Beiträge von Loewen-Fan

    Das Urteil ist ein Skandal!
    Wie der FLB mit Hilfe des Verbandsgerichtes seine eigenen Versäumnisse auf Kosten anderer (Preussen Eberswalde) reingewaschen hat, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten.
    Mal von der damit verbundenen Wettbewerbsverzerrung in der Brandenburg-Liga ganz abgesehen.
    Würden alle Vereine die Details kennen, wahrscheinlich würde niemand beim FLB-Masters antreten. Bis auf vielleicht Seelow, die vom Punktabzug profitieren und denen logischerweise das Hemd näher ist als die Jacke.

    Einer Trainer aus wirtschaftlichen Gründen zu entlassen, muss doch nichts mit finanziellen Problemen zu tun haben. Vielleicht hat man sich auch für einen günstigeren Trainer entschieden, um mehr finanziellen Spielraum für den Kader zu haben. Vielleicht hat der Trainerwechsel auch ganz andere Gründe. Wer weiß das schon. Jedenfalls sollte Motor wirklich finanzielle Probleme haben, wären in die offizielle Presseerklärung zum Trainerwechsel sicherlich keine wirtschaftlichen Gründe erwähnt worden.

    Wenn das alles so stimmt, was der SVA auf ihrer HP über den Schiri geschrieben hat, dann is das schon KRASS.


    Mal gucken, was raus kommt.
    Das war ne Tatsachenentscheidung vom Schiri undas kann nicht rückgängig gemacht werden. Mal sehen, was der SVA zwecks den Aussagen machen wird.


    Wir sind alle sehr gespannt.:D:D:D:D:D


    Wenn es so wäre, sicher. Komischerweise haben die angeblichen Schiriäußerungen ausschließlich Altlüdersdorfer gehört. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Oberligaschiri so äußert. Zumal er bis auf den umstrittenen Elfer eine gute Leistung zeigte und das Spiel im jederzeit Griff hatte.
    Zum Elfer: Wenn im Strafraum bei Standards gehalten und gezerrt wird, ertönt halt ab und an auch mal ein Elferpfiff. Da dies bei vielen Aktionen im Strafraum der Fall ist, war es zwar eine harte Entscheidung aber durchaus vertretbar. Nur kann man dann in jedem Spiel mehrere Elfmeter pfeifen. Das gar nichts war, ist definitiv falsch, da der zum Kopfball gehende Eberswalder schon bearbeitet wurde.
    Generell ist der Altlüdersdorfer Spielbericht wenig glaubwürdig, da er auch was das Spiel angeht sehr subjektiv geschrieben ist. Es war ein ausgeglichenes Spiel was Spielanteile und Torchancen angeht. Von daher geht das Unentschieden völlig in Ordnung.

    Zum Spiel Eberswalde-Kuckuck ist eigentlich alles gesagt. Habe noch nie ein Spiel erlebt, in dem eine Mannschaft aufgrund einer Schiedsrichterleistung zu keinem Zeitpunkt eine Chance hatte nicht zu verlieren. Das war in Eberswalde leider der Fall. Der Vorfall (so muss man die Leistung von Herrn Christopher Musick bezeichnen) wird noch ein Nachspiel haben und dem Schiedsrichterobmann geschildert. Es kann nicht sein, das so eine Person jemals wieder in Eberswalde als Schiedsrichter auftaucht.
    Jeder Schiri hat mal einen schlechten Tag und Fehlentscheidungen sind absolut menschlich. Die Fülle der glasklaren Fehlentscheidungen, alle gegen ein und dieselbe Mannschaft, lässt aber darauf schließen, dass Herr Musick nicht mit der Absicht ins Spiel ging einen fairen Wettkampf als Unparteiischer zu leiten. Falls Herr Musick dieses Forum liest, möchte ich ihn darauf hinweisen, dass FAIR PLAY auch für Schiedsrichter gilt.
    Hier die wesentlichen Fehlentscheidungen:
    0:1 ist Abseits (Herr Musick, ein Torwart hebt kein Abseits als letzter Mann auf);
    klare Tätlichkeit gibt nur Gelb statt Rot;
    Foulelfmeter zum 1:2 ist ein Witz;
    erste Gelb-Rote ist völlig überzogen (Spieler schiebt Gegner weg, der Freistoß blockiert);
    zweite Gelb-Rote ist ein normales Foul und ebenfalls völlig überzogen in Anbetracht der Tatsache was sich Kuckuck alles ungeahndet erlauben durfte:
    permanentes Ballblockieren bei Freistößen,
    theatralisches Schreien und Schwalben,
    reihenweise mit Brett in die Zweikämpfe springen,
    Handspiele und Provokationen.
    Die Spielmanipulation durch Herrn Musick darf allerdings nicht den Blick darauf versperren, dass es ein schwaches Spiel der Eberswalder war. Mir bleibt nur die Hoffnung, dass sich Glück und Pech im Laufe einer Saison aufwiegen.

    Interessant wie eine Mannschaft nur auf einen Spieler reduziert wird ! Damit meine ich jetzt nicht Deinen Beitrag Billy. Du stellst ja in Frage, ob das hilft.
    Ansonsten mach Dir nichts draus, wir spielen auch ohne 5.


    Find es richtig lustig, wie Silli immer wieder versucht Schwedt künstlich stark zu reden. Bis auf Wendland ist da verdammt wenig Qualität vorhanden. Und selbst der war in Eberswalde bis auf den clever rausgeholten&verwandelten Elfer ein Schatten seiner selbst. So schlecht wie da, hab ich Schwedt nicht mal letzte Saison gesehen. Aber ist zumindest auch eine Qualität des Teams aus solchen Spielen noch nen Punkt mitzunehmen, wobei sie dafür wohl das Glück für die halbe Saison aufgebraucht haben. Letztes Jahr schon knapp dem Abstieg entronnen, muss Schwedt auf die Schwäche der diesjährigen Aufsteiger hoffen. Sonst wirds bitter.

    Fakt ist laut FLB-Regelwerk, wer nicht bis Freitag 12 Uhr (und erst recht bei Spielbeginn) auf der Spielerliste für das Onlineformular steht, ist nicht spielberechtigt. Und der Einsatz eines nicht spielberechtigten Akteurs kann meiner Meinung nach nur bedeuten, dass die drei Punkte nach Neuruppin gehen. Da ich kein Freund von Urteilen am grünen Tisch bin, hoffe ich auf eine Neuansetzung. Mit dem jetzigen Ergebnis wird das Spiel sicher nicht in die Wertung gehen.

    in sachsenhausen wird es wohl mit der(oder besser gesagt deiner!) einstellung nichts zu holen geben... schade das ihr bei euch auf jahre hinaus nicht auf eure jugendarbeit zurückgreifen könnt!!!??? Toller Barnimer Vorzeigeverein... Wünsche euch trotzdem das ihr oben dran bleibt, auch wenn eure besten mittlerweile in der Kreisliga Barnim spielen...


    Baco96


    Was denn für ne Einstellung? Das es in Sachsenhausen für Motor sehr schwer wird zu punkten ist klar, aber das gilt in dieser Saison für alle Mannschaften die zum TUS müssen. Da muss schon alles passen, um dort zu bestehen. Sachsenhausen war schon vor der Saison mein Geheimfavorit. Defensiv waren sie schon letztes Jahr top und ihre Probleme im Angriff haben sie durch gute Neuzugänge behoben.
    Im übrigen wird Motor auch die nächsten Jahre auf die Jugendarbeit zurückgreifen können, denn der Großteil des jetzigen Kaders stammt aus der eigenen Jugend und hat aufgrund des Alters noch viele Fußballjahre vor sich. Und das die besten in der Kreisliga spielen, ist ja lächerlich und völliger Blödsinn. Wenn sie so gut sind, warum konnten sie sich denn nicht durchsetzen und sind geflüchtet statt sich dem Konkurrenzkampf zu stellen? In der Kreisliga spielen nur die, die glauben große Fußballer zu sein ohne dies jemals auf dem Platz nachgewiesen zu haben. Anspruch und Wirklichkeit liegen wirklich weit auseinander, wenn man selbst in unterklassigen Ligen nicht mehr in der Lage ist den Unterschied auszumachen. Wenn sie wirklich so gut sind, sollen sie zurück kommen und versuchen sich gegen die jetzigen Motorspieler durchzusetzen. Das schafft aus der Kreisliga nicht einer.

    FV Motor Eberswalde - FC Strausberg 2:1
    "Ente" und "Musi" empfangen Ex-Verein und zeigen gleich mal, wie wertvoll sie für diesen waren. Knapper Motor-Sieg.


    Prognose stimmt, Ali erhält die volle Punktzahl. Beide bereiten jeweils ein Tor vor.



    FV Motor Eberswalde - FC Strausberg 3:1
    Die Sturmhoffnungen bei Strausberg liegen u.a. auf einem Nachwuchstalent. Dennoch sehe ich die Entwicklung in Strausberg mitsamt Kompetenzteam und einer sehr fundierten Arbeit von Coach Meyer posistiv. Unterm Strich ist Andrichs Truppe routinierter und insbesondere mit den Rückkehrern Neumann und Musick etwas besser besetzt. Zumal "Waffe Brutschin" den Strausbergern noch eine Weile fehlen wird...


    Zustimmung, Celeon erhält ebenfalls (fast) die volle Punktzahl. Motor einfach routinierter und individuel stärker besetzt. Strausberg legte in HZ 1 ein hohes Tempo vor ohne daraus Kapital zu schlagen. Nach einer Stunde bauten die Gäste körperlich deutlich ab, sodass der Sieg der effektiveren Motor-Elf aufgrund der Überlegenheit in HZ 2 in Ordnung geht. Meyers Ankündigung im Vorfeld, seine Elf sei körperlich besser drauf, traf definitiv nicht zu.


    Fehre
    Habe als neutraler Beobachter Porcnic auch nicht so schlecht gesehen. Bis auf das Laufduell gegen Muse vorm 2:1 hat er hinten sehr ordentlich abgeräumt. Da fand ich andere Strausberger viel schlechter. Warum solche Leute bei euch sogar die Binde tragen dürfen, ist mir ein Rätsel.

    Außerdem spielt M. Gebhardt in Finow mit seinen beiden besten Freunden zusammen, während er bei Motor aufgrund der vielen Abgänge wohl kaum noch mit vielen Spielern vom vergangenen Jahr zusammenspielen würde. Und jeder kennt ja die Personallage bei Motor II (Einsätze von Alten Herren u.s.w...).


    Dann hoff ich mal, dass keiner deiner Freunde aus dem Fenster fällt. Nicht das du noch hinterher springst. Außerdem spielst du nicht mit deinen Freunden zusammen, sondern trainierst höchstens mit ihnen zusammen. Und die Personsituation sieht bei Finow II ja auch nicht viel anders aus. Dennoch, viel Erfolg und toi toi toi.

    Ich denke das M. Gebhardt der entschluss nicht leicht gefallen ist, er aber aufgrund der vermutlich zukünftigen beruflichen Tätigkeit spätestens im Winter eh notwendig gewesen wäre. Naja und das es einfacher sowie sinnvoller ist im Sommer zu wechseln, hat sich das ganze eben so ergeben.


    Was laberst du denn hier bitte schön für einen Blödsinn? Was hat denn die berufliche Zukunft mit deinem Wechsel zu tun? Da besteht doch überhaupt kein Zusammenhang. Es ist scheißegal, ob man in Finow oder Eberswalde spielt. Wenn man keine Zeit hat, hat man keine Zeit. Im Gegenteil, wenn ich in absehbarer Zeit kürzer treten muss, dann brauch ich nicht mehr zu wechseln und versuchen einen Konkurrenzkampf zu erzeugen. Aber so ist das bei den Unionen, haben halt komische Ansichten.

    Was für ein Schwachsinn! Warum ? Was vergangen ist, ist vorbei. Wer die künftige "bessere" Mannschaft wäre, da könnte man ja noch drüber philosophieren. Hier eine Mannschaft als definitiv besser hinzustellen, ohne Grundlagen b.z.w. mit Tabellen aus der Vergasngenheit, ist einfallslos. Nach Deiner Logik wäre der BFC also wegen 10 DDR-Meistertitel das bessere Team (z.B. gegenüber Energie Cottbus) in der kommenden Saison. Komische Auffassung von Fußball.


    Richtig Silli, alter Fußballexperte! Beide Mannschaften sind im groben vom Kader her in den letzten beiden Jahren gleich geblieben und ausgerechnet in dieser Sommerpause haben alle Eberswalder Spieler das Fußballspielen verlernt und gleichzeitig sind alle Strausberger deutlich besser geworden. Deshalb haben die Platzierungen der beiden letzen Jahre gar nichts zu sagen, waren reiner Zufall. Muss ja so sein. Tabellen und Ergebnisse waren ja noch nie eine Grundlage im Sport. Sorry, ich vergaß.

    Je ein Spieler von Melchow/Grüntal und Medizin Eberswalde hat man wohl bisher auch noch verpflichtet...


    Es kommen noch weitere hinzu. Genaueres später wenn die Formalien erledigt sind.


    schade Marcus das du den Verein verlässt.
    und dann noch der "falsche" Verein.
    Trotzdem wünsch ich dir viel Erfolg.
    Aber mit nem Stammplatz bei Stahl Finow I wird es ja auch net gerade leicht....


    Schon eine bewundernswerte Entscheidung als Landesklassenkeeper zu einem Verein zu gehen, wo der Stammkeeper noch mindestens 8 bis 10 Jahre unangefochten im Tor stehen wird. Aber mit drei weiteren Torhütern um den Platz in der Kreisliga-Elf zu kämpfen, hat ja auch seinen Reiz. Aber muss ja jeder wissen :gruebel:

    Dann wird es wohl stimmen ;)
    Und das ihr der "bessere" Verein seid, wage ich zu bezweifeln ;)
    Wenn man vor allem den Rest des Vereins nach der 1. Mannschaft so ansieht ;)


    Ich habe von der besseren Mannschaft gesprochen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Vereine zu vergleichen ist rein subjektiv und liegt mir fern. Doch Mannschaften lassen sich über Tabellen objektiv vergleichen und da sprechen die Saison-Ergebnisse der letzten Jare wohl eine eindeutige Sprache.