Vorausgegangen ist ein eher harmloses Foulspiel vom ESV an der Mittellinie. Schiri pfeifft und gibt Freistoß. Den Ball hatte noch ein ESV'er in der Hand, blockierte diesen somit, diese Spielchen kennen wir alle, machen wir alle und somit meiner Meinung nach auch nichts weiter Schlimmes. Börsi gings aber nicht schnell genug (die Rote gab es nicht in der 78. Minute, meiner Erinnerung nach erst nachdem 3:2) und stieß den besagten Spieler ein wenig rüde um zum Zwecke den Ball schleunigst wieder ins Spiel zu bringen, eine willkommene Einladung zum Hinfallen. Der Schiri hatte gar keine andere Wahl als Rot zu ziehen!
Beiträge von Nummer27
-
-
ESV vs. Sportfreunde Nord 3:2
Ein verdienter Sieg für die Eisenbahner aus Cotta gegen erschreckend schwache Sportfreunde. Wenn man sich Fussball abgewöhnen will muss man sich die erste Hälfte von uns nur nochmal ansehen. Anstatt die gut geführten Zweikämpfe der Lok anzunehmen wurde diskutiert mit dem Gegner und vor allem über Schiedsrichterentscheidungen gehadert. Die Idee, das man sich durch solch ein Verhalten nur selbst aus dem Spiel nimmt und es dadurch den Gegner noch einfacher macht, ist vielen erst gekommen als das Ding schon gelaufen war. Der ESV bissig und immer wieder mit Druck nach vorn. Fehlendes Zweikampfverhalten führte zum verdienten 1:0, bis dato noch eher schmeichelhaft für die Jungs aus dem Industriegelände, die an diesem Tage wohl eher Betriebsruhe hatten. Zum Ausgleich, nach einem Standard, kamen wir förmlich wie die Jungfrau zum Kind. Danach hätte man 4 Minuten lang denken können die Gäste sind zurück im Spiel, waren wir auch, aber halt nur für 4 Minuten. Dann ließ die kurze Druckphase auch schon wieder nach. Die Hausherren erzielten nach einer Flanke von links mit gutem Kopfball das 2:1 und setzten knapp 10 Minuten später per abgefälschten Schuss von der 16 das 3:1 nach. So ging es auch in die Pause.
Im zweiten Abschnitt tat sich dann nicht mehr viel, eine Chance hier, und eine da. Zwingendes kam auf beiden nicht mehr zu Stande. ESV spielte locker runter und wir konnten den Hebel nicht entscheidend genug umlegen um noch was zu reißen. Erst kurz vor Abpfiff konnte per Kopfball noch zum Anschlusstreffer eingenetzt werden. Doch die berechtigte Rote Karte nahm dann auch die letzten Hoffnungen.
Fazit: Der ESV behält routiniert und souverän die 3 Punkte auf heimischen Platz. Eine verdiente Niederlage für die Gäste die so nicht mehr auftreten sollten, dürfen, müssen wenn sie eine solide Rolle im Kampf um die ersten Plätze inne halten wollen!
-
Wo seit Ihr eigentlich alle hin Jungs? Recht ruhig und einsam hier geworden!
-
Sportfreunde Nord vs. Dresden Süd-West 4:1
Nach drei Siegen á 3:0 kamen am 6. Spieltag die Süd-Westler zu uns in die "Meschwitzarena". Wir waren gut vorbereitet auf das robuste und vor allem ballsichere Spiel des Gegners.
Die Partie begann auf beiden Seiten recht nervös und somit konnten die Teams durch kleine Unzulänglichkeiten des jeweilig Anderen die ein oder andere Chance verbuchen. Es entwickelte sich ein munteres Spiel das auch durchaus mit brenzligen Situationen vor den beiden Keepern zu gefallen wusste, wohlgemerkt für den neutralen Beobachter. Parteiergreifend konnte man nicht immer zufrieden sein, logischer Weise. Die Sportfreunde gingen durch einen Elfmeter (Handspiel) in Führung. Ein Tor lag zu diesem Zeitpunkt praktisch in der Luft, nur auf welcher Seite es fallen würde war in dieser Minute entschieden. Nicht all zu lang danach zeigte der Schiedsrichter zum zweiten Mal auf den Punkt, wieder Strafstoß für die Gastgeber. Auch hier gab es aus meiner Sicht keine Diskussionen. Die waren allerdings dann bei der Ausführung angebracht, denn das Leder konnte nicht im Netz untergebracht werden da der Gästekeeper wohl die Finger dazwischen hatte (Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, ich ziehe es bei Elfmetersituationen für das eigene Team vor mir die Landschaft anzuschauen, deutlich entspannender!
). Einen Knacks sollte dies aber nicht im Spiel der Hausherren folgen lassen, im Gegenteil, nach schönem Zuspiel in die Spitze konnten wir auf 2:0 erhöhen. Süd-West nahm dies wie erwartet nicht zum Anlass mit dem Spielen aufzuhören und konnte kurz vor der Pause durch eine gute vorangegangene Einzelleistung auf 2:1 verkürzen. Mit diesem Ergebnis gingen die Teams in die Kabine.
Die Sportfreunde begannen den zweiten Spielabschnitt druckvoll und mit mehr Zug zum Tor. Die Gäste ließen nun defensiv etwas mehr Raum ohne deshalb das gute Kombinationsspiel nach vorn zu vergessen. Nach einer guten Stunde konnten die Sportfreunde nach einer Ecke die eigene Sicherheit zurückgewinnen und das Ergebnis auf 3:1 erhöhen. Zehn Minuten später wurde ein Konter dann zum Endergebnis von 4:1 abgeschlossen. Es gab auf beiden Seiten die noch ein oder andere Chance, aber zählbares blieb den zahlreichen Fans beider Seiten bis zum Schlusspfiff verwehrt.
Unterm Strich konnten wir uns über einen verdienten Heimsieg freuen, gegen Gäste die nicht umsonst dort stehen wo sie sind. Eine echte Bereicherung für unsere Liga die uns noch viel Freude oder auch eben nicht bereiten wird, je nach dem ob neutral oder parteiergreifend
-
Eintracht Dobritz vs. Sportfreunde Nord 0:3
Eigentlich gibt es zu diesem Spiel nicht viel zu sagen wenn man die zwei davorgehenden Spiele noch gut im Gedächtnis hat. Es war praktisch, nicht nur im Ergebnis, auch in der Spielweise ein Kopie bzw. Mischung aus den letzten beiden Partien.
Dobritz begann gut, störte früh und wollte somit den Spielfluss der Gäste gar nicht erst aufkommen lassen. Die Sportfreunde ließen im Verlauf der ersten Hälfte gute Möglichkeiten ungenutzt liegen, Dobritz konnte auf der Habenseite einen nichtgegebenen Treffer aufgrund einer Abseitsstellung verzeichnen. Viel mehr gabs aber auch nicht für die Fans zu sehen. Pausenstand 0:0.
Auch im zweiten Spielabschnitt taten sich die Gäste schwer die sich bietenden Chancen zu nutzen und so kam auch die Heimelf zu der einen oder anderen Chance, unterm Strich aber ebenson erfolglos. Ich hatte in der Mitte der Halbzeit 2, nach gefühlten vergebenen 10 Großchancen das Gefühl, man könne noch Stunden weiter spielen und es bleibt torlos. Doch irgendwie zappelte es dann doch noch. 3 Treffer in den letzten 20 Minuten bescherten den nicht unverdienten Sieg gegen bissige Gastgeber.
-
Hab ich schon festgestellt, hast du nen kleinen Bericht für uns?
-
Sportfreunde Nord vs. Sg Weißig 3:0
Es war nicht das Schönste Spiel und mit Sicherheit auch nicht das Beste von uns, unterm Strich stehen aber 3 Punkte mehr auf dem Konto und die Null stand erneut.
Die Sportfreunde führten relativ schnell durch einen Kopfball nach einer Ecke. Ansonsten gab es nicht viel zu sehen von beiden Teams in Hälfte eins. Viel Ballbesitz zwischen den Strafräumen, aber wenig nennenswertes vor den Kisten. In der zweiten Halbzeit wurde nun auf beiden Seiten etwas offener gespielt. Durch 2 Konter konnte man das Ergebnis noch hochschrauben. Die Gäste hatten auch noch Ihre Chancen zum verkürzen, konnten diese aber nicht mehr nutzen.
