Beiträge von Kösner

    @ kösner gutes Spiel von dir, das Tor klasse vorbereitet und einmal ganz wichtig auf der Linie gerettet.


    Kösner: wie ich dir auch gestern schon gesagt hab, sehr gute Leistung von dir. Schöne Vorarbeit vor dem 1:0 und viele gewonnene Zweikämpfe.


    Danke für die Blumen, ich werde im Nachholespiel alles daran setzten die Leistung zu wiederholen.


    Mit etwas Abstand und einer schlaflosen Nacht sehe ich die Sache nun etwas entspannter. GEstern waren die Emotionen dann doch sehr hoch und es sind sicherliche von beiden Seiten von dem Ein oder Anderen unglückliche Aussage getroffen wurden.Ich habe von Beginn an gesagt, dass es mir lieber ist gegen die volle Besetzung vom NBC zu spielen, da dann keine Mannschaft ausreden haben kann. Wie es jetzt am Ende dazu gekommen ist, kann und wird sich jeder selber seine Meinung dazu bilden. Aus meiner Sicht haben die Offiziellen vom NBC den Schiri gut bearbeitet und das fand/finde ich nicht fair. Ob der Schiri auch von alleine so entschieden hätte bleibt wohl sein Geheimnis, am Ende war es Clever vom NBC. Ich freue mich jetzt auf das Nachholespiel, auch wenn es wohl wieder eine englische Woche ist und ich mir nicht sicher bin wo wir das Spiel unterbringen sollen.


    @Melze


    Was hat sich Söll eigentlich getan, sah nicht so gut aus mit den Krücken?


    Im übrigen habe das mit dem Elfmeter aus meiner Perspektive auch so wie ihr gesehen.

    Was ist den da passiert? ;)


    Naumburger-Tageblatt: Im Fußball gibt es nichts, was es nicht gibt. Bizarre Szene am Mittwochabend am Rande des Derbys in Bad Kösen: Die Blau-Weiß-Spieler Marco Werner und Mirko Bönicke verpassten den Anpfiff - weil sie auf die Polizei warten mussten! Die beiden Kicker waren vor dem Spiel mit ihren Autos kollidiert. Beide konnten deshalb erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt werden und halfen wenigstens noch mit, den Gastgebern das kaum mehr für möglich gehaltene Remis gegen die 05-Reserve zu retten. Die Zeit auf dem Platz überstanden sie übrigens unfallfrei.


    Beschissener hätte das Derby nicht beginnen können, durch einen selbst verursachten Unfall fehlten die beiden die komplette erste Halbzeit, so dass man vor dem Spiel schon alles umwerfen musste.


    Im Derby waren natürlich alle heiß und wollten die gute Serie der letzten Wochen bestätigen. Nach einem berechtigten Elfer ging Kösen in Führung, doch durch einen Doppelschlag konnten wir vor der Pause 2:1 in Führung gehen.
    Im 2. Abschnitt waren die Gastgeber klar spielbestimmend und machten mächtig Druck. Wir gingen trotzalledem durch einen Traumfreistoß von Hausi 3:1 in Führung. Leider konnten wir den Sieg nicht sichern, da der Druck zu groß wurde und die Kräfte schwanden.
    Alles in Allem aus meiner Sicht ein gerechtes Unentschieden, obwohl Kösen mehr Spielanteile hatte.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Die erste Halbzeit plätscherte so vor sich hin ohne wirklich spannend zu werden, legendlich ein Kopfball von O.Eschrich brachte kurz Spannung rein. Nach einem berechtigten Handelfmeter, welche M.Eschrich sicher verwandelt, pennten wir in der Defensive mal kurz ein und wachten erst nach dem 1:2 Rückstand wieder auf. Nach Kerze im eigenen Strafraum kam J.Ehrhardt nicht energisch genu aus seinem Tor, so dass ich das Leder zum Einwurf klären wollte aber einen 05er anschoss und der Ball in die lange Ecke flog. Das 1:2 viel dann nach einer Ecke durch unseren Freund NSV05 welcher völlig alleine vorm 5er den Ball Volley ins Tor jagte. Nach der Halbzeit dann ein völlig anderes Spiel, wir machten es schnell und versuchten es viel über die Außen und 05 blieb durch Konter gefährlich. Aus einem solchen resultierte dann der besagt Freistoß, welche Hausi humorlos ins Netz buxierte. Danach lösten wir hinten komplett auf. Wir spielten hinten mit 3 Mann und lösten beide 6er auf, so dass wir mit 3 Stürmer und 2 Hängendenspitzen spielten. Wie schon in der Vorwoche bie Zeitz belohnten wir uns mit einer kämpferischen Leistung und erlangten durch O.Eschrich und M.Bornschein das verdiente 3:3, wobei das 3:3 nicht unhaltbar war. Zu erwähnen wäre noch, dass wir noch einen 11m hätten bekommen müssen, da O.Eschrich im Strafraum durch den letzten Mann gelegt wurde. Ein Sieg wäre aber nicht verdient gewesen, von daher geht das 3:3 vollkommen in Ordnung. Wäre das Spiel noch 5min länger gegangen, hätten wir aber sicherlich noch gewonnen, an der Kondition gibt es sicher noch ne menge zu machen in Naumburg.



