Beiträge von FSV Coach

    Guten Morgen,
    Ihr hattet bei Angelika (Treptower Teufel, Kneipe) für den 17.12 nach einem Spieleabend angefragt.
    Sie konnte einen Termin verlegen und es wäre möglich diesen Spieleabend am 17.12 stattfinden zu lassen. Also falls bei Euch noch Interesse besteht, müsst Ihr am nächsten Donnerstag (09.12) bei Angelika Bescheid sagen.


    Tschüss
    Der Informant


    Danke. Ich werde heute mit ihr sprechen.

    24.10.2010 GW Baume I - SpVgg Tiergarten II 4:2 (1:1)

    GW spielte mit:
    Heinrich, Mandel, Sommer, Schubert, Schulz, Ch. Herrmann (60. J.-P. Herrmann), Kühn, Bitterolf (60. Selent), O. Tunc (85. Mielke), C. Schwentke, Maik Winkler


    Tore: 1:0 Maik Winkler (25.), 1:1 Zucker (43.), 1:2 P. Testone (50.), 2:2 Maik Winkler (68.), 3:2 C. Schwentke (70.), 4:2 O. Tunc (84.)


    Schwere Geburt
    Das war das Fazit nach 90 Minuten. Die 1. Halbzeit war eine Kopie der 2. Hälfte gegen Buch. GW machte Dauerdruck und ließ dem Gegner keine Luft zum Atmen. Mehr als der Führungstreffer durch Maik Winkler kam aber nicht dabei heraus. Bei normaler Chancenauswertung ist das Spiel nach 30 Minuten entschieden aber so lud man den Gegner wieder ein ins Spiel zu kommen und schluckte noch vor der Pause den überraschenden Ausgleich. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff hatten ebenfalls, durch freundliches Fernbleiben von den Gegenspielern, die Gäste mehr vom Spiel. Mit ihrer 2. ernsthaften Chance gehen sie sogar noch in Führung und sorgen für einheitliches Kopfschütteln bei den Zuschauern. Verkehrte Welt im Willi-Sänger-Park. Nach einem Doppelwechsel kam mit Selent etwas mehr Schwung und Sicherheit ins Offensivspiel, wenige Minuten später legte der fleißige und wieder erstarkte Kühn zum 2:2 für Maik Winkler auf. GW machte nun wieder den gewünschten Druck, zeigte unbedingten Siegeswillen und wurde kurze Zeit später mit dem Führungstrffer belohnt. Nun hätten wieder einige Tore mehr fallen müssen, jedoch fehlte es wieder an der letzten Konzentration und auch etwas Glück im Abschluß. O. Tunc setzte den erlösenden Schlußpunkt zum 4:2 und zum alles in allem verdienten Heimsieg in einem sehr fairen Spiel.


    Leck mich am Sommi ;)

    17.10.2010 GW Baume I - Blau Weiß Buch I 1:1 (1:1)

    GW spielte mit:
    Heinrich, Mandel, Sommer, Schubert (75. Mielke), Ch. Herrmann, M. Schulz, Kühn, Bitterolf, O. Tunc, Maik Winkler, C. Schwentke


    Tore: 1:0 Kühn (32.), 1:1 Lehmann (45.)


    Dem Spielverlauf nach hat man heute sicher eher 2 Punkte verschenkt als einen gewonnen. In einer ausgeglichenen 1. Hälfte mit einem schönen Treffer durch Kühn, musste man leider in der Schlußminute einen irregulären Treffer zum Ausgleich hinnehmen, Torwart Heinrich wurde im 5-Meter Raum attackiert, der Schiri sah das aber wohl nicht so. Dafür sah er im Laufe der 2. Halbzeit einige GW Spieler im Abseits bei denen alle anderen Beteiligten kein Abseits erkannt haben. Im zweiten Durchgang war es ein Spiel auf ein Tor bei dem ein ums andere mal Großchancen ausgelassen wurden. Eine 3-1 Führung für GW wäre hier durchaus in Ordnung gewesen. So kam es wie es oft kommen muß. In der 90. Minute zeigt der Schiri nach Foulspiel zurecht auf den 11 Meterpunkt für Buch, allerdings dachte sich wohl auch der Schütze, dass dieses Tor mehr als unverdient gewesen wäre und verschoß freundlicher Weise. Abpfiff, Glück im Unglück, Ärger über die ausgelassenen Hundertprozentigen aber unterm Strich bleibt zu bemerken, dass es eine ganz deutliche Leistungssteigerung der Baumschulenweger im Vergleich zum letzten Spiel war, der Ball lief, alle waren in Bewegung, nur die Pille wollte nicht rein. :motz:

