Beiträge von TitanKnie

    HSV Fortuna - SG Niederlehme 5:4 (3:1)


    Die Gäste in den ersten 30min völlig induspuniert und somit halfen selbst 4 Tore nicht für Auswärtspunkte. In besagten 30 Minuten die SGN komplett von der Rolle und bereits nach 25.min steht es 3:0 (1:0 Blank; 2:0 + 3:0 der 9er). Dann Kommt die SG besser ins Spiel und zum ersehnten Anschlusstreffer durch Pagenkopf. Nach der Halbzeit die Gäste wacher und besser auf die neuen Wetterbedingungen eingestellt. Kringel per Flachschuss ins lange Eck zum 3:2. Quasi im Gegenzug der erste von 2 Sonntagtreffern. Wieder der 9er ins lange Eck. Danach wieder die Gäste am Drücker und Marsch besorgt per 30m Hammer an den Innenpfosten den erneuten Anschluss. Die Gäste werfen alles nach vorne und bekommen nach einem Abpraller hinten erneut einen rein. Quasi mit dem Schlusspfiff zeigt der angeschlagene Wrona wozu er fähig ist und schiebt nach einem Tänzchen zum 5:4 Endstand ein.


    Chancen für den Ausgleich waren zu Hauf da - diese wurden nur nicht genutzt.

    falls der KörtCo sich dieses Jahr nicht wieder Mühe bei KickTipp machen will und jemand doch an nem Tippspiel der Kreisliga Dahmeland Teilnehmen will:


    dem wird hier geholfen


    getippt werden kann die Kreisliga Dahmeland 2010/2011 und die Kreispokalbegegnungen.


    Anmelden + Ausprobieren
    :support:

    SG Niederlehme - VFB Trebbin 1:5 (1:3)


    Gegen den Landesklassenvertreter hat die SGN wenig entgegen zu setzen. Nach anfänglich guten 15 Minuten schlagen die Gäste zum ersten mal zu und können binnen kurzer Zeit auf 0:3 erhöhen. Ein Freistoß an den Innenpfosten von Böhm bringt kurz vor der Pause den Anschlusstreffer.
    Nach der Pause ist der Klassenunterschied zwar nicht ganz so deutlich, aber Trebbin hat das Spiel über weite strecken im Griff. Die restlichen 2 Tore logischen Folge.




    @alle: was für Spiele stehen denn Morgen an?

    SG Niederlehme - Germania Storkow 4:6 (2:3)


    Gegen einen Mix aus Erster und Zwote unterliegt die SG zwar knapp, doch bestimmten die Gäste über weite Strecken das Geschehen.


    Bereits früh hätten die Gäste in Führung gehen könne, doch Konrad pariert den fälligen Elfer. Danach nutzen die Gäste ihre Chancen und bauen im Verlauf der 1.HZ die Führung auf 0:3 aus.
    Häusler verkürzt per Freistoß ins lange Angel. Kurz darauf wieder Häusler der einen Befreiungsschlag von Böhm verwertet.
    Nach der Pause hat Böhm vom Elferpunkt den Ausgleich auf dem Fuß, doch er verfehlt den Kasten. Beim 2:4 tänzeln die Gäste die Abwehr aus.
    Abermals Häusler trifft zum 3:4. Freistoß Böhm aus dem Halbfeld und Häusler per Kopf. Quasi im Gegenzug stellen die Storkower den alten Abstand wider her und Bauen imm Anschluss die Führung auf 3:6 aus.
    Das 4:6 dann durch Kroll per FE.


    Gegen Spielstarke Gäste zeigt Niederlehme eine ordentliche Partie. Auch ein 8:9 wäre denkbar gewesen. :support:

    Was macht ihr euch denn Sorgen über den Sportfreund Püngel? Habt ihr so eine Angst vor seinem fussballerischem Können?

    Sorgen?...pfff...is mir eigentlich total Latte ob er 2, 6 oder 20 Spiele gesperrt wird!
    Was nützt einem fusballerisches können, wenn das Ding zwischen den Schultern nicht richtig funzt?

    Freut euch doch mal über schöne Tore...das 5:2 durch Niederlehme war ein schöner Kopfball in den Winkel

    darüber ham wa uns auch gefreut :thumbsup:

    zum Thema: Heideseeer SV bekommt seinen Kunstrasenplatz nicht....


