Beiträge von nordi

    SV Victoria Seelow II


    Zugänge: Mario Zahn (Trainer), Stefan Thieme (Sachsendorf/Dolgelin)


    Abgänge: Ronald Schulz (Trainer unbekannt), Thomas Hanke (Co-Trainer unbekannt)




    SG Rot Weiß Neuenhagen


    Zugänge: Fabian Lassan, Benjamin Boldt (beide Vereinslos - ehemals
    Neuenhagen), Kyrill Kostrikov (Fredersdorf/Vogelsdorf), Sascha Buder (SV
    Gartenstadt)


    Abgänge: Sven Stepputat (Beruf), Phillipp Sterna (Studium), Björn
    Stegemann (Beruf); im Laufe der Saison: Christoph Janssen
    (Auslandsjahr), Christian Repp (Studium), Christopher Lietz (Studium)




    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II


    Zugänge: Matthias Beuthner, Kevin Winter, Joshua Würz, Paul Luck, André
    Delf (alle A-Junioren), Benny Schmidtke (Fredersdorf/Vogelsdorf),


    Abgänge: Thomas Lindmayer (unbekannt)




    SG Grün-Weiß Rehfelde


    Zugänge: Benjamin Görlt (SV Gartenstadt), Tony Frontzeck, René Gröschel
    (beide FC Strausberg), Stephan Schindler (SG Lichtenow Kagel), Benedikt
    Hüttner (Rückkehrer von ?), Martin Kreher (Trainer FC Wacker Herzfelde)




    MTV 1860 Altlandsberg


    Zugänge: Christian Peper (Trainer 1.FC Union Berlin)


    Abgänge: Jens Runge (SG 47 Bruchmühle), Alexander Glaubitz (Blau Weiss Petershagen)




    TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf


    Zugänge: Martin Scharf (unbekannt), Julian Hrachowy (unbekannt)


    Abgänge: Terletzki (Trainer unbekannt), Benny Schmidtke
    (Petershagen/Eggersdorf II), Philipp Schlüter (MSV Rüdersdorf II),
    Olivier Fabi (unbekannt), Kyrill Kostrikov (Rot-Weiß Neuenhagen)




    SV Germania Lietzen


    Zugänge: Steffen Möckel (Victoria Seelow), Patrick Schmidt (Victoria Seelow)



    Abgänge: Andreas Quast (Karierreende)




    SG Lichtenow-Kagel 47


    Zugänge: Robin Kalms (Sachsen), Heiko Hoffmann (Saarland , Sebastian Nitsch, Steven Jahn (beide Hennickendorfer SV)


    Abgänge: Stephan Schindler (SG Grün-Weiß Rehfelde)




    SG 47 Bruchmühle



    Zugänge: Jens Runge (MTV Altlandsberg)




    FSV Altranft


    Abgänge: Ricardo Jacoby und André Otto (beide SV Jahn) Hannes Medejczyk (Reichenberger SV)
    Zugänge: Sebastian Heinze (Buckow) ,Sylvio Nasert (Altglietzen)



    SV Jahn Bad Freienwalde


    Zugänge: Marco Gärtner (Co-Trainer) und Billi Kluge (beide MTV Altglietzen), Ricardo Jacoby und André Otto
    (beide FSV Altranft), Robert Pintz (FSV BW Wriezen)


    Abgänge: Rene Hildebrandt und Sebastian Frenz (Familie)




    FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf


    Zugänge: Benjamin Zwerschke (TSV Völpke), Florian Hase (unbekannt)


    SV Prötzel


    Zugänge: Dennis Wenzel (ohne Verein), Patrice Göttlich (Strausberg II)
    Abgänge: Marco Juritz (Reichenberg), Torsten Schoop (Karriereende)


    SV Blau-Weiß Lebus



    SG Rot-Weiß Diedersdorf

    Victoria Seelow:






    abgänge: Trainer Ronald Schulz und Co-Trainer Thomas Hanke








    zugänge: Trainer Mario Zahn,Stefan Thieme (Rückkehrer aus Sachsendorf/Dolgelin)






    Rot Weiß Neuenhagen:


    Zugänge: Fabian Lassan, Benjamin Boldt (beide ehemals RWN), Kyrill Kostrikov (Fredersdorf/Vogelsdorf)

    Abgänge: Sven Stepputat(Beruf), Phillipp Sterna (Studium), Björn Stegemann (Beruf);
    im Laufe der Saison: Christoph Janssen (Auslandsjahr), Christian Repp (Studium), Christopher Lietz (Studium)






    Petershagen/Eggersdorf: Abgänge: Thomas Lindmayer (unbekannt)


    Zugänge: Matthias Beuthner, Kevin Winter, Joshua Würz, Paul Luck, Andre´Delf (eigene A-Jugend) Benny Schmidtke (Fredersdorf)








    Grün-Weiß Rehfelde: Zugänge: Benjamin Görlt (SV Gartenstadt), Tony Frontzeck, Rene Gröschel (FC Strausberg), Stephan Schindler (Lichtenow Kagel), Benedikt Hüttner (Rückkehrer), Martin Kreher (Trainer aus Herzfelde)






    FSV Altranft:








    MTV Altlandsberg: Zugang: Christian Peper/vorher Jugendcoach bei Union Berlin wird Trainer
    Abgang: Jens Runge / Bruchmühle






    Jahn Bad Freienwalde:








    Buckow/Waldsieversdorf:








    Fredersdorf/Vogelsdorf: Abgänge Trainer Terletzki, Benny Schmidtke
    (Petershagen II), Philipp Schlüter (RüdersdorfII), Olivier Fabi (unbekannt), Kyrill Kostrikov (Neuenhagen)








    BW Turbine Lebus:








    Germania Lietzen:Abgang: Andreas Quast (Karierreende)








    Lichtenow/Kagel:
    Zugänge:Robin Kalms (Sachsen ), Heiko Hoffmann (Saarland ), Sebastian Nitsch, Steven Jahn (beide Hennickendorfer SV), einige Spieler aus der A-Jugend


    Abgänge: Stephan Schindler (Grün Weiß Rehfelde)








    Rot-Weiß Diedersdorf:








    SV Prötzel:








    SG 47 Bruchmühle: Abgänge: Oliver Zimpel (Petershagen) II?
    Zugang:Jens Runge/Altlandsberg






    SG Müncheberg:

    Victoria Seelow:



    abgänge: Trainer Ronald Schulz und Co-Trainer Thomas Hanke




    zugänge: Trainer Mario Zahn und einige Spieler aber noch nichts spruchreifes



    Rot Weiß Neuenhagen:




    Petershagen/Eggersdorf:




    Grün-Weiß Rehfelde:




    FSV Altranft:




    MTV Altlandsberg:




    Jahn Bad Freienwalde:




    Buckow/Waldsieversdorf:




    Fredersdorf/Vogelsdorf: Abgänge Trainer Terletzki, Benny Schmidtke (Lichtenberg 47?), Philipp Schlüter (RüdersdorfII), Olivier Fabi (unbekannt)



    BW Turbine Lebus:




    Germania Lietzen:




    Lichtenow/Kagel:




    Rot-Weiß Diedersdorf:




    SV Prötzel:




    SG 47 Bruchmühle:




    SG Müncheberg:

    damit soll sich nun aber bitte kein fredersdorfer auf den schlips getreten fühlen.


    Keine Sorge, ich kann mit Kritik umgehen. Ich weiß nicht, wieviel der Eintritt bei uns kostet.. Nur, bei der Bedeutung des Spiels und den gefühlten 50°, wären auch bei eins-fuffzig€ nicht mehr gekommen. Möchte die Diskussion hier auch nicht starten..
    Glückwunsch nach Buckow zum 4. Platz!

    Ich mach mal den Anfang: Glückwunsch nach Neutrebbin zum Aufstieg in die Landesklasse!


    Gartenstadt vergibt eine gute Möglichkeit gegen Fredersdorf und hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt. Das 4:0 fällt eine Ecke zu hoch aus, ist dennoch absolut verdient, da man spielerisch einfach ein Stück weit besser war.

    TSG Fredersdorf/Vogelesdorf und Trainer Frank "Tucker" Terletzki gehen getrennte Wege


    Was seit einigen Wochen vereinsintern mit allen Beteiligten vereinbart wurde, ist nun heute offiziell in der Zeitung bekannt gegeben worden. Fredersdorf und Terletzki werden sich zum Saisonende trennen und ab der kommenden Kreisliga-Saison wird ein neuer Trainer - jedoch ein alter bekannter Fredersdorfer - die verbliebene Männermannschaft betreuen (Namen werden zeitnah bekannt gegeben).


