Beiträge von Duesi

    danke danke,ich hoffe das hat lust auf mehr gemacht und wir sehen uns zu dem ein oder anderem heimspiel?!?!?!? (vllt auch auswärtsspiel???)


    aus meinder sicht ist es echt schade,dass wir ausgeschieden sind!dennoch muss man sagen, dass malchow vor dem spiel favorit war und hoffentlich eine tragende rolle im landespokal spielt!?!?!? ansonsten hätten sie lieber uns gewinnen lassen sollen und wir hätten mv im dfb pokal vertreten! :thumbsup: (kleiner spaß am rande)
    ich bin stolz au das team und hoffe auf ähnliche leistungen in der liga!
    :support:
    p.s. danke an alle fans/zuschauer,die das spiel verfolgrt haben!vllt kann man euch ja in der saison öfters begrüßern!?!?!? :halloatall:
    glückwunsch an malchow

    Jetzt hat es auch bei mir klickt gemacht!Also jensey kenn ich auch... 8o
    Aber ein Spiel hängt ja nicht von einem Spieler ab,oder?


    @ Ostseejunge
    Danke für die Erfolgswünsche! Können wir dich morgen zum Pokalhit begrüßen?
    Wir werden uns Mühe geben, dem zahlreich vor Ort eintreffenden Zuschauern, eine gute Partie zu bieten und vielleicht den ein oder anderen somit auch mal zu einem Punktspiel zu locken. Ich bring auf jeden Fall wieder 2-3 Fans persönlich mit. 8)

    Eine riesen Aufgabe wird das alle Male und die Glück- und Erfolgwünsche nehmen wir dankend entgegen. :ja:
    Hauptaugenmerk wird wohl so wie bei vielen Mannschaften auf die Liga gelegt.


    Wer Jensey sein soll, frag ich mich auch noch. :gruebel:

    Generalprobe misslungen


    Am vergangenen Wochenende war der TSV Bützow zum letzten Vorbereitungsspiel für die Saison 10/11 zu Gast am Tannenberg.
    Nach 90min ging der TSV als Sieger vom Platz. Das Tor des Tages erzielte Grabowski von Elfmeterpunkt in der 21.min.
    Der GFC, fast in seiner vollen Stärke vertreten,musste lediglich auf Mannschaftskapitän Springer und beide etatmäßige Torhüter verzichten.


    Von der ersten Minute an versuchte der Gastgeber dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, erkämpfte sich zahlreiche Torchancen (2min + 18min Berndt sowie 41min Gagzow) und zeigte phasenweise schöne Spielzüge, jedoch fand man in seinem eigenen Unvermögen oder dem Gästekeeper seinen Meister. Die Spielanteile der ersten Hz. ging mit leichtem Vorsprung an den GFC, wobei die Bützower zu keiner Zeit das Spielen aufgaben, sie verzeichneten ebenfalls 2-3 gute Möglichkeiten (21min Tor, 30min Kopfball aus Nahdistanz).


    Am Anfang der zweiten Hälfte drohte das Spiel zu Gunsten des TSV zu kippen. Wie üblich in der Vorbereitung kam die Grevesmühlener Elf verunsichert aus der Kabine. Die Ordnung in allen Mannschaftsteilen ließ etwas zu wünschen übrig, sodass das Spiel zerfahrener wurde.
    Es brauchte etwa eine viertel Stunde bis wieder Torchancen verbucht werden konnten (60min Berndt, 65min Haeske).
    Die Gäste aus Bützow blieben ständig durch ihre robuste Spielweise, insbesondere bei Standardsituationen, gefährlich.


    Torfolge: 0:1 (21min) Grabowski
    Aufstellung: Tümmel,Düsing-Anderson-Daniels-Huth,Trettin-Wigger-Krüger-Gagzow,Berndt-Steinhagen
    weiterhin kamen zum Einsatz: Haeske-Zootzky-Krause-Hackert



    Am kommenden Wochenende wird es dann ernst im Liga- und Pokalbetrieb. Zu Gast am Tannenberg ist der Oberligist Malchower SV zum Pokalspiel (Anpfiff: Samstag 14Uhr).
    Auch wenn die sportlichen Erfolge in den Testspielen eher rah gesäht waren, zeigte die Mannschaft dennoch das sie nicht zu unterschätzen ist. :support:
    Und bekanntlicherweise schreibt der Pokal ja seine eigenen Gesetze. :bindafür:

