Beiträge von Lebuser

    Ergebnisse 3. Spieltag 1. KK:


    Falkenhagen/Zeschdorf - Seelow III 2:1
    Müncheberg II - Beiersdorf 2:3
    Diedersdorf - Prötzel 5:1
    Bruchmühle II - Altglietzen 5:2 :gruebel:
    Lichtenow/Kagel - Kienitz 0:2 :gruebel:
    Herzfelde II - Altreetz 1:2
    Lebus - Altranft 2:1
    Sachsendorf/Dolgelin - Rehfelde 4:2 :gruebel:


    Lebus versäumte es,nach ausgeglichener 1. Halbzeit, die Partie frühzeitig in Halbzeit 2 für sich zu entscheiden. In der 2. Halbzeit merkt man beiden Teams an, dass es hier wohl um einen Big Point geht und die Partie gewinnt deutlich an Farbe. 4x :gelbekarte: +1x :gelbekarte: :rotekarte: für Lebus, sowie 2x :gelbekarte: für Altranft.


    Naja, auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden.


    Anmerkung zu Lebus III:


    Perspektivisch scheint sich diese Option wohl gut zu entwickeln, obwohl die Ergebnisse noch nicht für Punkte sorgten. Bei Lietzen II standen 13 Spieler zur Verfügung, darunter nur 1 Seniorenspieler, der die Mannschaft dauerhaft führen soll. Es sind halt viele junge Spieler, die in der 2. kaum ne Chance zum Spielen hätten und einige, die schon viele Jahre nicht mehr aktiv Fussball gespielt haben.


    Von der sportlichen Konkurrenz hingegen hört man doch sehr unterschiedliche Standpunkte:


    - Wettbewerbsverzerrung, da 2 und 3 in KK Ost und Lebus II wohl 6 Punkte gegen Lebus III holt
    - richtige Wahl, sonst füttert ihr die Konkurrenz mit nicht eingesetzten Spielern

    Tipps zum 3. Spieltag:


    Gartenstadt - Freienwalde 2:2
    Müncheberg - Petershagen/Egg. II 4:2
    Lietzen - Wriezen II 5:1
    Neuenhagen - Podelzig 4:1
    Tuchebander - Neutrebbin 1:3
    Herzfelde - Buckow/Wald. 2:1
    Seelow II - Hennickendorf 4:3
    Fredersdorf/Vog. - Letschin 6:3

    Zum Spiel der 1. von Lebus kann ich leider nichts sagen.


    Aber was sich beim Spiel der 2. von Lebus kurz nach der Halbzeit ereignet hat, dass kann ich immer noch nicht so richtig begreifen.


    Das nicht immer alle 22 Spieler mit den Beurteilungen und Pfiffen des Schiedsrichters völlig zufrieden und einverstanden sind, ist ja normal. Und dass daraus eben auch mal ein paar emotionale Äußerungen hervorgehen, lässt sich eben auch nicht vermeiden.



    Aber dass ein Spieler dann der Auffassung ist, einen fast 70-jährigen Schiedsrichter tätlich zu attackieren, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:


    Ich bin mal gespannt, wie lange der betreffende Gusower Spieler gesperrt wird?

    Ergebnisse 2. Spieltag 1. KK:


    Kienitz - Herzfelde II 2:0
    Altglietzen - Lichtenow/Kagel 4:3
    Prötzel - Bruchmühle II 0:1
    Beiersdorf - Diedersdorf 1:4 :gruebel:


    Rehfelde - Müncheberg II 3:1
    Altranft - Sachsendorf/Dolgelin 3:3 :gruebel:


    Lebus - Falkenhagen/Zeschdorf 2:1
    Altreetz - Seelow 4:3


    Altreetz und Bruchmühle II mit 6 Punkten auf den Aufstiegsplätzen.