    Aus Protest wird inzwischen sogar ein Boykott des Spielbetriebs erwogen. Zunächst machen die Kreisliga-Spieler ihrem Unmut mit anderen Aktionen Luft. Beim Freundschaftsspiel heute in Gussow laufen sie mit Trauerflor auf – als Symbol dafür, dass der Kunstrasenplatz zu Grabe getragen wird. Für das erste Punktspiel am 15. August zu Hause gegen Niederlehme planen die Fußballer eine Sitzblockade, an der laut Henkel auch die SPD-Landtagsabgeordnete Sylvia Lehmann teilnehmen will


    Quelle: HP vom HSV / MAZ


    is da wat wahr dran bzw. wat soll denn der quatsch? Wie soll das ablaufen? Anpfiff und alle Spieler setzten sich hin? :rofl:

    Der SK Püngel hat auch am 24.Spieltag der vergangenen Saison :rotekarte: gesehen bei Zossen III und dafür 9Spiele Sperre bekommen und hatte davon doch gerade mal 8 abgesessen bis zum 30.Spieltag...was heißt die restlichen 6 Spiele + 2 Nachholer...
    von daher sitzt er doch eh noch ein Spiel der neuen Saison auf der Tribüne und dann jetzt diese :rotekarte: in Niederlehme was da wohl auf SK Püngel zukommt will ich garnicht wissen...

    tippe mal auf Sportgericht und die Frage: was mit ihm nicht i.O. ist....


    Ist es ein dummer Zufall, dass Herr Püngel schonwieder ne rote Karte kassiert hat oder setzt sich da ein Trend fort? :gruebel:


    kein Plan, kann nicht sagen die wievielte Rote es von diesem SK ist (hat sich aber im Spielverlauf angedeutet, dass er nicht bis zum Schluss auf dem Platz steht. Einen verwarnten Spieler, der sich trotzdem weiterhin so unsportlich/agressiv verhält, hätte man vlt. auch vorher auswechseln sollen...)- sicher ist nur: er wird zum Saisonauftakt fehlen

    gute Frage :-) ich denke, wer dort I., II. oder III spielt ist jetzt noch nicht feststellbar - wird sich alles noch formieren.
    der kablower trainer hat wohl noch n bissel arbeit vor sich. und er muss n bissel ruhiger werden. habe wenig konstruktives von ihm gehört - war ein einziges reingeblöke von ihm.


    daran hat man sich in Kablow glaube schon gewöhnt... 8) ...nach meiner Einschätznung vom letzten Sonntag ist er aber schon etwas ruhiger geworden...auch wenn man bereits bei der Aufwärmung das Gefühl hat er will seine meine Mannen nur über die Lautstärke seines Organs führen

    HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow vs. U23 BFC Dynamo 3:1


    Überraschender 3:1-Erfolg
    GUSSOW - Zum Auftakt ihrer Saisonvorbereitung sorgten die Fußballer von Kreisliga-Aufsteiger HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow gleich für eine gelinde Überraschung. Sie gewannen am Sonnabend in Gussow gegen das U 23-Team des BFC Dynamo mit 3:1.


    Bereits in der ersten Halbzeit glaubten die 100 Zuschauer ihren Augen nicht so recht zutrauen. Der Außenseiter sorgte für einen ausgeglichenen Spielverlauf. Die Berliner, die ihre Punktspiele in der Landesliga bestreiten, hatten Probleme mit dem für sie ungewohnten Naturrasen. Gelang es ihnen dann doch mal, ihre technischen Möglichkeiten zu entfalten, so war gegen die tief gestaffelten Fortuna-Abwehr zumeist schon vor der Strafraumgrenze Endstation.


    In der 26. Minute bot sich den BFC-Fußballer dann allerdings die Chance, in Führung zu gehen. Der Ball aber sprang vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld. Auf der Gegenseite kamen die Gastgebern bis zur Pause zu zwei verheißungsvollen Möglichkeiten, die Christopher Henkel und Neuzugang Günther, der von Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen nach Heidesee wechselte, jedoch nicht nutzen konnten. So blieb es bis zum Seitenwechsel auch beim 0:0.


    Beim Anpfiff zur zweiten Halbzeit herrschte allgemein die Meinung, dass die HSV-Fußballer nun bald konditionell einbrechen müssten. Davon konnte keine Rede sein. Trotzdem geriet Fortuna nach einer sehenswerten Berliner Angriffskombination, die Stret erfolgreich abschloss, in Rückstand (76.).


    Davon aber zeigten sich die Gastgeber, die von Co-Trainer Sven Wagenknecht betreut wurden, keineswegs geschockt. Sie hielten auch konditionell weiterhin mit und konnten schon drei Minuten später zum 1:1 ausgleichen. Nach Ecke von der rechten Seite war Günther mit Kopfball erfolgreich.


    Der Ausgleich brachte die BFC-Abwehr gehörig durcheinander, und die Fußballer aus Friedersdorf und Gussow vermochten es in den Schlussminute, diese Situation zu nutzen. Nach gekonnter Einzelleistung erzielte Neujahr die 2:1-Führung (87.). Eine Minute später erhöhte der sehr agile Christopher Henkel, der bis dahin aber kein Schussglück gehabt hatte, zum 3:1-Endstand. (eb)