Beiträge von gerscher

    Aufgrund der Unbespielbarkeit der Plätze werden nachfolgende Meisterschaftsspiele des 16. Spieltages der HOL Nord (Fr.-So., 20. - 22. Februar 2009) abgesagt:


    Torgelower SV Greif - Spandauer SV 1894
    TSG Neustrelitz - BFC Preussen
    FSV Optik Rathenow - Greifswalder SV 04
    LFC Berlin 1892 - Berlin Ankaraspor Kulübü
    Tennis Borussia Berlin - SV Falkensee-Finkenkrug
    Ludwigsfelder FC - Brandenburger SC Süd 05
    SV Germania Schöneiche - Reinickendorfer Füchse


    Quelle: www.nofv-online.de

    Samstag, 21.02.2009, 14.00 Uhr (wenn das Wetter mitspielt)


    VfB 09 Pößneck vs FSV Budissa Bautzen 2:0
    Die "Zaunsbauer" haben einen guten Lauf und werden diesen gegen Budissa fortsetzen.


    FC Eilenburg vs FSV Zwickau (14.30) 1:4
    ...weil Zwickau zumindestens sportlich Meister wird...


    Sonntag, 22.02.2009, 14.00 Uhr
    SSV Markranstädt vs SC Borea Dresden 2:0
    Der SSV wird eine gute 2. Halbserie spielen


    FC Erzgebirge Aue II vs 1. FC Magdeburg II 2:0
    Der FCM steigt ab, einen Sieg gibt es vielleicht - ähnlich wie in der Hinrunde gegen Gera - aber ansonst gibt es nichts zu gewinnen


    1. FC Gera 03 vs FC Carl Zeiss Jena II 2:1 :schal3:
    Gera ohne gesunden Torhüter kann nur auf Spielverlegung hoffen..da sich in Jena keiner über die II. Mannschaft Gedanken zu machen scheint, wird es trotzdem ein knapper Sieg für die Schwarz-Gelben und eine schwierige 2. Halbserie für Jena


    FC Grün-Weiß Wolfen vs VfB Auerbach 1906 2:1
    Gutes Spiel von Wolfen und Auerbach hat Pokalaus noch nicht verarbeitet


    ZFC Meuselwitz vs. VfB Germania Halberstadt 3:0
    Ob es gefällt oder nicht, Meuselwitz ist bis zum Saisonabschluss oben mit dabei...

    Auch wenn es etwas untergeht, Fussball wurde auch gespielt. Die Art und Weise wie sich der FCC im Derby präsentierte macht doch sehr nachdenklich. Hänghe stand zwar auf dem Platz aber mitspielen wollte er nicht...

    hab keine Ahnung ob Ilmenau genug Schiris hat,


    Dürfte aber nicht ganz unwichtig sein - andernfalls wären es nur 5 Punkte für die erste Halbserie und damit nur noch ein Punkt Vorsprung zur BSG Fortschritt. Egal wie - es bliebt spannend und offensichtlich geht es ja nach den Trainerwechseln bei beiden Mannschaften aufwärts...

    Dem 6:2 (4:0) gegen Suhl unter der Woche ließen die Germanen aus Ilmenau ein 4:1 (0:0) gegen Sonneberg folgen. Besonders in der zweiten Halbzeit eine kurzweilige, unterhaltsame Partie - mit allem drum und dran (ein Platzverweis für 2 Minuten, ein klassisches Eigentor, viel Emotionen und einem überforderten Schiri).


    Naja, ob es für die Rückrunde reicht? Wird schwer, da der FCTW in der 2. Halbserie nochmal kommen wird. Wie sieht es denn nun mit dem Punktabzug aus: Habt ihr genug Schiedsrichter, um den TFV glücklich zu machen oder nicht?

    wie siehts denn mit Eintracht Sondershausen aus?
    Starker Hauptsponsor? generell das Ziel Oberliga?


    Sieht doch gut aus - 11 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, aber zwei Spiele weniger und in der Rückrunde zahlreiche Heimspiele. Jena, Gotha, Wacker oder Glückauf machen das Ding...

