Beiträge von PatEl

    Hallenvorrunde Staffel A


    Die Platzierungen der heutigen Vorrunde:
    1. Viessmann
    2. Südwest
    3. Niketown
    4. BA Neukölln
    5. BFW


    Wasser verzichtete auf eine Teilnahme und fehlte entschuldigt.


    Zum Verlauf: BAN hat nach dem ersten Spiel (5:1 gegen BFW) stark nachgelassen und gegen die restlichen Truppen z.T. ordentlich Prügel kassiert (1:6 gegen Viessmann, 2:4 gegen Südwest und 2:6 gegen Niketown). Viessmann war am heutigen Tag die mit Abstand beste Mannschaft und fegte jede Mannschaft vom Feld (7:1 gegen Südwest, 4:2 gegen Niketown und 9:3 gegen BFW). Besonders die Interpretation des Spiels mit fliegendem Torwart, mit dem Jungspund Celeon ;) im Kasten, imponierte. Unser fliegender Torwart hätte sich heute gut und gerne 3 große Scheiben von abschneiden können :sleeping: Niketown und Südwest spielten ebenfalls einen ordentlichen Ball, so dass die Platzierungen in Ordnung gehen. BAN und BFW waren schwach.

    BA Neukölln vs. Rexam 1:4 (1:1)


    BAN lief heute auf dem Zahnfleisch. Gleich sechs Spieler konnten nicht auflaufen (Sperren, Verletzungen vom Pokalviertelfinale,...).
    Die erste Hälfte war aber trotzdem noch ganz passabel. Rexam war spielerisch besser, aber BAN kämpfte. Das Unentschieden zur Halbzeit war nicht mal unverdient, auch wenn Rexam gute Einschussmöglichkeiten besaß.


    In der zweiten Hälfte verließen BAN nach und nach die Kräfte. Nach dem frühen und schönen 2:1 war abzusehen, wer als Sieger vom Platz geht. Rexam dominierte nun klar das Geschehen und hatte viele gute Chancen, die oftmals vergeben wurden. Am Ende kann man sogar mit dem Ergebnis zufrieden sein. Das letzte Tor zum 4:1 (Lupfer) war mit Abstand das schönste Tor am heutigen Abend.


    Trotzdem ein Dank an die Mannschaft, die alles versucht hat. Man hat immerhin versucht, den Trainer 90 Minuten lang auf dem Platz durchzuschleppen ;)


    Zur Rückrunde müssen wir nun alle viel mehr Gas geben, um das Ziel Nichtabstieg zu erreichen...

    Glückwunsch an BAN. Immer schön, wenn der Dauerbrenner Viessmann ausscheidet :)

    Wohl war. Ein Sieg im Derby ist immer schön. Besonders wenn man mitten im Spiel Sätze hört wie "Wir spielen einfach so weiter. Die kommen mit dem Tempo gar nicht hinterher." Dann macht das Spiel plötzlich viel mehr Spaß...


    Mal sehen, ob wir auf unserer Ritze Rexam ein Bein stellen können.


    @ Unabsteigbar
    Und zum Pokal ist zu sagen, dass wir unbedingt nochmal auf Eurem Teppich spielen wollen! :thumbsup:
    Werden zum Glück ja nicht mehr gegen Euch spielen müssen (das Ergebnis wurde bereits verdrängt)...

    BA Neukölln zieht ins Halbfinale ein :schal4:


    BA Neukölln vs. Viessmann 1:1 (1:1) 6:5 n.E.


    In der ersten Hälfte machte Viessmann mächtig Druck und kombinierte ansehnlich. BAN kam immer ein Schritt zu spät. Das 1:0 für Viessman war vollkommen verdient. In der 40. Minute machten wir fast aus dem Nichts das 1:1 nach einem Eckball.


    In der zweiten Hälfte ließ Viessmann erstaunlicherweise nach und BAN kam immer besser ins Spiel. Spielerisch war Viessmann zwar immer noch tonangebend, aber kämpferisch steigerte sich BAN enorm. Viessmann war durch Weitschüsse gefährlich (die Keeper Brelle famos entschärfte), während BAN auch noch zwei Riesen auf dem Fuß hatte. Am Ende ein gerechtes Remis.


    Beim Elfmeterschießen zeigten wir keine Nerven und haben uns für die heutige Weihnachtsfeier in Stimmung geschossen.
    Das Jahr endet also halbwegs versöhnlich für BAN.

