Beiträge von sleeper

    Marnitzer: danke! und mit der ein oder anderen verwarnung auf beiden seiten, hast du durchaus recht - wären berechtigt gewesen (aber wenigstens hat er dann keine gegeben, als nur einer seite). die elfmeterszene...hmm....denke man kann sie pfeifen, muss es aber nicht....denn der verteidiger hat ihn nicht klar getroffen bzw runtergezogen (ich würde sagen, etwas tollpatschig hat er sich angestellt)... weitere punkte wird unsere (sich langsam einspielende) truppe noch erkämpfen. freue mich aufs rückspiel, bis dahin viel erfolg :D


    @ B-King: danke...jetzt geht es aufwärts! :D :bindafür:


    :support:

    HSV II holt den ersten Punkt der Saison
    Am heutigen Sonntag, 18. September 2011, war es endlich soweit, die zweite Vertretung des Hagenower Sportvereins holt ihren ersten Punkt diese Saison und das gleich beim Tabellenführer Marnitz/Suckow. Der 4. Spieltag der laufendes Landesklassensaison bescherte uns das Duell Tabellenführer gegen das Tabellenschlusslicht aus Hagenow.
    Nach dem zu hoch ausgefallen 1:5 letztes Wochenende zuhause gegen die Mannschaft aus Crivitz, hat man sich diesmal vorgenommen den Tabellenführer zu ärgern und das Spielen nicht wieder nach 60 Minuten einzustellen. So begann man mit einer ähnlichen Formation wie das Wochenende zuvor und kam gleich gut ins Spiel. Die Hagenower erspielten sich aus einer sicheren Abwehr immer wieder gute Angriffe bis zum 16 Meterraum der Gastgeber. Trotz eins zwei gefährlichen Flankenläufen kamen die Hagenower nicht zu vielen klaren Torchancen. Jedoch bestimmte man das Spiel und hatte die Gastgeber größtenteils im Griff. Eins zwei gefährliche Angriffe konnten sie jedoch vortragen, doch diese endeten in den Armen des Torhüters Florian Nack oder verfehlten das Ziel recht deutlich. Der HSV mit dem nötigen Biss und der richtigen Motivation war gewillt wenigstens einen Punkt zu entführen und so konnte man durch ein Tor von Philipp Pönisch auch mit 0:1 in Führung gehen. Ein Angriff über die rechte Seite und der Flanke von Fabian Kneetz konnte Pönisch geschickt annehmen und den Ball am gegnerischen Torwart vorbei ins Tor spitzeln. Die Führung der Hagenower ging in Ordnung und die Gastgeber wurden nun mutiger. Ca. 10 Minuten nach der Führung konnte die Hagenower Verteidigung einen Einwurf nicht richtig klären und der Einwerfer bekam erneut den Ball, hatte alle Zeit zu Flanken und fand in der Mitte den Kapitän der Mannschaft von Marnitz/Suckow, der mit einem wuchtigen Kopfball den 1:1 Ausgleich erzielte. Die Hagenower steckten den Ausgleich gut weg und erspielten sich weitere Chancen, bei denen jedoch nichts weiter heraussprang. Die Gastgeber waren jederzeit durch Konter gefährlich, die die Hagenower aber meist durch das Stellen der Abseitsfalle entschärfen konnten. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeit.
    Die zweite Halbzeit begannen die Hagenower mit der gleich Elf und spielten weiter aus einer sicheren Abwehr heraus. Torchancen gab es auf beiden Seiten und das Spiel wurde etwas ruppiger, jedoch hatte der Schiedsrichter das Spiel jederzeit im Griff. Marnitz versuchte immer wieder über die rechte Seite vors Hagenower Tor zukommen, jedoch hatten die Hagenower immer ein Bein im Weg oder Florian Nack entschärfte die Bälle sicher. Auch die Hagenower kämpften weiter um ihre Chancen und kamen zu zwei drei gefährlichen Torschüssen, so traf Marcel Rudolf mit einem Schuss aus knapp 20 Metern den Pfosten und auch Philipp Pönisch traf aus spitzen Winkel leider nur das Gehäuse. Michael Dechow köpfte eine Flanke von der rechten Seite knapp am Tor vorbei. Marnitz agierte nun größtenteils mit langen Bällen, jedoch stellte die Hagenower Verteidigung ihre Gegenspieler immer wieder ins Abseits. Eine scharfe Hereingabe kurz vorm Ende des Spiels konnten der Stürmer des Gastgeber nicht an Florian Nack vorbeischieben und der Hagenower Torwart hielt somit den einen Punkt fest. Mit der letzten Aktion des Spiels hätten die Hagenower sogar noch den Siegtreffer erzielen können, jedoch konnten weder Fabian Kneetz noch Ralf Behnke den Ball im Tor der Gastgeber unterbringen.
    Auf Hagenower-Seite freute man sich über den einen gewonnen Punkt und wird nächstes Wochenende gegen Aufbau Parchim versuchen nachzulegen. Das Unentschieden ist ein gerechtes Ergebnis, welches die Hagenower sich durch ihren Kampf, Einsatz und Willen verdienten und auf dem sich aufbauen lässt, um die rote Laterne der Landesklasse V demnächst wieder abzugeben.
    Tor: Pönisch

    HSV: Nack - Abramowski, Homberger, Tallig, Dechow (M.Späth) – Rudolf (Behnke), Kneetz, Klose, Schröder – Pönisch –Vitense(Schleiff)
    :support:

    Graffa


    na klar....wie erwähnt die chance, als der ball nach einer ecke erkämpft wurde und der schiri auf abseits entschied. die andere erwähnte chance als m. schröder alleine auf euren torwart zu lief. oder auch norman backhaus und marcel rudolf haben eine doppelchance von der rechten seite eingeleitet, leider nicht nutzen können. und einen freistoß von fabian kneetz konnte euer torwart auch parrieren (bin mir nicht mehr ganz sicher, aber war glaube ich auch leicht abgefälscht).... auch eine scharfe flanke von der rechten seite erwischte unser stürmer nicht richtig....


    also aus meiner sicht gab es chancen auf beiden seiten und die torhüter auf beiden seiten haben einen guten tag erwischt.....denke der von mir verfasste bericht trifft es schon


    :support:

    HSV II auch im dritten Saisonspiel ohne Punkt


    Die zweite Vertretung des Hagenower Sportvereins konnte auch nach dem dritten Spieltag nicht punkten und bildet jetzt das Schlusslicht der Landesklasse V. Am dritten Spieltag empfingen die Hagenower die SG Einheit Crivitz in der Hagenower Parkstraße. Trotz einer 1:0 Führung in der 65. Minute, musste man sich am Ende 1:5 geschlagen geben.
    Hagenow mit einer wieder einmal völlig anderen Aufstellung und der Hoffnung, sowie dem Willen die drei Punkte in Hagenow zu behalten. Die erste Halbzeit gestaltete sich recht ausgeglichen, so versuchte man aus einer sicheren Abwehr und einem geordneten Mittelfeld gegen den Aufstiegsfavoriten aus Crivitz das Spiel offen zu gestalten. Einen Ball nach einer abgewehrten Ecke erkämpfte Marcus Tallig und spielte auf den freistehenden Normen Backhaus, jedoch sah der Schiedsrichterassistent an der Außenbahn eine Abseitsstellung. Auf Seiten der Crivitzer wurde vermehrt auf Konter gesetzt und die wurden auch immer gefährlich. So schafften sie es oft mit einem langen Ball oder einem abgefangenen Abschlag das Mittelfeld zu überbrücken und gefährlich auf das Hagenower-Tor zuzulaufen. Jedoch hatte hier immer noch ein Verteidiger oder Florian Nack im Tor Fuß oder Hand dazwischen. Auf Hagenower Seite ist noch zu erwähnen, dass Malte Schröder, nach schönem Zuspiel von Marcel Rudolf alleine aufs Tor zulief, den Crivitzer-Torwart jedoch nicht überwinden konnte. So ging es mit guten Chancen auf beiden Seiten mit einem 0:0 in die Kabine.
