Beiträge von Hölzchen

    Da hat es heute Lok geschafft.
    In fast 60 Jahren Vereinsgeschichte gab es nur dreimal so einen Auftakt mit 3 Niederlagen. Zuletzt vor 44 Jahren (!). Damals spielte man aber noch DDR-Oberliga. 1964/65 hatte man 3:6 Tore am 3. Spieltag, 1961/62 gabs auch mit 5:11 Toren das Torverhältnis von -6 wie heute (1:7 Tore). Also wenigstens Geschichte geschrieben :nein:
    1961/62 hat es Lok sogar geschafft mit 7 Niederlagen zu starten. Also Steigerungen sind möglich und Ziele bieten sich immer ;( :whistling:


    Und einen weiteren Negativrekord gabs in der Euen-Ära:
    Zum letzten Heimspiel in der vergangenen Saison kamen gegen HFC II nur noch 172 Zuschauer. So wenig wie nie zuvor zu einem Punktspiel seit 1949. Mal sehen wie lange es dauert, bis wir in dieser Saison noch drunter bleiben...


    Wäre schön, wenn von der MV am Mittwoch mal einige was von den Geschehnissen vor Ort berichten.

    Genau genommen sieht die Bilanz sogar so aus (letzte 2 Jahre plus aktuelle Saison),
    Trainer (Gödecke/Euen):
    64 Spiele - 18 Siege - 12 Unentschieden - 34 Niederlagen, Tore: 67: 121 (-54)
    Somit jedes 2. Spiel eine Niederlage.
    Von 192 möglichen Punkten wurden 66 erreicht. Also sowas um 34 Prozent der Punkte.


    Pokalspiele mal ausgenommen, denn da haben wohl die meisten Trainer in den letzten 3 Serien auch 3 Niederlagen eingesteckt (die einen früher, die anderen später).
    Trotzdem lohnt da ein Blick. Seit dem Pokalfinale 2002/03 gabs diese Bilanz:
    2003/04 - Aus in Runde 2 (Bennstedt, danach Entlassung Trainer Zahn)
    2004/05 - Aus in Runde 1 (Magd. SV Börde II !)
    2005/06 - Aus in Runde AF (Magd. SV Börde, danach Entlassung Trainer Euen)
    2006/07 - Aus in Runde 1 (Magd. SV Preußen, danach wird Gödecke "offiz." Trainer, Euen kümmert sich um die Finanzen)
    2007/08 - Aus in Runde 2 (Bernburg)
    2008/09 - Aus in Runde 2 (Germ. Halberstadt II)
    Da waren dann Zahn, (Gödecke) auch noch als Trainer dabei, aber die Bilanz der letzten 6 Jahre ist insgesamt für Lok absolut bescheiden.