Beiträge von sleeper

    HSV II baut Siegesserie aus
    Auf Wunsch der Gäste aus Plate zog man den 11. Spieltag der Landesklasse V vor und spielte somit bereits am heutigen Samstag in der Parkstraße gegen den SV Plate. Der HSV II mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen, konnte auch dieses Duell mit 5:1 für sich entscheiden und somit am Gegner in der Tabelle vorbei ziehen. Nach dieser kleinen Serie konnte man sich in der Tabelle vom letzten Platz an die 10. Stelle setzen.
    Aufgrund von zwei Umstellungen auf Hagenower Seite, bekam man in der anfangs Viertel-Stunde nicht die gewünscht Ordnung ins eigene Spiel. Aufgrund der Unordnung im Mittelfeld und viele Fehlpässen versuchten die Gäste ihre Chance über das Flügelspiel. Allerdings konnten sie sich hier keine nennenswerten Chancen erarbeiten, da die Hagenower stets ein Bein dazwischen hatten. Nach gut zwanzig Minuten war es dann Normen Backhaus, der einen Eckball von Michael Wosniak mit einem schönen Kopfball über dem Torwart hinweg im Tor unterbrachte. Auch als ca. zehn Minuten später Michael Wosniak nach Zuspiel von Marcel Rudolf mit einem strammen Schuss ins lange Eck das 2:0 erzielte, spielten die Hagenower teils noch sehr hektisch. Viele der Angriffsbemühungen der Jungs vom SV Plate wurden bereits im Mittelfeld unterbunden oder die Hagenower Verteidiger klärten souverän, sodass Ralf Behnke im Tor nicht groß eingreifen musste. Nach Ecken war das Gästeteam allerdings gefährlich, aber außer einem nicht gegebenen Treffer, hierbei wurde der Torwart im Strafraum klar angegangen, kam auch hier nichts Zählbares heraus. So ging es mit einem 2:0 Vorsprung in die Halbzeit.
    Die zweite Halbzeit begann so, wie man es sich auf Hagenower-Seite dachte. Der SV Plate erhöhte den Druck, konnten aber selten den Abschluss gefährlich auf das Hagenower Tor bringen. Der HSV war sich einig und wollte das 3:0 nachlegen. Nach dem man den erwarteten Anfangsdruck der Gäste überstanden hatte, zog mein nun mit mehr Sicherheit in den eigenen Reihen das eigene Spiel wieder auf. So war es ein Pass von Jan Geese auf den freistehenden Peter Opitz der das 3:0 einleitete. Opitz, frei im Strafraum, behielt die Übersicht und legte den Ball quer auf Backhaus, der mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel die 3:0 Führung erzielte. Wenige Minuten später konnte der HSV gleich nochmal nachlegen. Marcel Rudolf konnte einen Ball abfangen, der in den Reihen der Gäste viel zu risikoreich gespielte wurde. Nach Doppelpass von Rudolf mit Opitz, behielt dieser die Übersicht und konnte sehenswert zum 4:0 abschließen. Obwohl man auf Hagenower-Seite gewillt war, dieses Spiel zu null zu beenden, kassierte man wieder einen unnötigen Gegentreffer. Einen Freistoß von der rechten Außenkante des Strafraums konnten die Gäste zum 4:1 direkt verwandeln. Anschließend gab es noch einen Fernschuss von Jan Geese, der das Tor allerdings um gut einen Meter verfehlte. Auch nach zwei Auswechslungen beim HSV behielt man die, in der zweiten Halbzeit gefundenen Ordnung bei und so konnte Normen Backhaus noch seinen dritten Treffer am heutigen Nachmittag erzielen. Nach schöner Flanke des eingewechselten Philipp Pönisch, verwertet Backhaus die Hereingabe direkt und stellte den 5:1 Endstand her. Nach seinem dritten Treffer wurde Backhaus für Kevin Tippelt ausgewechselt und auch diesem ergab sich nochmal die Chance sich in die Torschützenliste einzutragen. Allerdings stand er bei einem Angriff knapp im Abseits und bei einem anderen Versuch war der Torwart der Gäste rechtzeitig aus seinem Tor geeilt.
    Die zweite Vertretung der Hagenower feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel und durch dieses vorgezogene Spiel konnte man sich etwas Luft nach unten verschaffen. In der Hinrunde bestreiten die Hagenower noch zwei Spiele. Während man am 27. November die Mannschaft vom Lübzer SV II zu Gast hat, muss man am 4. Dezember auswärts beim Rodenwalder SV antreten. Die beiden Mannschaften konnte man aufgrund der letzten Siegesserie hinter sich lassen und von daher ist es wichtige die letzten Leistungen erneut abzurufen.
    Aufstellung: Behnke- Dechow, Klose, Tallig, D.Grewe – Wosniak, Geese, Homberger, Rudolf – Backhaus (Tippelt)– Opitz (Pönisch)

    hmmm.....wirklich ein komischer spielbericht....also ich habe mir das spiel von außen angeguckt und habe nicht eine hundertprozentige torchance für neumühle gesehen, denke dass war ein zeimlich langweiliger nachmittag für r.unger im kasten vom hsv....


    und über die chancenverwertung der hagenower sollten wir lieber auch nicht reden, denn da seit ihr echt gut bei weggekommen, das hätten locker 4-5 mehr sein können (müssen)!


    und die rote karte, war auch klar berechtigt, denn der spieler kam eindeutig zu spät!



    aber mal ne andere frage, spielt florian hempel gar nicht mehr in der ersten mannschft!?
    :support:

    der 19.spieltag wurde für den hagenower sv II vorverlegt.....


    so findet die partie HSV II vs. SV Plate bereits diesen Samstag (12.11.201) um 13.30Uhr in der Hagenower Parkstraße statt.....


    :schal4: :support: :schal4:

    Was ist denn hier los. Gibt es keine Spielberichte mehr. Das hatte doch so gut angefangen. Gerade wo ihr Spiztenreiter seit. Da kann man doch was Schreiben.


    spielbericht vom heimsieg gegen lulu/grabow unter [url]www.hagenowersv.de[/url]


    spielbericht vom untentschieden in stieten folgt die tage ebenfalls auf der hompage!


    :support:

    Zweite Vertretung der Hagenower verschläft erste Halbzeit
    Der Hagenower SV II hatte am Sonntag die Mannschaft vom SV Aufbau Parchim 1970 zu Gast und musste sich mit 1:2 geschlagen geben. Die Zuschauer sahen zwar eine ähnliche Aufstellung wie beim Punkgewinn am letzten Wochenende in Marnitz, jedoch war die Mannschaft kaum wieder zu erkennen.


    Gleich in der vierten Minute konnten die Gäste einen schön vorgetragenen Konter und ein Abstimmungsproblem in der Hagenower Defensive zur 0:1 Führung abschließen. Die Hagenower versuchten sich eigene Chancen zu erarbeiten, jedoch fehlte bei m letzten entscheidenden Pass die Konzentration oder das Timing, sodass die Parchimer immer einen Fuß dazwischen bekamen oder die Mitspieler sich im Abseits befanden. Die Gäste konnten ihre Angriffe ruhig von hinten aufbauen und das lauffreudige Mittelfeld stellte die Hagenower immer wieder vor Problemen. Glück für die Hagenower, dass die Parchimer ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende spielten. Und durch das geschickte Stellen der Abseitsfalle, konnten viele Chancen der Parchimer zu Nichte gemacht werden. So ging es mit dem 0:1 in die Kabine.
    Der unbändige Kampf und Wille an diesem Wochenende zu punkten, fehlte aus unerklärlichem Grunde. Letzte Woche war es gerade diese Einstellung die den Punkt in Marnitz sicherten. Die Hagenower kamen unverändert aus der Kabine, doch wollte man dem Gegner zeigen wer hier die Heimmannschaft ist. So erspielte man sich endlich die ein oder andere Chance, musste jedoch nach einem stark vorgetragenen Konter der Parchimer einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Ab der 60. Minute wachten die Hagenower endlich auf und der Kampfgeist war da. Nun liefen die Hagenower immer wieder auf das Tor der Gäste an. Jedoch war man beim Abschluss zu überhastet oder wie in der ersten Halbzeit kam der letzte finale Pass nicht beim Mitspieler an. In der 68. Minute war es dann Steven Gellert, der nach Pass von Philipp Pönisch den Ball zum 1:2 am Parchimer Torwart vorbeispielte. Nun war der Wille der Hagenower wenigstens einen Punkt in Hagenow zu behalten unübersehbar. Auch die Einwechslung von Sascha Vitense brachte neuen Wind. Freistöße, Ecken und Flanken wurden nun ununterbrochen in den Strafraum der Parchimer geschlagen, jedoch brachte keine dieser Chancen den ersehnten Ausgleich. Auch ein vermeintliches Handspiel und ein aus Hagenower Sicht klares Foulspiel im Strafraum, wurden nicht durch den Schiedsrichter geahndet. So konnte Parchim das 1:2 über die Zeit retten und konnte mit drei Punkten die Heimreise antreten.
    Die Hagenower warten nun weiterhin auf den ersten Dreier dieser Saison und bilden das Schlusslicht der Landesklasse V. Aufgrund der ersten Halbzeit und auch den gefährlichen Kontern der Gäste aus Parchim, geht dieser Sieg in Ordnung. Hagenow hatte immer wieder Probleme mit den kleinen wendigen Mittelfeldspielern der Parchimer. Nächsten Samstag muss man, zeitgleich mit der ersten Männermannschaft (zuhause, 14.00 Uhr gegen SG 03 Ludwigslust/Grabow), auswärts in Eldena antreten.