    Die Hagenower mit ihrem bisher besten Spiel, schienen die Crivitzer ein wenig zu verwundern, die es sich allem Anschein nach leichter vorgestellt haben. Auf Hagenower Seite war man sich einig, endlich die ersten Punkte diese Saison zu holen und so spielte man in der zweiten Halbzeit auch weiter nach vorne. In der 65. Spielminute, war es dann ein Angriff über mehrere Stationen auf der rechten Seite, den Fabian Kneetz mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck, nach Vorlage von Michael Dechow zur viel umjubelten 1:0 Führung abschloss. Nach der Führung, stellten die Hagenower aus unerklärlichen Gründen das Fußballspielen ein und die Crivitzer übernahmen das Spiel. Nun konnten sie aus einem sicheren Mittelfeld heraus den einen oder anderen Ball perfekt ihren Stürmern in den Raum spielen und diese waren nun eiskalt vorm Tor und erzielten in der 71.Minute den 1:1 Ausgleich. Die Hagenower geschockt und wussten nicht mehr wie sie sich verhalten sollten. So kam es zu mehreren individuellen Fehlern und die Gäste nutzen nun die sich bietende Räume und Chancen eiskalt und konnten bis zur 80.Minute 1:3 in Führung gehen. Die Hagenower versuchten weiter das Spiel noch einmal zudrehen und kamen nach schöner Vorarbeit von Marcel Rudolf durch Normen Backhaus seinen Heber noch zum 2:3 – jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Anschließend konnten die Crivitzer einen weiteren Konter und einen katastrophalen Fehlpasse der Hagenower Verteidigung zur 1:5 Führung ausbauen. In der Schlussphase hatte der HSV noch zwei Kopfballchancen durch Lorenz Homberger, jedoch parierte der Crivitzer Schlussmann beide mit starken Reflexen.
    Nach drei Spieltagen in der Landesklasse V ist der HSV nun Tabellenletzter mit einem Torverhältnis von 4:15. Nächste Woche geht es gegen den aktuellen Tabellenführer Marnitz/Suckow. Die Hagenower müssen hier langsam anfangen zu punkten um den Anschluss nicht zu verlieren. Hierzu sollte sich so langsam ein fester Stamm in der Aufstellung herauskristallisieren und die einzelnen Spieler ihre Topleistung abrufen. Dazu gehört unter anderem auch, die wenigen Chancen zu nutzen oder auch mal ein taktischen Foul zuziehen.


    Aufstellung: Nack – Abramowski (Wolf), Homberger, Tallig, Dechow – Kneetz, Ma. Schwarz (Nitsche), Pönisch, Schröder (Opitz), Rudolf – Backhaus


    Tor: Fabian Kneetz


    :support:

    b-king hat sich freitag (glaube es war freitag) beim training verletzt und basti saß die ganze zeit auf der bank und wurde nicht mehr eingewechselt :( auch kneetz kam nicht zum einsatz

    Rodenwalder SV (13./0) - LSV SW Eldena (10./1) Tipp 2
    Auch hier treffen sich zwei alte Bekannte, die in dieser Saison noch ohne
    Sieg dastehen. Das sollte sich zumindest für den LSV am Sonntag ändern, der mit
    einem vollen Erfolg erst einmal ins Tabellen-Mittelfeld vorstoßen sollte. Nach
    der Papierform ist der RSV, vor allem durch den Ausfall von Wallbaum, zu
    angriffsschwach, um gegen Eldena zu punkten und geht schweren Zeiten entgegen.

    ausfall von wallbaum? der ist doch im sommer eh zurück zu grün weiss setzin gewechselt?!

