Beiträge von Luwa_M

    12. Spieltag - NOFV-Oberliga
    FSV63 - FSV Union Fürstenwalde
    Sonntag, 18.11.2012 um 14:00 Uhr

    Rückblick:

    Das letzte Aufeinandertreffen im Punktspielbetrieb in Luckenwalde war vor ca. 4 Jahren am Nikolaustag, das wir mit 1:3 gegen den Brandenburgliga-Aufsteiger verloren - zweifacher Torschütze war damals ein gewisser Christian Mlynarczyk. Auf Seiten der Reifenmacherstädter waren außer ihm noch Patze und Klein und die beiden jetzigen Co-Trainer Oelze und Niespodziany unter dem jetzigen Lichterfelder Trainer Peter Heinrich aktiv dabei. Weiter sind Dreßler und Schmidt aus der damaligen Saison heute noch im Team. Aus Luckenwalder Sicht, damals noch unter Matthias Morack, sind jetzt noch Petereit, Müller und Dowall dabei und es stand schon fest, dass Ingo Nachtigall den Trainerposten übernimmt. Die Folgen sind bekannt - ausgerechnet gegen diese "Unioner" feierte der FSV63 und viele Mitgereiste am letzten Spieltag im Friesenstadion nach einem 4:0 den Oberliga-Aufstieg. Vor einem Jahr waren wir im Pokal in Füwa auf dem neuen Platz dort mit 2:0 erfolgreich. :schal1:

    Am Sonntag nun steigt ein Brandenburg-Derby mit Spitzenspielcharakter in unserem "Seele". Der Dritte empfängt den Zweiten. Alles spricht für ein Offensiv-Spektakel und reichlich Tore, da sich die beiden Teams mit den meist erzielten Toren gegenüber stehen. Da Füwa bis zum 10. Spieltag immer den gleichen Gegner bespielen musste, den Luwa spieltags zuvor zum Gegner hatte und sich die Termine der beiden Vereine bis dahin nie überschnitten, konnte sich Trainer Mario Reichel monatelang ein genaues Bild über die Luckenwalder machen. Und weil das allein vielleicht nicht reicht, wird lautstarke Unterstützung für die "Grün-Weißen" erwartet. Ein Fanbus in die Nuthestadt ist geplant. :halloatall: Herzlich Willkommen!


    Die "Experten" wie auch die Allgemeinheit ist mächtig positiv überrascht, die beiden Teams waren zuvor nie so weit oben "gesehen" worden.
    Unsere letzten zwei Heimspiele gegen zugegeben sehr starke Konkurrenz (SVB 03 und Viktoria 89) gingen verloren. Das will man am Sonntag natürlich vermeiden. Nachdem auch die Gelbsperre vom Kapitän ablief, müsste unsere Defensive wieder einsetzbar sein. Auch die 4 Auswärtspunkte hintereinander mit "geschwächtem Kader" zeigen den Aufwärtstrend und lässt uns hoffen.


    Den heutigen Prognosen vom Frosch folgend, werden die 90 min bei trockenem, knapp 10°C warmen Wetter sehr zuschauerfreundlich und -einladend sein. Kommt alle, unterstützt das Team im vorletzten Heimspiel des Jahres, lasst euch diesen "Leckerbissen" nicht entgehen. :bia:



    Der Kartenvorverkauf für das kommende Heimspiel am 18. November findet wie gewohnt im Reisebüro Intertours GmbH (Rudolf-Breitscheid-Straße 28, 14943 Luckenwalde, Tel: 03371 / 64 32 -0) statt. Bis einschließlich Freitag, 16.11., 12:00 Uhr könnt ihr dort Tickets erwerben.
    Die Kassen öffnen am Sonntag, 18.11. ab 13:00 Uhr.


    :schal1:

    Der Bericht aus der MAZ!


    Daniel Becker schaffte es in die Spieltags-Elf der FuWo. Bravo. :thumbsup:


    -------------


    NOFV-Oberliga Nord | 12. Spieltag
    Sonntag, 18. November 2012 | 14:00 Uhr
    FSV 63 I - FSV Union Fürstenwalde
    Werner-Seelenbinder-Stadion


    Der Kartenvorverkauf für das kommende Heimspiel am 18. November findet wie gewohnt im Reisebüro Intertours GmbH (Rudolf-Breitscheid-Straße 28, 14943 Luckenwalde, Tel: 03371 / 64 32 -0) statt. Bis einschließlich Freitag, 16.11., 12:00 Uhr könnt ihr dort Tickets erwerben.


    Die Kassen öffnen am Sonntag, 18.11. ab 13:00 Uhr.


