Der 3:1 Sieg gegen Rudow II war übrigens völlig verdient. Mueka hat aber Recht, das war sicher nicht der entgültige BL-Kader von Rudow. Trotzdem überwogen heute die positiven Eindrücke. Allen voran Maurice, der sich mit einem Dreierpack hervortat.
Nächste Woche dann der nächste Test (hoffentlich auf Rasen) gegen unsere Freunde aus Friedrichshagen.
Beiträge von StD
-
-
Nachdem das erste Testspiel (3:3 gegen SV Treptow 46) der neuen Saison absolviert wurde, steht jetzt auch der Gegner der Pokalqualifikationsrunde fest.
VfB Einheit zu Pankow - SFJ brachte die Auslosung.
Sonntag dann der nächste Test gegen den TSV Rudow II. -
In der Sommerpause wird wieder Donnerstags um 19.30 Uhr zum allgemeinen Schiebchen mit 1., 2., und 32er geladen!
Gäste sind willkommen! -
Relegationsrückspiel
VfB Einheit zu Pankow - SF Johannisthal 1:1 (1:1)
1:0 Seefeldt, 1:1 DörreNach dem klaren Sieg am Dienstag wurde gestern der Aufstieg zur Berlinliga perfekt gemacht.
-
Sicherlich meintest Du jenseits der "40"
Nachzutragen sind unsere Torschützen: 2 x Carow, 2 x Kuttel und ein Eigentor. -
So, Makkabi mit 11:1 (6:0) verhauen, Einzelheiten dann von Kuttel, wenn er wieder fit.
-
Schöne Lehrstunde gratis heute!
SV Empor II - SFJ II 9:0 (5:0)
Und das völlig verdient. -
Gegen NFC Rot-Weiß war ich leider nicht anwesend, die Senioren gingen vor. Daher auch kein Statement zu diesem Spiel, wahrscheinlich auch besser so. In Friedenau war ich wieder dabei und ich habe schon, gerade in der Rückrunde, schlechtere Spiele von uns gesehen.
Friedenauer TSC II –
SF Johannisthal II 2:2 (0:0)Schmidt- Fleischmann, Minkwitz, Peters, Hantel- Gießel, Hilprecht, Preuß, Guss (84. Dörre)- Kupper, Westermann
Gerade mal mit 11 Spielern, sowie mit mir und dem Co-Trainer als Ersatz reiste man nach Friedenau. Trotz namhafter Ausfälle wie Vogel, Semmelroth, Dankert, Daeumlich, Werner, Geppert, Friese, Müller und Juhnke konnten wir punkten. Guss verletzte sich zudem noch beim Warmmachen, konnte aber angeschlagen auflaufen.
Überraschenderweise dann unsere beste Rückrundenleistung, wobei wir eigentlich 2 Punkte verschenkten. Die erste Hälfte dominierte Johannisthal nach Belieben, allein der Torerfolg blieb aus. Chancen hatte man genügend. Zwischen der 25. und
35.min gab es allein 7 Hochkaräter zu bestaunen. Die 2.Hälfte begannen wir weiter überlegen. Dann fielen auch endlich die Tore für uns. Erst holte Kupper einen Elfmeter raus den Preuß verwandelte, dann setzte sich Gießel auf der linken Seite durch und schoss die beruhigende 2:0 Führung heraus. Denkste! Schon im Gegenzug wurde ein verunglückter Abschlag des ansonsten starken Schmidt abgefangen und unser Keeper zum 1:2 überlupft. Damit haben wir Friedenau wieder geweckt, die nun vehement auf den Ausgleich drückten. Der fiel dann über unsere rechte Abwehrseite als der gegnerische Stürmer sich erst gegen Hantel (unsauber) und dann gegen Minkwitz (Klasse) durchtankte und Schmidt keine Chance ließ. Aber auch in der Folgezeit hatten wir noch 3 echte Riesen, die wir leider nicht nutzen konnten.
Schade!
Tore: 0:1 (53.) Preuß (FE), 0:2 (62.) Gießel, 1:2 (63.) Fetai, 2:2 (72.) Essmaili -
SV Schmöckwitz/Eichwalde –
SF Johannisthal II 1:1 (0:0)Michel-Daeumlich,Schmidt,Minkwitz-Geppert(46. Westermann),Preuß,Hantel,Gießel(75.Friese)-Guss,Werner,Gawrisch
In diesem Samstagspiel konnte der nächste noch für die A-Jugend Spielberechtigte seinen offiziellen Einstand im Punktspielbetrieb geben. An Marco Geppert´s 18. Geburtstag reichte es aber leider nicht zu einem 3er.
In einer relativ ereignisarmen ersten Halbzeit gab eigentlich nur einen echten Aufreger. In der 25.min brachte Preuß einen Freistoß scharf in den 5er, wo Gawrisch gekonnt einköpfte. Dabei hat der Schiedsrichter eine Abseitsstellung erkannt, leider eine Fehlendscheidung. Kurz vor der Pause musste TW Michel noch einen Aufsetzer entschärfen, das war’s. In der 2.Hälfte gab es auf beiden Seiten wesentlich mehr Torszenen. Unsere Führung entstand etwas glücklich, war aber zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Eine Ecke von Preuß bekam Gawrisch auf das Knie und der Abwehrspieler schlug auf der Torlinie über den Kullerball. Nun wurde der Gastgeber stärker, auch weil unsere Mannschaft konditionell abbaute. Einen Konter konnten wir nicht unterbinden – 1:1. Danach hatten beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuß. Erst scheiterte Werner mit einem Heber am gegnerischen Torhüter (82.), dann schob der Gegner aus 5 Meter am leeren Tor vorbei. Also gerechtes Remis auf überschaubarem Niveau.
Tore: 0:1 (69.) Gawrisch, 1:1 (78.) Keutel -
@ Semmler
Ich dachte du schreibst mal 2 - 17 Sätze zum Spiel. Wahrscheinlich bist du aber genauso beschäftigt wie ich! -
hoffe du hast dir nicht die Augen verblitzt!
Die Zelle wurde bei ebay ersteigert und mit nem kleinen Laster aus München abgeholt. Verantwortlich für diesen Coup war Kuttel! -
Diesmal musste ich bei den Senioren aushelfen, konnte das Spiel selber also nicht sehen. Es war wohl Not gegen Elend, wobei die Hausherren den Platz als glücklichen Gewinner verlassen durften. Das Tor des Tages erzielte Guss (mit dem Kopf!!). Nach einem Freistoß von Juhnke wischte er den Ball ins lange Eck. Davor hatte schon Hilprecht die 100 %-Chance zur Führung, aber sein schlecht geschossener Elfer konnte vom Keeper gehalten werden. Das für Johannisthal untypische Ergebniss sicherte ein starker Michel im Tor. Bei Johannisthal pfiff man personell wieder auf dem allerletzten Loch, Wolter, sonst Keeper, durfte (musste) dann noch als Feldspieler eingewechselt werden.
Aufstellung:
Michel-Schmidt,Daeumlich, Dankert-Friese,Hantel,Peters,Juhnke-Hilprecht-Guss,Huth -
Hallo? Bin jetzt mehr Trainer als Spieler, außerdem kennste doch die Sache mit dem Gaul und dem Hochspringen.
Nein, im Ernst, war natürlich schlecht von mir. -
Denkt dran, auch der schlechteste 13. aller 4 Staffeln steigt ab! Das seid im Moment ihr!
Viel Glück im Abstiegskampf! -
Mal sehen, welches Maskottchen dann sticht. Fand mich heute nicht so schlecht.
-
Heute hat sich die Mannschaft den Frust der letzten Wochen von der Seele geschossen. Gegen ein in der 2.Hälfte völlig desolates Schlusslicht gewann man zum Ende hin auch in der Höhe verdient mit 12:1 (3:1).
Torschützen: 2 x Gawrisch, 2 x Daeumlich (!), 2 x Giessel, Guss, Müller, Werner, Friese, Preuß, Peters -
Seid selber Schuld, wer in so einem Spitzenspiel (das war es wirklich) so viele erstklassige Chancen verdaddelt, der muss mit diesem Remis leben können. Den Elfer kann man übrigens pfeifen.
Bis nächste Woche, da könnt ihr es wieder gutmachen. -
SFJ II - TSV Lichtenberg II 2:2 (0:1)
Verdientes Unendschieden im 2.Test. Bei etwas mehr Konzentration im Abwehrbereich wäre auch mehr drin gewesen (erstes Gegentor ein Eigentor, zweites in der 88. min nach direktem FS und schlecht gestellter Mauer). Durchaus positiv war der Kader von 17 Mann und nach dem Wegfall der fast kompletten Offensivabteilung (Westermann und Vogel verletzt komplette Rückrunde, Bleisch Senioren, Weishoff Austritt) die 2 geschossenen Tore (Gießel, Huth).
-
TSV Rudow II - SFJ II 2:0 (0:0)
Der erste Test des Jahres ging verdient mit 0:2 verloren. Trotzdem überwiegen die positiven Eindrücke. Negativ war nur die unchristliche Anstoßzeit von 10 Uhr.
-
Der Rückpass auf Müller kam übrigens von Weishoff, der schon meckerte, dass keiner im Stafraum an den Ball kam. Müller kam dann aus der Dunkelheit am 16er zum Schuss.