    WB Allianz vs. BA Neukölln 4:0 (0:0)


    WBA startete besser ins Spiel, während BAN die ersten 20 Minuten verschlief. Dann kam BAN immer besser ins Spiel. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Insgesamt war das Spiel bis dahin ausgeglichen.


    War das Spiel auch nach der Pause bis zur 60. Minute ausgeglichen, so brach BAN nach dem 1:0 nach schöner Kombination völlig auseinander. Man hat sich gegen die drohende Niederlage überhaupt nicht gewehrt. Es spielte nur noch WBA; bei BAN ließen die Kräfte durch den tiefen Rasen immer mehr nach. Die weiteren WBA-Tore waren folgerichtig.


    Hätte man zur Pause überhaupt nicht mit solch einem Resultat gerechnet, so muss man anerkennen, dass WBA auf Grund der starken zweiten Hälfte zu Recht, auch in dieser Höhe, gewonnen hat.


    Für BAN kann nur das Ziel sein, nicht abzusteigen. Für mehr reicht es einfach nicht...

    Savo Pumpen vs. BA Neukölln 3:0 (1:0)


    BAN verschlief die ersten 20 Minuten komplett und kassierte folgerichtig das 0:1. Ab der 35. Minute spielte man endlich Fußball und man hatte kurz vor der Pause noch den Ausgleich auf dem Fuß. Insgesamt war die erste Hälfte von beiden Seiten eher mittelmäßig.


    In der 2. Hälfte versuchte BAN mehr Druck zu machen, was auch bis zum gegnerischen 16er gelang. Wir haben aber hinten zu sher aufgemacht, so dass Savo in der 55. Minute einen guten Konter zum 0:2 versenkte. BAN hätte heute 5 Stunden spielen können; man hätte das Tor nicht getroffen. Nach einem klasse Heber von Oberreuter in der 75. Minute war das Spiel entschieden.


    Insgesamt eine schwache Leistung von BAN. Savo war einfach abgezockter und hat verdient gewonnen.

    Pokalauslosung Viertelfinale, Spielpaarungen vom 08.12. - 13.12.08


    BA Neukölln - Viessmann
    Bund/Zoll - Südwest/BB
    Wasser / BAR - Senat/Volksbank
    SAVO - Akzent


    Wir spielen, wie erhofft, gegen Viessmann zu Hause :schal4:
    Freue mich jetzt schon auf´s Spiel!

    BA Neukölln vs. Gilette 1:1 (0:1)


    BAN startete erneut mit vielen Abspielfehlern im Aufbauspiel, so dass Gilette ganz klar feldüberlegen war. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Gilette nutzte eine Ecke zur verdienten Führung.
    In der zweiten Hälfte übernahm BAN das Kommando, hatte aber keine zwingenden Torchancen. Gilette reagierte eigentlich nur noch. Nach vorne gelang Gilette fast nichts. Einzig die langen Bälle auf Lünsmann, der die Bälle geschickt weiter leitete, waren erwähnenswert. Ansonsten wurden sie von Minute zu Minute unfairer...


    In der 80. Minute bekam Gilette eine Ampelkarte und BAN holte die Brechstange raus. Glück für BAN das Minuten später der Schieri Gilette einen glasklaren Elfmeter verwehrte. In der 85. Minute gelang BAN der verdiente Ausgleich durch einen sehenswerten Knaller. BAN wollte nun mehr. Sekunden vor dem Ende hatten wir noch einen Kopfball, der an die Lattenunterkante sprang und von dort wieder ins Spielfeld. ;(


    Insgesamt ein verdientes Remis. Wieder spielte BAN zwei komplett verschiedene Halbzeiten. Schade, es wäre heute auf jedenfall mehr drin gewesen.


    Meiner Meinung nach sind Teams wie Viessmann oder Njegos stärker einzuschätzen als der amtierende Meister.

    TFU vs. BA Neukölln 1:5 (1:2)


    BAN zieht verdient ins Viertelfinale ein.


    In der ersten Halbzeit entstand ein sehr schwaches Spiel. BAN war viel zu hektisch und so reihte sich ein Stockfehler dem anderen an. Einfach nur zum Wegschauen. Nach dem 1:2 und einer anschließenden Ampelkarte für TFU kurz vor der Halbzeit, war der Drops gelutscht.


    In der zweiten Hälfte war nur noch BAN im Ballbesitz und man begann endlich Fußball zu spielen. Der Gegner ließ mit der Zeit kräftemäßig nach und man schoss am Ende noch ein standesgemäßen Sieg raus.