    -------------
    :schal1:

    11. Spieltag - NOFV Oberliga
    FC Pommern Greifswald - FSV63
    Sonntag, 11.11.2012 um 13:30 Uhr


    Erneut ist der FSV63 auswärts gefordert, und das am Sonntag, den 11.11.12 beim Aufsteiger FC Pommern Greifswald. Das Spiel findet im Volksstadion Greifswald, Karl-Liebknecht-Ring 2 statt, wo das Schieri-Trio Kobudzinski, Dominic // Husmann, Helmut // Richter, Marcel pünktlich um 13.30 Uhr anpfeifen wird. Der vor knapp 30 Monaten gegründete Hansestadt-Verein befindet sich momentan mit 17 Zählern auf dem sechsten Rang. Das von Eckart Märzke tranierte Team ist zu Hause noch ungeschlagen und kann mit eigenem Sieg auf uns punktemäßig aufschließen. Natürlich haben die "Nachtigalleros" als bisher auswärtsstärkstes Team der Liga etwas dagegen. Viel hängt davon ab, wie und ob sich die Luckenwalder "Personalnot" entspannen konnte.
    :schal1:

    10. Spieltag - NOFV Oberliga
    Malchower SV 90 - FSV63
    Samstag, 03.11.2012 um 18:00 Uhr


    Am Samstag geht es zur Mecklenburgischen Seenplatte in die von hier ca. 200 km entfernt gelegene Inselstadt Malchow.
    Erneut ein Flutlichtspiel, die bekommen dem FSV63 ganz gut. So hat man in dieser Saison aus bisher 4 Spielen 9 Punkte ergattert, auswärts derer gar 6 (Waren, Waltersdorf). Da haben wir also noch eine weiße Weste und das soll auch so bleiben. Zusätzliche Motivation sollte der Fakt geben, dass die Luckenwalder all ihre Oberligaspiele gegen Malchow verloren. Das Team von Trainer Sven Lange ist unter eigener und allgemeiner Erwartungen gestartet. Derzeit steht man als Vorletzter auf einem Abstiegsrang mit der mageren Ausbeute von 3 Punkten (drei Remis). Trotz der beiden Auswärtsniederlagen beim BFC Viktoria (0:2) und unserem nächsten Gegner Pommern Greifswald (0:1) bescheinigte man ihnen couragierte Leistungen und nach eigenen Aussagen befinden sie sich auf einem aufstrebenden Ast. Hoffen wir, dass sich das Luckenwalder Defensiv-Lazarett etwas gelichtet hat und dass das Trainerteam wenigstens den Spieltagskader vollkriegt.
    :schal1:

    Morgen, Freitag, 26.10.12 erwartet der FSV63 den selbsternannten und bisher unbesiegten Staffel-und Aufstiegsfavoriten Berliner FC Viktoria 89. Anstoßzeit ist 19.30 Uhr im heimischen "Seele".
    Trainiert vom Ex Bundesligaprofi Thomas Herbst, angeführt vom in Luwa nicht unbekannten Ex Profi Ümit Ergidi, lesen sich auch die Viten der anderen Spieler des Teams als sehr klangvoll. 14 Leute mit höherer Ligenerfahrung als OL und dazu noch einige in der Junioren Bundesliga erprobte Jungs im Kader. Sehr sehr stark in der Defensive haben die Tempelhofer gerade mal 2
    Gegentore in 8 Spielen hingenommen. Unsere Jungs haben zu Hause noch nicht verloren. Diese weiße Weste wollen sie natürlich auch verteidigen. Dafür werden die Nachtigall-Schützlinge sichtbar "dampfen", kein Wunder auch, sagt man doch Temperaturen um 0° Celsius voraus. Bis morgen 12 Uhr erfolgt der Kartenvorverkauf noch im Reisebüro Intertours GmbH (Rudolf-Breitscheid-Str. 28, 14943 Luckenwalde).
    Das ist das letzte Flutlichtspiel in dieser OL-Halbsaison zu Hause. Das "Spiel um die Spitze" sollte keiner verpassen.
    :schal1:


    vom Thread Flohmarkt hier her kopiert

    @ Doktorchen,
    ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich das hier ausbreiten sollte.
    Ich bräuchte dazu auch noch Hilfe, jemanden, der den O-Ton mit Sicherheit wiedergeben kann.
    Ich kann soviel dazu sagen, dass er einen schwer arroganten Charme versprühte, dazu bediente er sich auch noch beleidigender Bemerkungen.
    Sorry, das muss so reichen. Ich will keinen Relaunch für die oder den, den es sehr traf.

    Wenn sich der selbsternannte Jahrhundert-Trainer Ingo Kahlisch so derart abfällig bemerkbar macht, muss er mit Gegenwind rechnen. Jetzt haste Dich in Luwa (so richtig) verewigt. Wäre für alle nicht schlecht, das mal gerade zu biegen. Zu viele Interviews in der Kickerpresse und beim mdr? Sehr schade, Ingo. X(