Beiträge von thenew

    Zossen-Mellensee 1-0 , Tor SK Freier


    Wieder mal war es ein Derby ohne Feuer obwohl Zossen noch die aktivere Mannschaft war, beide Abwehrreihen sehr kompakt.In der ersten Halbzeit nach ca. 25min reguläres Tor für Zossen was der Schiedsrichter nicht anerkannte wegen angeblicher Torwartbehinderung, obwohl der Zossener Spieler zuerst am Ball war. Danach gab es mehrere kritische Situationen im Mellenseer Strafraum, wo mindestens eine zum Elfmeterpfiff hätte führen müssen. Mellensee mit einer guten Chance im ersten Durchgang die leichtfertig vergeben wurde, ansonsten übers gesamte Spiel wenig von der sonst so starken Offensive des RSV zu sehen.
    Nach der Halbzeit wurde ein Zweikampf im Strafraum der RSV durch einen Pfiff unterbrochen und es gab Elfmeter, naja muss man nicht pfeifen, den SK Freier verwandelte. Zossen danach noch mit zwei Chancen die der Torwart gut parierte.
    Dann war Schluss und Zossen bestätigt den Aufwärtstrend.


    Leider muss man den Schiedsrichter kein gutes Spiel bescheinigen, aber die Linienrichter haben Ihre Aufgabe sehr ordentlich erfüllt.


    KW hat doch das Spiel wegen Personalmangel abgesagt, also sollte man es einfach hinnehmen und hier nicht einer Mannschaft ein Vorwurf machen.


    Allen Frohe Ostern und bleibt gesund, ach ja entschuldigt die Schreibweise gestern war lang am Feuer ;-)

    Wieder einmal war es ein Hallenturnier der schwächeren Sorte in einer Sporthalle die den Rahmen so eines Turnieres nicht entspricht.Die beiden besten Mannschaften standen im Finale, wobei beide Mannschaften gleichwertig waren, aber am Ende ein nicht unverdienter Erfolg für Bestensee, weil sie mehr wollten. Enttäuschend für mich besonders Wildau, das evtl. dachte, wir schaukeln es mit links runter- keine Bewegung keine Leidenschaft.


    Negativer Höhepunkt der Sk Vig., was der abliefert unterste Schublade, ich hof mal das die Sperre diesmal auch der Aktion angepasst wird und hoch ausfällt. Das schlimme ist, er schadet damit nicht nur sich, sondern auch seinem Verein und besonders seiner Mannschaft, denn sollte er gesperrt werden, wird sich wohl Bestensee ein wenig freuen und seine Mannschaftskollegen werden es Ihm auch danken(wie kann man nur so blöde sein und sich derart präsentieren).


    Bisher hatte der Verein Wildau einen vernünftigen Ruf und sie werden sich damit hoffentlich auseinander setzen, denn es ist ja nicht das erste mal das dieser Spieler sich daneben benimmt ( nur schade weil er eigentlich ein guter ist) und manchmal sollte ein verein auch hart durchgreifen in seine eigenen Reihen.


    Respekt an Wildaus Trainer der sich bei Spieler und Verantwortlichen für dieses Auftreten entschuldigt hat.



    Ich habe die Siegerehrung nicht mehr mitbekommen, gab es Pokale für alle Plätze und für Spielerauszeichnungen, falls nicht- wieder die Frage, Wo ist das ganze Geld hin? weil Gerüchte sagen das die halle nicht allzu teuer ist(quasi null) und jetz wissen wir wahrscheinlich auch, warum dort gespielt wird.



    Schönen Abend und gute Besserung den Spielern die sich verletzt haben.

    Die Hallenmeisterschaften sollten eigenlich zu einem Event in einer Saison zählen,aber was der Verband draus macht ist einfach nur SCHLECHT. Die Mannschaften zahlen bis zum Finalturnier 3mal Startgebühren und bekommen so gut wie nichs geboten. Bei jedem anderen Hallenturnier bekommt man für teilweise weniger Geld mehr geboten. Es kann doch für jede teilnehmende Mannschaft Wasser zur Verfügung gestellt werden, auch sollten alle 8Finalteilnehmer einen Pokal erhalten und Ehrungen für den besten Spieler, bester Torwart und bester Torschütze durchgeführt werden, aber warum-hauptsache die Mannschaften zahlen fleissig.


    Auch ist seit Jahren ist die Schiedsrichterleistung sehr dürftig, wenn es mal härter auf dem Parkett wird, werden die Spieler nicht geschützt und es wird nicht durchgegriffen.


    Naturlich sollte man die Halle nicht vergessen, ich denke das sie ihre Dienste seit Jahren geleistet hat und es bessere Hallen gibt, wie Grossbeeren, Lu, Wünsdorf u.s.w, also warum wird dort immer noch das Finalturnier gespielt, wo die zuschauer sehr schlecht sehen und auch sehr wenig Platz ist.


    Eigentlich sollte sich jede Mannschaft auf so ein Event freuen, aber wie schon gesagt, ist dieses Turnier LEIDER vom Verband total kaputt gemacht worden und ich kann die Mannschaften verstehen, die nicht mehr teilnehmen.


    Was passiert eigentlich mit dem ganzen Gelde von den Startgebühren?



    Allen Spielern und Mannschaften eine gute Vorbereitung. Viel Spass und Erfolg bei den Turnieren und das alle verletzungsfrei bleiben.

    zossen-sperenberg 0-2 ; war ein typisches 0-0spiel, da beide abwehrreihen über das gesamte spiel sehr sicher standen. zossen mit personalproblemen ohne röll schulz schröder ruden briesenik (ist keine entschuldigung) hatte in der ersten halbzeit die einzige torchance durch rebentisch, die torwart reisegast sehr gut parierte.


    zossen und sperenberg ansonsten im ganzen spiel ohne torchance, aber da der zossener torwart ein schwarzen tag hatte und zwei geschenke machte, gewann der tabellenzweite mit 2-0 , tore s.roch und t.reisegast.


    negativ war die rote karte für sperenberg, ansonsten sehr faires derby.

    Zossen-Motzen , sehr gute Leistung vom schiedsrichtergespann ohne Fehler und das 4 tor war kein Abseits lieber Suppi und mit der Fallsucht naja, jedes mal grosses Geschrei wenn Körperkontakt vorhanden war und selber in den Gegner gehen ohne Verluste und dann immer Schauspielerei vorwerfen und Richtung Schiedsrichter reklamieren.


    zum Spiel: verdienter Sieg von Zossen, aber 2 Treffer zu hoch, Motzen sehr gefährlich bei Standards, ansonsten über weite Strecken hoch und lang. Bester Spieler auf dem Platz Zossens Torwart D.Heners

    wie gesagt sk albrecht ist kein schlechter, aber ich wiederhole mich gern von 12 spielen - 7mal überragend und auch war er in manchen spielen nicht aufgefallen , trotzdem stand er drin. also keine faire wahl. zu seinen toren, da kann ich fisico nur zustimmen, wieviel aus dem spiel heraus, evtl.1. für mich sind andere spieler die es verdient hätten, wie sk müller sk günther sk puhlmann sk mummhardt oder auch sk liedloff. ich kann doch nicht nur weil ich es dem spieler wünsche, ihn immer in die EdT setzten, sondern da sollte es nach der leistung am jeweiligen spieltag gehen und auch ein lob für den sk sein, aber es ist einfach nur noch peinlich, naja soll er seinen pokal kriegen, weil jeder weiss auch wie er ihn bekommen hat.


    ich glaube aber nicht das der sk albrecht irgentetwas dafür kann, das er immer drin steht, nur leider wird er dadurch ins falsche licht gerückt

    es ist schade das der spieler des jahres durch die elf des tages gewählt wird, weil wenn ich sehe das ein spieler jetzt schon 7 benennungen bei ca.12 spiele hat ist das doch sehr komisch.sicherlich ist der sk albrecht kein schlechter aber das er fast jedes spiel herausragt kann ich nicht glauben, bsp.in zossen ,da war wünsdorf 70min nicht anwesend, danach erst haben sie das spiel gedreht und der sk albrecht war im spiel nicht auffällig (ausser sein sehr schönes freistosstor), trotzdem stand er drin(die heimmannschaft hat ihn aber nicht benannt).vor allem wird der sk albrecht dadurch leider auch ins falsche licht gerückt, denn ich glaube er kann am wenigsten dafür das er immer genannt wird.


    leider ist aus einer guten idee mit der EdT ein lacher geworden, für mich sind in der kreisliga andere leute herausragend und haben den titel verdient.


    aber es wird sich nichs ändern also lesen wir die zeitung am dienstag und schmunzeln wieder

    sicherlich hat bestensee bisher überzeugt, aber ich schätze siethen dennoch stärker ein,weil nimmt man wildau weg(weil 4oder5 spieler aus urlaub wiederkamen) haben sie grossbeeren über 90min dominiert und grossbeeren hatte nicht den hauch einer chance, ausserdem haben sie etliche spieler die mind.landesligaformat haben (z.b grunert hartwig ludwig kerskes carstens bernhöft feger).es wird ein zweikampf zwischen bestensee und siethen werden ,dahinter kommt dann wildau und grossbeeren.


    obwohl ich es grossbeeren wünschen würde werden sie keine rolle im aufstiegsrennen spielen,weil bis auf den neuzugang bülent ist keine richtige verstärkung dazu gekommen,ausner kann es zwar noch werden,wenn er fit wird.gottschalk packt es nicht sich im zentrum durchzusetzen gegen schulz schmidt und bülent und kovacs wird wieder mal wie in zossen an sich selber scheitern (obwohl er ein sehr guter fussballer ist)


    schön das es sssooo spannend ist, allen ein schönes pokalwochenende und bleibt verletzungsfrei

    also es ist aus sportlicher sicht sehr schade das die 3 zossener den verein verlassen, vor allem weil sie echt was drauf haben. aber leider haben 2 von Ihnen manchmal auch menschliche schwächen, aber ist in dem alter evtl. normal.auf jeden fall alles gute und viel glück in der neuen sportlichen heimat.


    ich finde es ganz normal das jetzt unsere neutrainer spieler aus nachbarvereinen ansprechen und man sollte auch immer bedenken das man sich gut kennt und deswegen auch einfach mal fragt wie es ausssieht mit wechseln.


    ich bin ja mal gespannt wie es nächste saison aussieht, sind ja ein paar starke mannschaften am start und ich freu mich dann schon auf großbeeren(falls sie drin bleiben),werden bestimmt gute spiele weil man sich ja genau kennt.


    schönes verletzungsfreies wochenende und dann endlich pause

    der trainer von zossen hört auf und es sind interne nachfolger im gespräch.


    wie hier schon besprochen schauen sich ausner und kovacs angeblich neu um,obwohl beide echt gute fussballer sind (hab sie paar mal spielen sehen) ,wird es auch probleme mit der charakterstärke von einem der beiden geben.


    viel spass bei den letzten punktspielen und dann wird wieder die gerüchtküche "wechsel" brodeln