    Ich persönlich begleite diese Sache mit einem lachenden, aber zugleich auch weinenden Auge. Der sportliche Werdegang des Vereins ist dem geneigten Fußballinteressenten wohl bekannt - nachdem es von der Verbandsliga bis in die tiefen Niederungen des Fußballs ging, hatte Frank einen erheblichen Anteil daran, dass sich der Fußball in der Fredersdorf zumindest wieder im Spitzenbereich der Kreisliga etablierte. Höhepunkte der Zusammenarbeit waren der überzeugende Aufstieg in die Kreisliga, der souveräne Pokalsieg 2009 in Herzfelde gegen Altglietzen und nicht zu vergessen das letzjährige Sommerspektakel zu seinem 60. Geburtstag vor über 1300 Zuschauern. Natürlich hatte man sich sportlich noch mehr erhofft - der Aufstieg in die Landesklasse hatte eine hohe Priorität und wurde bekanntlich schmerzvoll nicht erreicht. Manchmal klaffen zwischen Anspruch und Wirklichkeit einige Lücken und dabei haben alle Beteiligten Fehler gemacht. Ich als Spieler war nicht immer zufrieden - ist ja auch klar, wenn man sich manchmal auf der Bank wiedergefunden hat. Trotzdem muss ich sagen, dass ich eine Menge gelernt habe und viel positives aus der gemeinsamen Zeit mitnehmen werde. Machs jut "Tucker" und weiterhin viel Erfolg bei dem, was du noch vor hast!


    Grüße Tony

    :halloatall: :halloatall: :halloatall:


    Seelow II verliert verdient gegen nur 9 Mann aus Fredersdorf/Vogelsdorf mit 1-3.


    Grüße nach Fred.-Vog. aus Tucheband :knuddel:


    So ein Ergebnis ist natürlich der absolute Wahnsinn. Unter dem Motto "9 Freunde müsst ihr sein" sind wir aufgelaufen und wollten uns natürlich bestmöglich verkaufen. Dass es ein Sieg wurde ist zum einen eine taktisch extrem clevere Ausrichtung und - milde ausgedrückt - unglücklich agierende Seelower geschuldet. Seelow natürlich mit extrem viel Ballbesitz und 1-2 Großchancen in den Anfangsminuten, doch unser erster Konter stach! Kurz darauf verwandelt Seruga einen klaren Elfmeter zum 2:0. Spielte uns in die Karten, der Gastgeber wurde zunehmendst ungeduldiger und wollte ein Tor erzwingen. 2-3 100% der Gastgeber vor der Halbzeit wurden kläglich vergeben. 2. Hz gleiches Bild - Seelow rennt an und wir auf Konter aus. In der 70. dann der Anschlusstreffer durch einen herrlichen Freistoß in den Dreiangel. Normalerweise sollte damit der Bann gebrochen sein, aber denkste.. der überragende Paul Wegner rannte auf höhe der Mittellinie 4 Gegenspieler davon und lupfte in die Maschen! Damit war der Sieg perfekt! Unfassbar..


    Fazit: Seelow mit 90% Ballbesitz aber ohne Konzept gegen weitesgehend sicher stehende Fredersdorfer. Unsere Konter wurden eiskalt genutzt und somit ist auch ein Sieg mit nur 9 Mann möglich. Schießt Seelow das erste Tor gehen wir unter, so ist es aber nicht gekommen. Clausi hat recht.. So ist Fußball ;) Muss aber auch zugeben, dass es extrem unglücklich ist gegen nur 9 Mann zu spielen.. da macht irgendwas Klick im Kopf und schon spielt man keine 100% mehr.. so ist es dann auch gewesen.
    Unsere Personalsituation bleibt weiter angespannt. Gartmann, Höpner, Neumann und Bel werden diese Saison verletzungsbedingt nicht mehr spielen können. Hinzu kommen Freitag, Schoko und Schmäck, die ebenfalls noch ausfallen werden.. Extremes Pech seit der Rückrunde - ich hätte heute auch gerne mit 11 Mann gespielt.


    Machts jut Nachbarn!

    Wir hatten schon mehr als 6 Torchancen, aber dennoch ist der Bericht sehr gut geschrieben.


    Ich muss sagen, dass eure Homepage echt gelungen ist! Schöne Spielberichte und super Fotos von den Spielen. Da teilt ihr euch mit der Kagler Homepage klar den ersten Platz. Ich spiele gerne auswärts gegen euch, da der Rasenplatz einer der besten in der Kreisliga ist und immer viele Zuschauer da sind - da freut sich das Hobbyfußballerherz.
    Bis denne!


    Ich möchte gerne an dieser Stelle betonen, dass ihr nicht wegen Hübscher verloren habt. Er hat auf beiden Seiten bei 2-3 (Eckenentscheidung, Einwurf) Situationen falsch gelegen, aber es war nichts spielentscheidend.


