Jetzt zu DX Alex. Du kommst wirklich aus dem Tal der Ahnungslosen. Du bist das Beispiel für Leute die Trainer und Vereine leider überhaupt nicht einschätzen können aber man nehme es Dir nicht übel, wie sollst Du auch hier spricht auch ein wenig Neid.
"Herrn Rohde als besten Trainer in Oberhavel zu bezeichnen kann ich wohl nur als kleinen Spaß bewerten ich denke Herr Ortwig steht da wohl eine ganze Stufe höher wie der schon mit den Spielern umgeht einfach Klasse !"
Wie willst Du denn Beurteilen wie wer mit seinen Spielern umgeht??? Vom zuschauen von draußen??? Ich kann Dir versichern das Herr Oertwig ein netter Trainer zu seinen Spielern und genau so Herr Rohde zu seinen Spielern und Herr Pröger zu seinen Spielern, jeder Spieler wenn er ehrlich ist wird Dir das bezeugen.
Zu Altüdersdorf und Herrn Oertwig kann ich dir folgendes Erzählen. Altlüdersdorf ist ein Verein der sich aufgrund seiner finanziellen Mittel entsprechend entwickelt hat, zusätzlich haben Sie einen guten Trainer der unteranderem seit langer Zeit auch Berliner Auswahltrainer ist. Er hat seine durch seine Auswahltätigkeit logischerweise auch über die Zeit die entsprechenden Zugänge geholt, was Altlüdersdorf über Jahre weg für einen Kader hat ist hervorragend. Es gibt einige Spieler die verdienen ein wenig mehr und andere auch immer noch genug. Mit diesen Möglichkeiten spielt Altlüdersdorf fast jedes Jahr zwischen Platz 1-5 und das auch völlig zurecht und das ist auch die Arbeit von Herrn Oertwig der die Ihm gegebenen Möglichkeiten genutzt hat um sich die entsprechende Mannschaft zusammenzustellen. Leider schaffst Du es hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ganz ehrlich mit einer Mannschaft wie dieser kannst du auch die Milka Kuh an die Seite stellen, dann wird Altüdersdorf immer noch unter den ersten 5 Mannschaften stehen. Damit ich mich nicht widerspreche gegenüber der Arbeit vom Trainer möchte ich damit sagen das man Herrn Oertwig ,der zweifelslos Qualität hat, gar nicht beurteilen kann, da er sich immer eine gute Mannschaft zusammenstellen konnte. Eins ist Fakt, Herr Hoertwig hat noch nie höher Trainiert als Brandenburgliga... Ich hoffe ich konnte Dir einen kleinen Einblick geben, davon hast du sicherlich noch nichts gehört. Sowie vom nächsten Trainer...
Herr Pröger ist auch ein sehr guter Trainer mit Oberligaerfahrung, gutem Kontakt zur Mannschaft, er hat dieses Jahr seine Mannschaft absolut verdient zum Aufstieg geführt. Wie gesagt er hatte den besten Kader. Jetzt komme ich wieder zu deiner Ahnungslosigkeit und dem Einschätzen der Situation. Gerd Pröger war davor Trainer bei Motor Eberswalde und hat eine Mannschaft gehabt die Absolut nicht die Chance gehabt hat vorne mitzuspielen in der Oberliga, der Vorstand hat das anders gesehen, da dort meistens Leute sitzen die vom Fußball genau so wenig Ahnung haben wie Du und sicherlich meinten mit dieser mehr erreichen zu müssen und trotzdem ist er dadurch ja kein schlechter Trainer. Wenn du keine Möglichkeiten hast musst du das Beste daraus machen. Bessere Möglichkeiten hatte er damals in Oranienburg wo er den Aufstieg in die Oberliga erreichte und das auch verdient, weil Oranienburg damals auch mit die beste Mannschaft hatte. Und damit kommen wir auch schon zum nächsten Trainer.
Herr Rohde ist ein Trainer den Ihr warscheinlich alle mit falschen Augen seht. Die meisten denken"Oh der Schreit ja nur rum und beleidigt seine Spieler" wenn Ihr das denkt seid Ihr auf dem falschen Dampfer. Ich muss ein wenig ausholen. Oranienburg ist ein Verein der in den letzten Jahren eine Hand voll Fehler gemacht hat. Unter Herrn Pröger wo Herr Rohde sportlicher Berater war, stieg Oranienburg in die Oberliga auf und ging anschließend in die Insolvenz. Leider hatte der Vorstand in dieser Zeit über seine finanziellen Möglichkeiten gelebt und dem Trainer sowie dem sportlichen Berater immer wieder das Ok für neue Spieler gegeben um eine schlagkräftige Mannschaft zu zusammenstellen (sowie jedes Jahr in Altlüdersdorf).Was daraus geworden ist wissen ja denke ich alle. Herr Rohde hat nachdem Ende seiner sportlichen Laufbann 1995 das Amt in der Regionalliga bei den Reinickendorfer Füchsen angenommen wo er angeworben wurde. Dort hat er mit einer Mannschaft gespielt die in einer Liga spielte wo ausschließlich Profis zugange waren(Magdeburg, Dresden usw.)
