Beiträge von _hangover_ 2_

    Am kommenden Sonntag (04.12.2011) stehen folgende Partien an:

    106 KSV Sperenberg II - SV Zernsdorf 11:30 Uhr - SR Anders, Heinz
    108 Phönix Wildau II - SG Großziethen II 11:30 Uhr - SR Naumann, Jürgen
    110 SG Schulzendorf II - SV Schönefeld 1995 11:30 Uhr - SR Gültzow, Holger
    111 Blau-Weiß Schenkendorf II - SV Rangsdorf 28 II 11:30 Uhr - SR Manke, Burkhard
    105 SC Eichwalde 2000 - MTV Wünsdorf 1910 II 14:00 Uhr - SR Neumann, Marcel
    107 SV Eintracht Groß Machnow - Grün-Weiß Großbeeren II 14:00 Uhr - SR Büttner, Matthias
    112 SV Waßmannsdorf 1956 e.V. I - BSV Mittenwalde II 14:00 Uhr - SR Weichmann, Jürgen
    109 MSV Zossen 07 II SPIELFREI


    Tipps und Prognosen?


    Allen Teams viel Erfolg.


    Grüße! :schal3:

    So, die Schlammschlacht pro Waßmannsdorf oder pro Schönefeld wollen wir jetzt mal beenden, oder? :knuddel:
    Kommen wir zum Wesentlichen in diesem Forum - nämlich Fußball!! :bindafür:

    13. Spieltag - Saison 2011/2012


    Am kommenden Sonntag (27.11.2011) stehen folgende Partien an:


    098 BSV Mittenwalde II - MTV Wünsdorf 1910 II 12:00 Uhr - SR Herrmann, David
    099 SV Rangsdorf 28 II - SV Waßmannsdorf 1956 e.V. I 12:00 Uhr – SR Anders, Heinz
    101 MSV Zossen 07 II - SG Schulzendorf II 12:00 Uhr – SR Krause, Lutz
    103 Grün-Weiß Großbeeren II - Phönix Wildau II 12:00 Uhr – SR Lütjens, Gerd
    097 SC Eichwalde 2000 - KSV Sperenberg II 14:00 Uhr – SR Schwarze, Jürgen
    100 SV Schönefeld 1995 - Blau-Weiß Schenkendorf II 14:00 Uhr – SR Friedrich, Jens
    104 SV Zernsdorf - SV Eintracht Groß Machnow 14:00 Uhr – SR Lindner, Jens
    102 SG Großziethen II SPIELFREI


    Tipps und Prognosen? - her damit !


    Allen Teams maximale Punkte und einen stressfreien und vor allem entspannten 13. Spieltag.


    Grüße! :schal3:

    @1995 – den Spielablauf kann man so stehen lassen.


    Zur Schiedsrichterleistung sei zusagen, dass dieser bis zu 50. Minute eigentlich einen ganz souveränen Job machte, denn danach forcierten einige Spieler diese gewisse unschöne „raue“ Spielart, die fast zum Spielabbruch geführt hätten. Ein Lokalderby zu pfeifen….naja, ich möchte da nicht unbedingt in der Schiedsrichterhaut stecken. Zumal sich die meisten Spieler schon sehr lange kennen, da einige Waßmannsdorfer ja vorher bei Schönefeld gespielt haben.


    Schade, hätte gern deine Prognose:


    “ Wassi I vs. SVS ?:?
    Ein Derby...auf freundschaftliche Ebene...wo es nicht so auf dem Platz aussehen sollte wie zuletzt SVS II gg. SVW II“ umgesetzt


    und nach dem Spiel noch ein zwei Worte gewechselt. Vielleicht hätte das, das Verhältnis der Spieler zueinander wieder ein wenig hergestellt und die Gemüter wären dann etwas schneller runter gekühlt.


    Zudem sei gesagt sind die Gemüter auch sehr hoch gegangen wie man in eigenen Heimspielen sich seine Ordner immer suchen muss und gestern sah man dann die "möchtegern" Schönefelder welche Ordner machten bei und für Waßmannsdorf sowie das Gastgebene Team auch noch anfeuerten wo man sich dachte man fällt vom Glauben ab... :bindagegen:


    Ja, so ist das, wenn die Kinder für Schönefeld spielen und der Schwiegersohn für Waßmannsdorf! Denke, in so einer Zwitterposition kann man sich dann nicht entscheiden, für wen man dann situativ abhängig wirklich ist, da das Herz für beide Teams schlägt. Und gestern schlug es nun mal für Waßmannsdorf!


    Haken dran, man sieht sich im Rückspiel. Und ich spar mir hier: "3 Punkte sind drei Punkte!"


