Danke Shakiman. Wünsch euch natürlich auch alles Gute. Vielleicht schafft ihr es ja doch die Klasse zu halten!
okay raul ich denke damit haben wir alles geklärt wir können uns ja im laufe der saison nochmal zu diesem thema unterhalten.
Danke Shakiman. Wünsch euch natürlich auch alles Gute. Vielleicht schafft ihr es ja doch die Klasse zu halten!
okay raul ich denke damit haben wir alles geklärt wir können uns ja im laufe der saison nochmal zu diesem thema unterhalten.
Sorry Shakiman, aber wenn ich sehe, das Besiegdas von anderen Stadtligisten RiesenReisen kriegt und ihr von denen ne Riesenreise, dann frag ich mich schon, ob es realistisch ist, das ihr die Klasse haltet. Und es stimmt schon, das man Testspiele nicht überbewerten sollte, aber Tendenzen sind da schon zu sehen glaub ich. Also meine Meinung ist und bleibt: Börde III ganz grosser Abstiegskandidat.
das ist deine meinung die respektiere ich aber ich sage natürlich das wir nicht absteigen ich denke spätestens zum ende der ersten halbserie kann man tendenzen sehen wo wir stehen und andere vereine und dann kann man seine prognosen gegebenfalls nochmal ändern damit sollten wir das thema nicht weiter ausweiten.viel erfolg auch deinem team falls du in einem spielst.
Ihr seid für mich Abstiegskandidat Nummer 1 !!!! Sorry, aber ich denke dieses Jahr gehts abwärts für den MSV Börde III .
Sorry raul wir haben zwar 2 sehr dürftige testspiele absolviert die auch deutlich verloren gingen aber uns deshalb gleich als abstiegskandidat nummer 1 hinzustellen ist zwar dein gutes recht wird aber aufgrund unseres vorhandenem potenzials und routine leider ausbleiben.Ein blick auf vergangene platzierungen in der stadtliga verdeutlichen dies denn uns zählt man immer zu saisonbeginn als möglichen absteiger und am ende sind wir es doch nicht.Es wird zwar schwer und das nicht nur für uns aber wir bleiben drin.
Alles anzeigenBald auf der Homepage - jetzt schon hier zu lesen! Exklusiv der Bericht vom Spiel:
SSV Besiegdas 03 – MSV Börde III 6:1 (1:0)
Aufstellung SSV Besiegdas 03:
Rohde (46. Constabel), Werner (59. Wessel), Marcus Hummelt, Oeynhausen, Lorenz, Winselmann, Kedziora, Martin Hummelt, Naumann, Amende, Förster (59. Pauluth)
Aufstellung MSV Börde III:
Komischke – in der Au, Zerfass, Bruchmüller, Huhn (75. Sordon), Rümpler, Plomitzer (46. Glosse), Daniel Zoll, Rene Zoll, Bierstedt, Möller
Tore:
1:0 42. Minute Kedziora
1:1 67. Minute in der Au
2:1 70. Minute Pauluth
3:1 75. Minute Naumann
4:1 85. Minute Kedziora
5:1 88. Minute Amende
6:1 90. Minute Pauluth
Nach den beiden deftigen Testspielniederlagen gegen A/E O und den BSV 93 stand uns heute rein nominell wieder ein Team zur Verfügung, wie es auch in der Punktspielrunde auf dem Platz stehen könnte. Zwar standen mit Frank Brückner, Abidin Görcek, Flo Römer und Ronny Lux absolute Stammleute noch immer nicht zur Verfügung, aber vor dem Spiel war klar, dass man heute ein anderes Spiel zeigen wird als zuletzt.
Das Spiel begann mit gegenseitigen Abtasten und leichten Vorteilen für den Gast. Besiegdas schaffte es, die Verhältnisse im Laufe der 1. Hälfte auszugleichen. Beide Teams hatten einige wenige Chancen, die jedoch selten so gefährlich wurden, dass sie große Chancen ergaben. Man neutralisierte sich größtenteils. Dabei sah unser Spiel aber defensiv konzentriert aus und auch in der Offensive schaffte man es, sich gegenüber den letzten Auftritten zu steigern. Wenige Minuten vor dem Pausentee, als man schon dachte, diese ganze Neutralisiererei gipfelt in einem 0:0 Halbzeitstand, schlug Libero Wiesel von der Mittellinie einen Flugball auf die linke Strafraumseite, wo Neuzugang Dirk „Jockey“ Kedziora den Ball gut erlief und zeigte, warum man „so tief in die Tasche gegriffen“ hatte – er holte seine linke Klebe aus der nicht vorhandenen Hosentasche und versenkte den Ball volley in toller Manier zur 1:0-Führung. Kurz danach durfte man sich kurz verschnaufen und hoffte, dass sich die dunklen Wolken nicht durch ein Unwetter über uns ergießen würden. Es besserte sich bald.