    03.07.2010
    15:00 Uhr: SG Groß Stieten - SV 90 Görmin 1:0


    04.07.2010
    14:00 Uhr: SG Roggendorf - SC AWO Hagenow 96 3:4


    10.07.2010
    14:00 Uhr: MSV Pampow - Neumühler SV I/Neumühler SV II 5:0
    14:00 Uhr: SV Stralendorf - SC AWO Hagenow 96 7:3
    ??:?? Uhr: Sievershäger SV - Lübzer SV 3:3


    14.07.2010
    19:00 Uhr: Grevesmühlener FC - FSV Testorf/ Upahl 4:0


    16.07.2010
    19:00 Uhr: SV Stralendorf - Schweriner SC 1:6


    17.07.2010
    15:00 Uhr: SG Groß Stieten - SG Einheit Crivitz 6:1
    15:00 Uhr: VfL Blau-Weiß Neukloster - FC Aufbau Sternberg 10:2
    10:00 Uhr: TSV Bützow I - TSV Bützow II 10:2
    14:00 Uhr: Siggelkower SV - SC AWO Hagenow 96 2:2
    11:00 Uhr: Güstrower SC II - Lübzer SV 5:11


    18.07.2010
    14:00 Uhr: Malchiner SV - Lübzer SV 3:1


    20.07.2010
    19:30 Uhr: TSG Gadebusch - MSV Pampow 0:2


    21.07.2010
    19:30 Uhr: Rostocker FC - Grevesmühlener FC 7:1


    23.07.2010
    19:30 uhr : Rodenwalder SV - DYnamo Schwerin 1:5
    19:00 Uhr: MSV Pampow - Schweriner SC 4:1
    19:00 Uhr: Laager SV 03 - Lübzer SV 4:2


    24.07.2010
    13:00 Uhr: Erdgas-Cup in Neukloster
    1. PSV Wismar
    2. VfL Blau-Weiß Neukloster
    3. FC Anker Wismar
    4. SG Groß Stieten
    5. SV Bad Kleinen/Lübstorf
    6. Mecklenburger SV
    7. SKV Bobitz
    8. Neuburger SV
    14:00 Uhr: Neumühler SV - Eintracht Schwerin in Görries 0:1 (0:0)
    15:00 Uhr: Anker Wismar II - SV Plate 2:2
    ??:?? Uhr: Lübzer SV - AWO Hagenow 5:0


    25.07.2010
    14:00 Uhr: TSV Bützow - SV Klein Belitz
    14:00 Uhr: TSV Graal Müritz - Grevesmühlener FC 3:2


    28.07.2010
    19.00 Uhr: Grevesmühlener FC - FC Anker Wismar II 3:4


    30.07.2010
    19:30 Uhr : ESV Hagenow - DYnamo Schwerin 0:3
    20.00 Uhr: PSV Rostock - Neumühler SV 3:5


    31.07.2010
    15:00Uhr : Brueler SV - DYnamo Schwerin 0:4
    15:00 Uhr: Mulsower SV 61 - SG Groß Stieten 2:3
    15:00 Uhr: VfL Blau-Weiß Neukloster - PSV Wismar 5:3
    14:00 Uhr: TSV Bützow - AWO Hagenow 4:2
    14:00 Uhr: FSV Kühlungsborn - Grevesmühlener FC 4:1
    15:00 Uhr: SV Blau Weiß Polz - SSV Einheit Perleberg 1:7
    14:00 Uhr: FSV Krakow am See - Lübzer SV 3:0


    01.08.2010
    14:00 Uhr: SV Teterow - Lübzer SV 7:2


    04.08.2010
    19.00 Uhr: Selmsdorfer SV - Grevesmühlener FC 3:4


    06.08.2010
    19:00 Uhr FSV Strohkirchen - SC AWO Hagenow 96


    07.08.2010
    15:00 Uhr: VfL Blau-Weiß Neukloster - Schweriner SC
    14:00 Uhr: TSV Bützow - Grevesmühlener FC
    14:00 Uhr: Lübzer SV - SV Trinwillershagen
    15:00 Uhr: SV Blau Weiß Polz - SV Plate


    08.08.2010
    14:00 Uhr: Lübzer SV - Rodenwalder SV
    13:00 Uhr Aufbau Boizenburg II - SC AWO Hagenow 96