    In Lützen konnte ich leider nur Zusehen, da ich mich gegen Kösen verletzt hatte


    Hättest du dich in unserem Laufduell nicht verletzt wärst du sicher alleine aufs Tor gegangen, dass wäre dann auch das 4:1 gewesen, ich denke nicht dass ich sonst mitgehalten hätte. :S


    Kein Einsatzwille, kein Kampf, keine Laufbereitschaft. Verdient gerieten wir in der 1. Hälfte in Rückstand, wobei das 1:0 zur Pause zu niedrig war.


    Das beschreibt am besten unser Spiel gegen Osterfeld. Durch die beiden Aufholjagten gegen Zeitz und 05 fehlte uns sichtbar die Kraft und Konzentration. Osterfeld fand spielerisch zwar nicht statt, durch zwei dumme Fehler machten sie aber aus nichts zwei Tore. Nach einem langen Ball wollte D.Ritz den Ball klären, wobei ihm der Ball aber abrutsche und in den Lauf des Stürmers rollte und dieser nur einschieben brauchte. Nach dem 1:1 durch M.Grottel und einem Lattenkracher von Werner dachten wir das Spiel noch zu drehen aber an diesem Tag sollte nichts klappen. Nach einem Rückpass von M.Bornschein sprang der Ball auf unserem gepflegten Grün so Blöd vom Torwart auf, dass dieser von seinem Bein zum Stürmer sprang und dieser einschob Osterfeld lag uns halt noch nie.


    Ich denke die Niederlage kam zum richtigen Zeitpunkt, so dass man sich vor dem wichtigen Pokalspiel doppelt konzentriert und alles auf den Pokalsiegt setzt.


    Hoffentlich sieht man einige bei dem Pokalkracher?

    Ihr spielt zu Hause, wollt aufsteigen, auch wenn das scheinbar nicht alle von euch wollen :D und habt eine klasse Mannschaft.


    Mit dem Aufsteig ist nicht so einfach, es wäre zwar schön für Bad Kösen nach vielen Jahren wieder Landesklasse zu spielen, die attraktiverer Liga ist aber die KOL, vor allem wenn Nebra und der NBC runter kommen sollten. Zudem hast in der Landeskasse viel weniger Zuschauer und längere Anreisen. Es ist auch nicht gesagt, dass es uns anders wie Nebra, Laucha ect. geht und wir fast jedes Spiel eine Wäsche bekommen. Weiterhin wird unsere Mannschaft nächstes Jahr wieder komplett umstrukturiert, da einige aufhören oder schon aufgehört haben. Wir als Mannschaft denken aber nur von Spiel zu Spiel, ich glaube immer noch an ein Comeback von Zorbau. 8)

    @ Kösner. Nee lass mal, bei euch wird man nur zum Köstritzer trinken verleitet! ;)


    Solange unser "Sportdirektor" M.Böhme nicht da ist läuft alles normal ab. Ich trinke seit geraumer Zeit kein Alkehol und lebe auch nocht. :D


    Glaub mir Kösener, es nervt mich tierisch, dass dann außerhalb des Spielfeldes immer wieder irgendwelche schwachsinnigen und unnötigen Vorkommnisse sind.