Zur zweiten Hälfte kam Neuzugang Andre Constabel im Tor zum Zuge, der den langjährigen Stammkeeper Chris Rohde ersetzte und damit neben Dirk Kedziora und Jan Förster Neuzugang Nr. 3 auf dem Platz darstellte. Zunächst schaffte es Börde, etwas Übergewicht zu erzeugen. Unsere Hintermannschaft ließ einige Chancen zu, die jedoch nichts einbrachten. Der verdienten Ausgleich wurde dann durch einen von Mirko in der Au getretenen Freistoß erzielt, der jedoch durch das völlig unverständliche, plötzlich auftauchende Loch in der Mauer begünstigt wurde. Kurz danach, quasi im Gegenzug, passte Daniel Naumann von der rechten Seite aus Höhe der Grundlinie klug zurück auf den eingewechselten Matze Pauluth, der die Chance, Stürmer zu spielen, nutzte, und postwendend das 2:1 erzielte. Wenige Minuten später konnte das Heimteam das Ergebnis deutlicher gestalten, als – ähnlich wie beim Treffer davor – der Ball von der rechten Seite klug zurück gespielt wurde, dieses Mal durch Hummi, und dort der Mittelfeldmotor Naucke mit links vollstreckte. Nun merkte man, dass der Widerstand beim Gast nachließ – es machte sich wohl doch bemerkbar, das der Stadtligist 2 Wochen nach uns mit dem Training begann. Jetzt übertraf man sich zum Teil mit dem Auslassen klarster Chancen. Der Jockey traf den Pfosten, Ralf passte zu Matze und der traf das leere Tor aus zwei Metern nicht, gute Schüsse gingen knapp daneben. In den Schlussminuten mündete das Spiel in drei weitere Treffer. Jockey Kedziora nutzte die Gelegenheit, hebelte die auf Abseits spielende Abwehr allein aus, marschierte durch und erzielte, über links kommend, sein 2. Tor und das 4:1. Kurz darauf flankte Wiesel Oeynhausen von links mit links und Ralf Amende nutzte seine Chance zum 5:1. In den abschließenden Augenblicken drückte Matze Pauluth den Ball zum 6. Mal über die Linie, was sehr erfreulich, aber dann zum Schluss doch etwas Zuviel des Guten darstellte.
Fazit: Konzentriertes Spiel, gutes Ergebnis. Das 6:1 darf jedoch nicht überbewertet werden, 60 Minuten waren die Teams nahezu gleichwertig.
Ausblick: Am Samstag um 17 Uhr empfangen wir den nächsten Stadtligisten, einen der Staffelfavoriten. Die Roten Sterne aus Sudenburg haben sich enorm verstärkt und sollten doch einen härteren Brocken darstellen als die Männer vom Harsdorfer Platz.
Besiegdas!!!
tach eule68 stand als leidtragender spieler beim spiel gestern abend auf dem platz und kann dem ausführlichen bericht von dir nur zustimmen.
Unser zweites testspiel ging am Donnerstag abend mit einer 1:6 Niederlage beim ssv besiegdas zu ende.Nachdem wir bis zur 70.minute das spiel offen gestalten konnten bis dahin stand es 1:1 verloren wir durch 2 gegentreffer in kurzer zeit völlig den faden und mussten durch mangelnde fitness und motivation noch weitere 3 tore hinnehmen sodass am ende ein verdienter sieg des ssv besiegdas zu buche stand.Fazit: wir haben noch viel arbeit vor uns um den abstieg aus der stadtliga zu vermeiden.
Auf wunsch einiger werde ich unsere neuzugänge auch namentlich nennen.Der eine heißt michael huhn und kommt von lok güterglück die spielen in der kreisoberliga anhalt-bitterfeld und der andere heißt christian giese und hat vor zwei jahren beim bsv93 gespielt danach eine kleine auszeit genommen.Mehr kann man dazu erstmal nicht sagen.
Testspielergebnis: sv loitsche/zielitz-msv bördeIII 5:2
Hallo ich bin der neue hier im forum welches ich schon ne ganze weile interessant verfolge.Ich werde mich jetzt auch öfters mal zu wort melden vorrangig zur dritten mannschaft des msv börde.Also abgänge gab es bei uns keine aber zwei neuzugänge konnten wir begrüssen.Der eine kommt von lok güterglück und der zweite hat beim bsv 93 und olvenstedts zweiter gekickt sind natürlich keine superstars aber sie werden gebraucht bei uns weil unser kader ja traditionell nicht sehr groß ist.naja vielmehr gibt es auch nicht zu berichten als favoriten um den aufstieg sehe ich die sterne ,zukunft und den bsv79 vorne die abstiegsfrage wird wohl auch bis zum ende der saison offen bleiben da möchte ich mich nicht festlegen.testspielergebnisse von uns werde ich natürlich bekanntgeben.so das wars erstmal von mir bis denne.