    @ messias und tibe


    na also, eins zwei chancen oder angriffsbemühungen waren unserseits also doch da ;) ja, diesen verunglückten fallrückzieher (ist eigentlich sogar das falsche wort dafür, was er da versucht hat :) ) meinte ich.....
    im rückspiel wirds besser ;) auch die zweite mannschaft das hagenower sv muss sich erst noch richtig finden :D


    :support:

    auch wenn es auf ihrer seite ein wenig anders steht, kann ich mich nicht wirklich an eine torchance erinnern,


    ...ich denke, der auf unser seite beschriebe freistoß war eine dieser chancen, auch als unsere nummer 10 alleine mit dem rücken zum torwart stand, muss man mehr draus machen und kann es als gute chance sehen. selbst unser einwechselspieler (der torwart der 3.männermannschaft) hatte kurz vor schluss noch mal eine gute einschussmöglichkeit....


    trotzdem habt ihr das spiel insgesamt deutlich und verdient gewonnen.....


    weiterhin viel erfolg und bis zum rückspiel :D

    HSV II verliert in Siggelkow 5:1


    Am Samstag reiste die zweite Vertretung des Hagenower Sportvereins zum SV Siggelkow und kehrte mit einer 5:1 Niederlage wieder nachhause. Mit einer wiedermal durchmischten ersten Elf, verschlief der HSV die Anfangsphase und wurde bereits nach 5. Minuten, nach dem ersten Eckball der Gastgeber mit dem 1:0 bestraft.
    Anschließend fanden die Hagenower langsam ins Spiel und konnten sich die eine oder andere Chance (Vitense, Schröder, Schleiff) erarbeiten, aber leider keinen Ball im Tor unterbringen. So war es ca. in der 30.Minute ein weiter Freistoß von Lorenz Homberger, der auf dem nassen Rasen und durch Hilfe eines Spielers der Gastgeber den Weg zum 1:1 Ausgleich ins Tor fand. Das Spiel war somit wieder ausgeglichen und es kam zu Chancen auf beiden Seiten. Malte Schröder zirkelte einen Freistoß so aufs Tor, dass der Keeper vom SV Siggelkow den Ball erst im nachfassen festhalten konnte. Kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeber einen Konter über die rechte Seite der Hagenower einleiten und durch einen scharfe, präzise Flanke in die Mitte zum 2:1 erfolgreich abschließen.
    Aus der Halbzeit zurück, drängte der HSV auf den Ausgleich, fand aber nicht die richtigen Mittel und so wurden viele Angriffe der Hagenower bereits am Strafraum der Gastgeber gestört und beendet. Sollte man einen Angriff doch weiter geführt haben, war der Schlussmann vom SV Siggelkow zur Stelle. Während dieser Angriffe, wurde die Abwehrarbeit der Hagenower des öfteren vernachlässigt und so konnten die Jungs aus Siggelkow einen Konter erfolgreich zum 3:1 abschließend. Die Hagenower gaben nicht auf und kämpften. Einen Freistoß von Marcel Jäschke konnte der Gästekeeper nicht festhalten, ließ ihn durch die Beine flutschen, doch das vermeintliche 3:2 wurde nicht gegeben. Der Schiedsrichter entschied, dass der Ball nicht mit vollem Maße hinter der Linie war. Der SV Siggelkow konnte im Anschluss nach einer Ecke, als die Hagenower den Ball nicht weit genug klären konnte, das 4:1 erzielen und wenig später erneut einen Konter zum 5:1 abschließen. Auch die weiteren Chancen von Backhaus und Behnke konnte der HSV nicht im Tor unterbringen.
    So musste man sich auch im zweiten Spiel der Saison mit einer Niederlage abfinden und hat nun die Chance gegen die Mannschaft aus Crivitz am 11. September auf heimischen Platz die ersten Punkte der Saison zu holen. Hier sollte sich dann auch so langsam die Personaldecke ein wenig entspannen und das Team sich weiterhin finden.