    3 Aufsteiger (darunter beide aus der KK West) und der einzige Absteiger noch ohne Punktgewinn.


    Es scheint wirklich eine spannende Saison zu werden. :bindafür:

    Favoriten für den Aufstieg in die 1. Kreisklasse:


    Staffel West:


    1. Rüdersdorf II, 2. Hennickendorf II, 3. Neuenhagen II


    ???: Altlandsberg II (Hier soll es in punkto Personal und Trainer noch Handlungsbedarf geben?)


    Staffel Ost:


    1. Podelzig II (verzichten aber wohl), 2. Lietzen II, 3. Gorgast/Manschnow, 4. SpG Reichenberg/Möglin


    ???: Reitwein (Zu viele Ausfälle können nur sehr schwer kompensiert werden.)


    is doch auch legitim sowas zu machen. Da kann man nichts dran ändern. Ich finds ok, wenn die erste der zweiten aushelfen kann. Machen wir ja och oft genug ;)

    Also beim Spiel Falkenhagen-Zeschdorf II gegen Lebus III griffen beide Teams auch auf Verstärkung zurück.


    Für die Startformation nominierten beide Trainer aber nur die Spieler, die sie auch in den Punktspielen zur Verfügung haben.


    Die SpG brachte die Verstärkung in der 2. Halbzeit, um die Offensive zu beleben. Lebus brachte die Verstärkung während des Spiels, als Spieler verletzt ausgewechselt werden mussten und wechselte hier positionsgenau, um nicht umstellen zu müssen.


    So erklärt sich halt die Tatsache, dass die SpG die Partie am Ende gewann und eben in der nächsten Runde gegen einen Kreisligisten spielt.


    scheinbar is das Ergebnis nich so wichtig. Aber, dass nich mal Fussball-mol.de dit dokumentiert...hmm

    Ist wirklich schade, dass auf der offiziellen Homepage des FK bisher kein Ergebnis aufgetaucht ist. Am letzten Wochenende standen ja auch keine Ergebnisse von den Punktspielen auf der HP, hier aber wenigstens bei fussball.de.


    Da grault es einem doch schon vor der 1. Hauptrunde. Die Spiele laufen alle am Samstag über die Bühne, die HP des FK Mol bringt keine Ergebnisse und jeder muss bis Montag warten, wie sich die Konkurrenz so angestellt hat.


    Traurig, traurig, aber wir können es ja leider nicht ändern.


    @ Phillip und Nordi: habt ihr vielleicht Infos zum Ergebnis des 2. Ausscheidungsspiels??????

    Tipps zum 2. Spieltag:


    Petershagen/E. II - Lietzen 1:4
    Wriezen II - Neuenhagen 1:2
    Neutrebbin - Herzfelde 1:1
    Podelzig - Tuchebander 0:4 (es darf aber ruhig etwas mehr sein!!!) :bindafür:
    Letschin - Müncheberg 1:3
    Hennickendorf - Fredersdorf 2:3
    Seelow II - Gartenstadt 4:1
    Buckow - Freienwalde 2:1

    Weil in diesem Jahr gibt es für mich keinen klaren Favoriten, aber viele Anwärter.

    Das mit den eindeutigen Favoriten trifft die Sache doch schon recht deutlich, aber einige Tendenzen kann man doch schon ziehen, wer wohl in die Kreisliga aufsteigen könnte und wer eventuell wohl nicht.


    nicht aufstiegberechtigt: SpG Sachsendorf-Dolgelin, SpG Falkenhagen-Zeschdorf


    § 28 Abs. 9 der Spielordnung verhindert dies bisher. Eine Änderung dieser Regelung in der Zukunft kann ich mir aber durchaus vorstellen. Fraglich jedoch, ob hier schon etwas in der laufenden Saison passiert.


    bedingt aufstiegsberechtigt: Herzfelde II, Müncheberg II, Seelow III


    Hier spielt ja die 1. bzw. 2. Mannschaft in der Kreisliga und nur wenn diese in die Landesklasse aufsteigen würde, dann könnte man nachrücken.


    weiterer Neuling: Prötzel


    Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass gleich der nächste Aufsteiger auf den Spuren der Tuchebander wandelt und den Durchmarsch macht. Aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht.