    Ich finde auch, dass das Ergebnis zu hoch ausfällt - vor allem weil ihr richtig gute Chancen hattet! Aber unser Torwart war heute absolut Weltklasse! Was der für Dinger rausgefischt hat, war allererste Sahne! Wir hatten hinten oftmals Glück und vorn die Konter fein in Tore umgemünzt. Dafür, dass wir seit Wochen Personalprobleme haben, ist so ein Sieg natürlich Balsam für die Seele. Ick freu mir, Prost!

    Letztes Jahr waren es von vornherein zwei gleichstarke Teams - nun stehen sich David und Goliath gegenüber, andere Voraussetzungen, anderes Spiel. Und mit Sicherheit wird es für die Zuschauer schöner, eben weil es andere Voraussetzungen sind ;).


    In der Energie Arena ist es übrigens genauso weitläufig wie in Seelow, man kann nur hoffen, dass hinter den Toren Balljungen aufgestellt sind, ansonsten wird es zwischendurch wieder sehr langweilig. ( Aus Fehlern lernen kann man das wohl nennen ) Machts jut Nachbarn!

    Allesfahrer - BFC Dynamo (Jugend), BSC Marzahn (Kreisliga A - Verbandsliga Berlin), SV Lichtenberg 47 (Verbandsliga), TSV Oranke (Kreisliga B - Landesliga Berlin)


    Auswanderer - SG Zeuthen (Kinder - Herren) Bezirksklasse Berlin, Vorwärts Brück (Armeezeit) Bezirksklasse Potsdam, SpVgg 05/07
    Odenkirchen (Kreisliga Mönchengladbach), Eintracht Miersdorf/Zeuthen (Kreisliga A Berlin), Eintracht Königs Wusterhausen (Alte Herren)


    Butterfinger - Dynamo Fürstenwalde (Jugend), FSV Wacker Fürstenwalde (Jugend), FSV Wacker Fürstenwalde (Landesliga, Verbandsliga), Eintracht Oranienburg (Oberliga), MSV Rüdersdorf (Landesliga), FSV Union Fürstenwalde (Landesliga, Brandenburgliga)


    dastalent71 - TSG Nebukow (F-Jugend - A-Jugend, 1.,2.Männder, Ü35)


    der Oli - TSG Neubukow (Jugend), LSV Schmadebek (Kreisliga/MV), SV Pepelow (Kreisliga/Kreisklasse MV), Mulsower SV (Kreisklasse), TSV Weddelbrook (Kreisliga /Kreisklasse B Schleswig-Holstein)


    Der rote Baron - TSG Neubukow (E-B-Jugend), Mulsower SV (A-Jugend), Mulsower SV (Bezirksklasse, Bezirksliga, Landesliga)


    Dynamo76 - Dynamo Königs Wusterhausen (Jugend), Eintracht Königs Wusterhausen (Jugend), SV Bad Tölz (Bezirksklasse - Kreisliga),Eintracht Königs Wusterhausen (Kreisklasse - Kreisliga)


    EisernerBerliner - Köpenicker SC (F-A-Jugend, allet, wat die Berliner Ligen so hergeben: Bezirksklasse - Verbandsliga; 1./2./3.-Herren, Berlin-Liga, Bezirksliga, Kreisklasse), TSG Ailingen (BaWü Kreisliga A)


    Elton - Stern Kaulsdorf (F & E Jugend), FC Nordost (C - A Junioren), Hellersdorfer FC (Herren Kreisliga C), GW Ahrensfelde (Herren 2.
    Kreisklasse Barnim), GW Rehfelde (Herren 2. Kreisklasse Märkisch-Oderland)


    Eule68 - Traktor bzw. später TSV Adler Jahrstedt (Kreisliga), während der NVA-Zeit: Vorwärts Demen (Liga unbekannt), USC Magdeburg (1.Kreisklasse), SSV Besiegdas 03 Magdeburg (2.Kreisklasse und Alte Herren)


    Fohlen-Fan - SG Zeuthen (Nachwuchs - Männerbereich) Bezirksklasse Berlin/Ost, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (Kreisliga A Berlin sowie Alte Herren)


    Hausi - FC Hansa Rostock (G bis C-Jugend), SV Hafen Rostock (C und A-Jugend), SV Warnemünde (B-Jugend), SG FIKO Rostock (Herren Bezirksliga 1998-2002), Kröpeliner SV (seit 2002 / Landesliga - Landesklasse)


    kagelinho - Preussen Magdeburg (F bis A-Jugend, 1.Herren (Verbandsliga), 2.Herren (LK/Stadtliga), Traditionsmannschaft (Freundschaftsspiel als 18-jähriger)