    Tor: Homberger


    HSV: Nack - Schulz, Homberger, Tallig, Abramowski - Jäschke, Dechow, Backhaus, Schröder – Schleiff (85. Behnke), Vitense
    :support:

    klar hast du recht, dass im hagenower umland viele gute ehemalige hagenower kicker sind, aber warum sind die im umland?! meistens ganz klar ne einstellungssache oder weil sie eben doch nicht besser sind, als nen großteil der vorhandenen spieler beim hsv.....viele sagen sich auch lieber irgendwo aufm dorf in der ersten mannschaft zuspielen, als beim hsv in der zweiten, und das obwohl die zweite vom hsv höherklassig spielt!


    und zum beispiel rose, der hat doch schon des öfteren den leichteren weg gewählt....trainingsmäßig war das nie sehr doll! und dass er sehr gute fussbalerische vorraussetzungen hat, wissen wir wohl alle...... aber ich denke bei ihm wird es arbeitsmäßig zu tun haben, denn er wird ein duales studium beginnen und somit montags bis donnerstags arbeiten und freitags und samstags studieren.....

    Auftaktniederlage für den Hagenower SV II


    An diesem Sonntag griff auch die zweite Vertretung des Hagenower Sportvereins in das Punktspiel-Geschehen ein. Zugast in der Hagenower Parkstraße war der TSV Empor Zarrentin. Die Gästemannschaft konnte auch drei Punkte aus Hagenow entführen.


    Der HSV kam zunächst recht gut in die Partie, man setze die taktischen Vorgaben, trotz der Personalnot sehr gut um. Man verschob in allen Mannschaftsteilen sehr gut und konnte durch ein gekonntes Kurzpassspiel, einige gute Angriffe vortragen. Nach etwa zehn Minuten konnten die Zarrentiner einen Angriff der Hagenower nur mit einem Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Lorenz Homberger sicher zum 1:0. Mit der Führung im Rücken wollte man nun die Gegner kommen lassen und den ein oder anderen Konter durchziehen. So war es ein langer Abschlag von Strasen der hervorragend zu Schröder durchkam und dieser lief alleine aufs Tor zu, machte jedoch einen Haken zu viel, spielte ab und die Chance war vertan. Nach nun ca. 20 Minuten hatte der HSV Pech, denn Späth verletzte sich bei einem Angriff und musste das Spielfeld verlassen. Leider hatte man keinen Auswechselspieler und musste die Partie nun in Unterzahl zu Ende spielen. Nach einer Ecke der Gäste konnte der HSV nicht vernünftig klären und Göhner vom TSV konnte aus dem Gewühl heraus den 1:1 Ausgleich erzielen. Noch vor der Pause, war es erneut eine Ecke die man nicht lang genug abwehren konnte und der aufgerückte Frank Semdner konnte mit einem strammen Schuss (Innenpfosten) aus knapp 20 Metern die 2:1 Führung erzielen. Das 2:1 war auch gleichzeitig das Halbzeitergebnis.


    Aus der Halbzeitkabine zurück gekommen, hatte man sich vorgenommen trotz Unterzahl weiter zu kämpfen und wenigstens einen Punkt in Hagenow zu behalten. Doch die Zarrentiner spielten ihre Überzahl jetzt gekonnt aus und kamen so zu einigen gefährlichen Angriffen und Torchancen. Der sich verletzende Keeper des HSV's musste sich durchbeißen und war auch bei den Toren machtlos. So waren es drei gut herausgespielte Angriffe die man gekonnt zu Ende spielte und somit einen 5:1 Vorsprung herausspielte. Der HSV versuchte weiterhin seine spielerische Linie zu behalten und kam auch so zu eins zwei gefährlichen Angriffen, die jedoch vom Schlussmann Dimter der Zarrentiner pariert werden konnten. So war es dem HSV erst in der Nachspielzeit gegönnt ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben und Kneetz haute einen Ball ins lange Eck, in den Winkel.


    Trotz der etlichen Absagen und dem organisatorischen Durcheinander beim HSV II muss man sich in der Landesklasse nicht verstecken und wird den einen oder anderen Sieg erringen. Trotz der 70 Minuten Überzahl der Gäste konnte der HSV recht gut mithalten und das Ergebnis klingt deutlicher als das Spiel an sich war. Trotzdem noch einmal Glückwunsch an Zarrentin für die ersten drei Punkte der Saison.



