genau in dieser saison 2006/2007 spielte neuruppin theorethisch eigentlich verbandsliga und ging nicht einfach durch. sportlich seid ihr trotzdem abgestiegen, egal ob burg ihr startrecht abgab. ausserdem stand das nicht bereits zur winterpaus fest, sondern kam erst im mai raus.
lieber reiger und oburger...und die anderen die anscheinend den verein und den trainer gut kennen..
aus meiner aktiven zeit aus 2002 unter pröger und rohde(als sportchef) und befreundeten fußballern die unter rohde gespielt haben, kann ich euch beruhigen, wuschi ist mit abstand der kompetenteste trainer der in dieser sportliga mitmachen durfte...
aber klar ist auch wenn man sich nach 5 jahren trennt ist das auch wieder eine chance für den verein und für wuschi...
dabei wünsche ich dem jetztigen trainer und dem verein maximalen erfolg.
fakt ist und das sollte mal jeder wissen, liegt hier in der planung der saison eine riesengroße mitschuld beim vorstand rund um seinen manager herr b.
Punkt 1.
als wuschi im sommer zwei neue spieler als ersatz für rohde und frank holen wollte um die entprechenden positionen nach zu besetzten, hat der vorstand den großen riegel davor geschoben (und die 5 defensiven die in den gesprächen waren, da konnte man sich nicht einigen) obwohl wuschi gefühlte 300mal auch über die presse geschrieben hat dass das für ihn die wichtgsten positionen sind. und wenn du 30-40 tore bekommst brauchst du nichst mehr erfinden...
Punkt 2.
im Winter wieder das gleiche (da haben die defensiven nicht in den finanziellen rahmen gepasst und es wurden nach absprache mit dem vorstand ziemlich viele offensive spieler nach (spiel/leistungbezug geholt) am ende kann man noch froh sein das die gekommen sind, bei 10 verletzten hätte oburg ja auch mit der zweiten antreten können.
Punkt 3.
wie kann man als vorstand dem trainer so einen hinterlistigen abschied bereiten, wenn einer aus dem vorstand (und ich sage nicht das es herr b. war) schon während des spiels gegen kuckuck gefühlt jeden trainer in oberhavel anruft ob er als trainer zur verfügung steht, so das sogar trainer aus dem kreis bei wuschi anriefen und sich über die art beschwert haben!!! wie man nach 5 jahren zusammen arbeit sich so schäbig verhält!!! und wuschi in der presse noch so fair ist und sagt "das sich alle fair geeinigt haben" einfach nur eine ganz große schwäche und peinlichkeit von herrn....
Fakt ist auch das der Verein mal einen großen Blick zum Ortsnachbarn werfen kann, trotz der manchmal fragwürdigen kommentare, hat man vor der saison eines richtig, gemacht!!! man hat die besten spieler wie auch immer gehalten, kalohn und helmich und hat sich mit roller sogar noch verstärkt, dann noch einen spitzentrainer dazu und dann läuft es so wie im letzten jahr bei den oburgern...
gute besserung an den manager der oburger