Tja wir haben eben ein richtiges Stadion und nicht nur ne kleene Wildschweinsuhle...;)
[Blockierte Grafik: http://www.norgefan.de/stadion.jpg]
Beiträge von B-KLOPP(t)
-
-
Jens, erst mal dicken Glückwunsch an Euch...Ihr schafft es bisher wirklich, die LK Ost ins Staunen zu versetzen...
Zur Zweiten: Verabschiede dich vom Damals-Gedanken...;) Die alte Zweite gibts so (wie damals) nicht mehr (und das meine ich durchaus positiv)...Ohne die sieben genannten von der Ersten wäre gestern Essig gewesen...Walther, Bardischewski, Schröder verletzt, Schilling, Richter, Vogel fehlten zudem...Die Zweite ist nun mal die Chance für Spieler der Ersten, die nicht am jeweiligen Wochenende im Kader stehen...Und einige haben das auch verstanden...Dennoch werden sie nicht alle gleich zur Winterpause weglaufen (wenn doch, na und? ) Dann haben sie kein Rückgrad ...Deshalb führt der Trainer der 1. auch unzählige Einzelgespräche...Es ist eben mehr Erziehungs-als Trainingsarbeit...Aber ich glaube an die Idee von Bodo (die er eigentlich mit dir verwirklichen wollte), die beide Teams und damit den Verein auf eine Stufe neuer Qualität stellen wird...
Was den ehem. Kaptein anbelangt: Ich denke, er wird eines Tages wieder zurück kommen...Er ist/war eine Qualität für sich... -
Der Schieri war nicht schuld, da geb ich dir recht...Sehr gut hat er doch in der Szene gehandelt und Franz Karg nachträglich die gelbe Karte (im Übrigen völlig zu recht für sein unnötig hartes Einsteigen) gezeigt, nachdem er sich über das Befinden eures Spielers erkundigt hatte...
Auch 16jährige sind in der Lage, sachrichtige Entscheidungen zu fällen...Immer noch besser als als einige Ü70 Schieris, die man häufig im Kreis antrifft, bei denen so mancher Pfiff ausbleibt, weil die Dritten versagen;)
-
Das 3:0 des MSV 19 Rüdersdorf geht auch in der Höhe in Ordnung, weil der Gastgeber zum einen schnell und schnörkellos versuchte in die Spitze zu spielen. Auf der anderen Seite ließ die Abwehr des MSV den Borgsdorfer Spitzen nicht viel Raum zur Entfaltung. In den ersten 45 Minuten hatten sie die eine oder andere verheißungsvolle Situation vor dem Rüdersdorfer Kasten. In Halbzeit zwei konnte ich bis auf ein nicht gegebenes Tor, weil der Ball bei der Flanke von der Grundlinie eben diese zuvor bereits verlassen hatte, eigentlich nichts Zwingendes mehr von den Borgsdorfern verzeichnen. Erfreulich auf Seiten des MSV: ein mannschaftlich sehr geschlossenes Auftreten heute. Auch die Spieler, die auf der Bank verblieben waren bzw. die Sieben, die in die Zweite rückten, zeigten, dass sie genauso dazu gehören.
Bericht und Fotos folgen im Laufe des Tages auf ...
www.msv-kicker.de -
es muss natürlich heißen: innerhalb 28 Tagen, ist ja noch Pokal dazwischen...sorry
-
Ja, jetzt wirds hier in Rüdersdorf ab Sa. die Wochen der Wahrheit geben: Innerhalb von 22 Tagen gastieren hier Borgsdorf, Teltow und Schönwalde. Da wird man sehen, ob die beiden Niederlagen jüngst nur Ausrutscher waren oder ob tatsächlich der Wurm drin ist bei uns...Gegen vermeintlich stärkere Teams waren wir letztes Jahr i.d. R. immer besser drauf...