Somit steht das gleiche Ergebnis wie gegen Bühlau zu Buche. Weißig erwies sich als gewohnt taktisch disziplinierter Gegner der es einem nie einfach macht. Nach dem letzten Heimsieg 2006 gegen die Jungs konnte diese Negativserie endlich gebrochen werden.
-
Das liegt dann nur an euch
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg
-
Sg Bühlau vs. Sportfreunde Nord 0:3
Bühlau war der erwartet unbequeme und nicht einfach zu bespielende Gegner. Auf Seiten der Sportfreunde lief wenig spielerisch zusammen. Die Gastgeber standen defensiv gut gestaffelt und ließen so auf dem kleinen Platz wenig zu. Zum 0:1 Pausenstand kam es nicht unverdient durch eine Einzelleistung. Bühlau hätte durchaus ebenso treffen können bloß blieb es Ihnen durch zwei vermeintliche Abseitsstellungen verwehrt mehr aus diesen Möglichkeiten zu machen.
In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste dann mehr Druck auszuüben. Man erspielte sich nun mehrere Chancen, ließ dabei allerdings das eine oder andere Mal zuviel Platz zum Kontern für die Jungs vom Weißen Hirsch. Die sich daraus bietenden Möglichkeiten konnten sie allerdings nicht in Zählbares ummünzen. Die Sportfreunde konnten dann mit den beiden Treffern in der Schlussviertelstunde die Weichen endgültig auf Sieg stellen.
Fazit: Es war ein kampfbetontes Spiel wo man zu oft die spielerische Leichtigkeit vermissen ließ und es so dem Gegner möglich machte durchaus auch zu treffen, dennoch gewann man nicht unverdient mit 0:3 gegen Gastgeber die sicherlich immer für eine Überraschung gut sind.
-
Bei einem Unentschieden wäre mir ein 0:0 doch etwas lieber, dann haben Andi und ich wenigstens den Laden hinten sauber gehalten
Das mit den gefühlten 500 Jahren ist aber auch ein wenig untertrieben oder?
Freuen wir uns auf ein schönes und faires Spiel. Bis dahin
-
Heute 18:30Uhr Anstoß Bühlau vs. Sportfreunde. Ich bin äußerst gespannt wie sich diese Ansetzung in den letzten Minuten der Partie auf die Sichtverhältnisse auswirkt.
-
Ja das wird interessant zu beobachten sein wie die sich gegen Großenhain schlagen, ich denke aber ein Punkt wäre mindestens drin! Frenzel war schon mal da, haste vollkommen recht, damals hatte er aber nur im Jugendbereich trainiert. Wie du schon sagst, man wird sehen wo deren Weg hingeht!
Und ich werd meine Kiste sauber halten, ich geb mein Bestes
-
Gut, wenn man hinten gut gestaffelt steht und die Räume (die ja praktisch nicht vorhanden sind) eng macht hat es auf diesem Platz jeder Gegner schwer. Wenn dann aber auch die Heimmannschaft es versteht geschickt zu verteidigen kann so ein Spiel schon mal schief gehen.
Ich find es erstaunlich das schon jetzt die ersten 6 Plätze von Teams besetzt sind die man dort auch vermutet hat, aber das zeigt uns auch deutlich das wohl keiner dieses Jahr irgendwas dem Zufall überlassen will. Nur dem ESV hätte ich einen deutlich besseren Start zugetraut, aber auch hier denke ich wird definitiv noch ein Leistungsschub kommen.
-
heilige scheiße! rotation nimmt dynamo4 mit 7 zu 2 auseinander. dabei ist rotation ja auch nicht unbedingt die beste mannschaft.
Die werden diese Saison noch den ein oder anderen, vermeintlichen Favoriten vor gehörige Probleme stellen. Ist eine sehr junge Truppe mit einem guten Trainer dessen Handschrift man jetzt schon ganz gut sehen kann im Spiel. Das ist nach so kurzer Zeit nicht selbstverständlich.
-
Nummer8 & Soccero30
Habt ihr mit Viererkette gespielt oder wieder auf das altbewährte System umgestellt?
Lockwitzgrund auswärts ist halt so nen Spiel wo du froh bist wenn du es gemeistert hast und und vom Spielplan streichen kannst
-
Allerdings muss noch eines mit gesagt werden was mir so aufgefallen ist. Ich habe ja nichts gegen dumme Sprüche. Aber ich glaube mit einem Spruch wie: "Ach deswegen sind die J*** Abgestiegen" hört jede frotzelei oder Anstachelung auf dem Fußballplatz auf.
Wurde das wenigstens geahndet? Weil das hat nirgendswo etwas zu suchen!
-
Als ich auf dem Boden aufkam lag ich da eindeutig hinter der Linie, halte den Ball aber auf der Linie. In der Flugphase muss ich wohl aber mit Ball komplett hinter der Line gewesen sein. Das hat mir so auch Hoy erzählt, und er stand ja an der Kurzen und somit fast noch einen Schritt hinter mir. Ich denke also das der Schiri richtig entschieden hat.
Viel interessanter fand ich aber die Darbietung des Linienrichters in dieser Situation. Als ich mich aufrichtete und weiterspielen wollte schaute ich nach links zu ihm und sah wie er "Tor" anzeigte. Als der Schiedsrichter ihn dann aber befragte hatte er "nichts" mehr gesehen. War er sich scheinbar doch zu unsicher
Im Endeffekt fragt keiner mehr nach, war nicht spielentscheidend, und richtig war die Entscheidung zudem vom Schiri auch noch. Zumindest nach mehreren Aussagen von denen die es gesehen haben müssen!
-
Ja die Abseitsentscheidungen waren knapp, zwei davon aber richtig, bei der dritten bin ich mir auch nicht mehr sicher. Wobei ich mir viel mehr sicher war das die Ecke zum 3:2 nicht drin war, wurde ja dann auch eines besseren belehrt
-
Sportfreunde 01 vs. Sachsenwerk 5:2
Überraschender Sieg mit dem so keiner gerechnet hat. Die Gäste hatten die Sportfreunde mit Beginn der Partie eigentlich ganz gut im Griff, wobei ihnen aber auch nicht viel einfiel um für Gefahr zu sorgen. Die Hausherren standen sicher und kompakt und aber brachten selbst nach vorn nicht viel zu Stande. In der 36. Minute dann die Führung für Sachsenwerk. Einmal nicht richtig gestanden und schon wird es ausgenutzt. Doch praktisch im Gegenzug konnten die Sportfreunde ausgleichen und kurz vor der Pause sogar noch die Führung erzielen.
Mit Wiederanpfiff wurde sogar noch auf 3:1 erhöht und man konnte von da an das Spiel in ruhigen Bahnen runterspielen. Doch dann noch mal eine Ecke für die Gäste, von links mit rechts geschlagen, krummes Ding und am Ende lande ich im Tor, den Ball meiner Meinung nach auf der Linie haltend. Der Linienrichter hat nichts gesehen. Schiri war sich dennoch sicher und er sollte mit seiner Meinung nicht allein sein. Nur noch 3:2. Doch wieder konnten die Sportfreunde antworten und spielten über 3 Stationen das 4:2 heraus auf das nur kurze Zeit später das 5:2 folgte.
Sportfreunde spielten diszipliniert und gut gestaffelt und ließen den Gästen damit wenig Raum Ihr Spiel vor der 16 aufzubauen. Die Gäste waren stets darauf bedacht die Kontrolle am Ball in den eigenen Reihen zu pflegen und somit Ihr Spiel aufzuziehen. Solche Spiele gehen an anderen Tagen anders aus, auch wenn man die taktischen Einstellungen beider Mannschaften in Betracht zieht. Am Ende stehen 3 Punkte, der Sieg verdient, wenn das Ergebnis sicherlich auch ein wenig zu hoch ausgefallen ist!
-
Ich trau Süd West dieses Jahr noch ne Menge zu, die Mannschaft ist jung und hat sich über die Jahre gut entwickelt, ich denke die Jungs werden sich schnell etablieren in der Liga und noch den ein oder anderen vermeintlichen Favoriten Punkte abnehmen!