowie sicherem Passspiel. Dem kamen die Eichwalder mit Anpfiff der zweite Hälfte zunächst gut nach, hielten die Schulzendorfer stets in der eigenen Hälfte und erspielten sich selbst gute Torchancen. Durch rasches Pressing verloren die Gastgeber das Leder meist schon in den eigenen Abwehrreihen. Der SCE wechselte doppelt aus und verlor in der Folge die Ordnung im Spiel und kassierte nur eine Minute später den 2:3-Anschlusstreffer. Nun witterte die Heimelf seine Chance und gestaltete das Spiel ausgeglichener. Beinahe schafften die Schulzendorfer per stark getretenem Freistoß das 3:3 - doch Torhüter Hartrampf parierte mit einer klasse Parade. Im direkten Gegenzug dann ein schöner Treffer von Püngel nach Flanke von Wegner. Das 4:2 und somit der Sieg! Oder? In der 90. Minute dann noch ein Elfmeter für die Gastgeber welche sicher verwandeln, doch danach ist Schluss.


    Am kommenden Mittwoch gegen Sperenberg II muss da sicher mehr von uns kommen...


    Faires Spiel, tolles Wetter und 3 Punkte. Punkt! :thumbup:

    Tore auf SGS-Seite von Scheffler und 2 x Ritsche ( Freistoß und Elfmeter)


    komischerweise steht bei fussball.de ein falsches Ergebnis!

    Freut mich für den SK Sommerfeld, da er gerade gegen Miwa immer ordentlich einstecken musste. Ich kann mich noch erinnern, als man einen Spieler einwechselte, der Sommer nur auf den Füssen stand, in provozierte etc.! Trotzdem, ein Hattrick zählt doch nur in einer HZ, oder?


    Naja nach internationaler Auffassung reichen 3 Tore in einem Spiel. Nach "deutscher Definition" sind es drei Tore in einer Halbzeit, und das zwischenzeitlich kein Mit- oder Gegenspieler auch erfolgreich war --> Wird dann auch als "lupenreiner Hattrick" bezeichnet :D


    Also war es wohl kein lupenreiner Hattrick, aber immerhin hat "zwischendurch" kein anderer genetzt. :schal2:

    SG Schulzendorf - SG Glienick 4:0
    (Abbruch in der Halbzeit!)


    Die nur mit neun Spielern angetretenen Gäste kommen nach 45 Minuten nicht mehr aus der Kabine.
    Bis dahin, wie zu erwarten bei 11 geg. 9, das Spiel in eine Richtung. Nur die gute Abseitsfalle der Glienicker verhinderte ein höheres Ergebnis in der ersten Halbzeit.


    Ich versteh nicht warum dann eine Mannschaft nicht abgemeldet wird, es ist doch für alle beteiligten nicht schön:
    Die verbliebenen Spieler der Glienicker und der Schiedsrichter sind den halben Sonntag unterwegs für NIX (Respekt dafür), und die Spieler der Heimmannschaft könnten den Sonntag auch sicherlich anders nutzen.

    Fairerweise muss man sagen, dass es nur ein Großbeerener (war doch der Gleiche, der gespuckt und nachgetreten hat, oder?) war und nicht die gesamte Mannschaft. Der Großbeerener Trainer reagierte auch absolut richtig und schnell und wechselte den besagten Spieler noch vor dem Halbzeitpfiff aus.


    Gute Besserung an den verletzten Großbeerener!

    Das mit dem Nachtreten und Spucken stimmt. Aber das mitnehmen des Balls mit der Hand hab ich mind. von 3 verschiedenen Spielern gesehen, als ob das da trainiert wird.... und ein Schiri in der 2.KK sieht sowas halt nicht.. :stumm:

    GW Großbeeren - SG Schulzendorf 1:1 (0:1)


    1. Halbzeit:
    SGS überlegen, und früh mit dem 1:0 durch Ritsche (ca. 15. Min ? )
    Die SGS weiter überlegen, schafft es jedoch nicht das 2:0 zu erzielen. Großbeeren kann nur mit Fouls und groben Unsportlichkeiten wie "Rumspucken", Nachtreten und übertrieben häufigen Handspiel bei der Ballmitnahme Akzente setzen. Der Schiedsrichter hat keinen Durchblick, vllt. lag es an der Sonnenbrille. :thumbdown:


    2. Halbzeit:
    Großbeeren erarbeitet sich die ersten Chancen (also in der 1. Hz hatten sie meines Erachtens keine) und erzielen nach einer Ecke das 1:1.
    Nach dem Ausgleich versuchen beide Mannschaften auf das Siegtor drängen, jedoch verhindern viele individuelle Fehler und überhastete Pässe einen weiteren Treffer.


    Die SGS endlich mal wieder mit einem Punkt, jedoch wären wohl auch heute 3 Punkte möglich gewesen, wenn wir in der ersten Halbzeit nachgelegt hätten.

    Guter Spielbericht... eine Punkteteilung wäre wohl verdienter gewesen.
    das 1:1 war klares Abseits ... :S


    Aber wer seine Chancen nicht nutzt, da sind wir wohl selber Schuld :(


    lg aus Schulzendorf



    PS: aber an eurem Platz solltet ihr noch etwas arbeiten, das es jeweils doppelte Linien gibt, wo selbst der Schiri nicht mehr durchsieht ist traurig... ( von dem Hügel an der Mittellinie ganz zu schweigen :o )
    ... aber das sollen alles keine Ausreden sein, viel Erfolg noch!

    Schenkendorf II - SG Schulzendorf II 0:2


    beide Tore in Halbzeit 2!


    Die SGS schon mit einem Chancenplus in der ersten Halbzeit. In der zweiten konnte dann die Chancen endlich genutzt werden. Schenkendorf mühte sich vergebends an der gut aufgestellten Schulzendorfer Hintermannschaft und einem gut aufgelegten Heymann im Tor.



    :schal2: :schal2: