peo , war früher Abwehrchef und immer wenn ein Gegenspieler unseren TW beim Abschlag behinderte und es einen ind.Fst. für uns gab, habe ich den SR immer an die erinnert , ohne sie zu fordern.
Regeltechnisch so zu sagen.
Beiträge von Fairplayer
-
-
Pepe wenn Borussia geblieben wäre, wie es war, hätte ich dort angefangen und auch aufgehört, da dem nicht so war, musste ich halt 2 x wechseln bevor ich mich wieder pudelwohl wie beim TSV gefühlt hab
Die Truppe macht Spaß, die Leute drum herum machen Spaß. ztipo richte den Täubchen doch bitte aus, dass es ab jetzt kostenpflichtig ist, dem quasi John Travolta des TSV beim tanzen sehen zu dürfen
Fairplayer: das Taktische an dieser "Maßnahme" hab ich bei einem fahrtüchtigen Schiedsrichter in Berlin gelehrt bekommen
So ein feines Deutsch
-
Zitat von »Fairplayer«
...Für nen Tritt in den Magen gibt es aber nicht
sondern glatt
.
Der Tritt in den Magen hätte ja auch als gefährliches Spiel gewertet werden können, wenn es keine Absicht war.
Gefährliches Spiel wird bei Kontakt verbotenes Spiel. Und der von dir gewählte Begriff "Tritt" setzt bei mir eine gewisse Absicht
voraus, denn der TW lag ja wohl am Boden und der Ball nicht spielbar.So geschildert ist das für mich.Aber ich
war nicht dabei. -
Sense 3 - Kopf hoch, Ärmel hoch , weiter ackern.
-
Also ich gebe meinem "Vorschreiber" recht. Gatow hat wirklich viel gemeckert, und die Karten waren eine logische Folge davon. Natürlich gab es in diesem Spiel auch Fehlentscheidungen, aber auch dadurch begründet, das es keine Linienrichter gibt. Und es hielt sich die Waage. Gatow hat keinen Grund, sich zu beschweren. Die Nummer Elf tritt zum Beispiel unseren liegenden Torhüter klar in den Magen, den Ball hatte er schon vorher verpaßt. das hätte auch Gelb-Rot geben müssen. Aber in einem war Gatow vorbildlich. Sie hatten "Pflaster" dabei.
Für nen Tritt in den Magen gibt es aber nichtsondern glatt
.
Wenn der SR sich aber wirklich "vertan" hat , als er
den Spieler mitvom Platz schickt , obwohl er noch keine
hatte, dann sieht es nach Regelfehler aus. Und bei
solchen Sportgerichtsverhandlungen und deren Ausgang hat Borussia schon Erfahrungen - wie wir wissen. -
Ein erfahrener Spieler wie ich
weiß halt wie er die Mannschaft zusätzlich motivieren kann, um 3 Punkte einzufahren
Hübi, diewar somit eine taktische Meisterleistung. Hast du bestimmt noch bei Borussia gelernt.
-
Früher gab es bei Behinderung des Torwartes beim Abschlag auch eine
, jetzt nur noch ind. Fst.
Wie uns Uwius auch schon bestätigte. -
Bin fündig geworden. Eine heiße Spur auf der Suche nach den
FuWos... im Jo`thal Forum Beitrag 150 kommen wir der
Wahrheit näher. Nicht der H.H. hat sie und ich sowieso
nicht.Hätte auch gar keinen Grund. -
Stimme dir zu.Bei laufendem Spiel geschieht das Vergehen außerhalb des Spielfeldes ,daher SR-Ball, wo Ball bei
Unterbrechung.Der Verteidigerwird verwarnt , daher muß der SR-Ball angepfiffen werden.
-
Heinz Häfner wurde am letzten WE mit dem Ehrenschild des Berliner Fußballverbandes ausgezeichnet für
seine langjährigen Verdienste . -
Hallo ihr drei,
kann euren Äußerungen nicht ganz folgen. Vielleicht hat sie Heinz Häfner alle erworben.
H.H. ist ein verdienstvolles Mitglied des TSV L`bg. -
Die Frauen des SC Borussia 1920 friedrichsfelde e.V. gewinnen die Lichtenberger Hallenmeisterschaften!
Herzlichen Glückwunsch.
Einfach `DUFTE`sacht der Berliner. -
Glückwunsch, wurde die Hallensaison ja doch noch freundlich beendet und der Willy war ja diesmal auch dabei.
Wir wissen jetzt auch ,warum der Pokal an die Spree gegangen ist.
-
Schucki, was gibt es Neues zu berichten vom Spreestrand!
Denke, der spielt jetzt am Flugfeld und nicht mehr an der Spree ?
-
ich denke ztipo hat Willy für die Saison draussen geschont
Der ist so clever, ein richtiger Trainerfuchs.
-
Hallenmeisterschaften waren von allen Spielern lustlos "gemeistert" und gestern dann eine desaströse Leistung beim Turnier von Hellersdorf! Mal sehen, wer morgen so alles "arbeiten" muß...
Wenn der Pokalverteidiger aus welchen Gründen auch immer auf den Torschützenkönig des Vorjahres in Hellersdorf
verzichtet, kann nix bei rumkommen. Platz 8, so glaube ich, sagt alles. Analyse fällig! -
Ich habe nicht an irgendeiner Regelfestigkeit gezweifelt. Deine ist bestimmt super.
Lies einfach die Aufgabenstellung durch, interpretiere nichts hinein, schalte das
Gehirn ein und antworte dann auf die Frage.
Gruß -
Ja , aber nur von den SR , die die Regeln nicht kennen.
Alle anderen entscheiden auf Tor, Spielfortsetzung mit Anstoß, der angepfiffen
werden muß. So die korrekte Antwort. -
Borussia hätte viel stärker auftreten
Wie meinst du das denn ? Die Hallenfreizeit hätte doch für die Gurkentruppe der Ersten spielen
dürfen. Wäre auf jeden Fall eine Verstärkung gewesen. -
freuen wir uns auf die lichtenberger hallenmeisterschaft 2012...
Recht haste. Mal sehen, was die Miesmacher dann wieder über den Pokalsieger meckern.
BW H hat gezeigt,dass man bei dem spielerischen Niveau auch mit einer Kreisligatruppe
weit vorn landen kann. So viel ich weiß,hat sich 47 die Genehmigung für den Einsatz der
Spieler von höchster Stelle geholt und prompt bekommen,obwohl sie gegen das selbst
geschaffene (von der Fußball AG L´bg /H´hausen) Reglement verstößt.- eingesetzte Spieler dürfen nur in EINER Mannschaft spielen
Das Gequatsche gegen 47 können sich somit alle schenken.
bis nächstes Jahr