Beiträge von Wadenbeißer 24

    gutes statement


    aber mit den gesprächen haben wir das erreicht was wir wollten, die anderen spielen die rückrunde und wer dann die absicht hat zu wechseln der kann das jederzeit ohne jegliche probleme machen!!!
    denn bevor wir die mannschaften melden sehen wir ja wieviele leute wir haben und ob es sich lohnt drei mannschaften zu melden, man kann halt nur mit den zahlen vor der saison rechnen und deßhalb ist es wichtig das im winter keiner geht!!!


    also wenn ich sage das mir das mit tobi leid tut dann kannst du mir das schon glauben!!!


    wir haben tobi den vorschlag gemacht das er sich nochmal nen ruck geben soll und die rückrunde noch durchziehen soll und dann könne er im sommer ohne irgend welche probleme gerne wechseln, dies hat er aber strikt abgelehnt!!!!

    moin moin,


    ich gebe euch recht das er so oder so nicht gespielt hätte aber wir wollten gleichzeitig einen warnschuss in richtung derer abgeben die auch mit dem gedanken gespielt haben im winter zu wechseln! das hat ja auch geklappt denn die andern machen zumindest die rückrunde weiter, danach kann jeder gehen wohin er will!!!!


    was die gründe für die wechsel angehen kann ich nur eins sagen, ich und ein weiteres vorstandsmitglied haben mit jedem wechselwilligem ein ausführliches gespräch geführt, wir haben den spielern versucht ihnen zu erklären warum wir das so beschlossen haben, das heißt aber nicht das wir den spielern überhaupt nicht zugehört haben!!!
    denn wie ihr schon gesagt habt muss es ja irgendwo dran liegen wenn der eine oder andere wechseln will.
    das was da auf den tisch kam waren sehr gute argumente und ich war den spielern auch dankbar dafür das sie so ehrlich waren, das gibt uns jetzt die chance an den genannten problemstellen bzw. baustellen als vorstand tätig zu werden!!!


    in jedem verein gibt es probleme denn man kann es nicht immer jedem recht machen!!!


    was das verhältnis vom lsv und dem tsv angeht kann ich nur sagen das wir immer ein gutes verhältnis bis auf ein paar einzelner personen hatten und auch weiterhin haben werden.

    wenn jemand sagt das es bei uns nur ums geld geht dann habt ihr nicht verstanden was ich euch versucht habe zu erklären, es ist nun mal so das man als verein unkosten hat, und ich denke ihr wisst genau wovon ich rede, es fehlt halt bei manchen fußballern das nötige hintergrundwissen und vielleicht auch die nötige identifikation mit dem verein selbst, um abwägen zu können was ein wechsel in der winterpause for konsequenzen nach sich ziehen kann!!!!


    in diesem sinne


    tschau


    ich warte auf komentare aber tut mir einen gefallen und bleibt sachlich

    so bevor ihr euch hier noch mehr den mund zerreißt möchte ich mal was klar stellen.
    1. ja der henke kann noch mehr als sich auf nem billiardtisch ( eigentlich nen kickertisch aber egal) ablichten zu lassen!!!


    2. es tut mir genauso leit das tobi jetzt gesperrt ist, ABER in meiner funktion kann man nicht immer alles nur aus persönlicher sicht sehen,ok wo fang ich denn an....................
    also am 24 oktober wurde der neue vorstand des tsv gewählt, bei der zweiten vorstandssitzung wurde entschieden das wir keinen spieler zur winterpause gehen lassen können, das ganze aus dem einfachen grund das wir personelle probleme im männerbereich haben!!! hinzu kommt das außer tobi noch drei mann wechseln wollten, wenn wir alle gehen lassen dann passiert uns das was wir als vorstand unserem verein um jeden preis ersparen sollten!!! denn die abmeldung einer am spielbetrieb teilnehmenden mannschaft kostet eine richtige stange geld, und das können wir uns als relativ kleiner verein einfach nicht erlauben!!!!
    tobi hat uns gute argumente genannt sodass wir nachvollziehen konnten das er wechseln wolle, dennoch sind wir uns als vorstand einig das wir das beschlossene nicht einfach wiederrufen können!!! und da kann man auch keine außnahme machen denn das wäre unfair den gegenüber die wir dann sperren würden!!!


    mal ganz im ernst, ich denke wenn man sich dazu entschließt in einem verein fußball zu spielen dann sag ich nicht zur winterpause das ich weg will, ich finde es unfair der mannschaft gegenüber, gut ok tobi hat es wohl vor der saison angesagt aber wir als vorstand haben auch ein gesicht zu verlieren wenn wir heute so und morgen so entscheiden!!!!


    was das wechselverhalten zwischen dem lsv und dem tsv angeht möchte ich nur sagen das sie frank kaltenstein auch ohne mit der wimper zu zucken sperren wollten, das das nicht geklappt hat lag einzig und allein daran das sie gegen einen § der satzung und ordnungen des landesfußballverbandes verstoßen hatten!!!! das sollte mann auch mal wissen bevor man hier irgend welche sprüche gegenüber leuten los lässt die sich stehts für ehrenamtliche tätigkeiten einsetzen!!!


    so und zum schluss möchte ich nochmal auf das argument " fußball ist ein hobby und sollte auch spaß machen" eingehen!
    sicherlich habt ihr alle recht wenn ihr diese äußerung tätigt, aus fußballersicht kann ich diese meinung auch voll vertreten, wenn man aber mal eine ebene höher schaut muss man ganz klar sagen das dass wort hobby am ende eines jeden jahres bei den finanziellen zahlen die den verein betreffen ganz klar sagen muss( jeder cent und jeder pfennig muss dreimal umgedreht werden um die unkosten die der verein für jede mannschaft, veranstaltungen und und und zu zahlen hat) dh. wenn man z.B. durch eine abmeldung einer mannschaft innerhalb der saison eine hohe strafe zahlen muss dann kann es schon sein das einem das geld hintenraus schlicht weg fehlt!!!!
    und deßhalb kann es nur so sein das ein vorstand alles daran setzt den spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
    wie gesagt in tobi seinem fall ist es echt schade, und vielleicht wäre es besser gewesen wenn er noch die rückrunde durchgezogen hätte denn die andern die gehen wollten machen das auch, aber naja er hat sich so entschieden!!!


    in diesem sinne
    tschau

    respekt in richtung parchim :thumbsup:


    eine echt tolle aktion die man wirklich nur unterstützen kann, ich kann leider nicht kommen aber ich werde es weiterleiten und vielleicht kommen ja ein paar bekannte von mir!!!! :bindafür:


    in diesem sinne sport frei :schal1:



    moin moin, ich finde es traurig das ihr hier darüber streitet ob der schiri was getrunken hat oder nicht!!!
    wenn ihr mal ganz ehrlich seid und über das thema alkohol nachdenkt dann beantwortet mir bitte eine frage:
    denkt ihr wirklich das jeder spieler, egal welcher mannschaft jedes spiel spielen würde wenn vor dem spiel ein alkohltest absolvieren müsste???????????????????????????????????????????????????
    mal ganz im ernst, ich glaube es gibt an keinem wochenende, bei keinem spiel, bei keiner mannschaft eine elf wo nicht mindestens einer dabei ist der sich am vorabend den kopf abgeschraubt hat!!!
    darüber regt sich auch keiner auf!!!


    bitte keine beleidigungen zu meinen aussagen denn das ist nunmal meine meinung, ich will hier keinen angreifen!!!!


    denkt mal drüber nach


    in diesem sinne, sport frei :schal1:

    moin moin, also ich denke auch das man das nicht dem schiri anlasten sollte, meine meinung:
    der karneval war schuld!!! :bia:
    oder wohl eher gesagt die die bis zum excess beim karneval waren und das waren ne ganze menge!!! ich könnte wetten das hartwig wieder auf 180 war!!! :cursing:


    zum thema flügelflitzer will ich nur sagen das es ziemlich traurig ist das alle und jeder in diesem forum bescheid wissen, er aber nicht die traute hat die verantwortlichen seines vereins rechtzeitig zu informieren!!!
    schlimm genug das er geht aber man sollte von anfang an mit offenen karten spielen......!!!! :thumbdown:


    so musste mal raus, gegen wen müssen denn die mannen aus lübz an diesem we ran??? oder habt ihr auch spielfrei??? ?(

    richtig ich weiß wie es gemeint war, danke für die glückwünsche ich werde es meinen knirpsen ausrichten!!!für die die es nicht wissen das spiel kann man ungefähr so vergleichen als würde FC Bayern( Lübzer SV) gegen Hansa Rostock(die Vietis) spielen!!! ne echte sensation das wir gegen die gewonnen haben, ich wünsche den lübzer kids trotzdem alles gute für die saison und denke bzw hoffe das sie am ende der saison ganz oben stehen weil ich denke das sie die technisch, spielerisch und mannschaftlich die beste mannschaft der liga sind!!!


    sportliche grüße an dieser stelle an den trainer der lübzer remo sahm :thumbup:
    nimm es nicht so schwer, ihr holt noch genug punkte :schal2:

    stimme dir voll und ganz zu, neustadt ist mit abstand die unsympatischte mannschaft der liga, nicht zuletzt wegen ihren tollen fans! :bindagegen: was den platz von marnitz angeht sag ich nur eins:ich freue mich jedes jahr aufs neue ihn zu betreten, auf ihm zu spielen und auf ihm zu liegen, ich denke jeder verein der solch einen rasen für sich verbuchen kann, kann stolz sein!vielleicht habt ihr in neustadt es nie gelernt euren und andere plätze zu achten weil ihr nicht wisst was da für eine menge arbeit drinne steckt!!! :gruebel:


    in diesem sinne
    ich muss weg

    glückwunsch, es wurde auch mal langsam zeit das bei euch was zählbares bei raus kommt, eigentlich ein wunder das ihr bei euer spielweise noch nicht mehr punkte auf dem konto habt, aber ich denke jetzt gehts aufwärts und ihr seit ja dafür bekannt das ihr in der rückrunde durch startet :thumbup: viel glück in den nächsten spielen :schal1:

    moin moin sportsfreunde
    hier der spielbericht des regenfights :evil:


    gestern war es also soweit, der LSV II war zu gast beim TSV I, das spiel begann pünktlich und alle spieler beider seiten waren hoch motiviert!beide mannschaften hatten leichte personelle defizite zu verzeichnen, auf seiten des TSV I fehlte der letzte mann der wie sich später noch zeigen wird eindeutig fehlte.wie schon gesagt, der schiri pfiff pünktlich an, das wetter war alles andere als schön aber egal das leben ist nun mal kein ponnyhof :cursing:
    zu beginn der partie kam der TSV I gut ins spiel und konnte sich zunehmend auf den außen gut durchsetzen, jedoch mangelte es bereits in der anfangsphase mit dem torabschluss!wir wussten um den guten sturm der lübzer stand zu halten mussten wir den stürmern grothi und hinz auf den füßen stehen.an dieser stelle großes lob an unsere verteidigung die gestern einen hervorragenden job leistete.es ist klar das man gegen jemanden wie hinz einen schweren stand hat und man brauchte sich nicht zu wundern das er schwer vom ball zu trennen ist, daraus resultierte dann auch die erste chance des LSV II, hinz setzte sich rechts außen gegen zwei sogar gegen drei mann durch und stand plötzlich allein vor dem tor, unser glück, denn er haute die kugel übers und nicht ins tor ;) da hieß es ganz tief durch atmen und von neuem höchste alarmbereitschaft.es ging hin und her, dann der lange pass über rechts außen steven startet und bringt das ding sogar noch zu ner halbwegs vernünftigen flanke ín den strafraum, da alle nachgerückt waren herrschte großes durcheinander, nach herreingabe der flanke wollte der verteidiger der lübzer zur ecke klären, doch anstatt ihn zu klären verwandelte er die flanke mit einem eigentor zur vietlübber 1:0 führung :thumbup: letzt endlich ist es sch...... egal wer die dinger rein haut, tor ist tor!!!!! nun waren wir am drücker, die lübzer schienen ein wenig geschockt und wir kamen immer mehr ins spiel,dennoch schafften wir es nicht unserem alten mannschaftskameraden kurti mal ein richtiges ding um die ohren zu hauen.die lübzer standen nun dichter an den leuten, dass hatte zur folge das uns zwei freistöße aus ca. 20 m zugesprochen wurden, und nun machte sich der ausfall unseres letzten mannes söhren damke sehr bemerkbar.ich lege mich fest und sage wenn er da gewesen wäre hätte es mindestens einmal durch freistoß geklingelt. :!: aber hätte wenn und aber es kam nichts zählbares bei raus.dei lübzer wurden noch eins zweimal vor der pause brandgefährlich aber auch unser ersatztorwart heiko b. hatte einen guten tag.
    halbzeitstand 1 : 0 :thumbup:
    in der kabine wurde vieles ausgewertet aber jedem von uns war zu 100 % klar das das ding noch lange nicht gegessen ist.
    wir gingen unverändert in die 2 halbzeit,und die begann so wie wir es uns schon gedacht hatten, die lübzer spielten pressing und nun lief der ball in den reihen auch besser :cursing: die chancen der lübzer häuften sich und wir hatten bei der einen oder anderen situation ziemlich glück.doch dann kamen wir kurzzeitig zurück und es ging ab in richtung kurti.doch irgendwie wollte es nicht mit dem schuss aufs tor klappen, dennoch eine ecke sprang bei raus.und als wären die lübzer nicht schon bestraft genug mit dem ersten eigentor setzte kolja der in der zweiten hälfte kam noch eins drauf.per kopf fälschte er das leder entscheidend ab und kurti war ohne jegliche chance, wie schon gesagt uns völlig egal tor ist tor ;) 2 :0
    wer jetzt dachte das lübz aufgibt war komplett falsch gewickelt, ab jetzt wurde es zu einem richtigen schlagabtausch, das wetter tat sein übriges und so langsam ging es an die substanz.dann aber doch, schöner pass vom eingewechselten remo sahm in den lauf von hinz und der tankt sich bis in strafraum durch und stand plötzlich vor unserem tor, letzte möglichkeit ihn zu stoppen behielt ich mir vor, leider kam ich nicht mehr an den ball und das resultat daraus hieß elfmeter :evil: alle dementierten aber es war ein glas klares ding.grothi trat an und verwndelte zum 1 : 2.jetzt machten die lübzer richtig druck und wir hatten große schwierigkeiten den ball aus unseren reihen zu klären.dennoch blieben wir durch ein paar schöne einzelaktionen gefährlich, dann ein pass von lübz nach links außen und die herreingabe vor die abwehr konnte rießer nutzen um auszugleichen :| man kann sich streiten ob abseits oder nicht letzt endlich pfiff der schiri kein abseits und nur das ist entscheidend.2 : 2 !!!jetzt ging es um die wurst und mir schien es als würde lübz allmählich die luft ausgehen, wir konnten im mittelfeld die bälle erobern und nach vorne spielen denn eins war jedem von uns klar auf ein unentschieden wollte hier keiner spielen, dann schöner pass von mir in den lauf von frank kaltenstein er nimmt ihn an und verwandelt, dachten alle aber roger jenderny hatte nicht früh genug geschalltet denn nach dem pass von mir ging auch er zum ball und da er im abseits stand und aktiv ins spiel eingriff pfiff der schiri zu recht abseits. also nichts mit der führung :huh: weiter gings und wir machten druck, dann die unschönste aktion des spiels, frank kaltenstein tankt sich auf höhe der mittellinie durch und startete in richtung gegnerischen strafraum, rießer nimmt fahrt von hinten auf und sebelt kalle von hinten volle miete um, sehr unschöne sache und völlig übertrieben, logische konsequenz :rotekarte: frank musste nach dem foulspiel raus und es waren nur noch einige min zu spielen.kurz vor schluss hatte unser frank gephardt noch die große chance den dreier perfekt zu machen aber er scheiterte am guten schlussmann kurti.danach abpfiff und vorbei war ein sehr energisches spiel.


    Fazit:es war wíedereinmal ein sehr schönes derby mit allen ecken und kannten, am schönsten fand ich wie wir auf dem platz miteinander umgegangen sind.es gab aber auch negatives´, zum einen das grobe foulspiel von rießer wofür er aber bestaft wurde also schwamm drüber aber zum zweiten war ich sehr enttäuscht von nils s. der verletzungsbedingt in der ersten halbzeit raus musste und sich ab dann auf der bank völlig daneben benommen hat.solche äußerungen wie "ich komm gleich wieder auf den platz und hau alle um oder schiri du affe " gehörten gestern einfach nicht dorthin.ich denke die komentare von draußen sollten einzig und allein den trainern vorbehalten sein :argue:
    wie gesagt im großen und ganzen ein sehr faires spiel das in der ersten halbzeit dem TSV gehörte und in der zweiten halbzeit dem LSV, für mich ein gerechtes unentschieden!!!!die schiri leistung ging auch voll und ganz in ordnung :thumbup:


    klasse mannschaftsleistung aus vietlübber sicht und in 14 tagen gehts ab nach neustadt clewe und da heißt es dann wieder "EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN"


    schöne grüße an dieser stelle an remo sahm, nachsten samstag kommt es erneut zum derby zwischen dem TSV und dem LSV allerdings in der d - jugend, freu mich schon drauf :schal1:


    so das wars, viel spaß beim lesen


    ich muss weg :halloatall:

    mh schön das du so optimistisch bist aber wenn du schon auf einen sieg für euch tipst dann ändere zumindest die farben des schals denn die sind immer noch weiß blau!!!! ha ha
    das oktoberfeuer ist am 02.10.08 ach naja du musst dich doch nicht abschießen, reicht auch wenn du nur so vorbei kommst :bindafür:

    Digger er wird dir die lust am torwart spielen nehmen :freude:


    nee spaß bei seite, ich freu mich schon auf die partie gegen euch, ich kann zwar wahrscheinlich nicht mitspielen aber ich denke das ist total egal,die jungs sind so gut drauf das sie meinen ausfall in null komma nix kompensieren, ich tippe auf ein 3:1 für uns :schal1:


    kommst du zum oktoberfeuer???? würde mich freuen mit dir alten vieti einen zu heben :bia:

    moin moin sportsfreunde


    gestern bestritt der TSV I sein heimspiel gegen die gäste vom siggelkower SV.jeder von uns wusste worum es ging denn wer sich die ergebnisse vom samstag angesehen hatte stellte fest das wir aus eigener kraft einen ordentlichen schritt nach oben machen könnten.der trainer schwur uns darauf ein das es nur eins geben könnte und das war ein sieg.ich muss sagen das ich vor dem spiel schon ein sehr sehr gutes gefühl hatte was die partie anging, aber ich denke das ging fast jedem innerhalb der mannschaft so, das lag wahrscheinlich nicht zuletzt daran das es momentan einfach gut mannschaftsintern läuft.das spiel wurde ohne verzögerung angepfiffen und wir begannen so wie es unser trainer von uns bedingungslos verlangte,der ball lief gut und die erste chance lies auch nicht lange auf sich warten.was meine person angeht hätte ich gestern lieber im bett bleiben sollen denn nach einigen minuten verdrehte ich mir mein linkes knie nach einem sprung zum ball,ich hätte kotzen können da ich mich so sehr auf dieses spiel gefreut hatte, aber naja wir werden sehen.der siggelkower sv hatte auch nach einigen minuten den ersten ausfall zu verzeichnen.als dann also die ganzen krüppel den platz verlassen hatten häuften sich unsere chancen und es war nur eine frage der zeit wann wir in führung gehen würden.so ungefähr in der 20 min setzte sich frank gephardt schön über links durch und erzielte mit dem rechten außenriss aus einem schier unmöglichem winkel das längst überfällige 1:0, unter uns, ich hab keine ahnung wie er das gemacht hat.auch nach wiederanpfiff waren wir wieder voll am drücker, die siggelkower wurden ab und an mal über die außen mit langen bällen kurzzeitig gefährlich, jedoch war stehts unsere sehr gut stehende abwehr die entstation für diese bemühungen.wie es der teufel so will markierte kurz darauf wieder einmal frank gephardt durch einen schönen schuss das 2:0.schon wahnsinn wenn man bedenkt das frank gephardt in der letzten saison in der zweiten spielte und vor einiger zeit einen unterarmbruch hatte und deßhalb lange lange ausfiel, ich denke besser kann man nicht zurückkommen und ich lege mich jetzt schon fest das er in der laufenden saison noch den ein oder anderen torwart das fürchten lernen wird.vor der halbzeit markierte frank kaltenstein das durch aus verdiente 3:0 und der TSV I konnte mit einem guten polster in die halbzeit gehen.nach wiederanpfiff machte unsere mannschaft da weiter wo sie aufgehört hatte,es wurde gut kombiniert und endlich bewegten sich auch die spieler die nicht den ball hatten, das hatte zur folge das nach einem foulspiel vor dem strafraum, halb linke position ca.19 m entfernung sören dahmke sich den ball zurecht legte.und da er es im training wiedereinmal bis zur vergasung trainiert hatte konnte man schon vorher davon ausgehen das dass ding nicht ungefährlich wird.gesagt getan, anlauf schuss und tor, ein schöner freistoß der danach zum 4:0 im netzt zappelte.jetzt waren die siggelkower wie aufgelöst, von ihnen kam so gut wie nichts mehr, und zack stand es 5:0, torschütze war unser kleiner chris ludwig, diesen treffer hat er sich hart durch lange laufwege und unermütliches vorchecking reglich verdient.von jetzt an ging es nur noch ausschließlich in eine richtung und viele sogar sehr viele chancen wurden nicht konsequent genug abgeschlossen.dann aber doch, denn frank kaltenstein erhöhte im typischen kaltenstein style auf 6:0. mit dem kaltenstein style meine ich, ball annehmen, einen pass schlagen den er sich dann selbst erläuft trixen, trixen und ach ja trixen und dann ab ins tor damit.den schlusspunkt der partie setzte sören dahmke mit einem foulelfmeter zum 7:0, kurz darauf war schluss und ich denke das sich die siggelkower nicht hätten beschweren können wenn es noch zwei oder drei tore mehr gewesen wären.im großen und ganzen war das mit abstand das beste spiel was ich von unserer ersten mannschaft gesehen habe.allerdings muss man nüchtern betrachten das der siggelkower sv mit einer völlig anderen mannschaft als im vorjahr angetreten ist.ich möchte auch noch ganz kurz auf den schiedsrichter der begegnung eingehen, vom wesen her ein sehr korrekter freundlicher mensch, als schiedsrichter auf dem platz fehlte es ihm einfach an durchsetzungsvermögen und geradliniegkeit, ich habe noch nie so viele schiedsrichterbälle in einem spiel gesehen, sei es drum auch er wird seine erfahrungen machen und sich verbessern davon bin ich fest überzeugt.am kommenden wochenende sind wir zu gast in brühl und das wird alles andere als leicht, aber ich denke wenn alle wieder die leistung vom gestrigen spiel abrufen können wird am ende der TSV I mit drei wichtigen punkten vom spielfeld gehen!EGAL WAS KOMMT EGAL WAS PASSIERT"EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN"


    ps. die d - jugend hat am wochenende seine ersten drei punkte mit einem 6:1 gegen den vfb goldenstädt eingefahren, sauber jungs


    bis dahin, durchziehen :halloatall:

    moin moin liebe sportsfreunde


    wie ich leider feststellen musste hat es diese woche keiner geschafft einen spielbericht des TSV I zu schreiben!!!daher werde ich das jetzt noch fix nachreichen da das nächste wochenende schon wieder naht.......


    marnitz suckow - TSV I 1 : 1


    ja letzten sonntag war es wieder einmal soweit, wir mussten zum tabellenführer nach marnitz.ich denke das ich für fast jeden spieler von unserer mannschaft spreche wenn ich sage das wir ein ganz schön mulmiges gefühl im bauch hatten was das spiel angeht.denn jeder von uns weis wie stark marnitz in vielen belangen ist.das spiel begann pünktlich und wir haben von anfang an druck gemacht, ich bin sogar der meinung das uns die marnitzer in den ersten 15 min klassisch unterschätzt haben.daraus ergab sich die eine oder andere gute chance, es war ca. in der 10 min als sich sören dahmke den ball nach einem foul etwa 18 meter vom tor entfernt zurecht legte.ein schöner schuss der zwar noch abgefälscht wurde aber letzt endlich doch die 0:1 führung für uns bedeutete.so langsam begriff marnitz das sie was machen mussten und sie kamen mehr und mehr ins spiel.von nun an ging es hin und her.mit sicherheit hatten die marnitzer mehr vom spielgeschehen aber der TSV I hielt ordentlich dagegegen.leider kassierten wir noch vor der halbzeit den ausgleich durch einen pass hinter die abwehr worüber man wieder streiten kann ob es abseits war oder nicht, unser torwart war chancenlos.somit stand es zur halbzeit 1:1. nach der pause machten die marnitzer damit weiter womit sie in der ersten halbzeit aufgehört hatten, druck druck und nochmals druck!! die partie wurde nun immer hitziger und die foulspiele häuften sich, allerdings muss ich dazu sagen das beide mannschaften ordentlich zur sache gingen!!!wollen wir uns nichts vormachen das ist fußball und wenn man manchmal spielerisch nicht mithalten kann dann muss man halt versuchen durch kampf und eine gewisse zweikampfhärte zurück ins spiel zu kommen.die marnitzer haben sich oft beim schieri darüber aufgeregt aber das trug ebenfalls ein ganzes stück dazu bei das die partie unschön und ruppig wurde.der TSV I hatte noch eins zwei drei gute chancen in der zweiten halbzeit dennoch blieben wir erfolglos und das wir nicht noch den punkt verschenkt haben, haben wir nicht zuletzt unserem torwart zu verdanken der stehts hellwach und sehr ball sicher war!!großes lob an dieser stelle!!!


    ich denke der TSV I kann sehr mit dem einen punkt zufrieden sein, da die marnitzer spielerisch deutlich stärker waren und vor dieser partie eine bilanz von drei spielen 9 punkten und 8 zu 0 toren hatten.


    ich hoffe das die nächste partie ein wenig harmonischer abläuft!!!


    in diesem sinne durchziehen :halloatall: