Der Weg heute führte mich zu den SG M/S Antisympantisianten nach Siggelkow. Mit meinem Eintrittsgeld bei herrlichen Sonenschein, auch von unseren guten Jungz ( z bei Jungz steht für Ultra, grrrr… ) auch gleich mal ein wenig den heutigen angesetzten Schiedsrichter bezahlt zu haben, machte ich mich fortan zu meinem nicht vorhandenen Stammplatz!!! Konstellation heute von meinen so „geliebten Amtsnachbarn“ war folgende: die S-Dorf Kickers starteten heute von Startplatz 4, quasi aussichtsvoll, Brüehl hingegen eher in der Position des Kaninchens vor der Schlange, quasi aus aussichtloser Position, nämlich Platz 14…. Halle Julia….. Das mag ja was werden, egal solange die Bierpreise stabil sind, mache ich mir über ungelegte Eier keine Soge!!! . Brüehl hingegen mit reichlich Aufwind im Rücken. Dank der letzten positiven Ergebnisse, agierten sie allerdings etwas zögerlich und kassierten nach einem Freistoß, obwohl kein klares Übergewicht erkennbar war, nach einer Flanke hereingegeben als Vorlage von Heldentot durch Messias auch das 1:0 in der 32 Min. Was meines Erachtens auch hochverdient war, wenn man die zahlreichen Ausfälle auf SSV Ebene betrachtet. Hut ab…. Brüehl investierte nach diesem Nackenschlag jetzt mehr ins Spiel und kam auch, wenn auch etwas glücklich und für S-Dorfler ganz bitter in der Nachspielzeit der HZ 1 den Ausgleich durch eine Flanke von links außen, durch den wahrscheinlich kleinsten Spieler auf dem Platz. In der zweiten HZ kamen die Büehler auch Dank der zahlriechen Ausfälle der SSV Kickers( siehe Forumbeiträge) zu zahlreichen Chancen und erarbeiteten sich dadurch nicht nur im Mittelfeld ein gewisses Übergewicht … Die S-Dorf Kickers nun viel schlechter als in den ersten 45 Min und nur noch im Rückwärtsgang. Was sich anbahnte passierte dann auch Minute 75 in Form einer Hereingabe ( fast Kopie vom 1:0 ) durch den Spieler mit der Nummer 11 auf Seiten des SVB ( Name der Redaktion nicht bekannt ), das 2:1…. Auch durch Hereinnahme von Herrn Behrendt und diverser nichtaussprechbarer Leute wurde das Spiel nicht attraktiver, so das was kommen musste auch passierte und die S-Dorf Kickers auch mit einer Niederlage, quittiert wurden.
Fazit: Das Spiel eher auf Kreisliganiveau, wobei man nicht die ganzen Ausfälle beim SSV außer Acht lassen darf. Brüehl hingegen stemmte sich mit aller Macht gegen drohenden Abstieg und spielte für Ihre Verhältnisse recht ordentlich. Bierpreise lagen bei 2,50 Euro ( + 1,00 Glaspfand für son Ostglas ) im Bereich des Normalen. Und während die S-Dorf Kickers fleißig ausliefen feierte Brüehl standesgemäß ihren Sieg. Mit dem Gefühl, den heutigen Schieri bezahlt zu haben, ging es am hiesigen Schafstall vorbei ins Heimatdorf weil dort die Bundesliga rief.