    Grüße!

    Ja, bitte halt uns auf dem Laufenden! Bin mal gespannt, und davon hängt sicherlich auch der Ausgang und die Strafe dieses Prozesses ab, was unser Schieri in seinem Sonderbericht schreibt bzw. geschrieben hat. Ob es Zeugen gibt usw.
    Also, an alle Beteiligten: Diesen Sonntag und für alle Zeit: Fair geht vor! Und nun erst mal: :knuddel: und :kuss:


    Viele Grüße!


    :support:


    So, nun kurz zum Ausgang vor dem Sportgericht. Gestern fand die zweite und auch abschließende Verhandlung statt. Nachdem in der ersten Verhandlung die Wertung des Spiels für Waßmannsdorf ausgesprochen wurde, sowie dem Verein Waßmannsdorf (50 Euro) für die nichtgekennzeichneten Ordner und dem Verein Wernsdorf (100 Euro) für den Spielabbruch auferlegt wurden, musste man gestern noch über die beiden SK aus Waßmannsdorf verhandeln.
    Im Vorfeld hatte der SV Waßmannsdorf den betroffenen und auch für den Vorfall verantwortlichen Spieler bis zum 31.12.2011 vereinsintern gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt. Zusätzlich wurde der Zuschauer (bei ihm handelt es sich ebenfalls um einen Spieler, er betrat unberechtigter Weise das Spielfeld und beteiligte sich am Vorfall) ebenfalls bis zum 31.12.2011 vereinsintern gesperrt und auch gegen ihn wurde eine Geldstrafe ausgesprochen. Diesem prophylaktischen Vorgehen des SVW konnte das Sportgericht folgen und und bestätigte dementsprechend die Spielsperre der beteiligten Spieler bis 31.12.2011.


    Fazit: Beide Spieler wurden somit für 12 Spiele gesperrt bzw. aus dem Spielbetrieb gezogen.


    Somit ist das Thema wohl beendet hier. Ich hoffe, mit der Schilderung des Ausgangs des Sportgerichtsverfahrens nicht wieder eine Diskussionsschlacht ins Leben gerufen zu haben. Wollte nur mein Versprechen einlösen und darüber berichten. Weiter geht´s mit Fußball.


    Grüße!

    Am kommenden Sonntag (20.11.2011) stehen folgende Partien an:

    089 MTV Wünsdorf 1910 II - SV Rangsdorf 28 II 12:00 Uhr - SR Kind, Dieter
    090 BSV Mittenwalde II - SC Eichwalde 2000 12:00 Uhr – SR Naumann, Jürgen
    094 SG Schulzendorf II - SG Großziethen II 12:00 Uhr – SR Stolpe, Ronny
    095 Blau-Weiß Schenkendorf II - MSV Zossen 07 II 12:00 Uhr – SR Franke, Patrick
    091 SV Eintracht Groß Machnow - KSV Sperenberg II 14:00 Uhr - SR Sasse, Carsten
    092 Phönix Wildau II - SV Zernsdorf 14:00 Uhr – SR Neumann, Marcel
    096 SV Waßmannsdorf 1956 e.V. I - SV Schönefeld 1995 14:00 Uhr – SR Scheil, Nico
    093 Grün-Weiß Großbeeren II - SPIELFREI


    So, nun her mit Tipps und Prognosen!

    Allen Mannschaften viel Erfolg!


    Grüße!

    Verdienter Auswärtssieg für Waßmannsdorf, wurde auch mal wieder Zeit, nach einer langen Durststrecke, 3 Punkte zu holen. Relativ faires Spiel auf beiden Seiten. Erste Halbzeit ausgeglichenes Spielchen, Anfang der zweiten Halbzeit Waßmannsdorf dann etwas dominanter, mit ein paar hunderprozentigen, die leider daneben gingen. Mitte der zweiten dann aber das erlösende erste Tor der Gäste. Waßmannsdorf jetzt aber etwas schläfrig, bzw. man fing an zu schwimmen, somit hatte Zossen die Möglichkeit auf den Ausgleich, nutzte dies aber nicht konsequent genug aus. Eine Minute vor vor Abpfiff dann das zweite Tor für Waßmmannsdorf. Hier auch mal die gute zossener Torwartleistung hervorgehoben, aber wie das immer ist, man hat so seine Gegner, an denen man sich doch irgendwie die Zähne ausbeißt, und dazu gehört Zossen II :D , wie auch die damalige dritte Mannschaft.


    Grüße nach Zossen, viel Erfolg euch in der weiteren Saison.

    Zunächst ist Benny A-Jugend Spieler und gehört nicht dem Kader der I. Männermannschaft an. Das A-Jugendspieler - im übrigen auch M. Gessner heute, gelegentlich im Männerbereich eingesetzt werden, um Erfahrungen zu sammeln, ist nicht nur in Wildau so. Aber gut bei 7:1 wird es ja dann vermutlich an dem Stammspieler D. Golz liegen :gruebel: :lach: :knuddel:


    upps...dann waren es sogar fünf Spieler mit Rodolfo Weisskopf..... :gruebel:


    Aber egal, ihr hättet eben nicht die Möglichkeit diese Spieler einzusetzen, wenn eure erste auch Sonntags und nicht Samstags spielen würde. Und jetzt gut ist..-- :knuddel:



    Was vergessen.... guckst du hier, da siehst du den Kader eurer ersten:


    Kader - Phönix Wildau I


    und da stehen Benny und Gessner im Kader!


    Grüße

    Das Spiel endete 7:1


    Tore für Wildau:


    Goltz (Landesklasse) 2 Tore - dafür hat er gestern in der Landesklasse nicht getroffen! (Schade, dass er unter die U23 Regelung fällt)
    Eckert (Landesklasse) 3 Tore
    Braun 1 Tor
    Fahrenkrug 1 Tor


    Ehrentor für Waßmannsdorf:


    Pristaff


    Wildau hat verdient gewonnen, aber einen kleinen bitteren Beigeschmack hat das Spiel, vier Spieler aus der ersten eingesetzt, davon 2 Stammspieler...ein bisschen Wettbewerbsverzerrung ist das schon! Aber, Wildau kennt die Regeln gut, alles richtig gemacht.


    Positiv: gute Schiedsrichterleistung, keine Karte für beide Teams.


    Grüße!

    ehmmm japs :thumbdown:
    wegsperren, schlüssel einschmelzen und gut ist.
    brauch kein mensch solche leute :thumbdown:


    Waßmannsdorf – das Auffangbecken für soziale Pflegefälle!


    Lulatsch – dein Kommentar geht ja man überhaupt nicht. Aus deiner Sicht - so erlese ich dein Geschriebenes jedenfalls - sollte man Menschen wie „Elvis“ also keine Möglichkeit geben, aus ihrem bereits „verpissten Leben“ (entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber ich bin momentan ein bisschen auf 170) kein Chance geben, vielleicht doch noch etwas in der Zukunft anders zu machen. Frei nach dem Motto: Einmal schlecht, immer schlecht! Man, schon mal etwas von Integration gehört? Ich habe nicht Sozialpädagogik studiert, aber warum soll oder kann man nicht versuchen diesen Menschen wieder in normale Lebensverhältnisse zu bringen bzw. ihnen Unterstützung zu geben. Das ist keine einfache Aufgabe und es kann dauern. Aber leider gibt es genug Menschen, die denken, dass das Wichtigste im Leben, das eigene ist. Nur nicht über den Tellerrand schauen, muss ja evtl. jemanden helfen wieder in die Gesellschaft zu finden. Wegsperren ist doch der einfachste Weg.

    Des Weiteren kotzen sich hier noch einige über das Privatleben des SK aus Waßmannsdorfer aus bzw. mutmaßen, ob er auf Bewährung ist oder nicht. Wenn ich das nicht genau weiß, dann einfach mal ……. halten. Ich denke, das ging wirklich zu weit. Der Vorfall in Waßmannsdorf kann nicht der Auslöser für solch einen Eingriff in die Privatsphäre eines Menschen sein.


    Das Ding in Waßmannsdorf am Sonntag wird geklärt, heute vor unserem Training wird man intensiv über den Vorfall, und wie man weiter verfährt, beraten. Und der Vorschlag des SK aus Wernsdorf, hier ein Gespräch der Beteiligten samt Vorstand zu führen, würde auch in meinen Augen der beste Weg sein. Völlig losgelöst von dem Urteil des Sportgerichts, über deren Ausgang ich sicherlich hier im Forum berichten werde.


    Von daher denke ich, sollte das Thema bis zum Abschluss des Verfahrens nicht noch mehr breitgetreten werden.


    Und zum Schluss:
    „Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten“. Das ist hier ja auch ein Aufhänger, der manch einen amüsiert. Dazu fällt mir noch ein, es gibt auch Menschen mit LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) was macht man mit denen, wenn man sie hier im Forum in der Luft zerrissen und bis auf´s Letzte beleidigt hat? Vielleicht auch


    Zitat:
    wegsperren, schlüssel einschmelzen und gut ist.
    brauch kein mensch solche leute


    So, denkt mal darüber nach!


