Beiträge von Lorbas

    Zitat

    Original von Silli
    Ist alles leider so gekommen wie ich gesagt habe. Eher noch schneller und schlimmer. Aber darauf bin ich nicht stolz, falls wieder jemand denkt, ich könne Neuruppin nicht leiden und wäre schadenfroh.


    Ich glaube, für den endgültigen Abgesang ist es dennoch zu früh!! Sollte der MSV nicht von ganz unten wieder anfangen müssen, ist er viel schneller wieder in der OL als es manche für möglich halten.

    Zitat

    Original von Silli
    Nach diesen beiden guten Beiträgen verabschiede ich mich für heute. Gehe zu einem 2-tägigen Mittsommernachtsfest bei uns.


    @ Lorbas - hast wieder nicht zwischen den Zeilen gelesen ! :naja:


    Geh dich erholen DS! Wir warten auf deine erfrischend, tiefgründigen Beiträge und hoffen auf neue Insiderinformationen.

    Zitat

    Original von Silli
    Wenn ich die ganze Geschichte von Anfang an ab 1998 erzählen soll dann läuft das Forum hier über ! Macht Euch nen eigenen Reim drauf.
    Bei gesundem Menschenverstand wäre in ner Behördenstadt wie Neuruppin nie Oberligaspitzenfußball mit Reginalligaambitionen möglich gewesen.


    Das ist jetzt aber mal ein klein bisschen viel Schwachsinn auf einmal!

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    So, jetzt wurde ja viel diskutiert... Kann mal jemand über die Aktion am Samstag berichten? Wieviele Leute von beiden Seiten waren da? Wieviele der über 400 Seelower Vereinsmitglieder waren vor Ort? Und kann man die Aktion als Erfolg bewerten?


    Dazu hab ich auch noch ne Frage. Bei uns stand vor der Demo in der Zeitung, dass die Spieler der Männermannschaften als Ordnungskräfte und ein bis zwei der polnischen Akteure als Redner eingeplant waren. Ist es dazu gekommen? Wer weiß was?


    Wie weit bist du denn von zu Hause entflogen?


    Deine Anschuldigungen kommen wohl eher einem Skandal gleich. Nutze dieses Thema gar nicht aus, um deine gespielte Antipathie den Kickers gegenüber wieder Luft zu machen und falsche Anschuldigungen in den Raum zu stellen, denn dazu wurde das Thema nicht eröffnet. Mit Meinungsfreiheit hat das nichts mehr zu tun du armer Irrer! Fast wäre das dein erster sinnvoller Beitrag in diesem Forum geworden, aber dann doch wieder dein wahres Gesicht. :evil:

    Zitat

    Original von Jockel


    Du bist ja jetzt ein ganz Schlauer, wenn Du keine Zusammenhänge kennst, solltest Du Dich da raushalten! Herr Widiger meinte, wir sollten versuchen, mit Kuckuck eine Spielverlegung im gegenseitigem Einvernehmen zu erzielen. So sind halt die Spielregeln! Das hat nichts mit oben oder unten zu tun!


    Und um allen Spekulationen einen Riegel vorzuschieben! Bei uns ist keiner im Verein, der uns in "Grün" schützen muß! Schade, hattest schon einen besseren Beitrag zu diesem Thema geleistet! Na, ja.


    Und du ne ganz Schlaue oder was? Bewerte meine Beiträge wie du möchtest, aber lies sie vorher auch richtig und interpretiere sie erst dann nach deiner Willkür! :gruebel:


    Wo hast du mich in meiner Unwissenheit :rofl: jetzt eines besseren belehrt? Die Spielregeln wurden bis zu einem Punkt ausgeschöpft und ab da hatte das dann sehr wohl nur noch was mit oben zu tun!


    Das mit dem schwarzen Peter hast du auch nicht gelesen oder was?!


    :nein:

    Zitat

    Original von Jockel


    Ist mir leider nicht bekannt, dass der Termin am Sonntag beim Telefongespräch zwischen beiden Präsidenten eine Rolle gespielt hat. Im Gegenteil der Staffelleiter Widiger selbst hatte vorgeschlagen am Sonntag zu spielen. Wie ich erfahren habe, kam von Kuckuck keine Reaktion. Sei es wie es sei,das Spiel findet nicht statt und ich denke der Favorit Kuckuck wird auch bei der Neuauflage sportlich alles geben!


    Was soll das "Wie ich erfahren habe,..."-Gerede? Der Staffelleiter hat den Antrag meinetwegen auch Eilantrag von Seelow abgelehnt. Welche Rolle spielt Kuckuck da? Was habt ihr getan, für alle eine erträgliche Lösung (sprich So) zu finden? Wir sollten den schwarzen Peter hier nicht zwischen den Vereinen hin und her schieben. So klug hätten die Verantwortlichen da oben sein können, wenn die Meinung derer darunter eh nicht zählt!


    Bleibt nur zu hoffen, dass nicht noch ein Teil eurer Vereinsmitglieder die Neos vor euch schützen muss, weil Einsatz in GRÜN.


    Wie gesagt, echt nichts gegen die Initiative. Wird garantiert auch noch nicht genug in dieser Richtung getan. Aber der Effekt wäre meines Erachtens auf anderem Wege noch größer.


    Wie André schon schrieb, es gibt sicher Argumente dafür und dagegen. Sportlich betrachtet!

    Die Auswärtsspiele der Landesligamannschaft Victoria Seelow I und der Kreisligamannschaft Victoria Seelow II finden morgen definitiv nicht statt !!!
    November 17, 2006, 05:28:00 by Biene in .


    Der Vorstand des SV Victoria Seelow e.V. hat beschlossen, dass alle Victorianer die Möglichkeit erhalten,dem Aufruf unseres Bürgermeisters der Kreisstadt Seelow und des Landrates von Märkisch Oderland sich am Tag der Demokraten morgen, Sonnabend, den 18.11.2006, zu beteiligen.
    In Abstimmung mit dem Fussballandesverband Brandenburg werden dehalb die Punktspiele der Landesligamannschft und der Kreisligamannschaft in Prignitz Kuckuck Kickers und FC Strausberg II abgesetzt !!!
    Wir Victorianer werden unsere Stadt Seelow morgen nicht allein lassen, wenn es darum geht ein Zeichen für Weltoffenheit,Toleranz und Demokratie zu setzen.
    Der Fussball muß deshalb auch einmal zurückgestellt werden!!!
    Unterstützen wir morgen ab 13.30 Uhr alle demokratischen Kräfte , gegen den Aufmarsch der Neonazis in unserer Stadt Seelow !


    QUELLE: http://www.victoria-seelow.de


    Man kann sicherlich geteilter Meinung sein. Ich finde die Aktion (vor allem so kurzfristig - Faxmitteilung Fr 19:13 Uhr) kontraproduktiv und nicht im Sinne des Sports. Die Geschichte hat uns doch schon oft genug eines besseren belehrt und nun das! Es sollte weitergehen...
    Außerdem ist die Demo doch garantiert schon länger bekannt und ich erinner mich, dass diese Saison schon mehrere Partien auf Sonntag verlegt wurden. Warum war das hier nicht möglich?!


    Rechts die Stirn bieten kann man gerade als Verein anders, um nicht zu sagen besser!

    8o
    Wollte mal kurz einen Vergleich zur letzten Saison anstellen. Nachdem der Verein ja nun komplett umgekrempelt wurde, eine Menge Geld in Trainer, neue Spieler und das Umfeld investiert wurde, aber irgendwie kaum mehr, eher noch weniger Zuspruch (zumindest in den Heimspielen) herrscht.
    Zur Zeit steht der MSV mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 20:7 auf dem offiziell anvisierten fünften Platz. Nach dem neunten Spieltag der letzten Saison, also zum gleichen Zeitpunkt bei allerdings einmal spielfrei hatte man 15 Punkte und 18:9 Tore bei etwa ähnlichem Auftaktprogramm.
    Alle sind sich einig! Es wird eindeutig bessere Fußballkost geboten. Also woran liegt es eurer Meinung nach, dass die Mannschaft bzw. der Verein die Leute nicht ins Stadion locken kann? Identifiziert sich das Publikum nicht mehr mit den "hochbezahlten Halbprofis" oder worin seht ihr den Grund :?: :naja:

    Unglaubwürdig oder nicht, überraschend auf alle Fälle.
    Unabhängig von den Wünschen des DFB haben die Vereine da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden und sich schon einmal erfolgreich gestreubt. Und, zwei Aufsteiger würden ja schlußendlich nur den Ostfußball stärken.
    Meine Quelle ist ziemlich zuverlässig und deshalb glaube ich daran.

    Zitat

    Original von Budissafan
    Das mit der Staffelzusammenlegung ist doch der größte Kack, ...


    Meines Erachtens werden die Staffeln nicht mehr zusammengelegt. 8o

    Ergänzung: Hab von unbestätigten Plänen gehört, die beiden Staffeln nicht nur auf jeweils 16 Teams zu reduzieren, sondern dann auch jeweils den Staffelersten direkt aufsteigen zu lassen. Quasi als Alternativmodell zur Zusammenlegung.
    Wie das jedoch im Einzelnen und im Ganzen zusammenhängt und funktionieren soll, kann ich auch nicht sagen. Weiß da schon jemand mehr? Oder was?