    Teams mit weiterer Mannschaft im Spielbetrieb: Kienitz, Altglietzen, Diedersdorf, Bruchmühle, Lichtenow/Kagel, Rehfelde und Lebus


    Diese Teams haben bei Verletzungen, Sperren, Verhinderungen oder Formschwächen die Möglichkeit, aus einer weiteren Vereinsmannschaft Spieler nachzunominieren.


    Teams ohne weitere Mannschaft im Spielbetrieb: Altranft, Beiersdorf, Altreetz


    Diese Teams könnten hinsichtlich der Besetzung Probleme bekommen, wenn zu viele Spieler durch die o.g. Gründe ausfallen. Fraglich ist obendrein, wie sie sich für die neue Saison verstärken konnten?


    Also ich sag mal, für die beiden Aufstiegsplätze kommen erstmal nur 11 Teams richtig in Frage. Die 1. vorsichtige Tendenz läßt sich ja vielleicht nach den 5. Spieltag grob abgeben. :verweis:

    Lebuser
    Bin doch etwas erstaunt das ihr relativ klar verloren habt. Das Sachsendorf wie auch Dolgelin jeweils einen wirklich guten und torgefährlichen Fussballer (wenn die noch da spielen) hat, ist bekannt. Trotzdem hätte ich euch da mehr zugetraut. War der Gegner so stark oder ihr zu schwach an diesem Tag?

    Lebus war spielerisch eigentlich überlegen, obwohl die Spielgemeinschaft hier mit 2 Rückkehrern aus Seelow und einigen Dolgelinern deutlich an Qualität im Vergleich zu Sachsendorf in der letzten Saison zugelegt hat. Stürmer Fehlinger von Sachsendorf hat wegen einer Verletzung noch nicht mal mitgespielt. Und bei Regen hatte Lebus auch deutliche Anteile an den Gegentoren. 2 Freistösse und 2 Konter führen zu 4 vermeidbaren Toren. Außerdem hat die Spielgemeinschaft einfach die besseren Möglichkeiten gehabt, weil eben Lebus in der Offensive zu selten für Torgefahr sorgte.


    Ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt, auch wenn er etwas zu deutlich ausfiel. Lebus zwar fast in Bestbesetzung angetreten, aber die Trainer werden sich eben Gedanken über die Leistungen der einzelnen Spieler machen und sicherlich am nächsten Samstag einigen anderen Spielern eine Chance geben, sich zu präsentieren. :bindafür:


    Naja, wenigestens hat Rüdersdorf II sein Start mit einem Sieg begonnen. Zwar kein deutlicher Auswärtssieg, aber eben gegen eine Mannschaft aus den unteren Regionen der vergangenen Saison und eben auf einem besonderen Fussballplatz. Aber eben auch ohne Unterstützung von der 1. Mannschaft.

    Ergebnisse 1. Spieltag 1. KK:


    Falkenhagen/Zeschdorf - Altreetz 2:4
    Müncheberg II - Altranft 0:3
    Diedersdorf - Rehfelde 1:1
    Bruchmühle II - Beiersdorf 3:1
    Lichtenow/Kagel - Prötzel 2:1
    Herzfelde II - Altglietzen 1:1
    Seelow III - Kienitz 3:1
    Sachsendorf/Dolgelin - Lebus 5:2 :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Naja, schlechter konnte es fast nicht kommen. Nur gut, dass Müncheberg 0:3 gespielt hat, ansonsten währe der letzte Platz unserer gewesen.