    Katalane - Dynamo Drewitz (Nachwuchs), Motor Babelsberg (Nachwuchs C bis A-Junioren), Motor Babelsberg (DDR Bezirksliga), SG Bornim (Landesliga, Verbandsliga, Nordost Oberliga), Werderaner FC (Kreisliga, Landesklasse), Teltower FV (Landesklasse, Landesliga)


    Knaacki - Dömitzer SV 06, SV Rotation Neu Kaliß (Jugend), SV Rotation Neu Kaliß (Kreisliga), Dömitzer SV 06 (Kreisliga), Blau-Weiß Polz (Verbands-/Landesliga), SC AWO Hagenow 96 (Landesliga), Blau-Weiß Polz II (Kreisklasse), Blau-Weiß Polz (Verbands-Landesliga)


    kulle - BFC Dynamo (5 Jahre Jugend), EAB 47 (1 Jahr Jugend), 15 Jahre Fußballpause um die Hockeykariere zu puschen.... weiter mit Fußball .....Süden 09 (1 Jahr Verbandsliga-Freizeit), SV Treptow 46 (Kreisliga A), SFC Friedrichshain (Kreisliga C - Kreisliga A, AK 32 Bezirksliga - Landesliga), SV BVB 49 (AK 32 Landesliga), aktuell TSV Lichtenberg AK 40 Landesliga und Trainer II. Herren


    Li47_Girls - BFC Dynamo (Jugend/2.Herren), Eintracht Mahlsdorf (Bezirksliga - Landesliga), SV BVG 49 (Kreisliga A)


    Loewe - BSG Motor Quedlinburg (Jugend), jetzt Freizeitfussballmannschaft


    luc stark - BSG Motor WAMA Görlitz / NSV Gelb-Weiss Görlitz, Leistungszentrum Dynamo (Jugend)


    Nordlicht2 - SG Dynamo Heide Dresden, SV Bummi86 (Freizeitsport)


    Nummer4 - BSG Rotation Berlin (Jugend), BSV Spindlersfeld (Verbandsliga), BSC Marzahn (Verbandsliga), SV Empor (Landesliga), SV Sparta Lichtenberg (Landesliga-Verbandsliga-Landesliga)


    NWM-Scorer - BSG Traktor Groß Stieten (G - E-Jugend), TSG Wismar (E - B-Jugend), SG Groß Stieten, SKV Bobitz (Bezirksklasse), Grevesmühlener FC (Landesliga), Dargetzower SV (Bezirksklasse), SV Dassow (Bezirksliga), SG Groß Stieten (Bezirksklase, Bezirksliga,
    Landesklasse), FC Anker Wismar II (Kreisoberliga)


    Poeti56 - Dynamo Lichtenberg 1986/87, Chemie Lichtenberg/jetzt TSV Lichtenberg (Jugend, Herren, AK32)


    Rudi - Motor (heute Optik) Rathenow (Jugend), Roter Milan (Freizeitliga Rathenow)


    Spritze - Medizin Marzahn (Jugend), SV Treptow 46 (Kreisliga A & B),SFC Friedrichshain (Kreisliga A), SV BVB 49 (Kreisliga A -
    Bezirksliga)


    Statistiker - SC Tasmania 1900 (Jugend), FC Treffpunkt 75 (Freizeit-Fussball)

    Striker - BSG Motor Oderberg, TSC Wriezen, TKKG


    suppi - SV Rangsdorf (C-Junioren, Kreisklasse), Rot-Weiß Dabendorf (von B-Junioren bis 1. Herren, 1. Kreisklasse), SV Rangsdorf (1. Herren, von der 2. Kreisklasse bis in die Kreisliga), MSV Zossen 07 (2. Herren, 1. Kreisklasse)


    SV_Jahn - SV Jahn Bad Freienwalde ein Leben lang ab 1995 (Kreisliga und Landesklasse)


    The Kook - FC Treptow (Jugend) GW Baumschulenweg, FC Treptow, SF Johannisthal (A-Jugend) jetzt wieder FC Treptow - alte liebe rostet nicht :thumbsup:


    Wolfsburger - Süden 09 (4.Herren), FC Cortina (VFF Freizeitliga)[/color][/b][/font]



    nordi - 1993-2004 Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf; 2004-? TSG Rot-Weiß Fredersdorf/Vogelsdorf (Landesklasse/Kreisliga)