    Insgesamt ein schwaches Spiel von BAN. Bereits morgen muss man sich gegen Gilette erheblich steigern, um wenigstens den Versuch zu starten, Gilette ein Bein zu stellen.

    BA Neukölln vs. Viessmann 2:2 (2:0)


    Im Neuköllner Derby entwickelte sich im ersten Durchgang ein gutklassiges Spiel mit guten Kombinationen auf beiden Seiten. BAN zeigte sich geradliniger und konzentrierter und machte aus drei Chancen zwei schöne Tore.
    In der 50. Minute gelang Viessmann durch eine gut herausgespielte Kombination der Anschluss. Als dann BAN-Manndecker Grumm in der 55. Minute nach einer Notbremse unter die Dusche musste, spielte eigentlich nur noch Viessmann. BAN versuchte den knappen Vorsprung zu halten. In der 70. Minute war es dann soweit... Unser Torwart hielt den Ball länger als 6 Sekunden. Freistoss im 16er. Ein eigentlich harmloser Schuss, der unhaltbar abgefälscht wurde, fand den Weg ins Tor.
    BAN hat das Unentschieden geschickt über die Zeit gerettet, wenn auch Viessmann in der Endphase z.T. hochkarätige Chancen hatten.


    Viessmann spielte, auch gerade durch die Neuzugänge von Union Fürstenwalde, in der zweiten Hälfte einen gepflegten Ball.
    Auf Grund der unterschiedlichen Halbzeiten letztendlich ein gerechtes Ergebnis, wenn auch Viessmann dem Sieg näher war.


    Die Schiedsrichterleistung war diesmal etwas dürftig.

    Südwest/BB vs. BA Neukölln 0:4 (0:0)


    In einem gutklassigen Spiel siegte BAN letztendlich verdient.


    Die ersten 20 Minuten gehörten ganz eindeutig den Gastgebern, die immer wieder ihre schnellen Spitzen gekonnt in Szene setzten. Dann wurde BAN mutiger und stand hinten kompakt und sicher. Das 0:0 zur Halbzeit war gerecht.
    In der zweiten Hälfte übernahm BAN das Zepter und spielte einen gepflegten Ball. Das 1:0 aus dem Gewühl ließ nicht lange auf sich warten.
    Knackpunkt der Partie: Kurze Zeit nach dem 1:0 erhielt ein Südwest/BB-Spieler die Ampelkarte.
    Abgesehen von einer Einschussgelegenheit für Südwest/BB (Latte) kam nicht mehr viel von den Gastgebern. BAN dominierte das Spiel, ließ den Ball laufen und erzielte folgerichtig die weiteren Treffer.


    Überragend aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung: Verteidiger Kemnitz, der hinten alles abräumte und zudem 3 Treffer beisteuerte.


    So kann es weitergehen... :schal4: In drei Wochen kommt Viessmann zum Derby!

    VSC Kreuzberg vs. BA Neukölln 0:5 (0:3)


    BAN zieht verdient in die nächste Pokalrunde ein.
    Von Beginn an war man den fairen Gastgebern überlegen. Man hätte bei konsequenter Chancenausnutzung zur Halbzeit bereits viel deutlicher führen müssen.
    In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel zusehends und man gewann am Ende standesgemäß.


    Anschließend würde noch kräftig auf dem Oktoberfest in Diedersdorf gefeiert , wobei ich diverse Peinlichkeiten einiger BAN-Spieler lieber nicht ansprechen möchte. :stumm: Es war aber alles dabei. :bia: :bia:


    Bereits morgen steht das nächste Punktspiel gegen den starken Aufsteiger Südwest/BB an.



    @ Unabsteigbar
    Die Auslosung der nächsten Pokalrunde findet am 23.10.08 statt.

    BA Neukölln gegen Niketown 4:1 (2:1)


    BAN gelingt der erste Saisonsieg mit einer endlich kompletten Kombo :thumbsup:


    Zum Spiel:
    BAN legte los, wie die Feuerwehr. Das 1:0 wie auch das 2:0 waren schön herausgespielte Tore.
    Nach einem unglücklichen Eigentor nach einer Ecke, kam Niketown besser ins Spiel, so dass die Partie ausgeglichen war.
    In Halbzeit zwei legten wir sofort das 3:1 nach. Nach und nach übernahm Niketown die Initiative, jedoch nur bis zu unserem 16er.
    BAN wurde in die Defensive gedrängt. Ein Missverständnis in der Niketown-Hintermannschaft bescherte uns in der letzten Spielminute das 4:1.


