Beiträge von dualo1991

    @ Mannschaft


    Zum Thema Team auf dem Platz zeigen - ich meine das nicht auf der persönlichen Schiene, sondern einzig auf das was man auf dem Platz sieht. Das Team an sich harmoniert auf der persönlichen Schiene wunderbar, aber bringt das im Moment nicht auf dem Fußballplatz rüber.
    Das war in der Vorbereitung schon mal anders.
    Gerade auf dem Platz muss wieder mehr miteinander kommuniziert werden, nur so hilft man dem Team.


    Ich glaube an Euch - mehr als jeder andere beim FC Stern !!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    ... und ich freue mich auf eine geile Saison mit Euch ! :bindafür:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    1.FC Wilmersdorf - FC Stern Marienfelde 3:1 ( 0:1 )


    Der FC Stern spielte mit:


    Metke - Woite, Gericke ( ab 46 Min. Ausner ), Schwochow ( ab 70 Min. Kuntzsch ), Keßel ( ab 58 MIn. Thuns ) - Kücken ( ab 70 Min. Draheim ), Robrahn, Becker, Massek ( ab 46 Min. Jüterbock ) - Alizo ( ab 58 Min. Pagels ), Klawiter ( ab 83 Min. Sik )


    Tor für Stern:


    Becker 44 Min. zum 0:1


    zum Spiel:


    Stern präsentierte sich 2 Wochen vor dem Punktspielstart in erschreckend schwacher Verfassung.
    In der gesamten Partie besaß das Rösner Team gerade einmal eine halbe Torchance durch Pagels, denn das Tor resultierte aus einem groben Abwehrschnitzer der Wilmersdorfer, als sich Torwart und Abwehrspielr nicht einig waren.


    Bei Stern fehlte zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen jegliche Bindung, die Löcher waren riesengroß. Von der Feinabstimmung ganz zu schweigen. Das 3:1 der Wilmersdorfer war symptomatisch dafür.


    Diese waren in der gesamten Spielanlage einfach eine Klasse besser als das Stern Team, hier sah man im Spiel klare Abläufe und Zuordnungen. Man merkte das das Team weit eingespielter ist als das Stern Team.


    Vor dem Stern Trainergespann Rösner / Jaekel liegen noch 2 harte Wochen um das Team auf die erste Aufgabe in Grünau einzustellen. Dazu Bedarf es v.a. bei den Spielern mehr als große Worte ! :bindafür: Es muss sich endlich wieder ein Team auf dem Platz zeigen, mit klaren Strukturen und auch Hierachien. Im TS Pokal waren hier hervorragende Ansätze zu sehen - wo sind diese geblieben ? Entgegen des normalen Ablaufs ist das Stern Team im Laufe der Vorbereitung nicht von Woche zu Woche stärker geworden, sondern genau das Gegenteil ist eingetreten.


    Heute geht es in einem kurzfristig anberaumten Spiel gegen die Betriebssportmannschaft von Vissmann. Am kommenden Sonntag kommt es dann zum letzten Test beim Landesliga Aufsteiger SV Tasmania in der Oderstr.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Lichterfelder FC II - FC Stern Marienfelde 0:2 ( 0:0 )


    Der FC Stern spielte mit:


    Dan. Pagels - Ausner, Schwochow ( ab 66 Min. Kuntzsch ), Gericke, Woite ( ab 29. Min. Sik ) - Massek ( ab 62. Min. Becker ), Kücken, Ambs ( ab 46. Min. Jüterbock ), Alizo - Klawiter, Den. Pagels ( ab 75 Min. Draheim )


    Stern Tore:


    0:1 Klawiter 45 Min.
    0:2 Alizio 49 Min.


    besondere Vorkommnisse:


    Dan. Pagels hält FE von Häsen ( 62. MIn. )


    zum Spiel:


    Stern begann die Partie das erste Mal in dieser Saison von Beginn an mit 2 Spitzen. Die erste Halbzeit waren beide Teams um Ordnung bemüht, was allerdings nicht immer gelang. Vor allem aus dem Mittelfeld kamen auf Stern Seite wenig Impulse nach vorne, die Lücke zwischen Mittelfeld und den beiden Sturmspitzen war meistens zu groß.
    In der ersten Halbzeit noch ein fast ausgeglichendes Chancenverhältnis, wobei die klareren Einschußmöglichkeiten auf Seiten der LFCer lagen, konnte Stern fast mit dem Halbzeitpfiff in Führung gehen. Klawiter nutze die 2m Platz am gegnerischen 16er und vollendete in bekannter souveräner Torjägermanier.
    Mit Beginn der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer ein weitaus bessere Partie mit ganz anderm Tempo. Stern übernahm sofort das Kommando und ging kurz nach dem Wechsel nach einem schönen Angriff über Jüterbock - Klawiter - Kücken und dem die Unsicherheit des LFCer Torhüters ausnutzenden Alizo mit 2:0 in Front. Die nächsten Minuten war Stern klar spielbestimmend und drückte auf das Tempo, der LFC konnte in dieser Phase das Spiel nicht mehr offen gestalten. Nach 15 Minuten hatte Stern dann sein Pulver etwas verschossen und der LFC kam wieder besser zu Geltung. Chancen hüben wie drüben, wobei der LFC mehrere 1000%ige Chancen auslies und immer wieder am heute überragenden Sterne Keeper Pagels scheiterte.
    Bis zum Schluß probieretn beide Teams weiter nach vorne zu spielen um hier noch das eine oder andere Tor zu erzielen. Letztlich blieb es aber beim 2:0 Sieg für Stern, der auf Grund der Lichterfelder Chancen als schmeichelhaft zu bezeichnen ist. Ein Remis hätte das Spiel am Ende sicher besser wieder gegeben. Stern machte die Tore zur rechten Zeit und und muss die Abstimmungsproble zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen schnell in den Griff bekommen. Der LFC muss die sich bietenen Chancen einfach besser nutzen, dann wird das Team mit dem Abstieg nichts zu tun haben.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Beim LBC ist doch Doc Hansi frei geworden :thumbsup:


    Im Ernst - alles Gute für den Saisonstart auch von mir - ihr macht das schon. :bindafür:
    Der Tipp in der FuWo war schon gar nicht so schlecht - enttäuscht mich nicht 8)


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Einfach Schade für diesen Verein !


    Ein neuer Vorstand sollte sich Gedanken machen und mit einem schlüssigen Konzept einen Neuanfang wagen.
    Egal ob es in der nächsten Saison Berlin Liga oder LL heißt. Man hat jetzt ein Jahr um ein KOnzept zu entwickeln und dann wieder anzugreifen.
    Dabei viele Glück !!!


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Für Stern geht es in dieser Woche wie folgt weiter -


    Montag - Trainingsfrei
    Dienstag - Spiel um 19:45 Uhr in der Osdorfer Str. bei LFC II
    Mittwoch - Training 19:00 Uhr
    Donnerstag - Spiel um 19:00 Uhr in der Offenbacher Str. beim Friedenauer TSC
    Freitag - Training 19:00 Uhr / 20:00 Uhr
    Samstag - Training ?
    Sonntag - Spiel um 15:00 Uhr in der Blissestr. beim 1.FC Wilmersdorf


    Langsam geht es in die letzten Züge der Vorbereitung. Jeder kann noch mal zeigen das er gewillt ist sich voll reinzuhängen um am ersten Spieltag in der Starformation zu stehen. :bindafür: Das letzte Wochenende sollte abgehakt sein als Ausrutscher und gut. :stumm: :stumm: :stumm:
    ( die Betreffenden wissen schon wer gemeint ist 8) )

    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    BSC Kickers 1900 - FC Stern Marienfelde 1:2 ( 0:1 )


    Der FC Stern spielte mit:


    Metke - Thuns ( ab 60 Min. Alizo ), Keßel, Woite ( ab 72 Min. Ziesche ), Schwochow ( ab 60 Min. Gericke ) - Jüterbock, Ausner ( ab 60 Min. Ambs ) - Massek, Kücken ( ab 46 Min. Sik ) Robrahn ( bis 82 Min. dann ohne Ersatz raus ), Pagels

    Stern Tore:


    0:1 Pagels ( 36 Min. )
    0:2 Pagels ( 49 Min. )


    zum Spiel:



    Müder Kick mit schweren Beinen


    Nach der morgendlichen Trainingseinheit und der Stunde Pause bis zum Spiel begannen die Stern Mannen verhalten. Kickers stand tief in der eigenen Hälfte und probierte es, wenn überhaupt mal offensiv, mit langen Bällen. Auf dem Meterhohen Rasen an der Monumentenstr. benötigten beide Mannschaften Zeit um sich an das Geläuf zu gewöhnen. Marienfelde gelang diese etwas schneller und es konnte sich die eine oder ander Chance erspielt werden. Völlig verdient fiel in der 36 Minute dann das 1:0 für Stern. Einen eher schwachen Schuß von Jüterbock konnte der Kickers Torhüter nur abklatschen und Pagels konnte in Torjägermanier abstauben. So ging es auch in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn konnte wiederum Pagels, der eine Ecke von Robrahn direkt abnahm, auf 2:0 erhöhen. Keine 5 Minuten später hatten dann Robrahn und Pagels binnen 6o Sekunden die entgültige Entscheidung auf dem Fuß - beide scheiterten allerdings am Kickers Torhüter. Im direkten Gegenzug dann der Anschlußtreffer aus dem Nichts. Ein Sonntagsschuß aus gut 22m schlug, unhaltbar für Stern Keeper Metke, im Dreiangel des Marienfelder Gehäuses ein. Dies war der Weckruf für Kickers 1900. Die Stern Spieler schleppten sich mit schweren Beinen über den Platz und gaben das Spiel völlig aus der Hand. Zum Glück waren die Kickers Stürmer gnädig und ließen die eine oder andere hochkarätige Chance aus, so das es beim schmeichelhaften 2:1 Sieg der Marienfelder blieb.


    Leider bleibt auch festzuhalten das es der eine oder andere Spieler mit seiner Einstellung und Vorbereitung einfach zu locker nimmt. Auch wenn wir uns im Bereich des Freizeitfußballs befinden sollte man sich Gedanken machen, ob man für das Geld nicht auch eine gewisse Schuldigkeit dem Verein und seinem Team gegenüber hat.
    Mit dieser Einstellung, die gerade das vergangene Wochenende gezeigt hat, wird man die Ziele definitiv nach unten korrigieren müssen, denn mit :bia: wird man keinen einzigen Punkt holen.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    @ hartson @ dualo


    Habe beides nicht geschafft. Bin noch im Büro und muss was tun.
    Dir Pago ein schönes intensives Training und die hartson viel Glück beim gerade noch laufenden Spiel :bindafür: :thumbsup:


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:

    Stern verliert das Vorbereitungsspiel beim BSC Blankenfelde Mahlow mit 3:6, wobei auch hier die ersten 45 Minuten wieder überzeugend waren.
    In der Tiefe benötigt der Kader aber noch 1 - 2 gestandene Spieler, die dieses Team führen können.


    :support: :schal4: :support: :schal4: :support:""