Beiträge von ErklärBär

    Heyrothsberge - Handwerk 3:2 (1:1)


    In der 1.Minute die erste Chance für uns, danach fand aber Handwerk besser ins Spiel und hatte Pech bei einem Lattenschuss.
    Nach etwa 10 Minuten bekommt Krümmling auf Heyrothsberge Seite nach unglücklichen Foulspiel als letzter Mann eine berechtigte Rote Karte, aus dem folgenden Freistoß von der Strafraumgrenze machte Handwerk das 1:0.
    Nach dem Negativtrend der letzten Wochen und den mittlerweile knapp 10 Ausfällen aus dem Kader der 1. ahnte man nichts gutes da man mit einem Mann weniger noch knapp 80 Minuten zu spielen hatte.
    Danach folgte viel Kampf auf unserer Seite (konnte man die letzten Wochen nicht immer behaupten), wobei man nicht immer Spielerisch glänzen konnte. Trotzdem machte Müller den schnellen Ausgleich und das Spiel war ausgeglichen.
    Kurz nach Wiederbeginn machte Arndt nach schönen Spielzug über Pinno und Seipold das 2:1. Das 3:1 Für uns nach einem Standart mit einem Eigentor durch Handwerk. Handwerk schaffte noch den Anschluss aber wir konnten mit viel Kampf den knappen Vorsprung nicht unverdient über die Zeit retten.
    Leider haben wir in diesem Spiel wieder 2 Mann verloren, trotzdem wollen wir in den nächsten beiden Spiele gegen Mühlingen und Förderstedt das optimale herausholen, vielleicht kommen ja auch wieder 1 oder 2 Mann zurück.

    RS Sudenburg - Germania Olvenstedt 1:3
    SG Blau Weiß Niegripp - SV Eintracht Gommern 3:2
    TuS 1860 Magdeburg - SG Blau Weiß Gerwisch 1:2
    TSV Hadmersleben - TSV Rot - Weiß Zerbst 3:1
    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen - FSV Blau Weiß Biere 2:0
    SV Kali Wolmirstedt - SV Förderstedt 1:3
    SV Arminia Magdeburg - SSV Besiegdas 2:1
    SV Union Heyrothsberge - SG Handwerk Magdeburg 3:1

    Germania Olvenstedt : SV Arminia Magdeburg 3:1
    TSV Rot-Weiß Zerbst : TSV Grün Weiß Kleinmühlgn./Z. 2:1
    SV Förderstedt : TSV Hadmersleben 2:2
    FSV Blau Weiß Biere : SG Blau-Weiß Niegripp 1:2
    SV Eintracht Gommern : Roter Stern Sudenburg 4:2
    SSV Besiegdas : TuS 1860 Neustadt Magdeburg 4:2
    SG Blau-Weiß Gerwisch : SV Union Heyrothsberge 1:2
    SG Handwerk Magdeburg : SV Kali Wolmirstedt 2:1

    Germania Olvenstedt - SV Union Heyrothsberge 1:2


    SG Blau Weiß Niegripp - RS Sudenburg 3:1
    SG Handwerk Magdeburg - TSV Rot-Weiß Zerbst 2:2
    FSV Blau Weiß Biere - SV Arminia Magdeburg 2:1
    SG Blau Weiß Gerwisch - TSV Hadmersleben 2:2
    SSV Besiegdas - SV Kali Wolmirstedt 2:1
    SV Förderstedt - TSV Grün Weiß Kleinmühlingen 2:1
    SV Eintracht Gommern - TuS 1860 Magdeburg 3:1

    SV Kali Wolmirstedt - Germania Olvenstedt 2:2
    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen - RS Sudenburg 2:0
    SV Arminia Magdeburg - SG Blau Weiß Niegripp 2:1
    SV Förderstedt - SG Handwerk Magdeburg 4:1
    TuS 1860 Magdeburg - FSV Blau Weiß Biere 2:1
    SV Union Heyrothsberge - SV Eintracht Gommern 3:1
    TSV Hadmersleben - SSV Besiegdas 3:1
    TSV Rot-Weiß Zerbst - SG Blau Weiß Gerwisch 4:1

    Heyrothsberge : Niegripp 3:0 (1:0)


    Am Ende ein verdienter Sieg bei dem wir aber nicht überzeugen konnten.