Meine Tipps für Samstag:
Oranienburger FC Eintracht 1901 - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2:0
Schönwalder SV 53 - SV Schwarz-Rot Neustadt 2:1
RSV Eintracht 1949 - BSC Rathenow 1994 3:0
MSV 19 Rüdersdorf - FSV Forst Borgsdorf 2:1
TSV Chemie Premnitz - FK Hansa Wittstock 1919 0:2
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - FV Erkner 1920 1:1
SV Rot-Weiß Kyritz - 1. FV Stahl Finow 1:0
(Sonntag, 30.09.2012)
SC Victoria 1914 Templin SC Oberhavel Velten 1:3 -
Die Ausrede mit dem Trikot ist ja gar nicht so abwegig...Wer Franz Karg live am Samstag gesehen hat, weiß, dass dem keine L oder gar M passt...Aber seid versichert: Er ist 19 und sieht nun mal für sein junges Alter verdammt (gut) männlich aus...Vielleicht 5 Kilo zu viel, aber das ist im Fussball nicht immer entscheidend...Ich weiß nur, dass bei uns die Nr. 18 Marko Kurzhals trägt, und der fällt meniskusoperiert noch für ein paar Wochen aus...Nr. vertauscht kostet lt. rosa FLB Fibel so und so viel..Ok, is nicht schön und muss für den Verein nicht sein, war aber kein Mogel, was die Person selbst angeht...
-
@ vorredner: oh je...???
Hier wie vor Wochenfrist versprochen die off. Neuzugänge bei uns: Thomas Schlag (FC Wacker Herzfelde), Maximilian Walther (FC Strausberg II), Franz Karg, Jan Blankenburg (beide Germania Schöneiche A-Junioren), Denis Rolke, Sebastian Poßnien (SFC Friedrichshain), Liroy Polat (BFC Victoria 89 A-Junioren), seit Ende Mai schon dabei: Egzon Rexhepi (BFC Dynamo)...Bei drei weiteren Kandidaten fallen die Würfel noch in diesen Tagen und sind deshalb (noch) nicht spruchreif...Wenn alles klappt, umfasst der Kader 24 Spieler...
-
Mi. 25.07. 19 Uhr MSV 19 Rüdersdorf - Eintracht Mahlsdorf (Verb.-Liga Berlin) 2:3
-
FR. 20.07. 19 Uhr: FSV 63 Luckenwalde (Oberliga Nordost) - MSV Rüdersdorf 3:3 (2:1)
Tore: 1:0 Haufe (10.), 2:0 Leschnik (13.), 2:1 Vlach (18.), 2:2 Guggenberger (73.), 3:2 Adam (79.), 3:3 Hilpert (89.)
-
Wieder zurück zum Thema des Trööts...
Test DI- 17.07. 19 Uhr an der Cantianstraße : SV Empor Berlin (Berliner Verbandsligist) - MSV 19 Rüdersdorf 0:0 -
Nur gut, dass wir raus sind aus Süd!;)
-
Abgänge MSV 19 Rüdersdorf: David Cesnulis (Studium England), Konstantin Laun, Marcel Sänger (beide unbekannt), Eric Labahn (Neuenhagen)
Neuzugänge des MSV: dieses Jahr def. Rudi - Carell - Modus----(lass dich überraschen)...Wenn sie wirklich spruchreif sind, gibts sie hier, nicht eher;) -
Ziel ist es ja, die 2. näher an die 1. zu bringen, aber ist dieser Weg der richtige oder verjagt man wieder viele Leute damit?
Hinzu kommt, welche Spieler der 1. haben stets und ständig Lust in der Kreisklasse zu spielen?
