Beiträge von huepfer

    Wechsel Winterpause 2010/2011Landesliga West


    SG Groß Stieten
    Zugänge: Christoph Pisarski (FC Anker Wismar A-Jugend), Jens Schawaller, Daniel Grabner, Julian Welk, Christian Kindler (alle Dargetzower SV), Patrik Borchert (zuletzt SG Dynamo Schwerin)
    Abgänge: -


    PSV Wismar
    Zugänge: Steffen Maibaum (MSV Lübstorf / Bad Kleinen)
    Abgänge:-


    Grevesmühlener FC
    Zugänge: Maik Zabojnik (Dargetzower SV 63)
    Abgänge: Martin Haeske (PSV Rostock)


    SG Dynamo Schwerin
    Zugänge:-
    Abgänge: Daniel Brunsch (FC Anker Wismar II)

    Grevesmühlener FC–Crivitz 0:0
    Malchower SV–Kühlungsborn 4:0
    Schweriner SC-Groß Stieten 1:2
    Selmsdorfer SV–GFC 0:2
    Crivitz–Malchow 1:3
    Kühlungsborn–Schweriner
    SC 1:4, Groß Stieten–Selmsdorf 3:1,
    GFC–Malchow 0:0
    SSC–Crivitz 3:3
    Selmsdorf–Kühlungsborn 4:1
    Groß Stieten–GFC 5:0
    Malchow–SSC 3:1
    Crivitz–Selmsdorf 1:1
    Kühlungsborn–Groß Stieten 0:5
    GFC–SSC 1:0
    Selmsdorf–Malchow 0:6
    Groß Stieten–Crivitz 8:2
    GFC–Kühlungsborn 3:1
    SSC–Selmsdorf 5:0
    Malchow–Groß Stieten 2:0
    Crivitz–Kühlungsborn 3:1


    1. Malchower SV, 6 Spiele, 18:2 Tore, 16 Punkte
    2. SG GroßStieten, 6, 23:6, 15
    3. Grevesmühlener FC, 6 , 6:6, 11
    4. Schweriner SC, 6, 14:10, 7
    5. Einheit Crivitz, 6, 10:16 , 6
    6. Selmsdorfer SV, 6, 6:18 , 4
    7. FSV Kühlungsborn, 6, 4:23, 0


    Bester Torschütze: Denny Jeske (Stieten/6)

    Sykora war die letzten 3 jahre bester keeper, also kann es mit der wahl nicht so schlecht gelaufen sein!!!!!


    Und für mich war es auch dieses JAhr so ;) Wobei ich sagen muss nicht alle Spiele von Eintracht gesehen zu haben.

    Danke euch beiden.


    Nur noch mal zur Info. Findet das heutige Turnier nun in Kübo oder Kröpelin statt? Und wo ist die Sporthalle genau?


    Das Turnier findet in Kröpelin statt! Die Halle ist in der Schulstraße. Wenn du von der Autobahn, Abfahrt Kröpelin, kommst, musst glaub ich nur der Hauptstraße folgen und deinen Blick rechts halten. Wenn ich mich recht erinnere, relativ leicht zu finden...

    Ersten Auswärtspunkt errungen - Grevesmühlener FC überwintert auf Nichtabstiegsplatz


    Im letzten Pflichtspiel des Jahres 2010 landete der GFC den ersten Punktgewinn der Saison in fremden Gefilden. Die Partie fand auf hart gefrorenen und schneebedecktem Boden statt, sodass die Zuschauer dieses Duells nicht unbedingt mit technisch brilliantem Fußball verwöhnt werden konnten. Im Gegenteil, viele Aktionen waren dem Zufall überlassen.


    Die Gastgeber wollten mit einem Sieg den unbeliebten vorletzten Tabellenplatz wieder verlassen und am GFC vorbeiziehen. Die TSG war von Anfang an bemüht ihren Gegner unter Druck zu setzen. Gadebusch hatte zunächst mehr vom Spiel und trug ein ums andere Mal gefällige Angriffe vor, doch spätestens am gegnerischen Strafraum war Endstation. Sie konnten kein Kapital aus ihrem Plus an Ballbesitz schlagen und bissen sich im übertragenen Sinn die Zähne an GFC-Keeper Sykora und seiner Abwehr aus. Die beste Torchance der Gastgeber ereignete sich kurz vor dem Halbzeitpfiff, doch Hannes Sykora parierte und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer näherte sich der GFC dann dem Gadebuscher Gehäuse an und sorgte somit für Entlastung in der Abwehr. Mehr als Fernschüsse brachte aber auch der GFC nicht hervor. Ohne Tore ging es in die Kabinen.


    In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gastgeber ließen zunächst zwei Möglichkeiten liegen, als sie jeweils aus aussichtsreicher Position von der Strafraumgrenze das Tor verfehlten. Auf der anderen Seite hatten die Grevesmühlener nun ebenfalls gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch auch sie blieben im Abschluss erfolglos. Mit etwas Glück hätte der GFC noch den Siegtreffer landen können, doch ein Krüger-Freistoß klatschte nur an den Pfosten nachdem der Schlussmann der Gastgeber bereits geschlagen war (80.).


    Der Grevesmühlener FC spielte mit: Sykora - Daniels, Andersson, Düsing, Huth - Springer, Krüger, Wigger (85. Wolff), Trettin, Hackert (60. Gagzow) - Berndt (60. Krause)

    Geht das mit rechten Dingen zu, dass 25. Mann beim Spiel Plate - Neumühle das gleiche und auch noch richtige Ergebnis getippt haben? Wäre ja der Wahnsinn...!