    HSV: Strasen - Schulz, Homberger, Tallig, Abramowski - Jäschke, Kneetz, Wolf, Schröder - Späth - Schleiff
    :support:

    Hagenower SV II : Blau Weiss Parum 2:4


    Mit ihren neuen Trikots verlor die zweite Vertretung des Hagenower Sportvereins ihr wohl letztes Vorbereitungsspiel gegen die Mannschaft aus Parum unnötig mit 2:4.
    Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an den Sponsor der neuen Trikots --> Dr. med. Köttgen (Arzt für Orthopädie Hagenow).
    Bei sehr schwülen Temperaturen traf sich die wieder einmal sehr zusammen gewürfelte zweite Vertretung am Samstag in Hagenow Land. Nach etlichen Umstellungen im Team begann man das Spiel recht schwungvoll und zeigte viele gute Ansätze.So konnte man nach einem langen Abschlag vom Torhüter Florian Nack, den zweiten Ball im Mittelfeld gewinnen und einen Konter zur 1:0 Führung verwandeln (Ch.Steinhauer). Trotz der Führung bekam man die gewüschte Sicherheit nicht ins Spiel und die Gegner nutzen einen Stellungsfehler in der Hagenower Innenverteidigung zum 1:1. Der HSV versuchte weiter sein taktisches Konzept umzusetzen und konnte nach einen schönen Flanke (Michael Dechow) von der rechten Seite durch Marcel Jäschke mit 2:1 in Führung gehen. Gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis.


    Für die zweiten Hälfte hatte man sich weiter vorgenommen mehr Wert auf die Taktik zulegen und die Vorgaben des Trainers umzusetzen, dies geschah aber nur teilweise und das Spiel verlor an Ansehen. Nach einigen Wechseln, waren drei individuelle Fehler in den letzten zehn Minuten der Weg zum Erfolg für die Parumer. Diese drei Fehler nutzen sie eiskalt aus und gingen somit verdient als Sieger vom Platz. Zwar hatte der HSV sich auch die ein oder andere sehr erfolgsversprechender Chance in Halbzeit 2. erspielt, konnte jedoch keine im Tor unterbringen.


    Festzuhalten ist, dass viele gute Ansätze sowohl in Taktik und auch Spielaufbau zu erkennen waren, es jedoch noch einiges zu verbessern gibt. Also heisst es weiterhin, dass alle immer wieder zum Training kommen sollten und man gemeinsam dran arbeiten kann.


    HSV: Nack, Dechow, Wolf, Tallig, Abramowski, Kneetz, Schulz, Ch.Steinhauer, Schröder, Jäschke, Vitense, Strassen, Röwe, Schleiff


    Torschützen:
    1:0 Ch.Steinhauer
    2:1 Jäschke



    :support:

    ...ich gehe davon aus, das tüte das rennen machen wird. wie gesagt, von konstanz her der wohl beste, immer die richtige einstellung und immer topmotiviert. kleinere chancen haben sicherlich geese und woja. oder vielleicht auch doch die zukünftige nummer eins zwischen den pfosten?!
    aber wie von b-king schon gesagt, wer das ding trägt ist im endeffekt da....was zählt ist einzig und alleine auf dem platz! :D


    :support:

    mit der I hinter dem Hagenower SV hat MattiMestlin schon recht! die kann da ruhig wieder weg.....und auch gibt es in dem KOL-thread noch nen ESV 48 Hagenow II-thread......der sollte dann wohl in Hagenower SV III umbenannt werden!?!

    ...zum saisonstart werden wir schon auf den punkt fit sein! bin da optimistisch :D


    das mit hannes und tüte klingt ja beruhigend!


    der thread wurde umbenannt :schal4:

    moin moin


    juhu, endlich ein paar zeilen.....danke B-King ;)


    ergebniss-mäßig klingt es ja nicht so toll, aber da es ja noch die kondiotionsphase ist und die taktikschulung erst noch kommt, sehe ich das auch sehr positiv....


    was sind das für verletzungen von tügel und klose? mit einwirkungen des gegners? :bindagegen:


    :support: