Ick sach ma:
gelb-rote Karte für den Verteidiger, Tor (Vorteilsgewährung), Anstoß
Das Handspiel war ja kein Versuch, sondern, da er den Ball berührt, vollzogen. Versuch wäre gewesen, wenn der die Hand zum Ball geht, ihn aber nicht berührt.
Beiträge von Semo
-
-
bis auf Kreisliga Aufsteiger Bergfelde gegen Mühlenbeck II und Zehdenick II gegen Mildenberg II überstehen alle Favoriten erste Runde im Pokal
Alle Ergebnisse:
Burgwaller SV II - SV Altlüdersdorf II 0 : 3
SV Badingen - Fortuna Grüneberg 0:9
Fortuna Bredereiche II - SG Mildenberg 0 : 12
FSV Germendorf II - Oranienburger FC II 0 : 14
Rot-Weiß Barsdorf - Häsener SV 0:8
Grün-Weiß Bärenklau II - FC 98 Hennigsdorf III 0 : 10
SV Hammer - Grün-Weiß Bergfelde II 7 : 0
BC 1908 Birkenwerder II - SV Friedrichsthal 0 : 7
Eintracht Bötzow II - Grün-Weiß Bärenklau 1 : 3
FC Falkenthaler Füchse II - Fortuna Bredereiche 2 : 5
Rot-Weiß Flatow II - FSV Germendorf 2 : 7
SV Friedrichsthal II - Eintracht Bötzow 1 : 5
SV Fürstenberg II - SG Storkow 0 : 6
Eintracht Gransee II - Grün-Weiß Großwoltersdorf 0 : 3
Grün-Weiß Großwoltersdorf II - SV Fürstenberg 0 : 10
Fortuna Grüneberg II - FV Liebenwalde 12.08. 18:30
Häsener SV II - TuS Sachsenhausen II 0 : 7
FSV Hohenbruch - Rot-Weiß Flatow 1 : 6
SC Klein Mutz - Einheit Krewelin 0 : 2
FC Kremmen II - SC Oberhavel Velten II 2 : 3
Einheit Krewelin II - Burgwaller SV 0 : 6
Blau-Weiß Leegebruch II - BC 1908 Birkenwerder 0 : 11
SSV Lehnitz - belafarm Beetz /Sommerfeld 2 : 4
FV Liebenwalde II - Forst Borgsdorf II 1:5 N.V.
Dt. Eiche Marwitz - FC Kremmen 3 : 6
SG Mildenberg II - SV 1920 Zehdenick II 5 : 2
SV Mühlenbeck II - Grün-Weiß Bergfelde 4 : 2 n. V.
Oranienburger FC III - SG Zühlsdorf 1 : 10
TuS Sachsenhausen III - Post Zehlendorf 2 : 7
SVB Schmachtenhagen - SG Vehlefanz 4 : 5 n. V.
SG Storkow II - FC FALKENTHALER FÜCHSE 1 : 6
Post Zehlendorf II - Blau-Weiß Leegebruch 1 : 6
-
würde sagen Wiederholen des Freistosses und von einer persönlichen Strafe für den Schützen ist abzusehen
(hab ich zu mindest noch nicht erlebt das da jemand
für bekommt)
-
Der SR konsultiert den SRA deswegen. Wenn der nichts gesehen hat, nimmt er den Schützen zur Seite und fragt ihn, ob er den Ball mit der Hand ins Tor geboxt hat. Wenn der SR selbst nichts gesehen hat und der Torschütze es nicht zugibt, ist auf Tor und Abstoß zu entscheiden. Schließlich kann der Torschütze ja auch rumspinnen und gegenüber dem Mitspieler angeben wollen. Nur das Gehörte wäre für ich kein Grund, um das Tor nicht zu geben.
-
lass doch das "vielleicht" weg, denn das ist doch klar!
Alsound 11er.
Für mich eindeutig, aber Uwius stellt so selten Fragen, die so eindeutig sind - gibt's hier einen Haken?
Kann es sein, dass es kein rot gibt, da keine eindeutige Torchance verhindert wurde? Hätte der Ball die Linie überschritten, wäre das doch kein Tor gewesen, oder? Also ist das Handspiel vor der Linie auch nicht gleichbedeutend mit der Verhinderung einer 100%igen Chance. Also wohl doch "nur" 11m und
.
Ach isch weeß ne
Wenn der Ball die Linie überschritten hätte wäre es Abstoss deswegen bin ich mir auch nicht so sicher wegen derkönnte ja uch sein das es dann nur Indirekten Freistoss gibt
-
Würde sagen absichtliches Handspiel im Strafraum also Strafstoss und vieleicht auch
-
Hätte Velten stärker eingeschätzt , na ja ist ja erst Vorbereitung !
Klawitter scheint eine gute Verstärkung zu sein
Sehe ich ähnlich auch wenns kein schönes Spiel war, sehr Kampfbetont. Ich denke das sich TUS in der Abwehr noch steigern muss bis Saisonstart wobei auch der Torwart von TUS nicht immer einen sicheren eindruck machte. Aber sind ja noch ein paar Wochen Zeit bis es los geht
-
Der SR hat das abzupfeifen. Das Tor gilt nicht. Da der Stürmer doch noch eingreift und dieser Eingriff zur selben Situation gehört, ist das Tor nicht anzuerkennen. Aber ist das dann auch als Abseits zu erkennen? Keine Ahnung, aber möglich. Weiter mit indirektem Freistoß.
und ich denke das es Abseits ist da es keine neue Spielsituation ist
-
Sicher ist das dehnbar, aber wenn Uwe es extra so erwähnt...
Die Regel fordert bei "grobem Foulspiel" nunmal die -
Nochmal
, gleich danach
und auf die Tribüne mit ihm...
-
Naja da er ja den Nachschuss nach dem Abpraller vom Pfosten nicht selber ausführen darf würd ich sagen Indirekter Freistoss für die Verteidigende Manschaft und wenn angemessen
für den Torwart je nachdem wie der Stürmer vom Torwart angegangen wird
-
schwierig ich würde vermuten das Tor zählt und der Spieler bekommt fürs nicht anmelden
-
& Verlassen des Innenraumes sowohl für den trainer als auch für den Gegenspieler würd ich mal sagen...und denn natürlich entsprechende Notiz im Spielbericht
-
Bei der Aktuellen Situation, siehe Holland Spiel eigentlich ganz einfach. Da der Verteidiger hinter der Torauslinie mitzählt muss das Tor wohl Regulär sein.
obwohl ich denke man müsste Unterscheiden Zwischen absichtlichen verlassen des Spielfeldes und Sturz bzw. Verletzung
-
für den Auswechselspieler und indirekter Freistoß für die gegnerische Mannschaft, wo sich der Ball bei der Unterbrechung befand.
-
Ja wenn er den Spieler ermahnt oder
zeigt muss er das Spiel erst wieder frei geben
klingt zumindest logisch da der Spieler der ermahnt wird ja nicht ins Spielgeschehen eingreifen kann
-
Nein, der Schiri hat nicht richtig gehandelt und darf erst wieder anpfeifen, wenn alle Spieler beider Teams auf der jeweiligen Spielfeldhäfte stehen. Damit das passiert, hat er die Möglichkeit, die Spieler zu ermahnen, ihnen gelb zu geben und auch die, die vergeudete Zeit nachzuspielen.
-
Morgen erstmal
ich unterbreche eure Debatte über Religion im Sport ungern, aber ich hätte da mal ne Frage. Da es ja nun Fix ist das Olaf Lenz nächstes Jahr bei uns in Vehlefanz das Traineramt übernimmt, wollte ich mal fragen ob mir jemand was über den Menschen Olaf Lenz erzählen kann, sprich wie ihn der ein oder andere vieleicht einschätzen würde aus eurer erfahrung.
danke schon mal im Vorraus.
-
Der SR informiert beide Spielführer und lässt noch weitere 5 Minuten spielen.
dem kann man sich nur anschliessen