    Verrückt, oder? ^^
    Nein, bei dem ganzen hin und her in den letzten Wochen hab ich beim editieren anscheinend das Spiel vergessen. Das ganze ist mir erst Samstagnachmittag aufgefallen und dann gabs nur die Möglichkeit alle tippten das richtige Ergebnis oder ich lass das Spiel einfach raus. Der Vollständigkeit halber hab ich es mit rein genommen und jedem zum korrekten Tipp verholfen, ok? :versteck:

    Kellerduell siegreich gestaltet - Heimsieg gegen TSG Gadebusch


    Das neue Grevesmühlener Trainergespann um Frank Hirsch und Andreas Thiess feierte einen gelungenen Einstand. Am gestrigen Samstag bezwang man die TSG Gadebusch mit 2:1. Durch diesen Erfolg zog der Grevesmühlener FC in der Tabelle nicht nur an Gadebusch vorbei, sondern verließ auch die Abstiegsränge.


    Die Hausherren versuchten Gadebusch gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen und attackierten die Gäste bereits in deren Spielhälfte. Die Spieler des GFC warfen vor allem Kampfgeist und Leidenschaft in die Waagschale und kauften dem Gegner so über weite Strecken der ersten Hälfte den Schneid ab. Die erste Chance im Spiel, die aber ungenutzt blieb, hatten aber die Gadebuscher per Kopf nach einem Eckball. Grevesmühlen blieb seinem Spiel weiterhin treu und kam folgerichtig zu mehr Spielanteilen und einem Chancenübergewicht, auch wenn es zunächst nur bei Distanzschüssen blieb. In der 24. Spielminute bekam der GFC einen Freistoß in Höhe der Mittellinie zugesprochen, welcher in die Spitze befördert wurde. Das Leder rutsche durch das Gadebuscher Abwehrzentrum, sodass es beim gestarteten Benjamin Berndt landete, der nun frei auf das Tor zulief und von der Strafraumgrenze Maß nahm. Der stramme Schuss konnte vom Gästekeeper nicht pariert werden - 1:0! Die Führung war völlig verdient, auch wenn der Zufall bei der Entstehung dieses Treffers half, denn der Boden war nicht gerade leicht zu bespielen. Grevesmühlen kam zu weiteren Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Die Angriffe wurden jedoch zu unkonzentriert vollendet, wie zum Beispiel in der 33. Minute als Mathias Wigger sich gut auf der rechten Außenbahn durchsetzte, doch diese Situation wurde im Strafraum nicht mit dem nötigen Elan ausgespielt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte Gadebusch, dass sie ihrerseits in der Offensive doch noch aktiv werden können. In dieser Szene machte die rechte Seite des GFC keine gute Figur. Letztendlich gelang den Gästen aber in dieser Szene kein zwingender Torabschluss. Mit zwei Offensivaktionen von Berndt (25m-Schuss, 43.) und Wigger, dessen Schuss das Tor knapp verfehlte (44.), endete die erste Halbzeit.
    Das erste Ausrufezeichen des zweiten Durchganges setzte wiederum Benjamin Berndt - dieses Mal per Kopf. Daniel Wolff bediente Berndt mit einer Flanke von rechts, doch der Kopfball strich über das Tor. Gadebusch tat nun mehr für die Offensive und drängte auf den Ausgleich. Es resultierten Tormöglichkeiten in der 55. und 67. Minute, die aber vergeben wurden. Grevesmühlen zog sich etwas zurück und lauerte auf Konter. Einen solchen konnte Benjamin Berndt in der 78. Spielminute mit einem sehenswerten Heber über den Gästekeeper vollenden (78.). Erwähnenswert ist hierbei die Vorarbeit von Jan Zootzky, der die Abwehr mit einem klugen Pass aushebelte und somit Berndt in Szene setzte. Kurz darauf hatten die Gastgeber Glück, als die TSG nur den Außenpfosten traf (81.). In der Schlussphase der Begegnung hätte der GFC das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können, doch sowohl Krause (84.) als auch Zootzky (86., 90.) vergaben beste Einschussmöglichkeiten. In der Nachspielzeit konnte die TSG noch den Anschlusstreffer erzielen, der aus GFC-Sicht überflüssig und vermeidbar war.


    Der Grevesmühlener FC spielte mit: Sykora - Daniels, Düsing, Anderson, Huth - Wigger, Springer, Krüger, Hackert - Berndt (83. Krause), Wolff (73. Zootzky)


    Torfolge: 1-0 Berndt (24.), 2-0 Berndt (78.), 2-1 Bendlin (90.+1)

    Grevesmühlen landet einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen Gadebusch. Benjamin Berndt stellte mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg, bevor die Gäste ein paar Minuten vor Spielende den Anschlusstreffer erzielten.

    Welche Darstellung der Situation ist eigentlich treffender? Deine oder die abfällige Darstellung der LN?


    Ist das denn so wichtig? Ich war am Donnerstag auch da und auch ich habe nichts davon mitbekommen, dass es sich dermaßen entwickeln würde. Für mich also auch überraschend! Ich habe lediglich versucht, in meinem Post keine Wertung vorzunehmen und objektiv zu wirken.