    FSV Zwickau
    Zu: Yakubu Adamu (Chemnitzer FC), Roy Blankenburg (Erzgebirge Aue II)
    Ab:


    VfB Auerbach 1906
    Zu:
    Ab:


    1. FC Lokomotive Leipzig
    Zu:
    Ab:


    ZFC Meuselwitz
    Zu: Marcel Peters (Blau-Weiß Niederpöllnitz)
    Ab:


    1. FC Gera 03 :schal3:
    Zu: Tom Diepold (eigener Nachwuchs)
    Ab: Sascha Tröger (VfB 09 Pößneck), Andy Raab (Normania Treffurt) ;(


    VfB Germania Halberstadt
    Zu: Christopher Kessler (eigene A-Jugend), Marco Oberstädt (eigene Zweite), Max Binsker (FC Energie Cottbus A-Jugend)
    Ab: Steffen Plock (Karriereende), Stefan Riedel (BSV Ölper 2000), André Helmstedt (FC Einheit Wernigerode)


    FSV Budissa Bautzen
    Zu:
    Ab:


    FC Erzgebirge Aue II
    Zu:
    Ab:


    VfB 09 Pößneck
    Zu: Sascha Tröger (1. FC Gera 03)
    Ab: Andriy Zapyshnyi (1. FC Wacker Plauen)


    SSV Markranstädt
    Zu: Thomas Risch [SpVgg Bayreuth (vorher VFC Plauen)], Stefan Schumann (Chemnitzer FC)
    Ab:


    FC Carl Zeiss Jena II
    Zu:
    Ab:


    FC Eilenburg
    Zu:
    Ab:


    SC Borea Dresden
    Zu:
    Ab:


    FC Rot- Weiß Erfurt II
    Zu:
    Ab:


    1. FC Magdeburg II
    Zu:
    Ab:


    FC Grün- Weiß Wolfen
    Zu:
    Ab: Lukas Kucera, Christian Bölke (beide unbekannt)

    Namhafte Zugänge in der Winterpause
    Der SV Normania Treffurt ivermeldet die Verpflichtung von Andy Raab (1. FC Gera) und Marcus Intek (Florida/USA). Beide Spieler sollen der Mannschaft helfen, den Klassenerhalt in der Rückrunde noch zu realisieren. Auch wenn das schwierig wird, so ist doch noch genügend Zeit den verlorenen Boden wieder wettzumachen.


    Marcus Intek (25) durchlief alle Nachwuchsmannschaften des FC Carl Zeiss wechselte 2003 zum FC Erfurt-Nord. Über Grün-Weiß Wimmelburg und FC Thüringen Weida (2006 bis 2007) wechselte erin die USA. Dort spielte er in der College-Mannschaft von Flagler (US-Bundesstaat Florida) und wird zum Beginn der Rückrunde für den SV Normania auflaufen.


    Auch Andy Raab durchlief die Nachwuchsabteilungen des FC Carl Zeiss Jena. Von dort führte ihn sein Weg über Pößneck zum 1. FC Gera. Dort spielte er seit der Saison 2005/06.

    Hat sich dann wohl erledigt:
    ...Verteidiger Tom Bertram und Mittelfeldspieler Daniel Brückner verlassen Zweitligist SpVgg Greuther Fürth und spielen künftig für Drittliga-Tabellenführer SC Paderborn. Das Duo stieg bereits ins Training der Ostwestfalen ein...

    Zum Jubiläum des Sonnenland-Cups gibt es im aktuellen Jahr nicht nur neun Spiele, sondern nicht weniger als 21. Warum es nun im Modus "Jeder gegen Jeden" geht liegt daran, das die Mannschaft aus Sansibar nicht antreten kann. Beim letzten Auslandsaufenthalt hatten sich zwei Spieler abgesetzt. Das bewog den Staat Tansania, zudem Sansibar gehört, für die Ausstellung neuer Visa hohe Bürgschaften zu verlangen. Diese waren dann doch so hoch, das die Mannschaft es nicht zahlen konnte.