    Nicht dass ich Eure überaus unterhaltsame Korrespondenz unterbrechen will... hier nur eine Anmerkung zur Klein-/Großschreibung von Pronomen:


    Groß- und Kleinschreibung: du, Sie

    Ein als schwierig empfundenes Kapitel der neuen Rechtschreibung ist die korrekte Schreibung der Anredepronomen du (also 2. Person Singular) und Sie (also 3. Person Plural, die so genannte Höflichkeitsform). Ich versuche es möglichst einfach zu erklären.


    Wer mit wem anderen per Sie ist, schreibt dieses Pronomen (und alle möglichen Beugungen!) immer groß:


    Achtung, Sie haben Ihr Buch vergessen!
    Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Erfolg!


    Wer mit jemandem per Du ist, kann in Briefen oder E-Mails die entsprechenden Anredepronomen wahlweise klein- oder großschreiben - aber eben nur in Briefen und E-Mails:


    Lieber Hans, ich danke Dir/dir für deinen/Deinen Brief.


    In allen anderen Arten von Texten (z.B. Werbung, Bedienungsanleitungen, Website-Texte) müssen die Anredepronomen beim Duzen kleingeschrieben werden. Analog funktioniert es, wenn Sie mit mehreren Personen per Du sind und bei der Anrede ihr, euch etc. verwenden.


    Da dies für Verwirrung sorgt, rate ich zu Folgendem:


    1. Schreiben Sie das Anredepronomen Sie und alle dazugehörigen Beugungen immer groß.
    2. Schreiben Sie das Anredepronomen du und alle dazugehörigen Beugungen immer klein.

    GW spielte mit:
    Michalek; Mandel, Sommer, Mielke, Kühn, Ch. Herrmann (ab 87. Rogge), C. Schwentke, Bitterolf, Gueleryüz, Meier, Maik Winkler (ab 86. Wittich)


    Tore: 0:1 Isik (4.), 1:1 Schwentke (16.), 2:1 Bitterolf (42.), 3:1 Maik Winkler (85.)


    Das Spiel begann mit einem Schock für alle Beteiligten. Beim Führungstor der Gäste prallte der Torschütze mit Torwart Michalek zusammen und brach sich das Schienbein. Das Spiel war für 25 Minuten unterbrochen bis der Verletzte abtransportiert werden konnte. Auf diesem Wege die besten Genesungswünsche für den Sportfreund.
    Als dann wieder gespielt wurde machte Meteor mächtig Dampf und GW brauchte etwas Zeit um ins Spiel zu kommen. Nach einer schönen Hereingabe von Bitterolf, schloß Schwentke mit einem sehenswerten Vollyschuß am langen Pfosten zum Ausgleich ab. GW bemühte sich die Oberhand zu gewinnen und wurde auch kurz vor der Pause mit dem Führungstor belohnt. Nach Ecke von Gueleryüz flog der Ball durch den 5-Meter Raum zum langen Pfosten, an dem Bitterolf nur noch den Fuß hinhalten musste.
    Nach der Pause war GW Herr im Hause und hätte durch unzählige, hochkarätige Chancen längst die Führung ausbauen müssen. So zitterte man sich bis kurz vor Schluß, als dann Maik Winkler endlich zum erlösenden Endstand traf. Durch die vergebenen Chancen und die nie aufsteckenden Gäste war das faire Spiel lange offen, hatte am Ende aber einen verdienten Sieger. Ein hervorragender Schiedsrichter Muschak von Köpenick/Oberspree rundete dieses ordentliche Spiel ab.

    :bindafür: Hallo Lara,


    vielen Dank für Deine Genesungswünsche an Christian. Er hat sich tatsächlich das Sprunggelenk gebrochen und muß operiert werden ;(
    Die Liste der Langzeitverletzten wird länger und länger... :(
    Wir drücken alle ganz fest die Daumen, dass er so schnell wie möglich wieder gesund wird und weiter am, von Bau Union ausgegebenen Ziel arbeiten kann, bester TW der Liga zu werden. :bindafür:


    Übrigens auch Ersatztorwart Rauhut verletzte sich in diesem Spiel an der Hand und fällt für einige Wochen aus... :huh:

    :lach:

    glückwunsch zum punktgewinn! hab mir euer spiel angeschaut...ordentliche leistung gegen (muss man doch anerkennen) ne starke truppe von oberspree die aber keinen richtigen Sturm hatte! eure viererkette stand sicher! was gebt ihr eigentlich eurer innenverteidiger...die sind ja 2mgroß ;(
    habt gut gekämpft und das spiel offen gehalten, und mit ein bisschen glück hätten ihr den 3er mit nehmen können! also ein titel habt ihr schon mal....den besten Keeper der staffel! habe selten so ein guten(sicheren) torwart in der Kreisliga b gesehen! :thumbsup:


    Schon interessant, wie unterschiedlich man so ein Spiel sehen kann... weder war unsere Leistung ordentlich, noch ist Oberspree aus meiner Sicht das Maß aller Dinge. Kämpferisch waren Sie sicher überlegen und haben uns nicht ins Spiel kommen lassen aber ansonsten muss man sich vor ihnen nicht fürchten. Unsere Innenverteidiger bekommen auf jeden Fall zu wenig Calzium, da sich der 2m Hirsch leider in diesem Spiel den Ellenbogen gebrochen hat und bis auf weiteres ausfällt. ;(
    Ein Tor in der letzten Minute mit unserer einzigen Torchance des Spiels wäre sicher nicht verdient gewesen, mitgenommen hätten wir den 3er trotzdem gerne...
    Vielen Dank, dass Du unseren Fliegenfänger hier stark redest, der brauch das... stimmts Krebsi? :lach:

    ...also als ausgeglichen würde ich das Spiel auch nicht bezeichnen... sicherlich hatten wir auch 2-3 Chancen aber hättet ihr eure unzähligen Überzahlspiele vernünftig zu Ende gebracht, wäre sicher noch ein deutlicherer Sieg bei rausgekommen...
    Übertriebene Härte habe ich auch nicht gesehen...


    Zur Erklärung der verkürzten Spielzeit:


    Wir waren kurz davor das Spiel im Vorfeld abzusagen, da wir noch sehr viele Urlauber und Dauerverletzte zu beklagen haben, da wir uns aber sportlich zeigen wollten habn wir alles zusammengetrommelt was Beine hat und dabei kamen dann 12 Spieler heraus die am Sonntag auf dem Platz standen, darunter ganze 3 Stammspieler der letzten Saison, wovon auch noch einer in der 1. Hälfte verletzt ausschied, sowie 3 Seniorenspieler, einige ganz junge und neu dazugestoßene Jungs, die so noch nie gemeinsam gespielt haben. Als dann zur Halbzeit 2 der wacker kämpfenden Jungs auch noch über körperliche Probleme klagten, bat ich darum die 2. Halbzeit zu verkürzen. Auch hier hätten wir einfach in der Kabine bleiben können und sagen es geht nicht mehr, aber wir wollten unser Wort halten und für ein Testspiel sorgen. Ich hoffe ich konnte diese Situation einigermaßen aufklären und denke wir sind mit dem Ergebnis gut weggekommen. Mit voller Besetzung wäre es sicher ein ganz anderes Spiel geworden. Eventuell können wir das ja in der Winterpause wiederholen.
    Bis dahin Viel Erfolg!