    Kann ich mir vorstellen, sollte auch kein Angriff sein, wir haben auch solche Spezialisten.


    @05


    Bei uns sind schon alle heiß, wir können alle kaum noch schlafen und freuen uns rießig auf euch. Ich hoffe es müssen nicht so viele bei der Ersten mit, nachdem sich welcher verletzt haben?

    Nach dem Abpfiff leider unschöne Szenen, bei denen mein eigener Vater und ein Mitspieler von sogenannten "Fans" angegriffen worden ist und wir uns alle in der Kabine einschließen mussten, damit nichts Weiteres passiert.


    Was sagst du dazu FLJ?


    Damit hält die Serie von Naumburg 05 und Zorbau II an, schade dass wird die eine Serien am Mittwoch wohl beenden werden. :D


    Glockenstadt


    Also wenn ihr nicht aufsteigen wollt, müsst ihr langsam aufhören mit gewinnen. 8)


    Ist es im übrigen für dich nicht einfacher nach der Arbeit in Kösen zum Training zu kommen, da hast du es nicht so weit? ;)



    Zeitz - Bad Kösen 1:3 (1:0)


    Man kann zwar nur spekulieren aber ich kann mir gut vorstellen, dass der besagte Zeitungsartikel bei einigen Schiris nicht so gut angekommen ist. Das Schirigespann von Gestern hat zumindest alles dafür getan, dass wir nicht gewinnen.


    In der 1.Halbzeit haben wir nicht gut gespielt und haben uns mit den vielen langen Bällen schwer getan, so dass Motor nicht unverdient in Führung gegangen ist. Als M.Bönicke kurze Zeit später das 1:1 köpfte, wurde dieses wegen angeblicher Abseitsposition nicht gegeben. (Er stand deutlich 1 Meter hinter seinem Gegenspieler) Zeitz war in der Folgezeit näher am 2:0 als wir am 1:1. Zum Glück ginges dann aber in die Halbzeit, aus welcher wir wieder geordnet und spielstark heraus gekommen sind. Wir machten nun von Beginn an Druck und liesen Hinten nicht mehr viel zu. So war es dann M.Bönicke der nach Vorarbeit von M.Werner einnetzte. Wir spielten weiter auf Sieg und wollten uns mit dem Unendschieden nicht zufrieden geben. Zeitz viel nur noch durch brutale Fouls (aus meiner Sicht 1x glatt Rot als C.Meißner in der eigenen Hälfte mit gestrecken Bein von Hinten zu Fall gebracht wurde) und lange Bälle auf. Kurz nach der Pause wechselte Zeitz die 2 stärksten Spieler aus, da diese Konditionel am Boden waren!!!, damit ging garnichts mehr bei den Gastgebern. Nach einem langen Ball und einer daraus folgenden Flanke, wehrt M.Eschrich diese mit der Brust ab und der Schiri pfiff 11m. Sogar die Zeitzer staunten nicht schlecht und konnten sich ein Lachen nicht verkneifen. Zum Glück hielt Jamie diesen 11m super und wir spielten weiter auf Sieg. Nachdem M.Werner im Strafraum zu fall gebracht wurde und alle, auch die Zeitzer, sich um en Strafraum zum 11m versammelten, gab es nur Ecke. Kurz vor Schluss machten dann C.Meißner mit einem Vollerschuss in den Winkel und O.Eschrich nach Freistoß den Sack zu. Zeitz hat teileise guten Fußball gespielt, aber durch ihre konditionellen Schwächen können sie nicht in der KOL mithalten....meiner Meinung nach.

    Vielleicht sollten einige Redakteure erstmal alle betreffenden Fakten sammeln, bevor man solche Artikel (Schieri/Absage) in Umlauf bringt!


    So sehe ich das auch, dann sollen sie halt 2 Tage warten bis sie einen solchen Artikel veröffentlichen aber dafür besser recherchieren.