    Der Veranstalter hofft, das mit den Mannschaften aus Großrudestedt und Kölleda auch mehr Zuschauer angezogen werden. Beide Vereine kommen aus der unmittelbaren Umgebung von Sömmerda. Für die beiden Kreisligisten Großrudestedt und Kölleda wird es eine Woche vor den Kreismeisterschaften zur Generalprobe. Hier die Frage: Wer entscheidet die "inoffizielle" Kreismeisterschaft für sich? Wie aus der Presseabteilung des FSV Kölleda zu hören war, will man unter die ersten Vier kommen. Die Kölledaer kommen mit der Empfehlung, den Bergmann-Cup zum zweiten Mal nach 2003 gewonnen zu haben. Das war zugleich die Qualifikation zum Sonnenland-Cup. Gleich im ersten Turnierspiel stehen sich die Kreisvertreter im direkten Duell gegenüber. Neben dem Gastgeber ist auch Turnierneuling Bischleben/Möbisburg, die am letzten Wochenende überraschend das Vorundenturnier zur TFV-Hallenmasters in Gebesee für sich entscheiden konnten und damit die Zwischenrunde einzogen. Bei diesem Turnier gab man Gebesee, die sich dennoch für die Zwischenrunde qualifizieren konnten, Sömmerda, Walschleben und SC Weimar II das Nachsehen. Aber im Turnierspiel behielt Sömmerda mit 4-3 die Oberhand. Als fünfte Mannschaft am Start ist der Vorjahresdritte VfB 06 Sangerhausen, die den Podestplatz verteidigen wollen. Im letzten Spiel stehen sich die beiden Turnierfavoriten Drittligist FC RW Erfurt und der dänische Zweitligist AB Kopenhagen gegenüber. Vielleicht ist es das große Highlight im Turnier und es wird der Sieger des 15. Sonnenland-Cups erst in diesem Match ermittelt.


    Teilnehmer
    AB Kopenhagen
    FC Rot-Weiß Erfurt
    VfB 06 Sangerhausen
    FSV Sömmerda
    SG Bischleben/Möbisburg
    SV Großrudestedt
    FSV 06 Kölleda


    Zum Turnierplan
    Großrudestedt vs. Erfurt, Kölleda vs. Sömmerda, Kopenhagen vs. Sangerhausen, Kölleda vs. Großrudestedt, Erfurt vs. Bischleben, Sömmerda vs. Kopenhagen, Kölleda vs. Erfurt, Sömmerda vs. Bischleben, Großrudestedt vs. Sangerhausen, Kölleda vs. Kopenhagen, Sömmerda vs. Sangerhausen, Großrudestedt vs. Bischleben, Kölleda vs. Sangerhausen, Kopenhagen vs. Bischleben, Sömmerda vs. Erfurt, Kölleda vs. Bischleben, Erfurt vs. Sangerhausen, Großrudestedt vs. Kopenhagen, Sangerhausen vs. Bischleben, Sömmerda vs. Großrudestedt, Erfurt vs. Kopenhagen

    Warum schafft man sich nach einer - aus meiner Sicht fast perfekten ersten Halbserie - neue Probleme? Wenn man die TA von heute liest: Brückner sieht keine (finanzielle) Perspektiven in Erfurt - dann hat man aus der Dotchev-Geschichte nichts gelernt, wenn man sich in Erfurt weiterhin um Brückner bemüht.


    Trotzdem oder gerade deshalb - erfolgreiche zweite Halbserie und man sieht sich 2009/2010... im Pokal... :schal3:

    Am kommenden Sonntag, dem 11. Januar 2009, ist es endlich soweit - der 1. FC Gera 03 lädt zum eigenen Turnier in die Panndorfhalle (07548 Gera, Neue Straße 23) ein. Ab 14 Uhr geht es los. Die Gruppen wurden wie folgt eingeteilt:


    Gruppe A
    FC Energie Cottbus U23 (Regionalliga)
    SV Rot-Weiß Weißenfels (Landesklasse)
    VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (Landesliga)
    FC Thüringen Weida (Landesliga)
    1. FC Gera 03 (Oberliga)


    Gruppe B
    SV Schott Jena (Landesliga)
    FC Motor Zeulenroda (Landesklasse)
    SG Gotha/Friemar (Landesliga)
    FC Union Mühlhausen (Landesklasse)
    SV 08 Steinach (Landesliga)