Der war gut : )
Beiträge von borntobewild1988
-
-
-
Nun ja, muss ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben.
Also Leute, Verbandsliga - demnächst Liga 6 - und 15 - 100 Zuschauer im Schnitt. Da erübrigt sich doch wohl schon der Ruf nach Ordner. Auch wenn die Reinickendorfer diesen Dienst aufgrund etwas höherer Zuschauerzahlen freiwillig anbieten, können Vorfälle dieser Art nie !! verhindert werden. Es ist nur traurig, das unter der Überschrift - Spielabbruch - der Fußballsport ins schlechte Licht rückt obwohl, wie ja wohl in diesem Fall geschehen, eindeutig die Zuschauer das Szenario auslösten.
Ich muss allerdings auch sagen, dass einige Anhänger der Füchse, wie z.B. gegen ABC, Viktoria, Wacker, Mahlsdorf und Nordost, wo ich auch zugegen war, recht aggressiv rüberkommen. Da stehen einige mächtig unter Druck. Nach meinen Eindruck sind es nicht die Spieler auf dem Platz, auch wenn es, wie bereits geschildert, in diesem Fall von Anhängern aus Spandau ausgelöst wurde.
Ich kann mir hierzu keinen Reim machen, denn grundsätzlich gelten beide Lager nun nicht unbedingt zu den Verbandsliga-Hools. Jeder Verein sollte seine Hausaufgaben machen und vielleicht bei kleinen Anzeichen selbst auf die eigenen Fans einwirken, nur dann bekommt man das in den Griff.
Jedenfalls sollte man in diesem Fall genau hinsehen, und ich denke, das auf dem Platz alles im Rahmen verlief und die Auslöser diejenigen waren, die mit dem Spiel eigentlich nichts zu tun hatten.
Mein Urteil:
3 Punkte für Spandau - 3:1 Tore ( war eh in der 90. Minute)
und für allen ein Bier
-
ja das ist wohl wahr. Und der KSC (Pachäl), von eh und je her sehr konservativ in wirtschaftlichen fragen, wird da wohl kein risiko eingehen. Allerding muss die Frage erlaubt sein warum der Trainer zum Winter geholt wurde? Ging es nur darum die Klasse zu halten?
Von offizieller seite wurde diese Verpflichtung mit "perspektivischer Arbeit". Siehe auch KSC Journal !
Sieht es denn finanziell so schlecht beim KSC aus, daß der Trainer, und meiner Meinung nach auch den Garanten für den jetzigen, wenn auch kleinen, Erfolg ausgetauscht wird ?
Wird spannend in dieser frage. Wenn es wirklich einen wirtschaftlichen Grund dafür geben sollte dürften auch einige Spieler dem KSC den Rücken kehren.
Wenn das mal gut geht
-
Na ja der Bericht in der Fuwo hört sich ja doch ein wenig anders an ! Gratulation an die Mannschaft zum Sieg
Interessant finde ich auch die Torschützenliste in der Fuwo, da erkennt man das Problem der Köpenicker. 40 Torschützen +20 - 6 Tore und darunter kein KSC Spieler! Daher erstaunlich wie sich der KSC in der Rückrunde aus der Affäre gezogen hat.
Werde alles versuchen am Mittwoch ins Momsenstadion zu kommen, aber nur dann wenn ich den Sonntag und die Klatsche beim LBC einigermaßen verdaut habe.
Bezüglich meines letzten Postes; Es verdeutlichen sich die Anzeichen, das der KSC nicht mit Trainer Mashke verlängern wird. Ich bin mal gespannt darauf ob sich meine Quelle bestätigt. Sportlich wäre es für mich überhaupt nicht nachvollziehbar!
Fietje bei deinem guten Kontakt zum Vorstand könntest du ja mal nachhaken. Das Mittwochspiel wird dann recht interessant hoffentlich. Bei einem Sieg des SCC stehen für mich die Absteiger fest. Sollte der KSC gewinnen, ist das rennen um den Klassenerhalt weiter offen. Wenn man so will spielt der KSC das "Zünglein an der Waage"
-
Hier mal etwas aus der Berliner Gerüchteküche:
Böse Zungen behaupten, dass Trainer Mashke nicht beim KSC verlängert ?!? Sollte da etwas dran sein würden mich die Gründe schon interessieren . Kann da jemand etwas zu sagen ?
Was ist mit Herrmanns Sperre ? Schon was neues ?
Ansonsten viel Glück am Sonntag gegen den BSC, werde mich mal wieder bei den Aufstiegskandidaten rummtummeln.
-
Sehr sehr schön,
hört sich ja gut an, hätte ich auch nicht so erwartet. Damit dürfte der Klassenerhalt fünf Spieltage vor Schluss wohl endgültig gesichert sein.
Bin schon auf die neue Serie gespannt.
Schon irgendwelche Abgänge oder Zugänge bekannt ? Bleiben die Trainer ?
Es dürften wieder einige junge Spieler aus dem guten KSC Nachwuchs den Sprung in die 1. Herren schaffen.
Nur Vorsicht, nur mit den jungen wird es wieder schwer !!
-
ok, ok, vielleicht ein bissi falsch ausgedrückt. "müssen" war vielleicht übertrieben aber " können" auf jeden Fall, denn die schnell vorgetragenen Konter waren sehr gefährlich !
auf jeden Fall wird das auch ein schweres Spiel für die jungen wilden vom KSC.
-
Schade konnte leider nicht kommen. Das hört sich ja trotzdem ganz gut an, wollen wir mal hoffen das auch bald wieder Punkte folgen. Am Sonntag gegen Spandau wird es schwer. Die Spandauer hätten am Mittwoch gegen Lichtenberg gewinnen müssen!
Drücke die Daumen
-
Pantelic,
mach das mal ! -
Sag mal kann das sein dass du irgendetwas gegen den Trainer hast ?
..........seit maschke trainer ist habe ich nicht mehr so viele spiele des ksc gesehen
.......... der KSC spielt nicht mehr so gut wie unter "Dackel" B........ etc.
wenn das so sein sollte, frage mal die Spieler des KSC !!! -
-
Hallo Pantelic,
bei aller ehren, aber auch ich und fetje sind neutrale Zuschauer. Sicherlich war die Karte gegen Klatt berechtigt und die Karte gegen Stock auch, aber die anderen 5 gelben Karten, bei 0 gelbe Karten gegen Mahlsdorf in der erszten Halbzeit waren Entscheidungen, die deutlich zu hart waren. Ich habe kein Spiel gesehen, in dem der Schiedsrichter in der ersten Halbzeit fünf mal gelb (+rot für Hermann BERECHTIGT) hätte zeigen müssen, zumal Mahlksdorf bei gleicher Zweikampfführung 1 + gelb sieht.
Trikotziehenm gegen Richter, kein gelb ! Foul an Karras ( grätsche von hinten kein Gelb.) etc. Ohne dem Schiedsrichter einseitigkeit vorzuwerfen, das ligt mir fern, aber insgesamt 7 oder 8 Karten in der ersten Halbzeit habe ich nicht gesehen, wurden aber gegeben, und deshalb Fingerspitzengefühl, in einem Derby !!
Zur Fuwo: Das was die Fuwo, in den letzten Heimspielen schrieb, kannst du sowieso vergessen, da stimmte nicht mal Aufstellung bzw. die Ein- und/oder Auswechsellungen !!
Lass uns darüber einig sein, dass Mahlsdorf verdient gewonnen hat, dass Spiel leider nicht, aufgrund einer dummen Aktion von Hermann, 11:11 zu ende gebracht wurde, da der anfang von beiden Seiten ein gutes Spiel vermuten lässt, und das die jungen Köpenicker noch reichlich dazulernen müssen.
-
Hallo Pantelic,
bis auf die Tatsache das der KSC, ( wohl auch aufgrund der roten Karte gegen Herrmann) verdient verliert ,ist der Bericht sehr einseitig. Ich sah ein bis zur roten Karte ein gutes Verbandsligaspiel, mit klaren Vorteilen für den KSC. Nach der roten Karte, und nur mit 10 Mann waren die Mahlsdorfer überlegener. Das 1:0 ein klarer Abwehrfehler, und das 2:0 ein geschenkter Elfmeter, wie nach dem Spiel der gefoulte Spieler selbst zugab.
Danach war das Spiel gelaufen !
Der zweite Elfmeter berechtigt, allerdings die gelb/rote Karte unglücklich, da die erste gelbe Karte gegen Greulich ein Witz war, ( wie gesagt - Schwalbe und Fehlentscheidung Elfmeter).
Mahlsdorf agierte cleverer und routinierter, dennoch hätte ich wie bereits erwähnt gerne das Spiel 11:11 zu ende gesehen, da es nach meiner Meinung nach ein gutes VL- Spiel bis zur roten Karte gegen Herrman war. Ich glaube das dem Schiedsrichter in dieser Begegnung das Fingerspitzengefühl fehlte, den es war trotz eines umkämpften Derby`s recht fair.
Durch die berechtigte rote Karte gegen Herrmann waren die Mahlsdorfer früh im Vorteil und haben diesen Vorteil erfahren genutzt. Die Hinausstellung des Köpenicker Trainers war ein Witz. Das er sich wegen der ersten Elfmeterentscheidung aufgeregt hat ist nachzuvollziehen, aber deshalb den Trainer hinter die Bande zu verweisen war lächerlich. Wie schon gesagt, das Fingerspitzengefühl hat dem Schiedsrichter gefehlt. Dennoch Glückwunsch nach Mahlsdorf.
Der KSC hat ein junge Truppe, und sollte sich durch diese Niederlage nicht aus dem Tritt bringen lassen. Die letzten beiden Spiele waren gut. Glückwunsch an Florian und Christopher zum ersten Einsatz bei den 1. Herren.