Beiträge von Nebiles

    Vielleicht suchen die noch einen, der die Kohle rüber reicht.
    Aber kannste mir schon glauben


    Das ein oder ander weiß ich schon, aber deswegen braucht man es noch nicht rausposaunen, zumal das ein oder andere ja eh offene Geheimnisse sind...


    Geld wird übrigens definitiv keins gezahlt! (zumindest nicht den Spielern, ob "Ablöse" gezahlt werden muss weiß ich nicht)

    SG Medizin Großschweidnitz - SG Wilthen 4:2 (1:0)


    1:0 Carsten Seifert
    2:0 Marco Nietsch
    3:0 Marco Nietsch
    3:1 Marko Reime
    3:2 Ronny Kebschull
    4:2 Heinicke


    Zuschauer: 200


    Da gabs für Wilthen leider nichts zu holen, auch wenn Medizin nach dem 3:2 Anschlusstreffer zu taumeln begann. Großschweidnitz an dem Abend Offensiv einfach stärker, Ahnert rettet im Wilthener Kasten mehrmals großartig, bei Wilthen ging nach vorne nicht viel.


    Der Schiri aus Pirna hatte seine liebe Mühe mit dem Spiel und verpasste in HZ 1 dem Gastgeber die ein oder andere Karte zu verpassen. Seine Assistenten liesen Ihn aber auch mehrmals im Stich, alleine schon direkt vor dem 1:0 muss es Einwurf für Wilthen geben, was der überforderte Linierichter wie auch in Folge mehrmals verweigert. Es waren keine groben Fehlentscheidungen dabei, aber sehr viele kleinere Fehlentscheidungen, sowas summiert sich nunmal. Jedoch lag es Schlussendlich nicht am Kollektiv das Wilthen verloren hat sondern an der mangelden Offensivleistung.


    Auf der Großschweidnitzer Homepage werden die Zuschauerzahlen höher je länger man liest. Waren es auf der Startseite noch 214 Zuschauer sind es zu Beginn des Spielberichts schon knapp 300, am Ende des Berichts sind es dann 300. Da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken, 200 Zuschauer hatten sich schon eingefunden, viel mehr werden es aber auch nicht gewesen sein (nur so am Rande...)


    Montag gehts weiter für Wilthen, um 15:00 Uhr ist der NFC Empor Görlitz zu Gast!

    SG Wilthen - SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 2:0 (1:0)


    Tore:


    1:0 ET Deutsch-Ossig (Nr.1)
    2:0 ET Deutsch-Ossig (Nr.12)


    Auch wenn zwei Eigentore komisch aussehen geht der Sieg für Wilthen am Ende in Ordnung. Schon nach 5 Minuten hat Ossig Glück als ein Kebschull Schuss/Lupfer nur die Latte trifft, kurz darauf trifft Penther nur den Pfosten. Eine Reingabe von Reime leitet der Hüter von Ossig unglücklich ins eigene Netz.


    Ossig fand in der Offensive kam statt, auch Wilthen tat sich ziemloich schwer klare Chancen rauszuspielen. Auch in HZ Zwei das selbe Bild, Wilthen bemüht aber ohne Chancen, bei Ossig ging dann nach vorne gar nichts mehr. Das 2:0 dann wieder durch ein ET als der Ossiger Verteidiger einer scharfe Herreingabe von Grätz klären wollte.


    Insgesamt ein eher mittelmäßiges Bezirksklassenspiel, die Punkte sind aber verdienter maßen in Wilthen geblieben.

    Aber so ist es immer in Wilthen,wenn man nicht gewinnt sind immer die anderen Schuld,meist sind es die ach so schlechten Schiris,die dann auch regelmäßig Bekleitschutz zu ihren Kabinen brauchen,...
    Oder wenn das auch ne mehr hilft macht man eben den Gegner madig um von der eigenen Leistung bzw Blödheit abzulenken


    Öfter mal das Hirn einschalten bevor man in die tasten haut, tut ja richtig weh so nen Müll zu lesen! Lies dir mal den letzten Absatz nochmal durch bei mir. Bei dem Schrott den du geschrieben hast warst du sicherlich am Sonntag nicht mal vor Ort, also würde ich dann eher mal ein Stück kürzer treten bevor man sich aufregt!

    Was gibts da zu lachen? Hirschfelde hat spielerisch gar nichts auf die Reihe bekommen, zweimal in HZ 2 haben sie es vors Wilthener Tor geschafft, einmal gabs ein Elfergeschenk von Wilthen und einmal ein Eigentor. Da wurde nicht gerade mit spielerische Klasse aufgespielt.


    Hinten raus wurden die Bälle nur schnellstmöglich rausgeholzt, der Torwart irrte mehrmals durch den 16er...Hirschfelde hatte einfach nur Glück das Wilthen in diesem Spiel unfähig war eher ein Tor zu erzielen. Wenn einer von den zwei Alu Treffern reingeht und/oder der Ball den die Gäste noch gerade so von der Linie kratzen konnte denk ich mal hätte Wilthen auf jedenfall noch de Wende gepackt.


    Schlussendlich hat leider das nötige Glück im Abschluss gefehlt, mit der kämpferischen Einstellung braucht sich Wilthen aber nicht zu verstecken. Hirschfelde war einfach effektiver, aber auf jedenfall nicht mal gleichwertig!

    SG Wilthen - Hirschfelder SV 1:4 (0:2)


    Was soll man dazu sagen? Wilthen drückt von Beginn an und gelangt durch einen Sonntagsschuss in Rückstand. Es wird weiter versucht nach vorne zu spielen aber durch einen mehr als haltbaren Ball ins kurze Eck geht Hirschfelde mit 2:0 in Führung. In HZ 2 spielt nur noch Wilthen, nach zwei Alu-Treffern wird Wilthen durch das mäßige Kollektiv ein klarer Handelfmeter nicht gegeben. Fast im Gegenzug holzt SG Torwart Kurjat den Hirschfelder Stürmer von den Beinen, klarer Elfmeter und 0:3 sind die Folge. Mitte der 2. HZ gibt es dann Gelb/Rot für die Nr. 17 aus Hirschfelde, längst überfällig da er vorher schon mit glatt Rot vom platz fliegen muss. Wilthen eigentlich das gesamte Spiel klar überlegen, schafft es aber nicht aus Ihren klaren Chancen ein Tor zu erzielen, statdessen wird der mehr als Mittelmäßige Gästekeeper berühmt geschossen. Nach dem Eigentor von Rieß geht Hirschfelde sogar mit 4:0 in Führung ehe Marko Reime den Ehrentreffer erzielen kann.


    Hirschfelde wird mit do einer Leistung zu kämpfen haben die Klasse zu halten, Wilthen muss aus den zig Chancen einfach mehr Tore erzielen und hinten besser stehen.