    Tor: Gellert

    HSV: Nack - Abramowski, Homberger, Tallig, Dechow – Rudolf, Kneetz, Pönisch, Schröder (Jäschke) –Gellert –Backhaus (Vitense)


    :support:

    Na dann ist ja alles rosig beim HSV und ich liege mit meinen Befürchtungen ziemlich daneben :versteck:




    Mal schauen wo die Reise hingeht !


    alles rosig, stimmt sicherlich auch nicht.....denn die zweite steht NOCH da unten, aber nicht mehr lange ;) und mit der dritten hast du durchaus recht, aber da können wir ja auch nichts dafür!


    aber gerade mit der ersten und zweiten werden wir schon eine vernünftige saison spielen, da bin ich mir ganz sicher! :bindafür: und aufs rückspiel mit der zweiten gegen euch freue ich mich auch schon :D


    :support:

    habe ich doch mein freund! ;)


    auch wenn es da mal lauter wurde....wir wissen doch alle wie es beim fussball und gerade direkt nach einem spiel ist (darf man nicht alles überbewerten).....danach wurde im training wieder richtig losgelegt, die richtigen schlüsse gezogen und der ligaalltag ordentlich angegangen..... :bindafür:

    Und nach der bitteren Pokalpleite gg Aufbau hat es nach dem Spiel auch ganz schön gedonnert . Anstatt sich gegenseitig aufzubauen , hat man sich gegenseitig vollgemault .

    ...nach dem pokalspiel folgten zwei siege in der liga....also kann danach ja nicht soviel verkehrt gelaufen sein!?!?

    Wo eure Zweite steht sieht jeder , und eure Dritte tritt garnicht erst an . Meiner Meinung nach kann da nicht alles gut sein . Bei der Ersten mag es zur Zeit gut laufen , aber beim Rest wohl überhaupt nicht .

    das der saisonstart der zweiten nicht optimal gelaufen ist, denke ich weiss bzw sieht jeder....allerdings ist die truppe auch nicht so schlecht, wie sie gerade dasteht....denn gegen zarrentin hat man nach zehn minuten mit 10 mann gespielt und das ergebnis ist eindeutig zuhoch ausgefallen. in siggelkow hat man zurecht verloren, aber aus meiner sicht eins zwei tore zu hoch. und gegen crivitz hat die mannschaft nach 65 minuten aufgehört fussball zuspielen.....gegen marnitz suckow hat man nen punkt geholt und hätte den platz als sieger verlassen können....
    und wenn man sich mal die aufstellungen anguckt, sieht man das sich langsam ein fester kern gefunden hat und der wird die zweite auch vom tabellenende wegholen, da bin ich mir ganz sicher!


    das die dritte mannschaft angemeldet wurde, versteht wahrscheinlich nur der vorstand, aus dem team haben sich das auch schon genug gefragt....wahrscheinlich sind da noch irgendweche spieler gemeldet, die man als karteileichen sehen kann...aber das gibt es wohl in jedem verein.....und wenn man ehrlich ist und bisschen aufgepasst hat letzte saison, ist der esv da teilweise in der ersten auch nur mit elf oder zwölf mann losgefahren und in der zweiten waren es nur zehn leute.....


    :support:

    komm vor ;)



    spielt schwabe nun erste oder zweite!? oder ist er auch ein "springer"?
    und hier sieht es aus, als wenn er stürmer gespielt hat oder hat die reihenfolge der aufstellung nichts zu sagen?