    Ich wusste bis Gestern auch nicht, dass es in den unteren Ligen Schiris gestattet ist Zuschauer entfernen zu lassen. Dies wurde aber wohl zum Schutz des Schiris und im Rahmen des FairplayGedanken so entschieden?!?


    Es ist echt traurig, dass viele Schiris eher eine Gelbe bei "Meckern" zeigen (siehe die Gelb/Rote für Jonas) aber für wiederholtes Foulspiel kaum etwas gezeigt wird. In der Bundesliga bekommt auch nicht jeder gleich Gelb, wenn er mal was zum Schiri sag. Ich finde Meckern sollte schon bestraft werden, aber bei manchen Schiris bekommt man fürs Husten schon Gelb. :bindagegen:

    Von unserer Hommage...kann mich den folgenden Worten nur anschließen...


    Wir als Verein müssen uns in diesem Fall schützend für den Schiedsrichter einsetzen. Es kann nicht sein, das derlei Blödsinn in der Presse abgedruckt wird. Darunter leidet das Schiedsrichterwesen, welches eh schon auf dem Zahnfleisch läuft, unnötig. Der Referee hat sehr wohl die Möglichkeit, Zuschauer von der Sportstätte zu verweisen. Dies ist im Gegensatz zu Bundesligaspielen, wo Pöbeleien in der Anonymität der Masse untergehen, bei einer übersichtlichen Menge an Zuschauern durchaus möglich und auch die Spielordnung gibt diese Möglichkeit her. Wenn der Referee verbal angegriffen wird, kann er sich mit solchen Maßnahmen mit Recht Luft verschaffen. Meinen denn die betroffenen Zuschauer immer noch, sie haben Narrenfreiheit bei der Wortwahl, sobald sie eine Sportstätte betreten? Darüber sollten die Betreffenden mal nachdenken, bevor sie solche Artikel wie in der Ausgabe vom Freitag in der Presse initiieren. Komischerweise haben 98% der anwesenden Zuschauer die auslösendene Situation auf dem Spielfeld wesentlich undramatischer beurteilt. Warum dann bei einigen - noch dazu selber ehemaligen Funktionären - die Sicherungen derart durchbrennen, bleibt schleierhaft. In einem anschließenden Gespräch zwischen dem Unterzeichner und Schiedsrichter Jörg Kölbel stellte dieser nochmal klar, verbal auf das übelste verunglimpft worden zu sein. und es fielen auch die Worte"....ich schmiere dich in der Zeitung aus!" Leute, wo sind wir hingekommen? Wir haben hier keine Anarchie, wo jeder tun und lassen kann was er will. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der SG Blau-Weiß Bad Kösen bei Sportkamerad Koelbel, zu dem unsererseits immer ein gutes Verhältnis bestand und dessen Team an diesem Tag durchaus keine schlechte Leistung attestiert werden konnte, für das Verhalten einiger unserer Zuschauer beim Spiel BW Bad Kösen - Burgwerben entschuldigen.

    Mehr gibt es zum Spiel (leider) nicht zu erzählen.


    Wir hatten den selben Schiri wie im Spiel gegen Freyburg, ein sehr kleinlicher Zeitgenossen, welcher zwar soweit gut pfeift aber sehr oft den Spielfluss stört. Wenn ich mich nicht täusche, hatten wir ihn jetzt 3x und ich habe jedesmal ne :gelbekarte: bekommen ^^...Frechheit :D

    Bad Kösen - Burgwerben 2:0 (0:0)


    Mit einer unseren schwächsten Saisonleistungen reichte es gegen ein stark geschwächte Mannschaft aus Burgwerben zu einem ungefährdeten 2:0 erfolg. In der 1.Halbzeit bot sich den Zuschauen ein grauenvolles Spiel, welches vor allem durch lange Bälle geprägt war. Wäre Burgwerben keine Chance verbuchen konnte, liesen M.Grottel und O.Eschrich beste Möglichkeiten liegen. In der 2.Halbzeit ließ man sich nicht mehr von dem "gebolze" anstecken und versuchte vermehrt über die Außen druck zu machen. Während M.Eschrich per Freistoß noch an der Latte scheiterte, traf C.Meißner aus dem Gewühl heraus zum 1:0. Nachdem J.Ehrhardt nur Zweimal mehr oder weniger gefordert wurde, erhöhte O.Eschrich nach super Vorarbeit von M.Werner per Lupfer zum 2:0. Mehr gibt es zum Spiel (leider) nicht zu erzählen.