    13.08.2010
    18:00 Uhr: VfL Blau-Weiß Neukloster - FC Hansa Rostock II


    17.08.2010
    19:00Uhr SC AWO Hagenow 96 - TSV Gudow (in Pritzier)

    da stimme ich jens mal zu...
    attraktiv mag es für die "provinz-vereine" sein, aber für mannschaften die sich berechtigte chancen ausrechnen is das ein schöner stolperstein. nicht zuletzt weil die möglichkeit auf eine geldquelle weg fällt.


    aber wie ich das so kenne aus dem landespokal gibt es ja auch freilose...brauch sich wohl kein kleiner verein gedanken machen,wie und wo man sowas ausrichtet. :thumbdown:

    :bindagegen: Die Battles verlier ich ständig gg Hüpper...
    Jetzt hat er mich sogar schon bei den meisten Spielminuten eingeholt, zudem tunnelt er mich zu seiner belustigung immer und beim kicktipp - landesliga zieht er mich auch ab! :D


    Vielleicht sollten wir Spieler uns mehr auf Spiel konzentrieren und die "neutralen" GFC-Fans kümmern sich um die Berichterstattung, oder Ostfriese und Ostseejunge??? :gruebel: :halloatall:

    Schöner Bericht! ;)
    Das liest sich ja hübscher als bei mir! Sollten drüber nachdenken, dich öfter mal für solche Aufgaben einzuspannen! :)


    Nee nee, man mag seine eigenen Berichte eh immer nicht und so geht es mir bei meinem auch!
    deine sind da schon viel besser und ich will dir ja auch net deine leidenschaft nehmen. :thumbup:

    So,vertretungsweise mal ein Bericht von mir! 8)


    Ich hoffe er gefällt und reicht wenigstens ein wenig an die schreiberischen Fähigkeiten von Hüpper!


    Schönen Abend noch

    GFC kann aufsteigende Form nicht bestätigen und verliert gegen Eintracht Schwerin II


    Die Eisheiligen machten ihrem Namen alle Ehre und so zeigte sich das Wetter am 24.Spieltag nicht gerade von der besten Seite. Genau wie das Wetter gestaltet sich das Spiel beider Mannschaften - im Groben und Ganzen sehr trüb und eher spärlich gesäte mit Höhepunkten. In diesem schwachen Spiel setzten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt am Ende mit 0:1 Toren durch.


    Schon vor der Partie hatte der Gastgeber mit einigen Ausfällen zu kämpfen, mit dem etatmäßigem Mannschaftskapitän – Mathias Springer sowie Martin Düsing, Martin Huth; Göran Skripskausky und Ricardo Miltz fehlten gleich 5 Spieler in den Reihen der Hausherren. So kam es, dass Tobias Meyer, Spieler des Anschlusskaders, die vollen 90min aushelfen musste. Nichtsdestotrotz war man gut aufgestellt und frohen Mutes den endgültigen Klassenerhalt am heimischen Tannenberg zu besiegeln. Von Beginn an merkte man beiden Mannschaften an, dass es kein hochkarätiges Spiel werden würde. Die Gäste aus Schwerin beschränkten sich mit zunehmender Spieldauer auf das Konterspiel, blieben jedoch über die ganze Spielzeit mit spielerisch gut vorgetragenen Aktionen gefährlich. Letztendlich ließen Sie die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen. Jedoch machten sie es mit ihrer ersten nennenswerten Chance gleich vollkommen richtig und netzten zum 0:1 ein. Nachdem ein missglückter Diagonalpass im Mittelfeld abgefangen wurde, das Stellungsspiel auf der linken GFC-Seite nicht stimmte und T. Meyer zu überhastet auf den Gegner stürzte, ließ sich der Eintracht-Spieler die Gelegenheit nicht nehmen und überwand Torwart Sykora. Zwei weitere Chancen für die Eintracht ergaben sich noch in der 25.min, wobei diese Chance kläglich vergeben wurde, sowie in der 43.min als ein Gästespieler alleine auf das GFC-Tor zulief, allerdings in allerletzter Sekunde noch von Hackert geklärt werden konnte. Die Gastgeber vermochten es zu keiner Zeit den Ausfall des Kapitäns adäquat zu ersetzen. Durch ihre Spielweise brachten sie sich immer wieder selbst in Verlegenheit und luden die Schweriner quasi zum Kontern ein. Gute Chancen aus dem Spiel heraus waren kaum zu verzeichnen. Lediglich ein Steilpass von M.Wigger fand in Berndt einen Abnehmer, der gekonnt den Ball mitnahm und aus vollem Lauf abzog. Jedoch war Gästekeeper Oschetzki in dieser Situation auf der Höhe (15 min). 2. te und zugleich letzte Chance für den GFC konnte durch eine Standardsituation verbucht werden. Nach einer scharfen Eckballhereingabe stand Wolf völlig frei, setzte den Kopfball aber knapp daneben (19 min).


    In der Halbzeitpause appellierte GFC-Trainer Schultz nochmal an den Kampfgeist seiner Mannen. Auch im zweiten Durchgang durfte man Eintracht nie unterschätzen. Notierenswerte Gelegenheiten gab es fast keine mehr. Nur ein kleiner Querschläger des GFC-Schlussmannes führte nochmal zu einer Ecke. Ansonsten entschärfte der sehr gut agierende Innenverteidiger Anderson alle Bälle schon vor der Gefahrenzone. Dem GFC konnte man zu keiner Phase des Spiels den Kampfgeist absprechen, aber die endgültige Durchschlagskraft in Richtung Tor war nicht zu erkennen. Lediglich zwischen der 66.und 69.min ergaben sich die Chancen zum Ausgleich. Erste Gelegenheit in diesem Zeitraum wurde durch Krause eingeleitet. Er setzte sich gut auf der rechten Angriffsseite durch und spielte überlegt nach innen, doch niemand vermochte es die Eingabe zu verwerten, sodass zur Ecke geklärt werden konnte. Der folgende Eckball wurde scharf hereingetreten und landete Berndt mitten im Gesicht, sodass dieser den Ball nicht kontrolliert aufs Tor brachte. Dass sich das Flügelspiel auszahlt, zeigte das Grundlinienspiel von Wigger und seine Hereingabe auf Wolf. Dieser schob den Ball aber genau in die Hände von Oschetzki. Nach 90min und den üblichen Nachspielminuten beendete der Referee das Spiel und man stand mit leeren Händen da. Durch die gleichzeitige Niederlage von Bad Kleinen gegen den SSC sicherte man sich trotzdem 2 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt und kann nun befreit in die nächsten Partien gehen. Vielleicht lässt der Abschluss sich ja noch ein bisschen versöhnlich gestalten!?!? :bindafür:



    Aufstellung:
    H.Sykora, A.Daniels – M.Strefner – H.Anderson – F.Hackert, M.Wigger – S-Trettin – T.Meyer – T.Krause, D.Wolf – B.Berndt

    Torfolge:

    0:1 (12.min)

    naja,vllt auch gut für euch!
    nich das ich wieder 5 100%ige hab und die alle versemmel! :thumbup:
    aber mal im ernst,gerade heute in hwi hätte ich gerne gespielt! ;(

    Danke für die Erfolgswünsche!
    Jetzt kann und muss uns der Fußballgott wohl beiseite stehen, denn wir sind stark abstiegsgefährdet.
    Ich helfe dir mal auf die Sprünge: ;) - Die rote Karte war eine :gelbekarte: :rotekarte: und mehr möchte ich dazu nicht sagen.


    Frohes Osterfest

    Danke danke...
    das tut der mannschaft mal wieder richtig gut und
    ich hoffe es gibt uns auftrieb für die nächsten schweren spiele!


    auswärts scheint uns wirklich besser zu liegen (11 von 15 geholten pkt in der fremde),
    vllt liegt es daran,dass auswärts keine fans mehr da sind ... ?(
    ich hoffe wir können auch zuhause mal wieder zeigen,dass es noch geht und somit paar mehr
    zuschauer mobilisieren.

    Stimme dem Spielbericht weitestgehend zu. Dem (angeblichen) Abseitstor geht jedoch ein klares Foulspiel an Köhn voraus. Also wenn´s da nen Elfer für uns gibt, kann sich keiner beschweren.

    ich lach mich weg!!! :rofl:
    wenn der spieler köhn nen Elfer bekommen hätte,das wäre oberfrech gewesen!aber da hat der schiri einmal was richtig gemacht und das unsportliche verhalten richtig interpretiert!


    naja,nichtsdestotrotz bleibt nur glück zu wünschen und viel erfolg weiterhin...(außer gg uns :D )