    Zwicky2 – einfach nichts mehr schreiben ist hier der bessere Weg, es wird innerhalb der beteiligten Vereine geklärt!

    ein Online-Lippenbekenntnis wird da wohl nicht reichen....
    Ich bin der Meinung da müssten die Vorstände beider Vereine sich zusammensetzen um das zu regeln und ich weiß jetzt nicht wie weit die Daten der verursachten Personen vorhanden sind, denn das Ding kann auch vor Gericht gehen und das werde ich unserem SK auch raten !!! jetzt einmal ausgeklammert das keine Ordner da waren, die hätten doch eh nix gemacht bzw machen können !


    schade das einige Leute sich nciht zusammenreißen können und dadurch das Ansehen des ganzen Vereins drunter leidet !


    wir (Wernsdorf) sind alle enttäuscht und schockiert über diesen Vorfall :nein:


    Das ist alles vollkommen richtig was du schreibst. Mit meiner Entschuldigung wollte ich aber erst einmal ein Statement abgeben und zum Ausdruck bringen, dass es mir persönlich und auch im Namen des Vereins sehr Leid tut was gestern in Waßmannsdorf vorgefallen ist.

    Leider kann ich zu diesem Vorfall nichts konkretes sagen, da ich nicht nicht vor Ort war. Habe es auch nur zugetragen bekommen. So wie bereits geschrieben, war es wohl auch.


    @all - es stimmt, so etwas darf einfach nicht passieren. Kann mich nur im Namen des SV Waßmannsdorf für diesen Vorfall entschuldigen, die Beteiligten werden sicherlich auch mit Konsequenzen rechnen müssen.


    Gute Besserung an den SK aus Wernsdorf.

    Der gute alte Bekannte SK mit der Nr. 10 dürfte wohl von jeder Abwehr in der Klasse kaum in den Griff zu bekommen sein.


    ...hoffe du meinst nur spielerisch .... ;) menschlich haben wir ihn ganz gut im Griff. Er ist ja auch reifer geworden :D . Wir freuen uns jedenfalls, dass er nach so vielen Jahren wieder zurück nach Waßmannsdorf :schal3: gekommen ist. Nicht zu vergesssen, er hat fünf Jahre kein Fußball gespielt und ist demnach richtig heiß :bindafür:.

    Waßmannsdorf gewinnt nach 0:1 Rückstand, 3:1 gegen Schulzendorf. Karten: zwei :gelbekarte: für Schulzendorf und eine :gelbekarte: für Waßmannsdorf. Zum Spiel: Schulzendorf sehr gut in der ersten Halbzeit aufgelegt, Waßmannsdorf heute anfangs sehr schläfrig, was sich aber dann in der zweiten Halbzeit langsam legte. Ansonsten eigentlich faires Spiel beider Teams. Grüße nach Schulzendorf, vielleicht schreibt ja ein Schulzendorfer noch etwas mehr zum Spiel.

    Am kommenden Sonntag (28.08.2011) stehen folgende Partien an:


    022 SG Schulzendorf II vs. SV Waßmannsdorf 1956 e.V. I 13:00 Uhr - SR Weihmann, Guido
    023 Grün-Weiß Großbeeren II vs. SG Großziethen II 13:00 Uhr – SR Ribbecke, Werner
    024 MSV Zossen 07 II vs. SV Zernsdorf 13:00 Uhr - SR Niestle, Lennart
    017 SC Eichwalde 2000 vs. Blau-Weiß Schenkendorf II 15:00 Uhr – SR Scheil, Nico
    018 KSV Sperenberg II vs. SV Schönefeld 1995 15:00 Uhr – SR Nowak, Clemens
    019 SV Eintracht Groß Machnow vs. SV Rangsdorf 28 II 15:00 Uhr – SR Weichmann, Jürgen
    020 Phönix Wildau IIvs. BSV Mittenwalde II 15:00 Uhr – SR Rehag, Joachim
    021 MTV Wünsdorf 1910 II - SPIELFREI

    NOW OR NEVER - ich hab dir mal ein bisschen Arbeit abgenommen ;)


    Allen Mannschaften viel Glück.


    Grüße !

    Wassi - Schenkendorf 4:2


    Tore bei Blau Weiss: Patrick Griepentrog und Kevin Grund


    Um die Sache rund zu machen, hier die Törschützen aus Waßmannsdorf:


    Has 2 Tore
    Hildebrandt 1 Tor sowie
    Pristaff 1 Tor


    Gutes und grundsätzlich faires Spiel von beiden Teams, Schiedsrichter hatte eigentlich wenig zu tun, 2 gelbe Karten für Wassi (merckern und nicht regelkonformes Verhalten/ohne Schiedsrichterzustimmung wieder zurück auf den Platz kommen) und eine für Schenkendorf.