    Durch die überraschende Niederlage von Zorbau rückt alles noch einmal näher zusammen.


    05er


    Glückwunsch, nun bitte auch gegen Zorbau 8)


    Freut mich vor allem für meinen Freund Sako :thumbsup:


    Glockenstadt und FLJ


    Dann wird das wohl eine eher deutliche Angelegenheit für Laucha...

    Bad Kösen - VFB Zeitz 4:0 (2:0)


    Während wir im Hinspiel fast unter die Räder gekommen wären, ergab sich am Samstag ein komplett anderes Bild. Der VFB Zeitz schien personal zwar besser Besetzt als im Hinspiel, war aber zu keinem Zeitpunkt Torgefährlich. Bereits nach 10min. hätte es 2:0 sehen müssen, M.Grottel und M.Werner vergaben aber alleine vor dem Torwart die Chancen. O.Eschrich machte es kurze Zeit mit seinem Doppelpack besser und entschied das Spiel innerhalb von 5 Minuten. Bis zur Halbzeit wurden noch mehre gute Chancen von C.Meißner und O.Eschrich ausgelassen. Während M.Grottel in der 2.Halbzeit zwei 100% Chancen liegen ließ, machte es sein Sturmpartner M.Werner besser und erhöhte auf 3:0. Durch einen gut getrettenen Freistoß durfte sich M.Grotel doch noch in die Torjägerliste eintragen, er hätte an diesem Tag aber mindestesn 4 machen MÜSSEN. O-Ton vom Trainer:"Die hätte meine Oma gemacht und nebenbei noch für alle gekocht!". :rofl: Somit also ein verdienter Sieg gegen schwache Zeitzer.
    Am Mittwoch kommt es dann zum Duell mit Burgwerben, dass wird sicher wieder ein spannendes Spiel, auch wenn wieder einige Spieler fehlen werden.


    Glockenstadt


    Du wirst doch nicht recht behalten mit Nessa? :thumbdown:


    So spannend und eng war es lange nicht in der KOL, liegen wirklich viele Vereine dicht beieinander.


    FLJ


    Ist Stefan Foerster nicht euer RV, dass waren doch besstimmt Distanzschüsse oder Freistöße?

    Ich hab doch geschrieben, "Termin ohne Gewähr" ;)


    Unsere volle Konzentration gilt der Liga :bindafür: und in der Woche fallen mir jetzt schon auf Anhieb 5 Leute ein, die fehlen werden :rolleyes:


    Deshalb "Herzlichen Glückwunsch" zum Finale an Bad Kösen :thumbup:


    Jajaja...das Thema hatten wir im viertelfinale schon ;-)...Hauptsache es wir a schönes Spiel.

    Mein Stand von heute ist: Die Wertung der Partie zwischen dem FC RSK und Bad Kösen bleibt bestehen und es wird von Seiten des RSK auch kein Einspruch dagegen erfolgen. Der Schiedsrichter hat die fehlerhafte Startformation nach dem Spiel auf dem Formular vermerkt, ob da der Staffelleiter von sich aus noch etwas unternimmt --> keine Ahnung.


    Danke dir für die schnelle Information, laut meinem Informationsstand müssen wir als Verein auf jeden Fall eine Geldstrafe von ca. 50€ zahlen. Hoffentlich passiert das nie wieder, schon a bissel peinlich für uns als Verein. Zum Glück geht es für beide Vereine um nichts, sonst hätte dass bestimmt unnötige Unruhe zwischen unsere Vereine gebracht.

    hat es nun auch unseren Torschützen vom Dienst (wie Glockenstadt sagen würde) J. Diener erwischt. Eine Bänderverletzung im Sprunggelenk, welche er sich gestern in der 2. Halbzeit zugezogen hat, bedeutet auch für ihn das Saisonaus.