    Nach der verdienten 1:0 Führung durch Zimmermann kam Niegripp besser ins Spiel und konnte es über die ersten 60 Minuten absolut ausgeglichen gestalten. Gerade in der Phase kurz vor und kurz nach der Pause war der Gast dem Ausgleich näher als wir dem 2:0, wer weis wie sich das Spiel entwickelt wenn Niegripp den Ausgleich macht, auch gerade weil wir noch nicht in der Form der Hinrunde sind. mit dem 2:0 nach knapp 65 Minuten durch Zimmer war die Gegenwehr der Niegripper gebrochen und Groth konnte kurze Zeit später auch noch das 3:0 machen. Niegripp wünsche ich noch viel Erfolg, und ich denke wenn sie an diese taktisch gute Leistung in den nächsten Wochen anknüpfen werden sie auch noch die nötigen Punkte holen.

    Heyrothsberge II - Hohenwarthe II 7:0 (2:0)


    Kein gutes Spiel von uns aber am Ende ein verdienter Sieg der auch höher hätte ausfallen müssen. Die Gäste hätten sich auch ein Ehrentreffer verdient gehabt, mehr aber auch nicht.
    Bemerkenswert eine Szene in der 1.Halbzeit beim stand von 1:0: Tennstedt spielt den Ball von der Grundlinie zurück und Possinke macht das vermeintliche 2:0, der Schiedsrichter gab das Tor. Aber die Gäste protestierten das der Ball bei der Rückgabe schon im aus war, und unser Vorlagengeber sagte ohne zu zögern zum Schiedsrichter das er wirklich im aus war und somit blieb es beim 1:0.


    Aufstellung: S.Thiem; Schumburg; Heysel; M.Kloska; C.Kloska (M.Thiem); Possinke; Klemm; Schwaaß (Böhme); Schulz; Tennstedt (Bierstedt); Beyer


    Tore: 1:0 Tennstedt; 2:0 Beyer; 3:0 Beyer; 4:0 Tennstedt; 5:0 Klemm; 6:0 Bierstedt; 7:0 Bierstedt

    TSV Hadmersleben - SV Eintracht Gommern 2-3


    SV Kali WMS - FSV Biere 3-1


    Union Heyrothsberge - Niegripp 4-1


    TUS MD - RSS 2-1


    GW Mühlingen - Arminia MD 3-1


    Handwerk MD - BW Gerwisch 2-3


    SV Förderstedt - Besiegdas MD 3-1


    TSV RW Zerbst - Germania Olvenstedt 2-2

    Mir ist zu Ohren gekommen das Loburg/Rosian II seine Mannschaft zurückzieht!


    Das würde wieder Spannung in die Liga bringen.


    Tabelle vorher:
    1.Heyrothsberge II 13 Sp 33 Pkt
    2.Wörmlitz 11 20
    3.PSV 11 19
    4.Dornburg 11 19
    5.Gommern II 12 19
    6.Niegripp II 11 19


    Tabelle naher:
    1.Heyrothsberge II 11 27
    2.Wörmlitz 10 20
    3.Dornburg 10 19
    4.PSV 10 16
    5.Gommern II 10 16
    6.Niegripp II 10 16


    Das heißt falls Wörmlitz und Dornburg ihre Nachholspiele gewinnen sind es nur noch 4 bzw. 5 Punkte Vorsprung, und das ist bei der 3 Punkte Regel wenig.

    Loburg/Rosian II - Heyrothsberge II 1:2 (0:1)


    Auf dem Kartoffelacker von Rosian gewinnen wir ein hart umkämpftes Spiel mit 2:1.
    Gegen die Heimmannschaft die fast Komplett mit der 1.Mannschaft angetreten ist dominieren wir die 1.Halbzeit, lassen aber zu viele Chancen.
    Kurz nach Wiederbeginn machen wir das 2:0. Nach etwa 50 Minuten kassieren wir eine Gelb/Rote Karte und müssen die letzten 40 Minuten mit einem Mann weniger bestehen. Trotzdem hatten wir noch mehr Chancen, Loburg/Rosian versucht es immer wieder mit langen Bällen, aber mehr als ein glückliches Tor sprang nicht heraus.


    Aufstellung: Thiem; St.Kunze; Schob; Heysel; Kloska; Possinke; Klemm; Schwaß (Schumburg); Schulz; Beyer; Zimmer


    Tore: 0:1 Beyer; 0:2 Beyer; 1:2

    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams.



    Hier werden wir mit Burg verglichen, aber egal.
    Einiges von dem was du schreibst ist zwar richtig, trotzdem sehe ich uns von den Möglichkeiten her nich hinter Burg, sondern auch hinter Genthin und Gommern, die aber aus ihren Möglichkeiten einfach nicht alles herausholen. Auch vor Gerwisch sehe ich uns nicht, da muss man nur die letzten Jahre betrachten.
    Desweiteren sind wir auch kein Verein der es schaft Spieler irgendwo abzuwerben, bis auf 1-2 Ausnahmen, sondern eher durch Bekanntschaften und gutes Klima Leute kriegt.

    Zitat von »Lattek«



    Stimmt auf Landesebene gibt es nur noch 2 Teams die mithalten (Burg und Heyrothsberge). Der Rest dümpelt unten rum. Bin mal gespannt wer alles absteigen muss, dann wird es nächstes Jahr wieder eine richtig starke KOL.


    So bei uns gibt es nix neues zu vermelden, keiner verlässt uns. Alles beim Alten..........


    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams. Davon klammere ich jetzt mal noch Gommern aus, die sich sicherlich auch wieder stabilisieren werden. Ansonsten wurde in Gerwisch eindeutig der falsche Weg verfolgt und Genthin, scheint sein infrastrukturelles Material, nicht gut genug zu nutzen. Vereine wie Parey, Güsen und Niegripp, kann man da gar nicht als Vergleich heranziehen, da diesen einfach die Mittel fehlen, um auf Dauer mit den Spitzenteams zu konkurrieren bzw. überhaupt auf Landesebene zu verweilen. Allein wenn man sich das Einzugsgebiet (Union) oder die Reputation (BBC) ansieht, stellt man fest, dass da Güsen, Parey, Niegripp und mittlerweile selbst Gerwisch, nicht mithalten können. Vom Nachwuchs möchte ich erst gar nicht reden, da in diesem Punkt, ja selbst einige Magdeburger Vereine Probleme haben. Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser Landkreis so vielzählig auf der Landesebene vertreten ist, auch wenn einige Vereine um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Andererseits ist die Leistung von Parey leider wirklich nicht gut, konnte aber auch nicht wirklich anders erwartet werden. Die Entwicklung in Güsen und Gerwisch ist, von außen betrachtet, auch sehr schade. Bei Genthin und Niegripp bin ich recht optimistisch, dass die Klasse gehalten wird. Der BBC schafft mit etwas Glück sogar den Aufstieg in die VL. Naja und Union wird dieses Jahr wohl an Olvenstedt scheitern und so, mit Gommern, sicher die Klasse halten.


    Zum Schluss muss ich noch anmerken, dass ich das Wort „rumdümpeln“ immer sehr zwiespältig sehe, da einige scheinbar nicht wirklich wissen, wie es bei den Vereinen auf Landesebene aussieht. Gerade von einem Kreisligisten wünsche ich mir da immer ein wenig mehr Zurückhaltung, da, in den genannten Vereinen, trotzdem sehr gute Arbeit geleistet wird. Sonst würden sie ja erst gar nicht auf Landesebene spielen oder dümpeln können. :thumbup:


    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams. Davon klammere ich jetzt mal noch Gommern aus, die sich sicherlich auch wieder stabilisieren werden. Ansonsten wurde in Gerwisch eindeutig der falsche Weg verfolgt und Genthin, scheint sein infrastrukturelles Material, nicht gut genug zu nutzen. Vereine wie Parey, Güsen und Niegripp, kann man da gar nicht als Vergleich heranziehen, da diesen einfach die Mittel fehlen, um auf Dauer mit den Spitzenteams zu konkurrieren bzw. überhaupt auf Landesebene zu verweilen. Allein wenn man sich das Einzugsgebiet (Union) oder die Reputation (BBC) ansieht, stellt man fest, dass da Güsen, Parey, Niegripp und mittlerweile selbst Gerwisch, nicht mithalten können. Vom Nachwuchs möchte ich erst gar nicht reden, da in diesem Punkt, ja selbst einige Magdeburger Vereine Probleme haben. Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser Landkreis so vielzählig auf der Landesebene vertreten ist, auch wenn einige Vereine um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Andererseits ist die Leistung von Parey leider wirklich nicht gut, konnte aber auch nicht wirklich anders erwartet werden. Die Entwicklung in Güsen und Gerwisch ist, von außen betrachtet, auch sehr schade. Bei Genthin und Niegripp bin ich recht optimistisch, dass die Klasse gehalten wird. Der BBC schafft mit etwas Glück sogar den Aufstieg in die VL. Naja und Union wird dieses Jahr wohl an Olvenstedt scheitern und so, mit Gommern, sicher die Klasse halten.


    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams. Davon klammere ich jetzt mal noch Gommern aus, die sich sicherlich auch wieder stabilisieren werden. Ansonsten wurde in Gerwisch eindeutig der falsche Weg verfolgt und Genthin, scheint sein infrastrukturelles Material, nicht gut genug zu nutzen. Vereine wie Parey, Güsen und Niegripp, kann man da gar nicht als Vergleich heranziehen, da diesen einfach die Mittel fehlen, um auf Dauer mit den Spitzenteams zu konkurrieren bzw. überhaupt auf Landesebene zu verweilen. Allein wenn man sich das Einzugsgebiet (Union) oder die Reputation (BBC) ansieht, stellt man fest, dass da Güsen, Parey, Niegripp und mittlerweile selbst Gerwisch, nicht mithalten können. Vom Nachwuchs möchte ich erst gar nicht reden, da in diesem Punkt, ja selbst einige Magdeburger Vereine Probleme haben. Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser Landkreis so vielzählig auf der Landesebene vertreten ist, auch wenn einige Vereine um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Andererseits ist die Leistung von Parey leider wirklich nicht gut, konnte aber auch nicht wirklich anders erwartet werden. Die Entwicklung in Güsen und Gerwisch ist, von außen betrachtet, auch sehr schade. Bei Genthin und Niegripp bin ich recht optimistisch, dass die Klasse gehalten wird. Der BBC schafft mit etwas Glück sogar den Aufstieg in die VL. Naja und Union wird dieses Jahr wohl an Olvenstedt scheitern und so, mit Gommern, sicher die Klasse halten.


    Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen! Burg und Union haben ganz andere Möglichkeiten, als die meisten anderen Teams. Davon klammere ich jetzt mal noch Gommern aus, die sich sicherlich auch wieder stabilisieren werden. Ansonsten wurde in Gerwisch eindeutig der falsche Weg verfolgt und Genthin, scheint sein infrastrukturelles Material, nicht gut genug zu nutzen. Vereine wie Parey, Güsen und Niegripp, kann man da gar nicht als Vergleich heranziehen, da diesen einfach die Mittel fehlen, um auf Dauer mit den Spitzenteams zu konkurrieren bzw. überhaupt auf Landesebene zu verweilen. Allein wenn man sich das Einzugsgebiet (Union) oder die Reputation (BBC) ansieht, stellt man fest, dass da Güsen, Parey, Niegripp und mittlerweile selbst Gerwisch, nicht mithalten können. Vom Nachwuchs möchte ich erst gar nicht reden, da in diesem Punkt, ja selbst einige Magdeburger Vereine Probleme haben. Ich persönlich finde es sehr gut, dass unser Landkreis so vielzählig auf der Landesebene vertreten ist, auch wenn einige Vereine um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Andererseits ist die Leistung von Parey leider wirklich nicht gut, konnte aber auch nicht wirklich anders erwartet werden. Die Entwicklung in Güsen und Gerwisch ist, von außen betrachtet, auch sehr schade. Bei Genthin und Niegripp bin ich recht optimistisch, dass die Klasse gehalten wird. Der BBC schafft mit etwas Glück sogar den Aufstieg in die VL. Naja und Union wird dieses Jahr wohl an Olvenstedt scheitern und so, mit Gommern, sicher die Klasse halten.


    Zum Schluss muss ich noch anmerken, dass ich das Wort „rumdümpeln“ immer sehr zwiespältig sehe, da einige scheinbar nicht wirklich wissen, wie es bei den Vereinen auf Landesebene aussieht. Gerade von einem Kreisligisten wünsche ich mir da immer ein wenig mehr Zurückhaltung, da, in den genannten Vereinen, trotzdem sehr gute Arbeit geleistet wird. Sonst würden sie ja erst gar nicht auf Landesebene spielen oder dümpeln können. :thumbup:



    Ich kann dir anhand dieser beiden Absätze nicht ganz folgen, was haben wir denn für andere Möglichkeiten und wie kann man uns überhaupt ansatzweise mit Burg vergleichen? Burg ist von den Möglichkeiten her ganz weit vorne, dann kommt Gommern und Genthin, und dann vieleicht wir, aber auf Augenhöhe mit anderen.
    Und was haben wir denn für ein Einzugsgebiet, was andere nicht haben? Und beim Nachwuchs ist das auch nicht anders, D-A-Jugend Spielgemeinschaft, weil man sonst keine Mannschaft voll kriegt. Viele Spieler die bei uns in der Jugend waren und von uns zum Teil Ausgebildet wurden spielen in den Nachbarvereinen.
    Also wie gesagt der Vergleich mit Burg und die Aussage das wir andere Möglichkeiten haben verursacht bei ir nur Kopfschütteln. :versteck:

    Karith - Heyrothsberge II 1:5 (1:3)


    Vieleicht kann ja jemand von Karith mal etwas zum Spiel schreiben, war leider nicht da.


    Aufstellung: Thiem; St.Kunze; Rost; Seb.Kunze; Kloska; Schob (Klemm); Heysel; Schwaß (Ellermann); Possinke; Zimmer (Bierstedt); Beyer


    Tore:0:1 Kloska; 0:2 Zimmer;1:2 Burow; 1:3 Beyer; 1:4 Klemm; 1:5 Beyer

    Heyrothsberge II - Gommern II 7:1 (2:1)


    Absolut auch in der höhe verdienter Sieg bei dem der Gast auch noch in der 1.Halbzeit Rot nach einer Tätlichkeit kriegt.


    Aufstellung: Thiem; St.Kunze; Reiboldt; Rost; C.Kloska; Possinke; Schwaß (Tennstedt); Poese (Schob); Schulz; Zimmer (Bierstedt); Beyer


    Tore:1:0 Kloska; 2:0 Possinke; 2:1 ET; 3:1 Beyer; 4:1 Kloska; 5:1 Possinke; 6:1 Schulz; 7:1 Possinke