Fünf seiner spieler ging vormittags Arbeiten. Er hat die Klasse gehalten und wurde später von Sachsen Leipzig angeworben die mit der Kinowelt einen Sponsor hatten der die Ostvereine wieder nach oben bringen wollte. Nach 3 Monaten gab es kein Geld mehr die Kinowelt ging in die Insolvenz der Verein reiste teilweise mit 14 Spielern zu den Auswärtsspielen wo 3 A-Jugendliche dabei waren. Er wurde entlassen. Später war er Trainer beim Chemnitzer FC ein schmaler Kader und geringe finanzielle Mittel ließ die Sachsen im untern Tabellenbereich mitspielen. Herr Rohde forderte 5 neue Spieler um in der Klasse eine Rolle zu spielen, dies wollte er Verein nicht, er wurde später entlassen der nächste Trainer bekam seine 5 Spieler...Jetzt kommen wir zur derzeitigen Situation.
Der OFC Eintracht ist ein Verein der mit Abstand den geringsten Etat hat in der Brandenburgliga, der Verein hat einen großen Fehler gemacht... gelernt aus der Vergangenheit hat man die Parole ausgegeben mit Jugendspielern die Klasse zu halten und auszubauen. Oranienburg wollte sich nicht verstärken und ist wohl die einzige Mannschaft die ich kenne die dachten dass man mit der Aufstiegsmannschaft was erreichen kann. Jeder der ein bißchen Ahnung hat von der Brandenburgliga weiß dass das nichts wird. So war das auch in dieser Saison und wenn jemand kam konnte nicht höher spielen als Landesliga. Nächstes Jahr soll es ja wohl ein wenig anders werden. Und jetzt nochmal was zu Euren ganzen Mannschaftseinschätzung, Oranienburg hat von der Qualität der Mannschaft den absolut schlechtesten Kader mit Ortrand zusammen. Ich höre hier immer etwas von Malanowski und Bremer usw., Als Oranienburg aufgestiegen ist gab es Max drei taugliche Spieler die Verbandsliganiveau hatten. In jeder Mannschaft spielen 8-11 Spieler die schonmal in der Oberliga gespielt haben oder richtige Verbandsligatauglichkeit haben. Alleine die Mannschaften aus der Cottbusser Region haben alle mindesten 10 Spieler die aus der Ausbildung vom Energie Cottbus kommen, Falkensee und Süd alles zusammengekaufte Mannschaften. Und jetzt zu Oranienburgs Spieler, Mallanowski, Bremer, Wolter, Frenz, Maguhna, Hellmuth, Berg , Klawitter das hat doch nichts mit Brandenburgliga zu tun. Lediglich der Rohde(mit übergewicht) Hartmann der selten beim Training ist(beruflliche Situation) jetzt Brendicke haben Qualität das sind 3 Leute. Ende!!! "Qualität, Besser da stehen hört man hier im Forum, liegt am Trainer"...Einige junge Spieler haben sich entwickelt das kann man sagen aber es ist ein Wunder wie diese Mannschaft diese Rückrunde kämpferisch gemeistert hat, wer hier sagt das man mit FF auf einer Höhe ist der muss entweder ein Nachtschattengewächs sein oder verrückt und kann sich nicht einschätzen. Fakt ist Oranienburg hat null Qualität übrigens soll das in dem heutigen Spiel wieder so gewesen sein, Lübben ganz klar Spielbestimmend, Oranienburg unterlegen aber gut Organisiert und auf Konter...was dieser Trainer sich in Oranienburg angetan hat und was er daraus jede Woche macht. Da sage ich Respekt. Ich würde gerne wissen ob sich andere Trainer mit diesen Möglichkeitenn jede Woche seit 2 Jahren so den Hintern aufreißen würden und zu Ihrem Verein stehen. ICH GLAUBE NICHT DRAN.
Und wenn man sich als "nichtswissender" dann noch über Personen äußert die wirklich im Fußball was erreicht haben wie Doll , Rohde oder Götz und mentale Trainerprobleme dann kann ich nur über euch lachen. Da wo diesen Herren gespielt oder Trainiert haben werdet Ihr nicht mal auf der Playstation oder beim Bundesligamanager hinkommen. Aber eines habt Ihr alle hier bewiesen, das Ihr lieber nur Fußball gucken solltet anstatt über jeden einen Mist zu schreiben. Ich hoffe das jeder Verein nächstes Jahr seine Ziele erreicht!!!