    Insgesamt geht der Sieg auf Grund der größeren Chancen in Ordnung.
    Herausragend bei BAN: Köhr

    Njegos - BA Neukölln 4:1 (2:0)


    Dann reihen wir uns mal zu den Fehlstartern ein :pinch:


    Zum Spiel:
    Beide Mannschaften starteten relativ gut ins Spiel, wobei Njegos den spritzigeren Eindruck gemacht hat. In der Folgezeit machte BAN viele Fehler im Aufbauspiel. Spätestens nach dem 1:0 kam die gute Njegos-Offensive ins Rollen, so dass der Sieg auch in der Höhe völlig verdient war.


    Nächste Woche Montag findet das Spiel gegen Niketown statt, wo wir allmählich Punkte sammeln müssen.

    BA Neukölln - Wasser 75 0:0


    In einem insgesamt fairen und gutklassigen Spiel trennte man sich torlos.
    Wasser erwischte den besseren Start, aber nach und nach kam BAN besser ins Spiel.
    In der 35. Minute vergaben wir erneut einen Elfmeter, den man aber nicht geben muss bzw. darf.
    Nach der Halbzeit gab es erneut ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für uns, was zum einen aber auch durch die Hinausstellung eines Spielers von Wasser nach Revanchefoul (65. Min) begünstigt wurde.
    Im Sturm fehlte uns erneut die Durchschlagskraft, so dass Wasser das 0:0 clever über die Zeit brachte.
    In der 85. Minute erhielt BAN eine rote Karte wegen eines Trikot-Zupfers des letzten Mannes.


    Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, dass uns nicht so richtig weiter bringt.


    Zitat

    BA reinickendorf - wasser 75, ich bin dabei :schal1:

    @ bernte
    Hoffe, Du hast es trotzdem noch ins graue Neukölln geschafft 8)

    @ BA Reinickendorf


    Habe nicht behauptet, dass der Schieri die ganze Schuld an unserer Niederlage hatte. Wir waren wirklich schlecht an diesem Tag. Aber deine erste Aussage, dass viele Schieris in unserer Liga einfach schlecht sind, ist mir zu banal. So ein Tor habe ich in bisher 20 Jahren Vereinsfussball noch nicht gesehen. Und, dass so ein Tor eine Mannschaft mental erstmal zurückwirft, ist normal. Weil man es schlicht und einfach nicht glauben kann, dass man so eine Situation als Schieri nicht erkennt. Am Ende wollte er uns ja noch ein Geschenk mit dem unberechtigten Elfmeter machen...
    Wie auch immer. Das Leben geht auch mit dieser zweifelhaften Entscheidung weiter.


    Dass wir keine zwingenden Torchancen hatten, ist richtig; habe ich aber ebenfalls erwähnt.


    Ich glaube, wir sollten hier nicht über einzelne Spieler diskutieren. Da nehmen sich beide Mannschaften wenig. Du hast sicherlich Recht, dass es bei uns einige Spieler gibt, die sehr "kommunikationsbedürftig" sind. Beleidigungen sind generell unter aller Sau; jedoch auf einem Fussballplatz nicht ganz so unüblich. Wir Fussballer dürfen da nicht so aus Zucker sein. Das gehört (leider) in einem hitzigen Spiel dazu.
    Bisher ist aber noch keiner durch dumme Sprüche oder Beleidigungen umgefallen; bei einem Kopfstoss ist das eher der Fall.
    Bin auch ein Spieler mit "Migrationshintergrund" und durfte mir so manches anhören. Aber ich renne danach nicht auf Fussballplätze rum und verteile Kopfnüsse. Das gehört sich einfach nicht - da kann der Gegenspieler sagen, was er will. :!:
    Euer Spieler kann das auch anders regeln, indem er z.B. in einem fairen aber harten Tackling zeigt, dass man ihn lieber nicht beleidigen sollte.


    Uns bleibt auch nichts anderes übrig als euren Sieg anzuerkennen, da ihr euch gut gegen uns eingestellt habt und wir zu harmlos waren.


    Wünsche euch alles gute für die Saison; in der Hoffnung, dem einen oder anderen hochgehandelten Team auf eurer "Ritze" ebenfalls ein Bein zu stellen.


    Sportliche Grüße zurück.


    P.S. Wir hatten ebenfalls nur einen Feldspieler im Tor.