    Nächste Woche können wir uns dann mit einer besseren Leistung von den Abstiegsrängen entfernen. :bindafür:


    Infos zum Spiel von Lebus:


    Link

    Spielerwechsel bei Lebus mit Stand vom 13.08.:


    Abgang:


    Rico Wollank (25, Mittelfeld): hat sich aus beruflichen und familiären Gründen erstmal einem Berliner Verein angeschlossen, Rückkehr nicht ausgeschlossen, war die letzten 8 Saisons Stammspieler in der 1. Mannschaft


    Zugänge:


    Henning Zalikowski (18, Torwart): Rückkehr vom SV Eintracht Frankfurt A-Junioren
    David Bensch (28, Abwehr): SV Rot-Weiß Reitwein
    André Schartow (28, Abwehr): reaktiviert
    Mario Lange (23, Mittelfeld): reaktiviert
    Dominik Lassig (31, Mittelfeld): Rückkehr vom TSV Obernsees
    Stefan Schälicke (20, Mittelfeld): vereinslos, vorher SV Eintracht Frankfurt
    Markus Fischer (19, Mittelfeld): Post SV Frankfurt A-Junioren
    Oliver Braschwitz (17, Sturm): eigene Jugend


    Mit Saisonbeginn wird man dann sehen, für welche Teams sich die Spieler in der Vorbereitung empfehlen konnten.

    Tipps für den 1. Spieltag:


    Gartenstadt - Buckow/Waldsieversdorf 2:2
    (2 Fasttabellennachbarn der letzten Runde, wird wohl recht ausgeglichen verlaufen)


    Müncheberg - Hennickendorf 3:1
    (junge Truppe aus Müncheberg holt ersten Dreier)


    Lietzen - Letschin 5:0
    (wenn Letschin so auftritt, wie beim letzten Testspiel, dann wird das Ergebnis noch deutlicher)


    Neuenhagen - Petershagen/Eggersdorf 2:1
    (Neuenhagen wohl zu stark für die Doppeldörfler)


    Tuchebander - Wriezen II 2:0
    (Nach überzeugender Generalprobe ist vielleicht sogar noch mehr drin für den Neuling)


    Herzfelde - Podelzig 5:1
    (Podelzig mit radikaler Verjüngungskur und schwachen Ergebnissen in der Vorbereitung gegen zumeist unterklassige Gegner)


    Freienwalde - Neutrebbin 1:1
    (Neutrebbin mit reichlich Selbstvertrauen, nach Remis gegen Brandenburgligareserve im letzten Test)


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Seelow II 2:0
    (Der Neuling träumt zwar schon wieder von der Landesklasse, aber erstmal muss man sich gegen Seelow die Punkte hart erarbeiten)

    hey herzfelde II :D die freuen sich bestimmt auf uns. es hätte schlimmer kommen können :schal4: was sagt ihr zu hennickendorf I gegen II?

    Tja BBS, nun denke mal nicht, dass ihr mit Herzfelde II ein Freilos gezogen habt! Lass euch mal ein bisschen Pech bei dem ersten 3 Partien haben und schon steht ihr im Pokal noch zusätzlich unter Druck. Und Herzfelde II geht sicher nicht mehr so personell am Stock, wie in der Rückrunde der letzten Saison.


    HSV II gegen HSV I ist natürlich kein schönes Los, aber der Pokal ist eben kein Wunschkonzert. Die 1. zieht in die nächste Runde ein und der Kick wird wohl eher in Richtung Trainingsspiel tendieren.


    Für uns haben sich aber mindestens 2 schöne Gegner gefunden. Die 1. spielt gegen den Aufsteiger aus Müncheberg und kann so das Team schon vor dem 1. Punktspiel gegeneinander etwas besser kennenlernen.


    Die 2. Mannschaft von Lebus spielt wieder gegen Reitwein. Nur diesmal halt auswärts. Im letzten Jahr hat man doch eben nur durch Elferschiessen verloren und hat da eher noch etwas gut zu machen. Für etwas Spannung sorgt da schon eher die Tatsache, dass der Reitweiner Trainer so nebenbei auch schon seit längerer Zeit für unseren Verein tätig ist und unsere Senioren betreut. Außerdem kennt er alle Lebuser Spieler doch bestens und kann "seine" Reitweiner sicherlich bestens einstellen.


    Und was unsere neue 3. in der Ausscheidungsrunde so anstellt, dass wird sich zeigen. Aber mit Seelow II in der 1. Runde hätte man sicherlich nicht gerade ein Wunschlos.