    Ich hoffe das hatte nichts mit meiner Pressschlag in der 1.Halbzeit zu tun aber ich denke mal wenn du 2.Halbzeit sagst, war dass bei seinem Sprint als M.Grottel alleine auf den Torwart gelaufen ist. Dann bestell ihn gut Besserung von uns.


    Wie gesagt ich hatte keine Vereinsbrille auf und muss sagen das ein Remis das einzig gerechte Ergebnis war und dass das Spiel keinen Sieger verdient hatte!


    Vom Feld wirkt es ehe immer anders, ich vertrau da voll auf deine/eure Einschätzung. :thumbsup:


    Mit dem Pokalspiel gibt es für uns nun eine weitere englische Woche, dass geht arg auf die Physis.

    Mir ist nur aufgefallen, das Konrad Thrömer von Anfang an gespielt hat (glaube Nr. 6) und bei Fussball.de steht das er mit der Nummer 2 gar nicht gespielt hat.


    Da hast du das Problem, B.Krieg hat erst zum weiten Mal den Bogen ausgefüllt und da M.Bönike in einen Unfall verwickelt wurde und später gekommen ist, musste die Aufstellung kurzfristig geändert werden aber dass ging schief und dem Schiri wurde auch nicht bescheid gesagt. Im normal Fall sind das ca. 50€ Strafem wenn Freyburg Einspruch einlegt (was sie wohl machen wollen) geht es vor Gericht. Aus meiner Sicht lächerlich, da da alle gelistet waren und auch keiner unberechtigt gespielt hat. Wenn Freyburg allerdings aufsteigen will, braucht man die 2 Punkte.

    Krombacher Pokal - Halbfinale - 15.05.2013 - 18:00 Uhr


    Blau Weiß Bad Kösen - Naumburger BC 1920
    Wacker Wengelsdorf - SV Hohenmölsen


    Termin ohne Gewähr



    Anstoß nicht 18.30 Uhr?


    Schade, für mich das vorgezogene Finale aber besser ihr fliegt im Halbfinale raus, da ist die Enttäuschung nicht so groß! *spaß*

    Da bin ich ja erleichtert, aber mal sehen was Kösner noch zu monieren hat, aber in Bad Kösen gibt es ja zur Zeit einige Probleme mit dem Internetempfang. ;)


    1&1 hat sich jetzt erbarmt und somit habe ich jetzt Internet. juhuuu


    Sehe manche Dinge etwas anders bzw. habe ich was zu ergänzen.


    Als erstes war der Abpfiff die absolute Frechheit. Nach dem Freistoß steht C.Meißner alleiner vor dem Torwart und muss nur einschieben und der Schiri pfeift ab.


    Das 1:0 war soweit verdient, dass nach gefühlten 50 Ecken mal eine einschlägt ist kein Wunder. An eine weitere Torchance kann ich mich aber nicht erinnern? Freyburg hatte in der 1.Halbzeit zwar mehr Spielanteile, wurde aber nur durch Standarts und Diener gefährlich. (noch nie so ein Kopfball starken gesehen, auch wenn er für mich eine :gelbekarte: verdient hätte, da er O.Eschrich mehrfach in den Rücken gesprunge ist, was der Schiri auch gepfiffen hatte) Das 1:1 hätte aus meiner Sicht nicht entstehen dürfren, T.Menzel geht auf unsere Abwehr zu und ich bringe ich eigentlich nur mit einem Foul aus dem Tritt, so dass wir an den Ball gekommen sind und schnell Kontern konnten. Danach war Freyburg Konditionel am Ende, was mich schon gewundert hatte. Aufgrund von einigen großen Chancen, M.Grottel (Solo auf TW, M.Eschrich Pfosten, C.Meißner Abpfiff, O.Eschrich in der ersten Halbzeit) wäre aus meiner Sich ein Sieg nicht unverdient gewesen. Ich persönlich bin mit dem Punkt zufrieden, da ich mir vorhern icht mehr ausgerechnet hattet. Mal sehen was jetzt noch alles für Ergebnisse folgen und wer wirklich aufsteigt. Ich tippe immer noch auf Zorbau II.