SC AWO Hagenow vs. GFC 2:2
In einem hart umkämpften Spiel, in dem die Hagenower von so manchem fußballkundigen Fachmann im voraus als Favorit bezeichnet wurde und der GFC rein von der Tabellensituation in diese Rolle schlüpfte,trennte man sich leistungsgerecht 2:2!
Das Fazit nach der ersten Hälfte aus Sicht der Gäste lautete:" Die taktischen Vorgaben einfach nicht umgesetzt,den Gegner viel zu sehr ins Spiel kommen gelassen,d.h. zu weit von den Gegenspieler weg und das ganze auch noch zu körperlos!"
Die Gastgeber konnten mit ihren ersten 45min recht zufrieden sein!"2:0 Führung,druckvoll nach vorne gespielt und dem GFC kaum Chancen gelassen!"
Nach den ersten 5 min und einer guten Chance nach eine Ecke ließ der anfängliche Druck der Gäste auch schon wieder nach!Fortan entwickelten die Mannen vom AWO Hagenow viel mehr Druck und brachten ihren Gegner in so manche heikle Situation.Man spielte sich zahlreiche Chancen raus und ging letztendlich nicht unverdient in Führung!Die Tore,gefallen nach einem knallhart geschossen Freistoß und einem wunderschönen Solo vom "weißen Brasilianer" ,sorgten dann für die 2:0 halbzeitführung!
Nach dem Wiederanpfiff (Partie sehr gut geleitet von Schiri Voß;Schwerin)und scharfen Worten seitens der GFC-Trainer wurde wieder "Einbahnstraßenfußball" gespielt!Aber nicht wie erwartet auf das Tor des GFC sondern auf das des Gastgebers!
Die Gäste fanden zu alter Kampf- und Leistungsstärke zurück und schnürte die Hausherren regelrecht in ihrer Hälfte ein!
Nichtsdestotrotz blieben die Hagenower immer wieder durch Konter gefährlich und setzen immer wieder Nadelstiche,die aber zum Glück ungenutzt blieben!
In der 61.min sollten dann die Bemühungen der Gäste belohnt werden.Nach einer Ecke von Springer sucht Föllmer den Weg zum Tor und köpfte zum 2:1 Anschlusstreffer ein. Von nun an merkte man,dass der Wille immens war und bedingungslos auf den Ausgleich gedrängte wurde!
81.min und eine Standardsituation(sollte das etwa eine Stärke werden? ) weiter-war es dann soweit 2:2!Der Ball trudelte durch den Strafraum und viel dem einschussbereiten Düsing vor die Füße,der sich die Chane nicht nehmen ließ!
So langsam einigte man sich auf das Unentschieden,wobei noch 1-2 gute Chancen auf beiden Seiten mit mehr konzentration entstehen hätten können!
Am Ende stand der Abpfiff und auf beiden Seiten die Frage,ob man nun einen Pkt gewonnen hat oder 2 davon verloren!
GFC mit: Sykora,Hackert-Huth-Föllmer-Düsing,Rater(Kerl)-Springer-Trettin-Mundt(Schneider),Törber-Wigger(C.)
Ich hoffe dem Spiel entsprechend geschildert und dem Hüpper seinen Job zur vollsten Zufriedenheit erfüllt zu haben!