@marcel....Ja, das ist wohl das Problem vieler Mannschaften in unserem Liganiveau, bei denen es in der ersten um rein sportliche Dinge geht, in der Zweiten aber oft das Fußballspielen an sich im Vordergrund steht...Ich kann noch nicht all zu lange hinter bestimmte Türen gucken, aber dass beim MSV Fehler immer wieder begangen wurden, leuchtet mir auch ein...Immer ging es nur um die Erste...Da macht man als Zweite irgendwann dicht und sondert sich ab...Ist aber auch eine Sache, wie man Ziele im Verein miteinander kommuniziert...Jedem bei uns sollte für die Zukunft klar sein, dass wir beim MSV leistungsorientiert spielen wollen (wie auch auf unserem Vereinsprofil zu lesen), und dass ist/war bisher nicht die Grundlage einer entsprechenden Zusammenarbeit zwischen der Ersten und der Zweiten. -
Sa., 14.07 13-17 Uhr Viererturnier in Ahrensfelde (Spielzeit je 35 Min.)
MSV - SG Bruchmühle (KL MOL) 3:0
MSV - BSC Marzahn (Bezirksliga Berlin) 2:2
MSV - GW Ahrensfelde (KL Barnim) 7:0
Rüdersdorf damit Turniersieger. -
das hat man ja heute gesehen. Geplant war ein Turnier in Golzow. Es waren 9 Leute vor Ort wovon mindestens die Hälfte nie hätte mithalten können. Das war mal wieder eine organisatorische Glanzleistung.Ja, da haste natürlich recht, es wäre wohl besser gewesen, dieses Turnier und das eine oder andere Vorb.-Spiel abzusagen...Diese Dinge wurden v.a. zu einem Zeitpunkt geplant und eingerührt, als Jens noch Trainer war ....
Und dass der Trainer der Ersten in der Vorbereitung nicht einfach Spieler in die Zweite rübergibt, kann ich sogar voll nachvollziehen...Da kämpfen momentan mehr als 25 Spieler um einen Stammplatz unter den ersten 18...
-
"Schwere und unvorhersehbare Saison beim MSV
Mehrere Abgänge und neuer Trainer. zudem gibt der Verein ein neues Konzept vor. "Möglicherweise, aber:
Die letzte war auch schwer und vom Verlauf her auch so nicht geplant...
Bisher konnte nur zwei abwanderungswilligen Spielern eine ordnungsgemäße Abmeldung bescheinigt werden. Sven Küter hatte zuvor ohnehin seine aktive Laufbahn beendet.Mit Schilling, Sahr, Dankert, Richter, Schulz, Fischer, E. Schildwach, Walther, Vogel, Peschel, Heinhaupt, Bardischewski, Richter, Köpp bleiben 14 aus dem letzten Kader (evtl. auch noch Wrusch), dazu kommen bisher mit Schröder und Katzer zwei Neue. Auch von Seiten des Trainers Mario Warzecha sind noch ehem. Spielerkollegen "in Arbeit"... Und dann ist ja da die noch Erste, die derzeit auch mind. 25 Spieler hat...Alle werden da auch nicht zum Einsatz kommen, max. 14 pro Spiel;)
-
23 Leute vollzogen heute beim MSV unter dem Trainerstab Blumentritt/Völkner den Auftakt zur neuen Saison. Mind. fünf Gesichter fehlten noch (Urlaub). Der neue Kader wird def. erst nach dem dreitägigen Trainingslager in Lindow fest stehen.
-
Hier der Plan zur Vorbereitung des MSV 19 Rüdersdorf: (erstellt, bevor klar war, dass der MSV wieder in der Staffel Nord startet)
SA 07.07. 10 Uhr MSV I - MSV II
SA 14.07. 13 Uhr Turnier in Ahrensfelde
DI 17.07. 19 Uhr Empor Berlin - MSV
FR 20.07. 19 Uhr FSV Luckenwalde - MSV
MI 25.07. 19 Uhr MSV - Eintracht Mahlsdorf
27.07.-29.07. Trainingslager Lindow
SA 04.08. 15 Uhr MSV - Oranienburger FCAm kommenden Freitag 18.30 Uhr ist Saisonauftakt.
-
Was ist denn mit dem FSV Bernau?
Konnte die gar nicht in der FLB Übersicht der neuen Landesklassen finden.